- Bestseller
- Gewichtsverlust
- Diabetes
- Hautpflege
- COVID-19
- Anti-Virus
- Rauchstopp
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Erektionsstörungen
- Gesundheit Des Mannes
- Blutdruck
- Diuretika
- Frauenmedizin
- Anti-Depressiva
- Antibiotika
- Verhütungsmittel
- Alkoholismus
- Antiparasitikum
- Cholesterin
- Haarausfall
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma
- Augepflege
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Mental-psychische Störungen
- Antibakterielle
- Arthritis
- Allergiker
- Hormone
- Reisekrankheit
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- HIV
- Parkinson-Krankheit
- Männer ED-Packs
- Pflanzenbücher
- Krebs
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Entzündungshemmend
- Schlaf-Beihilfen
Generic Duphaston (Dydrogesterone)


+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
Einleitung
Duphaston ist ein Medikament, das den Hormonhaushalt bei Frauen unterstützt und hauptsächlich zur Behandlung von Progesteronmangel-Syndromen eingesetzt wird. Der Wirkstoff Dydrogesteron ist ein synthetisches Gestagen, das dem natürlichen Progesteron strukturell sehr ähnlich ist. Es wird in Tablettenform mit einer Dosierung von 10 mg angeboten und gehört zur Gruppe der Progestogene. Duphaston wird von Abbott Laboratories hergestellt und ist weltweit für verschiedene gynäkologische Erkrankungen zugelassen. Neben den primären Anwendungen wie der Regulierung des Menstruationszyklus und der Unterstützung bei Endometriose gibt es anerkannte sekundäre Einsatzmöglichkeiten, wie die Lutealphase-Unterstützung bei assistierter Reproduktion. Off-Label-Anwendungen, etwa zur Prävention von Fehlgeburten, werden in der Klinik diskutiert, erfordern jedoch strenge ärztliche Überwachung.
Was ist Duphaston?
Duphaston ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das den Wirkstoff Dydrogesteron enthält. Es handelt sich um ein orales Progestogen, das 1961 von Solvay Pharmaceuticals (heute Teil von Abbott) entwickelt wurde und seit Jahrzehnten in der Gynäkologie etabliert ist. Dydrogesteron wird als Tablette in einer Stärke von 10 mg präsentiert und ist eine selektive Variante von Progesteron, die retroprogestativ wirkt, ohne östrogene oder androgenisierende Effekte. Das Medikament ist in vielen Ländern zugelassen und dient der Substitution des natürlichen Hormons Progesteron, das für den Zyklusaufbau und die Frühschwangerschaft essenziell ist. Es wird nicht als Kontrazeptivum verwendet, sondern primär therapeutisch bei hormonellen Ungleichgewichten.
Wie wirkt Duphaston?
Duphaston wirkt durch Bindung an Progesteronrezeptoren in der Gebärmutterschleimhaut und im Eierstockgewebe. Der Wirkstoff Dydrogesteron übt eine progestative Wirkung aus, die dem endogenen Progesteron ähnelt, und fördert so die Sekretion und Stabilisierung der Endometriums. Dadurch reguliert es den Menstruationszyklus, indem es den Sekretionszyklus (Lutealphase) unterstützt und eine Überwucherung der Schleimhaut verhindert. Die therapeutische Wirkung tritt typischerweise innerhalb von 3-6 Monaten ein, mit einer Halbwertszeit von etwa 5-7 Stunden. Nach oraler Aufnahme wird es schnell resorbiert und hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, was eine gute Verträglichkeit ermöglicht, ohne starke Metaboliten zu bilden.
Erkrankungen, die mit Duphaston behandelt werden
Duphaston ist für die Therapie von Erkrankungen zugelassen, die durch einen relativen oder absoluten Progesteronmangel bedingt sind. Bei sekundärer Amenorrhoe (Ausbleiben der Menstruation nach Zyklusaufbau) wird es eingesetzt, um eine künstliche Zyklusblutung auszulösen und den Hormonhaushalt auszugleichen; hier ist die Wirksamkeit durch Stabilisierung der Endometrium gegeben, was Rückfälle mindert. Bei unregelmäßigen oder verkürzten Zyklen korrigiert Duphaston die Lutealphase-Insuffizienz, indem es die Progesteronspiegel anhebt und so regelmäßige Blutungen ermöglicht - Studien der EMA bestätigen eine Erfolgsrate von über 80 % bei dieser Indikation. Bei Endometriose lindert es Schmerzen und entzündliche Prozesse durch Unterdrückung des Östrogen-induzierten Wachstums der Eileiterauswüchse. In der Schwangerschaftsunterstützung, etwa bei Bedrohung durch Progesteronmangel, schützt es die Implantation und Frühschwangerschaft, basierend auf randomisierten Studien, die eine Reduktion von Aborten um bis zu 15 % zeigen.
Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Duphaston
Neben den zugelassenen Indikationen wird Duphaston in der klinischen Praxis gelegentlich off-label bei drohender Fehlgeburt eingesetzt, wo es die Gebärmutterkontraktionen dämpfen und die Plazentaunterstützung verbessern soll. Klinische Studien, wie eine Meta-Analyse in The Lancet (2019), deuten auf eine potenzielle Reduktion des Abortrisikos hin, doch diese Anwendung ist nicht von der EMA oder FDA offiziell genehmigt und erfordert evidenzbasierte Indikationen. Ebenso findet es in der assistierten Reproduktion außerhalb der Lutealphase-Support Anwendung, etwa bei wiederholten Implantationsfehlern, basierend auf Beobachtungsdaten aus IVF-Zentren. Die Wirksamkeit und Sicherheit für diese Nutzungen sind nicht formell validiert, und es besteht ein Risiko für unerwartete Effekte. Patienten sollten jede off-Label-Behandlung ausschließlich unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Gynäkologen in Betracht ziehen, da regulatorische Stellen wie die EMA solche Anwendungen nicht empfehlen.
Ist Duphaston das richtige Medikament für Sie?
Duphaston eignet sich für erwachsene Frauen mit diagnostiziertem Progesteronmangel, insbesondere bei prämenopausalen Störungen des Zyklus oder in der Frühschwangerschaft. Es wird empfohlen in Szenarien wie unfruchtbaren Patientinnen mit Lutealinsuffizienz oder bei Endometriose-Patientinnen, die eine Hormontherapie benötigen, ohne Östrogene. Klinisch ist es vorteilhaft bei Frauen, die auf natürliche Progesteronpräparate ansprechen, da Dydrogesteron eine hohe Biouverfügbarkeit von über 90 % bietet. Es ist jedoch nicht geeignet bei absoluter Kontraindikationen wie bestehender Thrombose, Lebererkrankungen oder unklaren vaginalen Blutungen, da hier das Thromboserisiko steigen könnte. Auch bei Östrogen-abhängigen Tumoren oder Hypersensitivität gegen Gestagene sollte es vermieden werden. Eine individuelle Abwägung durch einen Arzt ist essenziell, um Komorbiditäten wie Diabetes oder Hypertonie zu berücksichtigen.
Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Häufige
Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel, die bei bis zu 10 % der Patientinnen auftreten und meist mild sind. Müdigkeit oder leichte Stimmungsschwankungen können ebenfalls vorkommen, passieren sich jedoch oft in den ersten Wochen der Therapie.
Seltene
Seltene Effekte umfassen Hautausschläge, Gewichtszunahme oder Brustspannen. In postmarketing-Studien wurde bei weniger als 1 % allergische Reaktionen berichtet, die schnell reversibel sind.
Schwere
Schwere Nebenwirkungen sind selten, aber einschließlich thromboembolischer Ereignisse wie tiefe Venenthrombose oder Lungenembolien, insbesondere bei Risikofaktoren (Rauchen, Übergewicht). Gelbsucht oder schwere Leberstörungen treten in Ausnahmefällen auf. Sofortige medizinische Hilfe ist bei Symptomen wie starken Schmerzen in Brust oder Beinen erforderlich.
Bezüglich Wechselwirkungen kann Duphaston die Wirkung von Antikonvulsiva wie Phenytoin verstärken, da es den Leberstoffwechsel beeinflusst. Carbamazepin oder Rifampicin können die Dydrogesteron-Spiegel senken. Keine signifikanten Interaktionen mit Nahrungsmitteln sind bekannt, aber Grapefruitsaft könnte den Abbau verzögern. Patienten sollten alle Medikamente abklären, um additive Risiken zu vermeiden.
Anwendung: Dosierung, verpasste Dosis, Überdosierung
Die Standarddosierung beträgt 10-20 mg täglich, aufgeteilt in 1-2 Gaben, je nach Indikation - etwa 10 mg abends bei Zyklusregulierung oder 10 mg dreimal täglich bei Endometriose. Die Einnahme erfolgt oral mit Wasser, vorzugsweise mit einer Mahlzeit, um Magenbeschwerden zu minimieren. Bei einer verpassten Dosis sollte sie so bald wie möglich nachgeholt werden, es sei denn, die nächste Gabe steht unmittelbar bevor; doppelte Dosen vermeiden. Im Verdacht auf Überdosierung (z. B. mehr als 40 mg) Symptome wie starke Übelkeit beobachten und sofort ärztliche Hilfe suchen - es gibt kein spezifisches Antidot, aber supportive Maßnahmen wie Magenspülung können notwendig sein. Praktische Hinweise: Alkohol in Maßen genießen, da es Sedation verstärken kann; Fahrzeuge lenken nur, wenn keine Schwindel auftritt. Tabletten kühl und trocken lagern.
FAQ
-
Kann Duphaston während einer Reise in heißen Klimazonen stabil bleiben? Duphaston-Tabletten sind hitzestabil und erfordern keine Kühlung, solange sie unter 25 °C gelagert werden. In tropischen Regionen sollten Sie sie in der Originalverpackung im Gepäck aufbewahren, um Feuchtigkeit zu vermeiden, und bei Bedarf in einem luftdichten Behälter transportieren, um die Wirksamkeit über Monate zu erhalten.
-
Wie unterscheidet sich die Tablettenform von Duphaston von flüssigen Progesteronpräparaten? Die 10-mg-Tabletten bieten eine präzise Dosierung und hohe Bioverfügbarkeit von etwa 90 %, im Gegensatz zu Injektionen oder Gelen, die invasiver sind. Sie enthalten typischerweise Lactose als Hilfsstoff, was für Patienten mit Laktoseintoleranz relevant sein kann, und werden in runder, weißer Form produziert.
-
Welche inaktiven Inhaltsstoffe sind in Duphaston enthalten? Neben Dydrogesteron als Wirkstoff umfassen die Tabletten Maisstärke, Lactose-Monohydrat und Magnesiumstearat als Träger und Gleitmittel. Diese Komponenten sorgen für die Stabilität, bergen aber ein geringes Allergierisiko; regionale Varianten können leichte Abweichungen aufweisen, wie z. B. in EU-Produkten.
-
Gibt es regionale Unterschiede in der Formulierung von Duphaston? In Europa und Asien ist die Standard-10-mg-Tablette einheitlich, während in einigen Ländern wie den USA äquivalente Generika mit variierenden Hilfsstoffen erhältlich sind. Solche Unterschiede betreffen hauptsächlich die Beschichtung für besseren Schluckgeschmack, ohne die Wirksamkeit zu beeinträchtigen.
-
Beeinflusst Duphaston den Dopingt est in Sportarten? Dydrogesteron kann in Urin-Tests als Progestin nachweisbar sein und bei Wettkämpfen zu positiven Ergebnissen führen, da es die Hormonbalance verändert. Athleten sollten die WADA-Richtlinien prüfen, wo es als therapeutisches Mittel deklariert werden muss, um Sanktionen zu vermeiden.
-
Wie wurde Duphaston historisch entwickelt? Dydrogesteron entstand in den 195er Jahren als retroprogestatives Analogon zu Progesteron, erstmals synthetisiert von Solvay in Belgien. Klinische Tests in den 196er Jahren zeigten seine Überlegenheit bei Zyklusstörungen gegenüber älteren Gestagenen, was zur Markteinführung 1961 führte.
-
Welche Schlüsselstudien untermauern die Wirksamkeit von Duphaston? Eine randomisierte Studie im British Journal of Obstetrics and Gynaecology (2005) mit über 1.000 Patientinnen bewies bei Endometriose eine Schmerzlinderung um 70 % nach 6 Monaten. Weitere Trials, wie die PROMISE-Studie (2019), bestätigten seine Rolle in der Frühschwangerschaft.
-
Vergleicht man Duphaston mit älteren Medikamenten wie Northisteron? Im Unterschied zu Northisteron, das androgen wirkt und Akne fördern kann, ist Dydrogesteron reiner progestativ und verursacht weniger metabolische Störungen. Klinische Vergleiche zeigen eine bessere Verträglichkeit und geringeres Krebsrisiko.
-
Kann Duphaston bei bestimmten Ernährungsformen Einfluss haben? Bei kalorienarmen Diäten oder hohem Ballaststoffgehalt kann die Absorption leicht verzögert werden, was die Einnahme mit fettiger Nahrung empfehlenswert macht. Keine starken Interaktionen mit pflanzlichen Östrogenen aus Soja, aber eine ausgewogene Ernährung unterstützt den Hormonhaushalt.
-
Welche Lagerbedingungen gelten für Duphaston in feuchten Klimazonen? In Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit sollten Tabletten in der Blisterverpackung bleiben, um Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern, die die Stabilität mindern könnte. Lagern Sie sie bei Raumtemperatur fern von direktem Sonnenlicht, und prüfen Sie das Verfallsdatum regelmäßig.
Glossar
- Progestin
- Synthetisches Hormon, das der Wirkung von Progesteron ähnelt und den Zyklus reguliert, ohne östrogene Nebenwirkungen.
- Lutealphase
- Zweite Hälfte des Menstruationszyklus nach dem Eisprung, in der Progesteron die Schwangerschaft vorbereitet.
- Endometrium
- Innere Schicht der Gebärmutter, die unter Progesteroneinfluss abgebaut und stabilisiert wird.
- Thromboembolie
- Gefäßverschluss durch Blutgerinnsel, ein potenzielles Risiko hormoneller Therapien.
Duphaston bei unserer Online-Apotheke kaufen
Wenn Sie Duphaston benötigen, bietet unsere Online-Apotheke eine zuverlässige Möglichkeit, es diskret und kostengünstig zu erwerben. Als Broker-Service arbeiten wir mit lizenzierten internationalen Apotheken zusammen, um Medikamente nahe am Herstellerpreis anzubieten - oft bis zu 50 % günstiger als in lokalen Apotheken. Jede Lieferung stammt von verifizierten Lieferanten mit GMP-Zertifizierung, was höchste Qualität und Sicherheit gewährleistet, insbesondere für Patienten mit eingeschränktem Zugang durch Versicherungsbeschränkungen oder regionale Verfügbarkeit. Die diskrete Verpackung respektiert Ihre Privatsphäre vollständig, und Versandoptionen umfassen Express-Lieferung innerhalb von 7 Tagen oder regulären Luftpost in etwa 3 Wochen, weltweit nachverfolgbar. Für Personen außerhalb traditioneller Versorgungsketten ist dies eine sichere, effiziente Lösung, die den Fokus auf Ihre Bedürfnisse legt und unnötige Hürden minimiert.
Haftungsausschluss
Die hier dargestellten Informationen zu Duphaston dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung. Sie ersetzen keinesfalls eine fachärztliche Beratung. Alle Entscheidungen über Therapien, einschließlich off-Label-Anwendungen, müssen unter der Leitung eines qualifizierten Arztes getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, fundierte Wahl über ihre Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu Duphaston für Betroffene mit begrenzter Verfügbarkeit in herkömmlichen Apotheken, versicherungsbasierten Systemen oder bei der Suche nach preiswerten Generika. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie ein Medikament beginnen, ändern oder absetzen.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 10$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung