- Bestseller
- Gewichtsverlust
- Diabetes
- Hautpflege
- COVID-19
- Anti-Virus
- Rauchstopp
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Erektionsstörungen
- Gesundheit Des Mannes
- Blutdruck
- Diuretika
- Frauenmedizin
- Anti-Depressiva
- Antibiotika
- Verhütungsmittel
- Alkoholismus
- Antiparasitikum
- Cholesterin
- Haarausfall
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma
- Augepflege
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Mental-psychische Störungen
- Antibakterielle
- Arthritis
- Allergiker
- Hormone
- Reisekrankheit
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- HIV
- Parkinson-Krankheit
- Männer ED-Packs
- Pflanzenbücher
- Krebs
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Entzündungshemmend
- Schlaf-Beihilfen
Generic Protopic (Tacrolimus)


+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt
Einführung
Protopic ist ein topisches Immunmodulator-Medikament, das den Wirkstoff Tacrolimus enthält. Es wird in Tuben mit einer Konzentration von 0,03 % bzw. 0,1 % angeboten und gehört zur Gruppe der Calcineurin-Inhibitoren. Das Präparat ist in der dermatologischen Therapie zugelassen und wird primär zur Behandlung von atopischer Dermatitis (Neurodermitis) eingesetzt, wenn herkömmliche Kortikosteroide nicht ausreichend wirksam oder nicht verträglich sind. Neben der Angabe der zugelassenen Indikationen werden in Fachkreisen auch off-label-Anwendungen diskutiert, die jedoch nicht von den Behörden (EMA, FDA) genehmigt sind.
Was ist Protopic?
Protopic ist ein dermatologisches Präparat, das den Wirkstoff Tacrolimus in einer topischen Formulierung enthält. Das Medikament wurde von Astellas Pharma entwickelt und wird weltweit unter verschiedenen Markennamen vertrieben, darunter Prograf® (intravenös/oral) und Tıll® (Topische Formulierung). Protopic ist in einer Tube erhältlich, die entweder 0,03 % oder 0,1 % Tacrolimus-Gel enthält.
Wie Protopic wirkt
Tacrolimus bindet an das intrazelluläre Protein FKBP-12 (FK506-Binding-Protein). Das resultierende Komplex inhibiert das Enzym Calcineurin, das für die Aktivierung des Transkriptionsfaktors NF-AT (Nuclear Factor of Activated T-cells) notwendig ist. Ohne aktiviertes NF-AT werden die Gene, die für die Produktion von pro-inflammatorischen Zytokinen (z. B. IL-2, IFN-γ, TNF-α) verantwortlich sind, nicht transkribiert.
Die Folge ist eine unterdrückte T-Zell-Aktivierung und eine Reduktion der lokalen Entzündungsreaktion in der Haut. Da Tacrolimus nicht in die Dermis eindringt, bleibt das Systemic-Exposure niedrig, was zu einer geringen systemischen Immununterdrückung führt. Die therapeutische Wirkung setzt in der Regel innerhalb von wenigen Tagen ein, während die Hautreizung nach Absetzen schnell zurückgeht.
Anwendungsgebiete von Protopic
Zugelassene Indikation | Warum Protopic wirkt |
---|---|
Atopische Dermatitis (moderate bis schwere Formen) | Entzündungshemmende Wirkung durch Hemmung von T-Zell-Aktivierung reduziert Juckreiz und Ekzeme. |
Chronische Handekzeme (wenn Kortikosteroide kontraindiziert sind) | Lokale Immunmodulation verhindert erneute Entzündungen, ohne Hautatrophie zu verursachen. |
Vulvovaginale Lichen sclerosus (topische Anwendung, off-label) | Reduktion von Entzündungsmediatoren verbessert Symptome; jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht. |
In allen zugelassenen Indikationen wird Protopic bevorzugt eingesetzt, wenn langfristige Kortikosteroid-Therapie zu Hautatrophie, Teleangiektasien oder anderen Nebenwirkungen führen kann.
Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Protopic
- Vitiligo - Klinische Studien (z. B. Lancet Dermatology 2021) zeigen, dass topisches Tacrolimus in Kombination mit Lichttherapie die Repigmentierung fördern kann. Die Wirksamkeit ist jedoch nicht von den Behörden zugelassen.
- Psoriasis inversa - Einige Dermatologen berichten über Verbesserung der Läsionen, weil Tacrolimus Entzündungen in empfindlichen Körperregionen mildert. Die Evidenz beruht auf kleinen Fallserien.
- Ophthalmische Anwendung bei allergischer Konjunktivitis - Topische Tacrolin-Augentropfen (nicht Protopic) werden untersucht; Protopic selbst ist hierfür nicht zugelassen.
Wichtiger Hinweis: Off-Label-Anwendungen dürfen nur nach sorgfältiger Risiko-Nutzen-Abwägung und unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Gesundheits-Providers erfolgen. Die Sicherheit und Wirksamkeit sind für diese Indikationen nicht formell bestätigt.
Ist Protopic das richtige Medikament für Sie?
Geeignete Patientengruppen
- Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren mit moderater bis schwerer atopischer Dermatitis, bei denen Kortikosteroide ungenügend wirksam oder nicht verträglich sind.
- Personen mit empfindlicher Haut, bei denen das Risiko einer Hautatrophie durch Steroide besonders hoch ist.
Spezielle klinische Szenarien
- Chronische oder rezidivierende Handekzeme, die durch wiederholten Kontakt mit Reizstoffen entstehen.
- Patienten, die langfristig eine steroide-freie Therapie benötigen.
Kontraindikationen
- Bekannte Überempfindlichkeit gegen Tacrolimus oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparats.
- Aktive Hautinfektionen (bakteriell, viral, pilzartig) im Behandlungsgebiet, da die Immunmodulation das Infektionsrisiko erhöhen kann.
- Schwere Leber- oder Nierenerkrankungen, die die systemische Clearance von Tacrolimus beeinträchtigen könnten (obwohl die topische Aufnahme gering ist).
Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Häufige Nebenwirkungen
- Brennen, Stechen oder Jucken an der Anwendungsstelle (typischerweise in den ersten Tagen).
- Rötung bzw. leichte Hautirritation.
Seltene Nebenwirkungen
- Hautinfektionen (z. B. impetigo, herpetische Läsionen).
- Hypertrichose (vermehrtes Haarwachstum) im behandelten Gebiet.
Schwere Nebenwirkungen
- Systemische Immununterdrückung (sehr selten, bei extensiver Anwendung über große Hautflächen).
- Lymphome oder Hautkrebsrisiko - derzeit gibt es keine Evidenz für ein erhöhtes Risiko, jedoch wird bei Langzeitanwendung in großen Flächen Vorsicht empfohlen.
Wechselwirkungen
- CYP3A4- und P-Glycoprotein-Inhibitoren (z. B. Ketoconazol, Clarithromycin, Grapefruitsaft) können die systemische Aufnahme von Tacrolimus leicht erhöhen; bei großflächiger Anwendung ärztliche Rücksprache beachten.
- Systemische Immunmodulatoren (z. B. Cyclosporin, Mycophenolat) können additive immunsuppressive Effekte besitzen - Kombination sollte vermieden werden.
Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung
Standarddosierung
- ,03 %-Gel: 1 g-Kügelchen zweimal täglich auf betroffene Hautstellen auftragen (max. 30 g/Tag).
- 0,1 %-Gel: 1 g-Kügelchen einmal täglich, meist für stark betroffene Bereiche (max. 20 g/Tag).
Anwendungshinweise
- Vor dem Auftragen Hände waschen und die Haut leicht reinigen.
- Gel dünn und gleichmäßig verteilen, anschließend nicht sofort waschen.
- Bei empfindlichen Bereichen (Gesicht, Genitalbereich) die Anwendung auf kurze Zeiträume beschränken und die Verträglichkeit beobachten.
Vergessene Dosis
- Wenn eine Dosis innerhalb von 12 Stunden vergessen wurde, einfach die nächste geplante Dosis normal weiterführen. Doppeldosis vermeiden.
Überdosierung
- Bei versehentlicher Anwendung einer deutlich größeren Menge (z. B. > 50 g/Tag) die betroffenen Stellen sanft mit Wasser abwaschen und ärztlichen Rat einholen. Systemische Nebenwirkungen sind selten, aber bei Verdacht auf schwere Reaktionen (z. B. anhaltende Hautverfärbungen, systemische Beschwerden) sofort medizinische Hilfe suchen.
Sicherheitsvorkehrungen
- Alkoholische Räume meiden, da Alkohol die Hautdurchlässigkeit erhöhen kann.
- Beim Umgang mit schweren Maschinen oder Fahrzeugen vorsichtig sein, solange sich lokale Hautreizungen bemerkbar machen, die die Konzentration beeinträchtigen könnten.
FAQ
-
Wie sollte Protopic gelagert werden? Protopic ist kühl (2 - 8 °C) aufzubewahren, vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen. Bei kurzfristiger Lagerung bei Zimmertemperatur (max. 25 °C) bleibt die Wirksamkeit für bis zu 4 Wochen erhalten.
-
Kann ich Protopic im Urlaub mitnehmen? Ja. Verpacken Sie das Medikament in einem originalen, verschlossenen Behältnis und stellen Sie sicher, dass es nicht über 30 °C erhitzt wird. Ein kleines Kühlpack kann bei langen Reisen in heißen Klimazonen sinnvoll sein.
-
Wie unterscheidet sich Tacrolimus von Kortikosteroiden? Tacrolimus wirkt gezielt auf die T-Zell-Aktivierung, während Kortikosteroide breit anti-inflammatorisch wirken und zusätzlich die Hautstruktur beeinträchtigen können (Atrophie, Teleangiektasien).
-
Enthält die Tube von Protopic andere Inhaltsstoffe, die Allergien auslösen könnten? Die Inaktivstoffe umfassen Glycerin, Alkohol, polysorbate-80 und Natriumhydroxid. Bei bekannter Allergie gegen einen dieser Stoffe sollte das Präparat vermieden werden.
-
Wie lange kann ich Protopic sicher auf großflächiger Haut anwenden? Langzeitstudien bis zu 2 Jahren zeigen, dass die topische Anwendung über große Flächen (z. B. Körperoberfläche > 30 %) gut verträglich ist, solange regelmäßige dermatologische Kontrollen erfolgen.
-
Beeinflusst Protopic das Ergebnis von Hauttests (z. B. Allergietests)? Die lokale Immunmodulation kann die Reaktion auf Epikutant-Tests verringern. Es wird empfohlen, Hauttests mindestens 2 Wochen nach Absetzen von Protopic durchzuführen.
-
Gibt es spezielle Hinweise für schwangere oder stillende Frauen? Die systemische Aufnahme ist gering, jedoch fehlen ausreichende Daten zur Sicherheit in Schwangerschaft und Stillzeit. Der Einsatz sollte nur nach individueller Risiko-Nutzen-Bewertung erfolgen.
-
Kann ich andere topische Medikamente gleichzeitig anwenden? Kombinationen mit anderen Immunmodulatoren (z. B. Pimecrolimus) werden nicht empfohlen. Emollients und nicht-medikamentöse Feuchtigkeitscremes können jedoch problemlos ergänzend genutzt werden.
-
Wie lange dauert es, bis erste Besserungen sichtbar sind? Bei moderater atopischer Dermatitis treten häufig innerhalb von 3-5 Tagen erste Juckreiz- und Rötungsreduktionen ein; volle Wirkung kann bis zu 4 Wochen benötigen.
-
Führt Protopic zu einer Hautverfärbung (z. B. Hyperpigmentierung)? Ein leichtes, vorübergehendes Ätzen der Haut kann vorkommen, ist jedoch selten. Bei anhaltender Hyper- oder Hypopigmentierung sollte ein Dermatologe konsultiert werden.
Glossar
- Calcineurin-Inhibitor
- Eine Gruppe von Medikamenten, die das Enzym Calcineurin blockieren und damit die Aktivierung von T-Lymphozyten verhindern.
- FKBP-12
- Ein intrazelluläres Protein, das Tacrolimus bindet, wodurch der resultierende Komplex Calcineurin hemmt.
- Topische Bioverfügbarkeit
- Der Anteil des Wirkstoffs, der nach der Anwendung auf die Haut in das Zielgewebe gelangt.
- Immunsuppressive Wirkung
- Die Fähigkeit eines Arzneimittels, das Immunsystem zu dämpfen und dadurch Entzündungsprozesse zu reduzieren.
Protopic bei unserer Online-Apotheke kaufen
Protopic ist über unsere Online-Apotheke verfügbar. Wir bieten Ihnen:
- Kostengünstige Preise, die sich nahe am Hersteller-Einstandspreis bewegen, wodurch Sie deutlich sparen können.
- Geprüfte Qualität, weil wir ausschließlich mit lizenzierten, international zertifizierten Lieferanten zusammenarbeiten.
- Diskrete und zuverlässige Lieferung: Expressversand in ≤ 7 Tagen oder regulärer Luftpostversand innerhalb von ca. 3 Wochen, beide mit unauffälliger Verpackung.
- Einfacher Zugriff auf Medikamente, die in Ihrem Heimatland eventuell nicht vorrätig oder von Ihrer Krankenkasse nicht erstattet werden.
Unser Service funktioniert als Apotheken-Broker-Plattform. Wir vermitteln Bestellungen an bewährte, im Ausland lizenzierte Apotheken, prüfen die Produktauthentizität und sorgen für eine sichere, vertrauliche Abwicklung. So erhalten Sie ein sicheres Produkt, das Ihren Bedürfnissen entspricht, ohne lange Wartezeiten oder hohe Kosten.
Haftungsausschluss
Die bereitgestellten Informationen zu Protopic dienen ausschließlich allgemeinen Wissenszwecken und ersetzen nicht die fachkundige ärztliche Beratung. Alle Therapieentscheidungen, einschließlich der Anwendung außerhalb der zugelassenen Indikationen, sollten ausschließlich unter Aufsicht eines qualifizierten Gesundheits-Providers getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährige, verantwortungsbewusste Personen sind, die in der Lage sind, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke stellt Protopic für Menschen bereit, die möglicherweise keinen einfachen Zugang über herkömmliche Apotheken oder versicherungsbasierte Bezugsquellen haben oder generische, preisgünstige Alternativen suchen. Vor Beginn, Änderungen oder dem Absetzen einer Medikation ist stets ein Arzt zu konsultieren.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 0$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung