Generic Edarbyclor (Azilsartan)

Edarbyclor
Edarbyclor is a combination medication used to treat high blood pressure. It contains azilsartan, which helps relax blood vessels, and chlorthalidone, a diuretic that helps remove excess salt and water. This dual action effectively lowers blood pressure and reduces cardiovascular risks. It is typically taken once a day and requires regular monitoring.
Paket auswählen
40/12.5 mg
30 Pillen
Edarbyclor
H$494.87
H$ 391.76
H$ 13.07 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: H$ 0.00
40/12.5 mg
60 Pillen
Edarbyclor
H$952.47
H$ 754.02
H$ 12.61 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: H$ 28.02
40/12.5 mg
90 Pillen
Edarbyclor
H$1391.39
H$ 1101.50
H$ 12.30 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: H$ 70.04
40/12.5 mg
120 Pillen
Edarbyclor
H$1811.63
H$ 1434.19
H$ 11.98 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: H$ 130.74
40/12.5 mg
180 Pillen
Edarbyclor
H$2670.80
H$ 2114.36
H$ 11.75 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: H$ 238.14

Einführung

Edarbyclor enthält den Wirkstoff Azilsartan und ist in fester Tablettenform erhältlich (40 mg/12,5 mg). Das Präparat gehört zur Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptor-Blocker (ARB) und wird primär zur Behandlung von Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) eingesetzt. Es wird von Takeda Pharmaceutical (oder einem anderen Hersteller, je nach Markt) produziert und ist in einer festgelegten Dosis von 40 mg Azilsartan kombiniert mit 12,5 mg Hydrochlorothiazid (ein Thiaziddiuretikum) erhältlich. Neben der zugelassenen Indikation wird Azilsartan in einzelnen Studien auch für Herzinsuffizienz und nefroprotektive Effekte untersucht - dies sind jedoch off-label Anwendungen und sollten nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Was ist Edarbyclor?

Edarbyclor ist ein Kombinationspräparat, das den selektiven Angiotensin-II-Typ-1-Rezeptor-Blocker Azilsartan mit dem Diuretikum Hydrochlorothiazid verbindet.

  • Klassifizierung: Angiotensin-II-Rezeptor-Blocker (ARB) + Thiaziddiuretikum.
  • Entwicklungsgeschichte: Azilsartan wurde 2011 von Takeda entwickelt und 2012 in den USA und Europa als „Edarbi“ zugelassen. Das Kombinationsprodukt Edarbyclor folgte später, um die blutdrucksenkende Wirkung zu verstärken.
  • Hersteller: Takeda Pharmaceutical Co., Ltd. (je nach Markt können weitere Lizenzpartner auftreten).

Edarbyclor ist die generische Version bekannter Medikamente, die den Wirkstoff Azilsartan enthalten. our online pharmacy provides this generic alternative as a cost-effective treatment option.

Bekannte Marken, unter denen Azilsartan vermarktet wird, sind zum Beispiel Edarbi und Minaz.

Wie Edarbyclor wirkt

Azilsartan blockiert kompetitiv den Angiotensin-II-Typ-1-Rezeptor (AT-1-Rezeptor) in Blutgefäßen, Niere und Nebenniere. Durch die Blockade wird die vasokonstriktorische Wirkung von Angiotensin II aufgehoben, was zu einer Entspannung der glatten Gefäßmuskulatur und einer Reduktion des peripheren Widerstandes führt.

Hydrochlorothiazid erhöht die Natriumausscheidung über die Nieren, senkt das Blutvolumen und verstärkt damit die blutdrucksenkende Wirkung von Azilsartan.

  • Einstiegszeit: Der Blutdruck kann bereits nach 2 - 4 Stunden nach Einnahme sinken.
  • Dauer der Wirkung: Der Effekt hält typischerweise 24 Stunden an, sodass eine einmal tägliche Einnahme ausreicht.
  • Eliminierung: Azilsartan wird primär über die Leber metabolisiert und anschließend renal ausgeschieden; Hydrochlorothiazid wird unverändert über die Niere eliminiert.

Erkrankungen, die mit Ededbyclor behandelt werden

Zugelassene Indikation Warum das Medikament wirkt
Essentielle Hypertonie Blockade des AT-1-Rezeptors reduziert peripheren Widerstand, Diurese verringert Blutvolumen - beides senkt den systolischen und diastolischen Druck.
Hypertensive Patienten mit begleitender Diurese Kombination mit Hydrochlorothiazid verbessert die Blutdruckkontrolle, insbesondere bei Patienten, die auf Monotherapie nicht ausreichend reagieren.

Die Kombination ist deshalb besonders sinnvoll bei Patienten, die sowohl eine vaskuläre als auch eine volumenbedingte Komponente des Bluthochdrucks aufweisen.

Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Edarbyclor

  • Chronische Herzinsuffizienz (NYHA-Klasse II-III) - Einige klinische Studien deuten darauf hin, dass ARBs wie Azilsartan die Linksherzfunktion verbessern können. Die Kombination mit Hydrochlorothiazid wird gelegentlich eingesetzt, ist jedoch nicht von der EMA/FDA zugelassen.
  • Nephroprotektion bei diabetischer Nephropathie - Daten aus kleineren Studien zeigen, dass ARBs das Fortschreiten der diabetischen Nierenerkrankung verlangsamen können. Die off-label Nutzung sollte nur unter strenger ärztlicher Kontrolle erfolgen.

Hinweis: Off-label-Anwendungen besitzen keine offizielle Zulassung. Patienten sollten jede alternative Indikation ausschließlich nach Rücksprache mit einem qualifizierten Gesundheitsfachmann in Erwägung ziehen.

Ist Edarbyclor das richtige Medikament für Sie?

  • Geeignete Patientengruppen: Erwachsene mit ausgeprägter arterieller Hypertonie, insbesondere solche, die auf eine Monotherapie mit einem ARB oder Diuretikum nicht ausreichend ansprechen.
  • Empfohlene klinische Situationen: Patienten mit Salzretention, leichter Ödembildung oder erhöhtem Blutvolumen profitieren von der kombinierten Wirkung.
  • Kontraindikationen: Schwere Niereninsuffizienz (eGFR < 30 ml/min), schwere Lebererkrankungen, bekannter Überempfindlichkeit gegen Azilsartan, Hydrochlorothiazid oder sonstige Bestandteile des Präparats, Schwangerschaft und Stillzeit.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

  • Kopfschmerzen
  • Schwindel, besonders bei erstmaliger Einnahme oder Dosiserhöhung
  • Leicht erhöhter Kaliumspiegel (Hyperkaliämie)

Seltene Nebenwirkungen

  • Hyponatriämie (niedriger Natriumspiegel) durch Diurese
  • Muskelschmerzen oder Myopathie, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Statinen

Schwerwiegende Nebenwirkungen

  • Angioödem (Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge) - sofort ärztliche Hilfe erforderlich
  • Akutes Nierenversagen - Risiko bei Patienten mit Volumenmangel oder gleichzeitiger Einnahme von NSAIDs
  • schwere Hyperkaliämie - kann zu Herzrhythmusstörungen führen

Wechselwirkungen

  • NSAIDs (z. B. Ibuprofen, Diclofenac): können die blutdrucksenkende Wirkung abschwächen und das Risiko für Niereninsuffizienz erhöhen.
  • Kaliumsparende Diuretika (Spironolacton, Eplerenon): erhöhen das Risiko für Hyperkaliämie.
  • Kaliumpräparate / kaliumreiche Lebensmittel: können ebenfalls zu erhöhten Kaliumspiegeln führen.
  • Alkohol: kann die Blutdrucksenkung verstärken und Schwindel begünstigen.
  • Grapefruitsaft: beeinflusst den Metabolismus von Azilsartan kaum, jedoch sollte bei gleichzeitiger Einnahme von anderen Arzneimitteln Vorsicht walten lassen.

Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung

  • Standarddosierung: 40 mg Azilsartan + 12,5 mg Hydrochlorothiazid einmal täglich, vorzugsweise morgens mit oder ohne Nahrung. Die Dosis kann je nach Blutdruckreaktion individuell angepasst werden.
  • Vergessene Dosis: Wird eine Einnahme vergessen, sollte diese so bald wie möglich nachgeholt werden, solange noch nicht mehr als 12 Stunden seit der geplanten Einnahme vergangen sind. Bei kurzer Restzeit bis zur nächsten geplanten Dosis sollte die vergessene Dosis ausgelassen werden, um eine Doppelgabe zu vermeiden.
  • Überdosierung: Symptome können starker Blutdruckabfall, Schwindel, Ohnmacht und Elektrolytstörungen sein. Sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen; ggf. wird eine symptomatische Behandlung wie intravenöse Flüssigkeitszufuhr und Überwachung des Serumkaliums empfohlen.

Praktische Hinweise:

  • Einnahme immer mit ausreichend Wasser.
  • Alkohol in großen Mengen vermeiden, da er die blutdrucksenkende Wirkung verstärken kann.
  • Beim Bedienen von Maschinen oder Fahrzeugen besonders in den ersten 24 Stunden nach Therapiebeginn vorsichtig sein.

FAQ

  • Wie sollte ich Edarbyclor bei einer Flugreise einnehmen? Nehmen Sie das Präparat zum gewohnten Zeitpunkt ein, unabhängig von Zeitzonen. Stellen Sie sicher, dass die Tabletten trocken und vor extremen Temperaturen geschützt verpackt sind.

  • Kann ich Edarbyclor zusammen mit Vitamin-D-Präparaten einnehmen? Ja, Vitamin D hat keine bekannten Wechselwirkungen mit Azilsartan oder Hydrochlorothiazid.

  • Wie sieht die Tablette aus und erkennt man sie leicht? Edarbyclor-Tabletten sind oval, blaugrau gefärbt und tragen die Aufschrift „40/12,5“ sowie das Herstellerlogo. In der Packungsbeilage finden Sie ein exaktes Bild.

  • Welche inaktiven Bestandteile sind enthalten? Mikrokristalline Cellulose, Lactose, Magnesiumstearat, Povidon K30 und Filmüberzüge aus Hypromellose.

  • Gilt das Medikament bei Menschen mit leichter Nierenfunktionsstörung? Bei leichter Niereninsuffizienz (eGFR ≥ 60 ml/min) kann das Präparat verwendet werden, jedoch ist eine regelmäßige Überwachung der Nierenfunktion empfohlen.

  • Wie lange ist Edarbyclor nach dem Öffnen der Packung haltbar? Die Tabletten bleiben bis zum auf der Packung angegebenen Verfallsdatum wirksam, solange sie trocken und kühl gelagert werden. Öffnen verändert die Haltbarkeit nicht wesentlich.

  • Kann ich mit Edarbyclor ein Bluttest für Dopingkontrollen bestehen? Azilsartan ist kein verbotener Wirkstoff im Sport; die Medikamente erscheinen nicht in Standard-Dopingtests.

  • Muss ich die Tablette komplett schlucken oder kann ich sie zerkauen? Die Tablette sollte ganz mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden, um die korrekte Freisetzung des Wirkstoffs sicherzustellen.

  • Wie wirkt sich eine Schwangerschaft auf die Einnahme von Edarbyclor aus? Die Anwendung ist kontraindiziert; ARBs können das ungeborene Kind schädigen.

  • Gibt es spezielle Lagerbedingungen für warme Klimazonen? Lagern Sie das Medikament bei 15 - 25 °C, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit.

Glossar

Angiotensin-II-Rezeptor-Blocker (ARB)
Eine Medikamentenklasse, die den AT-1-Rezeptor blockiert und dadurch die vasokonstriktorische Wirkung von Angiotensin II verhindert, was zu Blutdrucksenkung führt.
Hydrochlorothiazid
Ein thiazidartiger Diuretikum, das Natrium- und Wasser- Ausscheidung über die Niere erhöht und somit das Blutvolumen reduziert.
Hyperkaliämie
Erhöhter Kaliumspiegel im Blut, der Herzrhythmen beeinträchtigen kann; ein häufiges Risiko bei gleichzeitiger Einnahme von Kaliumsparenden Diuretika und ARBs.
eGFR (estimated Glomerular Filtration Rate)
Schätzung der Nierenfilterrate, genutzt zur Beurteilung der Nierenfunktion; Werte unter 30 ml/min gelten als schwere Niereninsuffizienz.

Kauf von Edarbyclor über unsere Online-Apotheke

Edarbyclor kann sicher und diskret über our online pharmacy bezogen werden. Wir bieten:

  • Kosten-Effizienz: Die Preise liegen nahe an den Hersteller-Kosten, wodurch Sie erheblich sparen können.
  • Qualitätssicherung: Alle Produkte stammen ausschließlich von lizenzierten, geprüften Lieferanten, die strengen Qualitätsstandards entsprechen.
  • Zuverlässige Lieferung: Diskrete Verpackung und ein verlässlicher Versand - Expresslieferung in 7 Tagen, regulärer Luftpostversand innerhalb von ca. 3 Wochen.
  • Internationaler Zugriff: Wir fungieren als Vermittler für zugelassene Apotheken außerhalb Ihres Landes, sodass Sie Zugriff auf Medikamente erhalten, die lokal schwer erhältlich sind.

Unsere Dienstleistung legt großen Wert auf Ihre Privatsphäre. Die Versandverpackungen enthalten keine Hinweisetiketten und Ihre Daten werden vertraulich behandelt. So erhalten Sie das benötigte Medikament ohne unnötige Hürden und zu einem fairen Preis.

Haftungsausschluss

Die nachstehenden Informationen über Edarbyclor dienen ausschließlich allgemeinen Wissenszwecken und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Entscheidungen über Therapie, einschließlich möglicher Off-Label-Anwendungen, sollten stets unter Aufsicht eines qualifizierten Gesundheits-fachmanns getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährige, selbstbestimmte Personen sind, die in der Lage sind, informierte Gesundheitsentscheidungen zu treffen. our online pharmacy ermöglicht den Zugang zu Edarbyclor für Personen, die in herkömmlichen Apotheken, über versicherungsgestützte Rezepte oder zu günstigeren Preisen nur eingeschränkt verfügbar ist. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie ein Medikament beginnen, ändern oder abbrechen.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 10$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung