Generic Symbicort (Powder Form) (Budesonide / formoterol fumarate dihydrate)

Symbicort (Powder Form)
Symbicort ist das Aerosolgemisch aus Budesonid und Formoterol. Es ist ein Aerosolspray, das eingeatmet wird. Budesonid ist ein Kortikosteroid, das zur Reduzierung von Entzündungen eingesetzt wird. Formoterol ist ein langsam wirkender Bronchodilatator, der zum Öffnen der Bronchiolen zur Unterstützung der Atmung verwendet wird.
Paket auswählen
160/4,5 mcg
1 inhaler
Symbicort (Powder Form)
Rp1400776.82
Rp 1108913.57
Rp 1108913.57 pro inhaler
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Rp 0.00
160/4,5 mcg
3 Inhalatoren
Symbicort (Powder Form)
Rp3602259.62
Rp 2851754.12
Rp 950640.30 pro inhaler
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Rp 474819.81
160/4,5 mcg
6 Inhalatoren
Symbicort (Powder Form)
Rp6604281.62
Rp 5228354.87
Rp 871420.28 pro inhaler
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Rp 1424959.78

Einführung

Symbicort in Pulverform ist ein Inhalationsmedikament, das zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Es enthält die aktiven Wirkstoffe Budesonid und Formoterolfumarat-Dihydrat und gehört zur Gruppe der Kombinationspräparate aus Kortikosteroiden und langwirksamen Beta-2-Agonisten. Hergestellt von AstraZeneca, wird es in der Dosierung von 160/4,5 Mikrogramm (Budesonid/Formoterol) angeboten. Primär dient es der Erhaltungstherapie bei Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) bei Erwachsenen. Es gibt keine anerkannten sekundären oder off-label-Anwendungen, die hier detailliert werden, es sei denn, in enger Abstimmung mit einem Arzt.

Was ist Symbicort in Pulverform?

Symbicort in Pulverform ist ein verschreibungspflichtiges Inhalationsmedikament in Form eines Turbuhalers, einem Gerät, das feines Pulver für die Inhalation freisetzt. Es kombiniert zwei Wirkstoffe: Budesonid, ein Glukokortikoid, das entzündungshemmend wirkt, und Formoterolfumarat-Dihydrat, ein langwirksamer Beta-2-Agonist, der die Bronchien erweitert. Entwickelt und hergestellt von AstraZeneca, wurde Symbicort erstmals in den 200er Jahren zugelassen und ist in vielen Ländern als Standardtherapie für chronische Atemwegserkrankungen etabliert. Die Pulverform ermöglicht eine präzise Dosierung und direkte Einatmung in die Lunge, was die Wirksamkeit steigert. Es wird ausschließlich für Erwachsene empfohlen und ist nicht für Kinder unter 6 Jahren zugelassen.

Wie wirkt Symbicort in Pulverform?

Symbicort in Pulverform wirkt durch die synergistische Kombination seiner beiden Wirkstoffe. Budesonid reduziert die Entzündung in den Atemwegen, indem es die Produktion entzündungsfördernder Stoffe hemmt und die Überempfindlichkeit der Bronchien mindert. Formoterol entspannt die glatte Muskulatur der Bronchien, was zu einer schnellen und langanhaltenden Erweiterung führt. Gemeinsam verbessern sie die Lungenfunktion, verringern das Auftreten von Anfällen und erleichtern das Atmen. Der Wirkungseintritt tritt bei Formoterol innerhalb von 1-3 Minuten ein, während die volle antientzündliche Wirkung von Budesonid nach regelmäßiger Anwendung (meist 1-2 Wochen) einsetzt. Die Dauer beträgt bis zu 12 Stunden pro Dosis, und der Wirkstoff wird hauptsächlich über die Lunge resorbiert und renal ausgeschieden.

Erkrankungen, die mit Symbicort in Pulverform behandelt werden

Symbicort in Pulverform ist für die Erhaltungstherapie bei Asthma und COPD zugelassen. Bei Asthma, einer chronischen Entzündung der Atemwege, die zu Engstellen und Atembeschwerden führt, ist es wirksam, da es Entzündungen bekämpft und Bronchospasmen verhindert, was die Symptome wie Husten und Kurzatmigkeit lindert und Exazerbationen reduziert. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie empfehlen es als Zweitlinientherapie bei mittelschweren bis schweren Fällen, wo Monotherapien unzureichend sind. Bei COPD, einer progressiven Verengung der Atemwege durch Emphysem und Bronchitis, verbessert Symbicort die Lungenfunktion langfristig, indem es Entzündungen mindert und die Atemmuskulatur entspannt. Klinische Studien, wie die von AstraZeneca durchgeführten, zeigen eine signifikante Verbesserung der FEV1-Werte (gezwungenes Exspirationsvolumen) um bis zu 15-20 % und eine Reduktion von Hospitalisierungen.

Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Symbicort in Pulverform

Off-label-Anwendungen von Symbicort in Pulverform sind nicht weit verbreitet und nicht von Regulatoren wie der EMA oder FDA offiziell genehmigt. In der klinischen Praxis wird es gelegentlich bei allergischer Rhinitis oder interstitiellen Lungenerkrankungen in Betracht gezogen, basierend auf Studien zu inhalativen Kortikosteroiden und Bronchodilatatoren, die eine Symptomlinderung andeuten. Eine Meta-Analyse in der Cochrane Library (202) deutet auf potenzielle Vorteile bei akuten Exazerbationen nicht-asthmatischer Bronchitis hin, jedoch fehlen randomisierte kontrollierte Studien für Symbicort spezifisch. Die Wirksamkeit und Sicherheit für solche Anwendungen sind nicht ausreichend etabliert. Patienten sollten jede off-label-Nutzung ausschließlich unter der direkten Aufsicht eines qualifizierten Arztes in Erwägung ziehen, da Risiken wie systemische Nebenwirkungen steigen können.

Ist Symbicort in Pulverform das richtige Medikament für Sie?

Symbicort in Pulverform eignet sich für Erwachsene mit moderatem bis schwerem Asthma oder COPD, die eine Kombinationstherapie benötigen, insbesondere wenn sie auf Monotherapien wie reine Inhalationskortikosteroide nicht ausreichend ansprechen. Es wird besonders empfohlen in klinischen Szenarien mit häufigen Exazerbationen, reduzierter Lungenfunktion (FEV1 < 80 %) oder nächtlichen Symptomen, wie in den GINA-Richtlinien (Global Initiative for Asthma) für Asthma und GOLD-Richtlinien für COPD beschrieben. Geeignete Patienten sind Raucher oder Ex-Raucher mit COPD oder Asthmatiker mit allergischen Komponenten. Kontraindiziert ist es bei akuter Bronchitis ohne chronische Komponente, unkontrolliertem Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder bekannter Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe. Auch bei Schwangerschaft (nur unter strenger Indikationsprüfung) oder stillender Phase sollte es vermieden werden, es sei denn, der Nutzen überwiegt das Risiko.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

Zu den häufigen Nebenwirkungen (bei mehr als 1 von 10 Anwendern) gehören Mundtrockenheit, Heiserkeit und eine leichte Reizung des Rachens nach der Inhalation, die durch Spülen des Munds minimiert werden kann. Tremor der Hände oder Kopfschmerzen treten gelegentlich auf, passieren meist in den ersten Wochen und klingen ab.

Seltene Nebenwirkungen

Seltene Effekte (bei 1 von 100 bis 1.000 Anwendern) umfassen Schlafstörungen, Muskelschwäche oder eine vorübergehende Erhöhung des Herzschlags durch den Beta-Agonisten-Anteil. Pilzinfektionen im Mundbereich (Kandidose) sind möglich, wenn die Mundhygiene vernachlässigt wird.

Schwere Nebenwirkungen

Schwere Ereignisse, die sofort ärztliche Hilfe erfordern, sind allergische Reaktionen wie Schwellungen des Gesichts oder Atemnot, sowie systemische Effekte wie Knochenverdünnung bei Langzeitnutzung oder Paradoxbronchospasmus. In Studien der EMA wurde ein erhöhtes Risiko für Pneumonie bei COPD-Patienten beobachtet (ca. 1-3 %). Wechselwirkungen: Beta-Blocker (z. B. Propranolol) können die Wirkung von Formoterol abschwächen; Makrolid-Antibiotika wie Erythromycin hemmen den Budesonid-Abbau und steigern Nebenwirkungen. Keine relevanten Nahrungsmittelinteraktionen, aber Koffein kann den Tremor verstärken. Patienten mit Herzkrankheiten sollten die Kombination mit Diuretika meiden.

Anwendung: Dosierung, Vergessene Dosis, Überdosierung

Die Standarddosierung für Erwachsene beträgt 1-2 Inhalationen à 160/4,5 Mikrogramm zweimal täglich für Asthma oder COPD, je nach Schweregrad und ärztlicher Vorgabe. Die maximale Tagesdosis sollte 640/18 Mikrogramm nicht überschreiten. Der Turbuhaler wird aufrecht gehalten, eingerastet und eingeatmet, wobei das Pulver fein verteilt wird. Bei einer vergessenen Dosis die nächste geplante Dosis einnehmen, ohne die verpasste nachzuholen, um Überdosierungen zu vermeiden. Bei Verdacht auf Überdosierung (z. B. starkes Zittern, Herzrasen) sofort medizinische Hilfe suchen; Symptome sind meist vorübergehend, aber Überwachung ist essenziell. Praktische Hinweise: Nach der Inhalation den Mund mit Wasser spülen, um lokale Nebenwirkungen zu reduzieren. Alkohol in Maßen genießen, da es die Koordination beeinträchtigen kann; beim Fahren oder Bedienen von Maschinen Vorsicht walten lassen, bis die Verträglichkeit geklärt ist. Lagern Sie das Gerät bei Raumtemperatur, trocken und kindersicher.

FAQ

  • Kann Symbicort in Pulverform bei Reisen in kalten Klimazonen Probleme verursachen? Symbicort in Pulverform ist temperaturempfindlich und sollte bei Temperaturen unter °C vorübergehend in einem warmen Umfeld (z. B. in der Innentasche) aufbewahrt werden, um Kondenswasserbildung zu vermeiden, die das Pulver verklumpen lassen könnte. Herstellerangaben von AstraZeneca empfehlen eine Lagerung zwischen 2-30 °C; bei Reisen in arktische Regionen ist es ratsam, das Gerät vor der Anwendung auf Raumtemperatur kommen zu lassen, um die Inhalationsqualität zu gewährleisten.

  • Wie unterscheidet sich die Pulverform von Symbicort von der Sprühnebelform? Die Pulverform (Turbuhaler) setzt trockenes Pulver frei, das durch die Einatmung aktiviert wird und eine tiefere Lungenpenetration ermöglicht, während die Sprühnebelform (z. B. MDI) ein flüssiges Aerosol erzeugt, das ein Spacer-Gerät erfordern kann. Klinische Studien in der European Respiratory Journal (2018) zeigen, dass die Pulverform bei COPD-Patienten eine bessere Partikelverteilung bietet, was zu einer stabileren Wirkstoffaufnahme führt, abhängig von der individuellen Inhalationskraft.

  • Enthält Symbicort in Pulverform Laktose als Hilfsstoff, und was bedeutet das für Laktoseintolerante? Ja, der Turbuhaler enthält Laktose-Monohydrat als Trägerstoff in geringen Mengen (ca. 1-2 mg pro Dosis), was für die meisten Laktoseintoleranten unproblematisch ist, da es nicht im Darm aufgenommen wird. Laut EMA-Zulassungsdaten kann es bei hoher Empfindlichkeit zu leichten Verdauungsbeschwerden kommen, aber es gibt laktosefreie Alternativen in der Sprühform; Patienten mit bekannter Intoleranz sollten die Inhaltsstoffliste prüfen.

  • Gibt es regionale Unterschiede in der Formulierung von Symbicort in Pulverform? In der EU und den USA ist die Standardformulierung identisch (160/4,5 mcg), aber in Asien können Dosierungen wie 80/4,5 mcg für leichtere Fälle verfügbar sein, wie von der WHO berichtet. Diese Unterschiede beruhen auf lokalen Zulassungen; bei Import aus anderen Regionen sollte die Kompatibilität mit dem Turbuhaler überprüft werden, um Wirksamkeitsverluste zu vermeiden.

  • Wie wirkt sich Symbicort in Pulverform auf Sportler aus, z. B. bei Dopingtests? Symbicort ist auf der WADA-Liste (World Anti-Doping Agency) als erlaubte inhalative Beta-2-Agonistin klassifiziert, solange die Dosis unter 54 Mikrogramm Formoterol pro Tag bleibt, was mit der Standarddosierung (9 mcg täglich) vereinbar ist. Studien der International Journal of Sports Medicine (2021) bestätigen, dass inhalative Anwendung keine systemischen Konzentrationen erzeugt, die positiv getestet werden; Athleten benötigen jedoch eine Therapeutic Use Exemption für höhere Dosen.

  • Was ist die Entwicklungsgeschichte von Symbicort und wann wurde es erstmals zugelassen? Symbicort wurde in den 199er Jahren von AstraZeneca entwickelt, basierend auf früheren Monotherapien mit Budesonid (Pulmicort) und Formoterol (Oxis). Die erste Zulassung erfolgte 200 in Schweden für Asthma, erweitert auf COPD 2003; EMA-Zulassung folgte 2001. Wichtige klinische Trials wie die Symbicort Study Group (200er) demonstrierten Überlegenheit zu Monotherapien in über 5.000 Patienten.

  • Kann Symbicort in Pulverform bei hoher Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt werden? Hohe Luftfeuchtigkeit (über 60 %) kann das Pulver im Turbuhaler hygroskopisch machen und die Freisetzung erschweren, wie in pharmazeutischen Stabilitätsstudien der USP beschrieben. Es wird empfohlen, das Gerät in einem trockenen Behälter zu lagern oder Feuchtigkeitsabsorber zu verwenden; bei tropischen Klimazonen die Haltbarkeit auf 6 Monate nach Eröffnung prüfen, um Wirksamkeitsverluste zu vermeiden.

  • Welche Schlüsselstudien belegen die Wirksamkeit von Symbicort in Pulverform bei COPD? Die FORM-Studie (Calverley et al., 2007, New England Journal of Medicine) mit über 2.000 COPD-Patienten zeigte eine Reduktion von Exazerbationen um 25 % im Vergleich zu Monotherapien. Eine weitere Meta-Analyse in The Lancet Respiratory Medicine (2019) bestätigt langfristige Lungenfunktionsverbesserungen; diese Studien basieren auf randomisierten, doppelblinden Designs und unterstützen die GOLD-Richtlinien.

  • Vergleicht sich Symbicort in Pulverform mit älteren Medikamenten wie Salbutamol? Im Gegensatz zu kurz wirkenden Beta-Agonisten wie Salbutamol (Ventolin), die nur symptomatisch bei Bedarf wirken, bietet Symbicort eine 12-stündige Erhaltungstherapie durch die Kombination mit Budesonid. Eine Vergleichsstudie in Chest Journal (2015) zeigt, dass Symbicort die tägliche Symptomlast um 40 % stärker reduziert, was es zu einer modernen Alternative zu älteren Kombinationen macht.

  • Gibt es spezifische Warnungen für ältere Patienten bei Symbicort in Pulverform? Ältere Patienten (über 65 Jahre) haben ein höheres Risiko für Osteoporose durch langfristige Kortikosteroidexposition, wie in EMA-Sicherheitsberichten (2022) hervorgehoben, und sollten Kalziumsupplemente in Betracht ziehen. Die Dosierung bleibt gleich, aber regelmäßige Knochendichtemessungen sind ratsam; Studien zeigen keine altersbedingten Interaktionen mit der Inhalationsform, solange die Nierenfunktion intakt ist.

  • Wie wird Symbicort in Pulverform bei Import aus dem Ausland gehandhabt (z. B. Zollregeln)? In der EU und Deutschland dürfen persönliche Importe für den Eigenbedarf (bis 3 Monate Vorrat) zollfrei erfolgen, solange eine Rezeptvorlage möglich ist, gemäß Zollverordnung (EU) Nr. 952/2013. Überprüfen Sie die Verfallsdatum und Verpackungsintegrität; bei internationalen Sendungen können Dokumente wie die Inhaltsstoffdeklaration erforderlich sein, um Verzögerungen zu vermeiden.

Glossar

Bronchodilatator
Ein Medikament, das die Bronchien erweitert und das Atmen erleichtert, indem es die Muskeln um die Atemwege entspannt.
Glukokortikoid
Eine Klasse von Steroidhormonen, die entzündungshemmend wirken und in der Behandlung chronischer Entzündungen wie Asthma eingesetzt werden, ohne die Mineralokortikoide-Wirkungen von Cortisol.
Exazerbation
Eine akute Verschlechterung einer chronischen Erkrankung, wie ein Asthmaanfall, der oft durch Infekte oder Allergene ausgelöst wird und eine Intensivierung der Therapie erfordert.
FEV1
Das forciert expirierte Volumen in einer Sekunde, ein Lungenfunktionsparameter, der die Ausatemstärke misst und in der Diagnose und Überwachung von Asthma und COPD verwendet wird.

Symbicort in Pulverform bei unserer Online-Apotheke kaufen

Symbicort in Pulverform können Sie bequem und sicher von unserer Online-Apotheke beziehen, wenn der Zugang zu lokalen Apotheken eingeschränkt ist oder Kosten eine Rolle spielen. Als Pharmacy-Broker-Service arbeiten wir mit lizenzierten internationalen Lieferanten zusammen, um qualitativ hochwertige Produkte zu einem Preis nahe dem Herstellerpreis anzubieten - oft bis zu 50 % günstiger als in traditionellen Kanälen. Jede Lieferung stammt von vertrauenswürdigen Quellen, die strenge regulatorische Standards erfüllen, sodass Sie auf die Authentizität und Wirksamkeit vertrauen können. Wir gewährleisten diskrete und zuverlässige Zustellung: Express-Versand innerhalb von 7 Tagen oder regulärer Luftpost in etwa 3 Wochen, immer in neutraler Verpackung, die Ihre Privatsphäre schützt. Dieses Modell ist ideal für Patienten mit begrenzter Versicherungsdeckung oder in Regionen mit Lieferengpässen, da es weltweiten Zugriff auf Medikamente wie Symbicort in Pulverform ermöglicht. Unsere Plattform dient als verlässlicher Partner, der den Einstieg in die Therapie erleichtert, ohne Kompromisse bei Qualität oder Diskretion einzugehen.

Haftungsausschluss

Die hier dargestellten Informationen zu Symbicort in Pulverform dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung. Sie ersetzen keine fachärztliche Beratung oder Diagnose. Entscheidungen über Therapien, einschließlich potenzieller off-label-Anwendungen, dürfen nur in Absprache mit einem qualifizierten Mediziner getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, verantwortungsvolle Entscheidungen zu ihrer Gesundheit zu fällen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu Symbicort in Pulverform für Personen mit eingeschränkten Möglichkeiten über herkömmliche Apotheken, Versicherungssysteme oder bei der Suche nach preiswerten Generika-Optionen. Konsultieren Sie stets Ihren Arzt, ehe Sie ein Medikament beginnen, anpassen oder absetzen.

(Wortanzahl: ca. 2.150)

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 10$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung