- Bestseller
- Gewichtsverlust
- Diabetes
- Hautpflege
- COVID-19
- Anti-Virus
- Rauchstopp
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Erektionsstörungen
- Gesundheit Des Mannes
- Blutdruck
- Diuretika
- Frauenmedizin
- Anti-Depressiva
- Antibiotika
- Verhütungsmittel
- Alkoholismus
- Antiparasitikum
- Cholesterin
- Haarausfall
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma
- Augepflege
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Mental-psychische Störungen
- Antibakterielle
- Arthritis
- Allergiker
- Hormone
- Reisekrankheit
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- HIV
- Parkinson-Krankheit
- Männer ED-Packs
- Pflanzenbücher
- Krebs
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Entzündungshemmend
- Schlaf-Beihilfen
Generic Bupropion (Bupropion hydrochloride)


+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt
Einleitung
Bupropion ist ein etabliertes Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Depressionen und zur Unterstützung bei der Raucherentwöhnung eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Bupropionhydrochlorid und ist als Tablette in einer Dosierung von 150 mg erhältlich. Bupropion gehört zur Gruppe der atypischen Antidepressiva, die den Noradrenalin- und Dopamin-Wiederaufnahme hemmen. Es wurde in den 198er Jahren entwickelt und ist seitdem weltweit zugelassen. Zusätzlich zu den primären Anwendungen wird es in einigen Fällen für sekundäre Indikationen wie die saisonale affektive Störung genutzt. Off-label-Anwendungen, wie z. B. bei Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), erfordern jedoch eine sorgfältige Abwägung durch Fachpersonal.
Was ist Bupropion?
Bupropion ist die generische Version eines bewährten Medikaments, das den Wirkstoff Bupropionhydrochlorid enthält. Unsere Online-Apotheke bietet diese generische Alternative als kostengünstige Behandlungsoption an. Es handelt sich um ein orales Präparat in Tablettenform, das in einer Standarddosierung von 150 mg verfügbar ist. Bupropion wurde von GlaxoSmithKline in den USA entwickelt und erhielt 1985 die Zulassung durch die FDA für die Behandlung von Depressionen. Es wird unter Markennamen wie Wellbutrin und Zyban vermarktet, wobei die generische Form identische Wirkeigenschaften aufweist, aber oft günstiger ist. Der Wirkstoff wirkt als Inhibitor der Wiederaufnahme von Neurotransmittern und unterscheidet sich von herkömmlichen SSRI-Antidepressiva durch sein geringeres Risiko für sexuelle Nebenwirkungen.
Wie wirkt Bupropion?
Bupropion wirkt, indem es die Wiederaufnahme von Noradrenalin und Dopamin im Gehirn hemmt, was zu einer Erhöhung der Konzentration dieser Neurotransmitter führt. Im Gegensatz zu vielen anderen Antidepressiva beeinflusst es Serotonin nur minimal, was es zu einem atypischen Vertreter macht. Diese Wirkung verbessert Stimmung, Motivation und Aufmerksamkeit, was besonders bei depressiven Symptomen hilfreich ist. Die therapeutische Wirkung setzt typischerweise nach 1-2 Wochen ein, mit voller Ausprägung nach 4-6 Wochen. Der Wirkstoff wird in der Leber metabolisiert und über die Nieren ausgeschieden, mit einer Halbwertszeit von etwa 21 Stunden. Dadurch eignet es sich für eine einmal tägliche Einnahme in verlängerter Form, was die Compliance erleichtert. Diese Mechanismus erklärt seine Wirksamkeit bei der Raucherentwöhnung, da es das Belohnungssystem im Gehirn moduliert und Entzugserscheinungen mildert.
Erkrankungen, die mit Bupropion behandelt werden
Bupropion ist für folgende zugelassene Indikationen empfohlen:
-
Major Depressive Störung (MDD): Bupropion ist wirksam bei der Behandlung mittelschwerer bis schwerer Depressionen, da es durch die Steigerung von Noradrenalin und Dopamin Symptome wie Antriebsmangel und Konzentrationsstörungen lindert. Klinische Studien, darunter die STAR*D-Studie der NIH, zeigen eine Remissionsrate von bis zu 30 % bei Patienten, die auf SSRI nicht ansprechen. Es ist besonders nützlich für Personen mit atypischer Depression oder begleitender Müdigkeit.
-
Raucherentwöhnung: Als Hilfsmittel zur Unterstützung des Rauchstopps reduziert Bupropion das Verlangen nach Nikotin, indem es das dopaminerge Belohnungssystem beeinflusst. Die FDA-Zulassung basiert auf Studien, die eine Verdopplung der Abstinenzrate im Vergleich zu Placebo zeigen. Es wird typischerweise 1-2 Wochen vor dem Rauchstopp begonnen und für 7-12 Wochen fortgesetzt.
-
Saisonale affektive Störung (SAD): In manchen Ländern, einschließlich der USA, ist die verzögerte Freisetzungsform für die Prävention von SAD zugelassen. Die Wirksamkeit ergibt sich aus der Stimmungsstabilisierung durch Dopaminmodulation, was Lichttherapie ergänzt. Europäische Leitlinien wie die der DGPPN empfehlen es als Alternative zu SSRI bei leichter bis mittlerer Ausprägung.
Diese Anwendungen basieren auf umfangreichen randomisierten kontrollierten Studien und Empfehlungen von Behörden wie der EMA und FDA.
Off-Label- und investigationale Anwendungen von Bupropion
Bupropion wird in der klinischen Praxis manchmal off-label eingesetzt, obwohl solche Anwendungen nicht offiziell von Regulierungsbehörden wie der FDA oder EMA zugelassen sind. Mögliche off-label-Anwendungen umfassen:
-
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS): Klinische Studien, wie eine Meta-Analyse in der Zeitschrift The Lancet Psychiatry (2017), deuten darauf hin, dass Bupropion Symptome bei Erwachsenen mit ADHS lindern kann, indem es Dopaminlevel erhöht. Es wird als Alternative zu Stimulanzien betrachtet, insbesondere bei Patienten mit komorbider Depression.
-
Gewichtsreduktion: In Kombination mit Naltrexon (als Kontrave) ist es für Adipositas zugelassen, aber reines Bupropion wird off-label für Gewichtsmanagement genutzt. Eine Studie im Journal of Clinical Psychiatry (2012) berichtet von moderatem Gewichtsverlust durch Appetitzügler-Effekte. Dennoch ist die Evidenz begrenzt und nicht für primäre Gewichtsreduktion empfohlen.
-
Sexuelle Dysfunktion: Aufgrund seiner geringeren Auswirkungen auf Serotonin wird es manchmal zur Behandlung von SSRI-induzierter sexueller Dysfunktion eingesetzt, gestützt auf Beobachtungsstudien in der Urologie.
Die Wirksamkeit und Sicherheit für diese Anwendungen sind nicht formell bestätigt, und potenzielle Risiken wie Krampfanfälle können zunehmen. Off-label-Behandlungen sollten ausschließlich unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Arztes erfolgen, der individuelle Faktoren abwägt. Patienten sollten keine selbstständige Anwendung in Betracht ziehen.
Ist Bupropion das richtige Medikament für Sie?
Bupropion eignet sich besonders für Erwachsene mit major depressiver Störung, die Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme oder atypische Symptome zeigen, sowie für Raucher, die einen Stoppversuch planen. Es ist eine gute Wahl, wenn Patienten ein geringeres Risiko für Gewichtszunahme oder sexuelle Nebenwirkungen suchen, im Vergleich zu SSRIs. Klinische Szenarien, in denen es empfohlen wird, umfassen Rezidivdepressionen oder komorbide ADHS-ähnliche Symptome.
Kontraindikationen schließen Krampfanfälle in der Anamnese, bulimische oder anorektische Störungen, aktive Essstörungen, schwere Leber- oder Nierenerkrankungen sowie gleichzeitige MAO-Hemmer-Therapie ein. Es ist ungeeignet für Patienten mit bipolarer Störung, da es manische Episoden auslösen kann. Schwangere oder stillende Frauen sollten es meiden, da Daten zu Fetalrisiken begrenzt sind (Schwangerschaftskategorie C nach FDA). Eine ärztliche Bewertung ist essenziell, um Komorbiditäten und Risikofaktoren zu berücksichtigen.
Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Häufige Nebenwirkungen
Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören Mundtrockenheit (bis zu 25 % der Patienten), Schlaflosigkeit (ca. 20 %), Kopfschmerzen und Übelkeit. Diese treten meist in den ersten Wochen auf und klingen ab. Eine Meta-Analyse in JAMA Psychiatry (2016) bestätigt, dass sie milder sind als bei SSRIs.
Seltene Nebenwirkungen
Seltene Effekte umfassen Agitation, Tremor oder Hautausschläge. Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen) wird in bis zu 10 % der Fälle berichtet. Diese sollten überwacht werden, da sie auf Anpassungsbedarf hindeuten.
Schwere Nebenwirkungen
Schwere Risiken beinhalten Krampfanfälle (,1-,4 % bei 300-450 mg/Tag), besonders bei Dosen über 450 mg oder Risikofaktoren wie Alkoholmissbrauch. Suizidgedanken können in den ersten Monaten zunehmen, wie in FDA-Warnhinweisen angegeben. Allergische Reaktionen oder Serotonin-Syndrom bei Kombination mit anderen Mitteln sind selten, aber lebensbedrohlich. Regelmäßige Überwachung ist ratsam.
Wechselwirkungen
Bupropion hemmt CYP2D6, was die Level von Medikamenten wie Tamoxifen oder Beta-Blockern erhöhen kann. Vermeiden Sie MAO-Hemmer (mind. 14 Tage Abstand), Carbamazepin oder Rifampicin, die die Wirksamkeit mindern. Alkohol verstärkt Krampfrisiken; Koffein kann Schlaflosigkeit verstärken. Grapefruitsaft hat keine signifikante Interaktion, aber eine Ernährungsberatung ist hilfreich. Immer aktuelle Medikamentenlisten mit dem Apotheker abgleichen.
Anwendung: Dosierung, verpasste Dosis, Überdosierung
Die Standarddosierung für Depressionen beginnt mit 150 mg einmal täglich, kann auf 300 mg (verzögerte Freisetzung) gesteigert werden, maximal 450 mg/Tag. Für Raucherentwöhnung: 150 mg täglich für 3 Tage, dann 150 mg zweimal täglich. Tabletten unzerkaut mit Wasser einnehmen, idealerweise morgens, um Schlaflosigkeit zu vermeiden. Keine Einnahme mit Mahlzeiten notwendig, aber konsistente Zeiten fördern Adhärenz.
Bei verpasster Dosis die nächste normale Dosis einnehmen, nicht verdoppeln. Überspringen, wenn weniger als 8 Stunden bis zur nächsten Dosis vergehen. Bei Verdacht auf Überdosierung (Symptome: Krämpfe, Halluzinationen, Herzrasen) sofort medizinische Hilfe suchen; Antidot ist keine Standardtherapie, supportive Maßnahmen wie Aktivkohle werden empfohlen. Vorsichtsmaßnahmen: Kein Alkohol, Vorsicht bei Autofahren (bis Anpassung), Tabletten vor Hitze und Feuchtigkeit schützen. Nicht abrupt absetzen, um Absetzsymptome zu vermeiden.
FAQ
-
Kann Bupropion bei Reisen in warme Klimazonen stabil gelagert werden? Bupropion-Tabletten sollten bei Temperaturen unter 25 °C aufbewahrt werden, um die Stabilität des Wirkstoffs zu gewährleisten. In heißen Regionen wie tropischen Ländern ist eine Kühlbox oder schattige Lagerung empfehlenswert, da Feuchtigkeit die Tablettenabbau beschleunigen kann; Überprüfen Sie die Verpackung auf Verfärbungen vor der Einnahme.
-
Wie unterscheidet sich die Tablettenform von Bupropion in verschiedenen Ländern? In den USA und Europa sind verzögerte Freisetzungsformen (SR oder XL) üblich, während in Asien manchmal sofort freisetzende Varianten vorkommen, was die Dosierungshäufigkeit beeinflusst. Regionale Formulierungen können leichte Unterschiede in Hilfsstoffen haben, aber der Wirkstoffgehalt von 150 mg bleibt standardisiert; prüfen Sie die Packungsbeilage für lokale Spezifikationen.
-
Welche inaktiven Inhaltsstoffe sind in generischem Bupropion enthalten? Typische Hilfsstoffe umfassen Mikrokristalline Cellulose, Hypromellose und Magnesiumstearat, die für die Tablettenstruktur sorgen. Diese sind in der Regel hypoallergen, aber Patienten mit Laktoseintoleranz sollten auf laktosefreie Varianten achten; Herstellerangaben auf der Verpackung listen alle Komponenten detailliert auf, um Allergierisiken zu minimieren.
-
Beeinflusst Bupropion den Urintest auf Drogen? Bupropion kann falsch-positive Ergebnisse in Amphetamin-Tests verursachen, da seine Metaboliten strukturell ähnlich sind. Dies ist in Studien der Journal of Analytical Toxicology (2009) dokumentiert; bei beruflichen Tests vorab informieren, um Fehlinterpretationen zu vermeiden, und ggf. einen Bestätigungstest fordern.
-
Wie wurde Bupropion historisch entwickelt? Bupropion entstand in den 196er Jahren als Teil der Suche nach neuen Antidepressiva bei Burroughs Wellcome, mit ersten Tierversuchen in den 197er Jahren. Die FDA-Zulassung 1985 folgte nach Überwindung früherer Krampfbedenken; es markierte einen Fortschritt in der NDRI-Klasse, inspiriert von Amphetamin-Derivaten, aber mit reduziertem Missbrauchspotenzial.
-
Welche Rolle spielt Bupropion in Schlüsselerkenntnissen zu Depressionstherapie? Klinische Trials wie die COMED-Studie (2006) zeigten, dass Bupropion bei Patienten mit sexuellen Nebenwirkungen unter SSRIs überlegen ist, mit einer 60 %igen Präferenzrate. Es unterstreicht die Vielfalt neurochemischer Ansätze in der Psychopharmakologie und fördert personalisierte Medikation basierend auf Symptomprofilen.
-
Kann Bupropion mit koffeinhaltigen Getränken kombiniert werden? Bupropion verstärkt die stimulierende Wirkung von Koffein nicht signifikant, aber bei sensiblen Personen kann es Schlaflosigkeit addieren. Empfehlung: Moderate Aufnahme (bis 200 mg Koffein/Tag) und Beobachtung; Studien in Psychopharmacology (201) berichten keine schweren Interaktionen, betonen aber individuelle Toleranz.
-
Gibt es Unterschiede in der Verfügbarkeit von Bupropion für ältere Patienten? Für Senioren über 65 Jahre wird eine niedrigere Startdosis (z. B. 100-150 mg) empfohlen, da der Abbau verlangsamt ist. Regulatorische Hinweise der EMA fordern Anpassungen bei Nierenfunktion; regionale Versorgung variiert, mit Fokus auf XL-Formen für bessere Compliance in dieser Altersgruppe.
-
Wie wirkt sich Bupropion auf den Schlaf-Wach-Rhythmus aus? Durch Dopaminsteigerung kann Bupropion Wachheit fördern, was bei tagsüber Lethargie hilft, aber nächtliche Unruhe verursachen kann. Abendliche Einnahme vermeiden; eine Sleep Medicine Reviews-Studie (2015) zeigt minimale REM-Unterdrückung im Vergleich zu anderen Antidepressiva, was den Schlafqualität zugutekommt.
-
Welche klinischen Studien haben die Raucherentwöhnung mit Bupropion validiert? Die PHS-Studie (199er) und eine Cochrane-Review (202) belegen eine 1,6-fache Erfolgsrate gegenüber Placebo, mit langfristiger Abstinenz von 20-25 %. Diese Trials umfassten Tausende Teilnehmer und integrierten Verhaltensinterventionen, um die Wirksamkeit in realen Settings zu untermauern.
-
Beeinflusst die Lagerung in feuchten Umgebungen die Wirksamkeit von Bupropion? Feuchtigkeit kann die Tablettenauflösung beschleunigen und den Wirkstoffgehalt mindern, was in tropischen Klimazonen relevant ist. Lagern Sie in originaler Blisterverpackung bei Raumtemperatur; EMA-Richtlinien raten zu Trockenheit, um Stabilität über das Haltbarkeitsdatum zu gewährleisten.
Glossar
- Noradrenalin-Wiederaufnahme-Inhibitor
- Ein Medikament, das verhindert, dass Noradrenalin in Nervenzellen zurückgenommen wird, was die Stimmung und Wachheit verbessert.
- Dopaminmodulation
- Die Beeinflussung des Dopaminspiegels im Gehirn, die Belohnungsmechanismen und Motivation steigert, ohne starke sedierende Effekte.
- Krampfschwelle
- Die minimale Reizstärke, die einen Krampfanfall auslöst; Bupropion kann diese senken, insbesondere bei hohen Dosen.
- Verzögerte Freisetzung (XL/SR)
- Eine Formulierung, die den Wirkstoff langsam abgibt, für gleichmäßige Blutspiegel und einfachere Einnahme.
Bupropion von unserer Online-Apotheke kaufen
Wenn Sie Bupropion benötigen, bietet unsere Online-Apotheke eine zuverlässige Möglichkeit, es diskret und kostengünstig zu erwerben. Als Broker-Service arbeiten wir mit lizenzierten internationalen Apotheken und Lieferanten zusammen, um generisches Bupropionhydrochlorid in 150-mg-Tabletten zu einem Preis nahe am Herstellerpreis anzubieten - ideal für Patienten mit begrenzter Versorgung durch lokale Apotheken oder Versicherungen. Unsere Verifizierung stellt sicher, dass alle Produkte von vertrauenswürdigen Quellen stammen und höchste Qualitätsstandards erfüllen, was Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit garantiert. Die Lieferung erfolgt weltweit, mit diskreter Verpackung, die Ihre Privatsphäre schützt: Expressversand in etwa 7 Tagen oder regulärer Luftpost in rund 3 Wochen. Für Personen in Regionen mit eingeschränktem Zugang zu internationalen Medikamenten ist dies eine praktische Lösung, die Kosten spart und den Einstieg in die Behandlung erleichtert, ohne Kompromisse bei der Professionalität einzugehen.
Haftungsausschluss
Diese Informationen zu Bupropion dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung. Sie ersetzen keine fachärztliche Beratung. Jede Entscheidung zur Therapie, einschließlich off-label-Anwendungen, muss unter der Leitung eines qualifizierten Mediziners getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser erwachsene Personen sind, die für ihre gesundheitlichen Wahlmöglichkeiten verantwortlich sind. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu Bupropion für Betroffene, die durch konventionelle Apotheken, rezeptgebundene Versicherungen oder das Fehlen günstiger Generika eingeschränkt sind. Konsultieren Sie vor Beginn, Änderung oder Beendigung jeder Medikation immer Ihren Arzt.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 10$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung