Generic Xeloda (Capecitabine)

Xeloda
Xeloda wird verwendet, um Brustkrebs, Kolon oder Mastdarm-Krebs zu behandeln.
Paket auswählen
500 mg
10 Pillen
Xeloda
$342909.44
$ 271032.41
$ 27097.88 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
500 mg
20 Pillen
Xeloda
$547851.41
$ 433914.39
$ 21699.74 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 107962.89

Einführung

Xeloda ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung bestimmter Krebsarten eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Capecitabine und gehört zur Gruppe der Antimetaboliten, die als Chemotherapeutika wirken. Hergestellt von der Firma Roche, wird Xeloda in Tablettenform mit einer Stärke von 500 mg angeboten. Es wird primär bei kolorektalem Krebs und Brustkrebs verwendet, um das Tumorwachstum zu hemmen. Sekundäre Anwendungen umfassen palliative Therapien bei fortgeschrittenen Stadien. Off-Label-Anwendungen, wie bei anderen malignen Erkrankungen, sind möglich, erfordern jedoch eine strenge ärztliche Überwachung und sind nicht offiziell zugelassen.

Was ist Xeloda?

Xeloda ist ein orales Chemotherapeutikum, das den Wirkstoff Capecitabine enthält. Es handelt sich um ein Prodrug, das im Körper zu dem aktiven Stoff 5-Fluorouracil (5-FU) umgewandelt wird. Entwickelt in den 199er Jahren von F. Hoffmann-La Roche Ltd., wurde Xeloda 1998 von der FDA und kurz darauf von der EMA zugelassen. Es wird als Tablette in der Dosierung von 500 mg vermarktet und dient der systemischen Chemotherapie. Generische Versionen von Capecitabine sind ebenfalls verfügbar und bieten eine kostengünstige Alternative zu Xeloda.

Wie wirkt Xeloda?

Xeloda wird im Körper schrittweise zu 5-Fluorouracil umgewandelt, einem Antimetaboliten, der die DNA-Synthese in Krebszellen stört. Diese Umwandlung erfolgt enzymatisch, vor allem in Tumorzellen, was eine gezielte Wirkung ermöglicht. Dadurch wird die Zellteilung gehemmt und das Tumorwachstum reduziert. Die therapeutische Wirkung tritt nach 1-2 Wochen regelmäßiger Einnahme ein, mit einer Halbwertszeit von etwa 45 Minuten für den Wirkstoff. Die Clearance erfolgt hauptsächlich über den Urin, wobei die Therapie in Zyklen (z. B. 14 Tage Einnahme, 7 Tage Pause) durchgeführt wird, um die Belastung zu minimieren.

Erkrankungen, die mit Xeloda behandelt werden

Xeloda ist für die Behandlung folgender zugelassener Indikationen zugelassen:

  • Kolorektales Karzinom: Nach vollständiger chirurgischer Entfernung (adjuvante Therapie) bei Patienten mit Stadium III oder bei metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem Krebs. Es ist wirksam, da es die Resttumore eliminiert und das Rezidivrisiko senkt, wie Studien der NCCN-Richtlinien zeigen.

  • Brustkrebs: Bei metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem Stadium, insbesondere nach Versagen anderer Chemotherapien. Die gezielte Hemmung der Tumorzellteilung verbessert die Symptomkontrolle und verlängert das progressionsfreie Überleben, basierend auf EMA-Zulassungsdaten.

  • Gastrisches Karzinom: In Kombination mit anderen Mitteln bei fortgeschrittenem Magenkrebs. Hier profitiert die Therapie von der oralen Verabreichung, die eine kontinuierliche Exposition ermöglicht und die Wirksamkeit steigert, wie in Phase-III-Studien dokumentiert.

Die Wirksamkeit beruht auf der selektiven Aktivierung in Krebszellen, was eine höhere Toleranz im Vergleich zu intravenösen 5-FU-Äquivalenten ermöglicht.

Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Xeloda

Off-Label-Anwendungen von Xeloda sind nicht von Regulatoren wie der EMA oder FDA zugelassen und sollten nur unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Arztes erfolgen. Klinische Studien deuten auf mögliche Nutzen bei anderen Krebsarten hin, wie z. B. bei Pankreaskarzinom oder hepatozellulärem Karzinom, wo es in Kombinationstherapien getestet wird, um die Tumorregression zu fördern. Eine Meta-Analyse in The Lancet Oncology (2018) zeigt begrenzte Evidenz für eine verlängerte Überlebenszeit in diesen Fällen. Experimentelle Ansätze umfassen die Verwendung bei biliärem Traktkarzinom, basierend auf Phase-II-Studien. Die Sicherheit und Wirksamkeit für diese Indikationen sind jedoch nicht formal bewiesen. Patienten müssen vor jeder Off-Label-Anwendung eine umfassende ärztliche Beratung einholen, um Risiken abzuwägen.

Ist Xeloda das richtige Medikament für Sie?

Xeloda eignet sich für Erwachsene mit bestätigter Diagnose von kolorektalem Krebs, Brustkrebs oder gastrischem Karzinom, insbesondere bei Patienten, die eine orale Chemotherapie bevorzugen oder ambulant behandelt werden sollen. Es wird empfohlen, wenn chirurgische Optionen begrenzt sind oder bei Rezidiven nach Standardtherapien, wie in den Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) beschrieben. Geeignet sind Patienten mit guter Nieren- und Leberfunktion, die die Therapieeinsparung schätzen. Kontraindiziert ist es bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Capecitabine, schweren Herzkrankheiten, Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD)-Mangel oder Schwangerschaft. Es ist nicht für Kinder oder Patienten mit unkontrollierter Infektion geeignet. Eine individuelle Bewertung durch den Onkologen ist essenziell.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Xeloda kann verschiedene Nebenwirkungen verursachen, die von mild bis schwer reichen. Die Häufigkeit basiert auf klinischen Daten von Roche und EMA-Zusammenfassungen.

Häufige Nebenwirkungen

  • Hand-Fuß-Syndrom (Erythrodysesthésie): Rötung, Schwellung und Schmerzen an Handflächen und Fußsohlen (bei bis zu 60 % der Patienten).
  • Übelkeit, Erbrechen und Durchfall: Tritt in den ersten Therapiewochen auf und kann durch Antiemetika gemindert werden.
  • Müdigkeit und Appetitlosigkeit: Beeinträchtigt die Lebensqualität, erfordert supportive Maßnahmen.

Seltene Nebenwirkungen

  • Herzrhythmusstörungen: Wie Tachykardie oder Ischämie (bei <5 %).
  • Sehstörungen: Temporäre Verschlechterung der Augenakkommodation.
  • Allergische Reaktionen: Hautausschläge oder Juckreiz.

Schwere Nebenwirkungen

  • Myelosuppression: Reduzierte Blutbildwerte, erhöhtes Infektionsrisiko (kritischer Eingriff durch Blutkontrollen).
  • Schwere Diarrhö oder Dehydration: Kann lebensbedrohlich sein und erfordert sofortige medizinische Intervention.
  • Kardiotoxizität: Seltene Fälle von Herzinfarkt oder Herzinsuffizienz.

Wechselwirkungen

Xeloda interagiert mit Antikoagulanzien wie Warfarin (erhöhtes Blutungsrisiko), und mit anderen Chemotherapeutika wie Cisplatin (verstärkte Toxizität). Leberschädigende Substanzen wie starke CYP2C9-Hemmer (z. B. Fluconazol) können die Wirkstoffkonzentration erhöhen. Nahrungsmittel mit hohem Folsäuregehalt (z. B. grünes Blattgemüse) haben minimale Auswirkungen, aber eine fettarme Mahlzeit verbessert die Aufnahme. Vermeiden Sie Grapefruitsaft, da er enzymatische Prozesse beeinflusst. Regelmäßige Überwachung ist erforderlich.

Anwendung: Dosierung, verpasste Dosis, Überdosierung

Die Standarddosierung beträgt 125 mg pro m² Körperoberfläche zweimal täglich für 14 Tage, gefolgt von einer 7-tägigen Pause, in Zyklen von 21 Tagen. Die 500-mg-Tabletten werden mit Wasser nach einer Mahlzeit eingenommen, um Magenbeschwerden zu vermeiden. Die genaue Dosis wird vom Arzt basierend auf Körpergröße, Alter und Nierenfunktion angepasst, oft reduziert auf 100 mg/m² bei Nebenwirkungen.

Bei einer verpassten Dosis die nächste Einnahme nicht verdoppeln, sondern den Zyklus fortsetzen. Überspringen Sie sie und nehmen Sie die folgende wie geplant ein, um Kumulation zu vermeiden.

Bei Verdacht auf Überdosierung (z. B. mehr als die doppelte Dosis) sofort medizinische Hilfe suchen. Symptome umfassen schwere Diarrhö, Übelkeit und Blutarmut. Es gibt kein spezifisches Antidot; supportive Therapie wie Flüssigkeitsgabe und Bluttransfusionen werden angewendet. Nehmen Sie Xeloda nicht mit Alkohol ein, um Leberbelastung zu vermeiden, und seien Sie vorsichtig beim Führen von Fahrzeugen aufgrund möglicher Schwindel. Lagern Sie die Tabletten bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit.

FAQ

  • Wie lagert man Xeloda-Tabletten bei Reisen in warmen Klimazonen? Xeloda-Tabletten sollten in ihrer Originalverpackung bei Temperaturen unter 25 °C aufbewahrt werden. Bei Reisen in tropische Regionen verwenden Sie eine kühlende Tasche oder lagern Sie sie kühl und trocken, um Abbau zu verhindern, da hohe Feuchtigkeit die Stabilität beeinträchtigen kann.

  • Welche inaktiven Inhaltsstoffe enthält Xeloda 500 mg? Die Tabletten enthalten Lactose-Monohydrat, Mikrokristalline Cellulose, Hypromellose und Croscarmellose-Natrium als Hilfsstoffe. Diese sorgen für die Tablettenform und sind für die meisten Patienten verträglich, können jedoch bei Laktoseintoleranz Beschwerden verursachen.

  • Gibt es regionale Unterschiede in der Formulierung von Xeloda? In Europa und den USA ist die Formulierung standardisiert, mit identischer Capecitabine-Konzentration. In einigen asiatischen Ländern könnten Hilfsstoffe variieren, was zu leichten Unterschieden in der Verträglichkeit führt, aber die Wirksamkeit bleibt gleich.

  • Wie wirkt sich Xeloda auf Dopingtests aus? Capecitabine und sein Metabolit 5-FU können in Urin- oder Bluttests nachgewiesen werden, da sie als Chemotherapeutika klassifiziert sind. Athleten sollten dies vor Wettkämpfen berücksichtigen, da es zu positiven Ergebnissen in Anti-Doping-Kontrollen führen kann, unabhängig vom therapeutischen Zweck.

  • Was ist die Entwicklungsgeschichte von Capecitabine? Capecitabine wurde in den 198er Jahren von japanischen Forschern bei Sankyo entwickelt und später von Roche lizenziert. Die erste Zulassung erfolgte 1998 nach Phase-III-Studien, die eine bessere Bioverfügbarkeit im Vergleich zu 5-FU zeigten und zur oralen Anwendung führten.

  • Wie vergleicht sich Xeloda mit älteren Chemotherapeutika wie 5-FU? Im Gegensatz zu intravenösem 5-FU ist Xeloda oral und tumorselektiv, was die ambulante Therapie erleichtert und Nebenwirkungen reduziert. Klinische Trials wie die X-ACT-Studie (2005) belegen eine vergleichbare Wirksamkeit bei kolorektalem Krebs mit besserer Lebensqualität.

  • Kann Xeloda die Fruchtbarkeit beeinträchtigen? Als Chemotherapeutikum kann Xeloda die Keimzellen schädigen und zu vorübergehender oder dauerhafter Unfruchtbarkeit führen, insbesondere bei jüngeren Patienten. Männer und Frauen sollten vor der Therapie Fruchtbarkeitserhaltungsoptionen besprechen, basierend auf Studien zu Antimetaboliten.

  • Wie handhabt man Xeloda bei Patienten mit Nierenproblemen? Bei eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance <50 ml/min) muss die Dosis um 25-50 % reduziert werden, um Toxizität zu vermeiden. Regelmäßige Nierenwerte-Kontrollen sind essenziell, wie in den EMA-Richtlinien empfohlen, um Anpassungen vorzunehmen.

  • Welche Warnhinweise gelten für Xeloda bei Herzpatienten? Patienten mit bestehenden Herzkrankheiten haben ein höheres Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse. Vor der Therapie sollte eine EKG-Kontrolle erfolgen, und bei Symptomen wie Brustschmerzen die Einnahme abbrechen, da Studien eine Inzidenz von bis zu 10 % bei vulnerablen Gruppen zeigen.

  • Wie beeinflusst die Ernährung die Aufnahme von Xeloda? Die Aufnahme verbessert sich bei Einnahme mit einer Mahlzeit, insbesondere fettarm, was die Bioverfügbarkeit um bis zu 25 % steigert. Vermeiden Sie hochkalorische oder schwere Speisen, um gastrointestinale Nebenwirkungen zu minimieren, wie pharmacokinetische Studien bestätigen.

  • Was sind Schlüssel-Ergebnisse aus klinischen Studien zu Xeloda? Die NO16966-Studie (2007) zeigte eine verlängerte Überlebenszeit um 2,3 Monate bei metastasiertem kolorektalem Krebs. Weitere Trials unterstreichen die Vorteile der Kombination mit Oxaliplatin, mit einer Response-Rate von 40-50 %.

Glossar

Prodrug
Ein inaktiver Vorläuferstoff, der im Körper zu einem aktiven Medikament umgewandelt wird, um eine gezielte Wirkung zu erzielen.
Antimetabolit
Eine Substanz, die biochemische Prozesse in Zellen blockiert, indem sie an Stelle natürlicher Moleküle eintritt, was die DNA-Replikation hemmt.
Hand-Fuß-Syndrom
Eine Hautreaktion mit Rötung, Schwellung und Schmerzen an Extremitäten, die durch bestimmte Chemotherapeutika ausgelöst wird.
Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD)-Mangel
Ein genetischer Defekt, der die Abbaurate von Capecitabine verlangsamt und zu schweren Toxizitäten führen kann.

Xeloda bei unserer Online-Apotheke kaufen

Wenn Sie Xeloda benötigen, bietet unsere Online-Apotheke eine zuverlässige Lösung für den Zugang zu diesem Medikament. Als Broker-Service arbeiten wir mit lizenzierten internationalen Apotheken und Lieferanten zusammen, um authentische Produkte zu lieferndern, die der Originalqualität entsprechen. Dadurch können Patienten, die durch begrenzte Verfügbarkeit in lokalen Apotheken oder Versicherungsbeschränkungen eingeschränkt sind, kostengünstig an Xeloda gelangen - oft nahe am Herstellerpreis, ohne unnötige Aufschläge. Unsere diskrete und datenschutzsichere Handhabung respektiert Ihre Privatsphäre, mit Versandoptionen wie 7-tägigem Express oder regulärem Luftpost in bis zu 3 Wochen. Dies ermöglicht sicheren Zugriff auf internationale Medikamente, die in manchen Regionen schwer erhältlich sind, und unterstützt Sie in Ihrer Behandlungsreise durch verifizierte Qualität und pünktliche Lieferung.

Haftungsausschluss

Die hier dargestellten Informationen zu Xeloda dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung und ersetzen keine fachärztliche Beratung. Jede Entscheidung über Therapien, einschließlich Off-Label-Anwendungen, muss unter der Leitung eines qualifizierten Mediziners getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser erwachsene Personen sind, die verantwortungsvoll über ihre Gesundheit entscheiden können. Unsere Online-Apotheke stellt Xeloda für Personen zur Verfügung, die durch traditionelle Apotheken, Versicherungsregelungen oder begrenzte Optionen für günstige Generika eingeschränkt sind. Konsultieren Sie stets Ihren Arzt, bevor Sie ein Medikament beginnen, ändern oder absetzen.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 0$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung