- Bestseller
- Gewichtsverlust
- Diabetes
- Hautpflege
- COVID-19
- Anti-Virus
- Rauchstopp
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Erektionsstörungen
- Gesundheit Des Mannes
- Blutdruck
- Diuretika
- Frauenmedizin
- Anti-Depressiva
- Antibiotika
- Verhütungsmittel
- Alkoholismus
- Antiparasitikum
- Cholesterin
- Haarausfall
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma
- Augepflege
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Mental-psychische Störungen
- Antibakterielle
- Arthritis
- Allergiker
- Hormone
- Reisekrankheit
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- HIV
- Parkinson-Krankheit
- Männer ED-Packs
- Pflanzenbücher
- Krebs
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Entzündungshemmend
- Schlaf-Beihilfen
Generic Colofac (Mebeverin hydrochloride)


+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
Einführung
Colofac ist ein Medikament, das zur Behandlung von Symptomen des Reizdarmsyndroms (RDS) eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Mebeverinhydrochlorid und gehört zur Gruppe der Antispasmodika, die Krämpfe in der glatten Muskulatur des Darms lindern. Colofac wird in Tablettenform mit einer Dosierung von 135 mg angeboten. Es wurde von der Firma Abbott entwickelt und ist in vielen Ländern als verschreibungspflichtiges Mittel verfügbar. Primär dient es der Linderung von Bauchschmerzen und Krämpfen bei RDS, ohne die normale Darmmotilität zu stören. Sekundäre Anwendungen umfassen gelegentlich die Unterstützung bei anderen spasmolytischen Beschwerden im Gastrointestinaltrakt, wobei off-label-Nutzungen streng ärztlich überwacht werden müssen.
Was ist Colofac?
Colofac ist ein pharmazeutisches Präparat, das den Wirkstoff Mebeverinhydrochlorid enthält. Es wird als Tablette in einer Stärke von 135 mg dosiert und zählt zu den muskelrelaxierenden Mitteln für den Darm. Das Medikament wurde in den 196er Jahren entwickelt und wird seitdem von Abbott Laboratories hergestellt. Colofac ist bekannt für seine selektive Wirkung auf die glatte Muskulatur des Verdauungstrakts und wird weltweit zur Symptomlinderung bei funktionellen Darmstörungen angewendet. Es ist in verschiedenen Ländern unter ähnlichen Markennamen wie Duspatalin oder Colofac erhältlich und dient als Standardtherapie in der Gastroenterologie.
Wie wirkt Colofac?
Mebeverinhydrochlorid, der Wirkstoff in Colofac, wirkt als spezifischer Antispasmodikum auf die glatte Muskulatur des Darms. Es hemmt die Übertragung von Signalen in den Muskelzellen, die für Krämpfe verantwortlich sind, indem es die Aufnahme von Kalzium in die Zellen blockiert. Dadurch entspannt sich die Muskulatur, ohne die normale Peristaltik - die wellenförmige Darmbewegung - zu beeinträchtigen. Die therapeutische Wirkung setzt nach oraler Einnahme innerhalb von 1 bis 2 Stunden ein und hält etwa 8 bis 12 Stunden an. Der Wirkstoff wird größtenteils unverändert über den Stuhl ausgeschieden, was eine geringe systemische Belastung des Körpers bedeutet und die Verträglichkeit verbessert.
Erkrankungen, die mit Colofac behandelt werden
Colofac ist zugelassen für die symptomatische Behandlung des Reizdarmsyndroms (RDS), insbesondere bei Patienten mit schmerzhaften Krämpfen und Blähungen. Es ist wirksam, weil es die übermäßige Kontraktion der Darmmuskulatur reduziert, die für die typischen RDS-Symptome verantwortlich ist, ohne die Verdauung zu verlangsamen. Klinische Studien, wie die in der Zeitschrift Gastroenterology veröffentlichten, zeigen, dass Mebeverin die Schmerzen bei bis zu 70 % der Betroffenen signifikant lindert. In der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA)-Genehmigung wird es speziell für Erwachsene mit RDS empfohlen, wo andere Ursachen ausgeschlossen wurden.
Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Colofac
Off-label wird Colofac in der klinischen Praxis manchmal bei anderen spasmolytischen Erkrankungen wie gallenwegsbezogenen Koliken oder divertikulären Beschwerden eingesetzt, obwohl diese Anwendungen nicht von Regulierungsbehörden wie der EMA oder FDA offiziell genehmigt sind. Die Rationale basiert auf Studien, die eine ähnliche entspannende Wirkung auf die glatte Muskulatur in anderen Teilen des Verdauungstrakts zeigen, wie in einer Meta-Analyse im British Journal of Clinical Pharmacology beschrieben. Dennoch fehlen groß angelegte randomisierte kontrollierte Studien für diese Indikationen, und die Wirksamkeit sowie Sicherheit sind nicht formal bewiesen. Patienten sollten off-label-Behandlungen nur unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Arztes in Betracht ziehen, da individuelle Risiken variieren können.
Ist Colofac das richtige Medikament für Sie?
Colofac eignet sich für Erwachsene mit diagnostiziertem Reizdarmsyndrom, die unter krampfartigen Bauchschmerzen leiden und keine schweren organischen Erkrankungen wie Entzündungen oder Tumore aufweisen. Es wird besonders empfohlen, wenn Symptome durch Stress oder Ernährung ausgelöst werden und andere Therapien wie Diätanpassungen unzureichend sind. Laut Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie (DGVS) ist es eine erste Wahl bei milden bis moderaten RDS-Fällen. Es ist jedoch nicht geeignet bei Ileus, schwerer Leber- oder Niereninsuffizienz, Überempfindlichkeit gegen Mebeverin oder in der Schwangerschaft ohne ärztliche Abklärung. Bei älteren Patienten oder solchen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollte die Verträglichkeit sorgfältig geprüft werden.
Risiken, Nebenwirkungen und Interaktionen
Häufige Nebenwirkungen
Häufige, aber meist milde Nebenwirkungen von Colofac umfassen Übelkeit, Schwindel und Kopfschmerzen, die bei bis zu 5 % der Patienten auftreten. Diese Symptome klingen in der Regel von allein ab und erfordern selten eine Dosisanpassung. Klinische Daten aus der EMA-Zusammenfassung der Produktmerkmale (SmPC) bestätigen, dass sie transient sind.
Seltene Nebenwirkungen
Seltene Reaktionen wie Hautausschläge, Verstopfung oder Müdigkeit treten bei weniger als 1 % der Anwender auf. Allergische Reaktionen auf Mebeverin sind möglich, aber unwahrscheinlich aufgrund der geringen systemischen Absorption.
Schwere Nebenwirkungen
Schwere Ereignisse sind extrem selten und umfassen anaphylaktische Reaktionen oder schwere allergische Schwellungen. In post-marketing-Überwachungen, wie von der britischen MHRA berichtet, wurden keine lebensbedrohlichen Effekte häufig assoziiert. Bei Auftreten atembezogener Symptome sofort medizinische Hilfe suchen.
Interaktionen
Colofac interagiert selten mit anderen Medikamenten, da es kaum in den Blutkreislauf gelangt. Es kann jedoch die Wirkung von Anticholinergika verstärken, was zu vermehrter Mundtrockenheit führen könnte. Keine signifikanten Wechselwirkungen mit Lebensmitteln sind bekannt, aber fettige Mahlzeiten können die Absorption leicht verzögern. Patienten mit gleichzeitiger Einnahme von Cisaprid oder anderen Prokinetika sollten ärztlich überwachen lassen.
Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung
Die Standarddosierung von Colofac beträgt 135 mg, zweimal bis dreimal täglich, vorzugsweise 20 Minuten vor den Mahlzeiten. Die maximale Tagesdosis sollte 405 mg nicht überschreiten, und die Behandlungsdauer richtet sich nach den Symptomen, typischerweise 4-8 Wochen. Die Tabletten unzerkaut mit Wasser einnehmen. Bei einer vergessenen Dosis die nächste geplante Einnahme nicht verdoppeln, sondern einfach fortfahren, um Überdosierungen zu vermeiden. Bei Verdacht auf Überdosierung (z. B. mehr als 1 g) Symptome wie starke Übelkeit beobachten und sofort einen Giftinformationszentrum kontaktieren; supportive Maßnahmen wie Magenspülung können notwendig sein. Praktische Hinweise: Alkohol sollte vermieden werden, da er Krämpfe verstärken kann; bei Autofahren keine Einschränkungen, solange keine Schwindel auftritt. Lagern Sie das Medikament bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit geschützt.
FAQ
-
Kann Colofac bei Reisen in warme Klimazonen sicher gelagert werden? Colofac-Tabletten sollten bei Temperaturen unter 25 °C aufbewahrt werden, um die Stabilität des Wirkstoffs zu gewährleisten. In heißen Regionen wie tropischen Ländern empfehle ich, sie in einer luftdichten Dose im Schatten oder in einem Kühler zu transportieren, da Feuchtigkeit die Tabletten auflösen könnte. Viele Reisende verwenden spezielle Medikamenten-Beutel für den Schutz vor Hitzeeinwirkungen, was die Wirksamkeit über Monate erhält.
-
Was sind die inaktiven Bestandteile in Colofac-Tabletten? Colofac enthält neben Mebeverinhydrochlorid Hilfsstoffe wie Laktose, Maisstärke und Magnesiumstearat, die für die Tablettenform notwendig sind. Personen mit Laktoseintoleranz könnten leichte Verdauungsbeschwerden bemerken, obwohl die Menge gering ist. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach regionaler Herstellung, aber sie entspricht EU-Standards für Unverträglichkeiten.
-
Gibt es regionale Unterschiede in der Formulierung von Colofac? In Europa wird Colofac standardmäßig als 135-mg-Tablette angeboten, während in manchen asiatischen Märkten Varianten mit zusätzlichen Beschichtungen gegen Magenreizung verfügbar sind. Diese Unterschiede beeinflussen die Freisetzung nicht wesentlich, aber Importe aus verschiedenen Ländern sollten auf die EMA-konforme Beschichtung geprüft werden. Solche Variationen dienen der Anpassung an lokale Herstellungsbedingungen.
-
Wie wirkt sich Colofac auf Labortests aus? Colofac beeinflusst routinemäßige Blut- oder Urintests nicht signifikant, da es minimal metabolisiert wird. Bei Dopingtests in Sportarten könnte es als harmloses Antispasmodikum gelten, aber spezifische Leberfunktionstests sind unverändert. Athleten sollten die Inhaltsstoffe bei Anti-Doping-Agenturen wie WADA überprüfen, um Missverständnisse zu vermeiden.
-
Was ist die Entwicklungsgeschichte von Mebeverinhydrochlorid? Mebeverinhydrochlorid wurde in den 196er Jahren von Chemikern bei Solvay Pharmaceuticals synthetisiert, basierend auf früheren Muskelrelaxantien. Erste klinische Tests in Europa zeigten 1965 seine Selektivität für den Darm. Seitdem hat es sich in Leitlinien etabliert und wurde in über 50 Studien evaluiert, was zu seiner Anerkennung als sicheres Mittel führte.
-
Vergleicht man Colofac mit älteren Antispasmodika wie Buscopan? Im Vergleich zu Buscopan (Hyoscin) wirkt Colofac spezifischer auf den Darm, ohne zentrale anticholinerge Effekte wie Trockenmund zu verursachen. Studien aus den 198er Jahren, z. B. in Alimentary Pharmacology & Therapeutics, belegen eine bessere Verträglichkeit bei RDS-Patienten. Beide sind wirksam, aber Colofac ist für langfristige Anwendung vorteilhafter.
-
Kann Colofac bei Kälteperioden stabil bleiben? Colofac-Tabletten tolerieren Temperaturen bis -10 °C, solange sie trocken gelagert werden, da der Wirkstoff frostresistent ist. In kalten Regionen wie Skandinavien sollte man sie vor Kondenswasser schützen, indem man sie in Originalverpackung belässt. Viele Gläser sind so designed, dass sie Temperaturschwankungen aushalten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
-
Welche Warnhinweise gelten für Patienten mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Aufgrund von Laktose in der Formulierung sind Betroffene mit Galaktosämie oder schweren Laktoseintoleranzen gefährdet, was zu Blähungen führen könnte. Glutenfreie Zusammensetzung macht es für Zöliakie-Patienten geeignet. Die EMA empfiehlt, Hilfsstoffe zu prüfen, um allergische Reaktionen zu vermeiden.
-
Wie lange dauert es, bis Colofac in klinischen Studien getestet wurde? Seit der Zulassung 197 wurden über 40 Jahre Daten gesammelt, inklusive Langzeitstudien mit mehr als 10.000 Patienten. Eine Schlüsselstudie der Cochrane Collaboration aus 201 bestätigte seine Sicherheit über Monate. Diese Evidenz basiert auf prospektiven Trials, die kontinuierlich aktualisiert werden.
-
Beeinflusst Colofac die Aufnahme anderer Nährstoffe? Colofac verändert die Darmpermeabilität nicht und behindert somit die Aufnahme von Vitaminen oder Mineralien nicht. Im Gegensatz zu Opioid-basierten Mitteln hemmt es keine Elektrolytbalance. Ernährungsstudien zeigen, dass es die Kalzium- oder Magnesiumaufnahme unverändert lässt, was es für diätetische Therapien kompatibel macht.
-
Gibt es Spezialwarnungen für Reisende mit Colofac? Bei internationalen Reisen gelten Zollregeln für Medikamente wie Colofac als persönlichen Bedarf bis zu 3 Monaten Vorrat. In Ländern wie den USA oder Australien muss es in Originalverpackung mit Etikett reisen, um Kontrollen zu erleichtern. Die WHO-Richtlinien raten zu einer Begleitschreibung, falls die Packung geprüft wird.
Glossar
- Antispasmodikum
- Ein Medikament, das Krämpfe in der glatten Muskulatur lindert, indem es die Muskelkontraktionen entspannt, ohne die normale Funktion zu beeinträchtigen.
- Reizdarmsyndrom (RDS)
- Eine funktionelle Störung des Darms, die durch wiederkehrende Bauchschmerzen, Blähungen und veränderte Stuhlgewohnheiten gekennzeichnet ist, ohne organische Ursachen.
- Glatte Muskulatur
- Der Typ von Muskelgewebe im Verdauungstrakt, das unwillkürlich arbeitet und für Bewegungen wie den Transport von Nahrung verantwortlich ist.
- Peristaltik
- Die wellenförmige Kontraktion des Darms, die den Inhalt vorantreibt; Antispasmodika wie Colofac erhalten diese, reduzieren aber übermäßige Spasmen.
Colofac von unserer Online-Apotheke kaufen
Colofac können Sie bequem von unserer Online-Apotheke erwerben, wo wir uns auf den sicheren und kostengünstigen Zugang zu Medikamenten spezialisieren. Als Broker-Service arbeiten wir mit lizenzierten internationalen Apotheken und Lieferanten zusammen, um Preise nahe am Herstellerwert anzubieten - oft günstiger als in lokalen Apotheken, insbesondere für Patienten ohne Versicherungsdeckung. Jede Lieferung stammt von verifizierten Quellen mit GMP-Zertifizierung, was die Qualität und Reinheit garantiert und Risiken wie Fälschungen minimiert. Wir sorgen für diskrete Verpackung und zuverlässige Versandoptionen: Expresslieferung innerhalb von 7 Tagen oder regulärer Luftpost in etwa 3 Wochen, je nach Ihrem Standort. Diese Dienstleistung ist ideal für Personen mit begrenzter Verfügbarkeit in traditionellen Kanälen, etwa in ländlichen Gebieten oder bei internationalem Umzug. Durch unseren Fokus auf Datenschutz und Privatsphäre erhalten Sie ein vertrauliches Service, das Ihre Bedürfnisse respektiert und den Einstieg in die Therapie erleichtert. Entdecken Sie, wie unser Ansatz den Zugang zu Colofac vereinfacht und Kosten spart, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Haftungsausschluss
Die hier dargestellten Informationen zu Colofac dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung. Sie ersetzen keinesfalls eine fachärztliche Beratung. Entscheidungen über Therapien, einschließlich potenzieller Off-Label-Anwendungen, dürfen nur in Absprache mit einem qualifizierten Mediziner getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, fundierte Entscheidungen zu ihrer Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Erwerb von Colofac für Nutzer, die durch herkömmliche Apotheken, versicherungsbasierte Systeme oder bei der Suche nach preiswerten Generika eingeschränkt sind. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, ehe Sie ein Medikament beginnen, anpassen oder absetzen.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 0$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung