- Bestseller
- Gewichtsverlust
- Diabetes
- Hautpflege
- COVID-19
- Anti-Virus
- Rauchstopp
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Erektionsstörungen
- Gesundheit Des Mannes
- Blutdruck
- Diuretika
- Frauenmedizin
- Anti-Depressiva
- Antibiotika
- Verhütungsmittel
- Alkoholismus
- Antiparasitikum
- Cholesterin
- Haarausfall
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma
- Augepflege
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Mental-psychische Störungen
- Antibakterielle
- Arthritis
- Allergiker
- Hormone
- Reisekrankheit
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- HIV
- Parkinson-Krankheit
- Männer ED-Packs
- Pflanzenbücher
- Krebs
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Entzündungshemmend
- Schlaf-Beihilfen
Generic Zyban (Bupropion)


+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
Einleitung
Zyban ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Unterstützung bei der Raucherentwöhnung eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Bupropion und gehört zur Gruppe der atypischen Antidepressiva, die speziell für die Behandlung von Nikotinsucht adaptiert wurden. Hersteller ist GlaxoSmithKline, und Zyban ist in Tablettenform mit einer Dosierung von 150 mg erhältlich. Neben der primären Indikation zur Raucherentwöhnung wird Bupropion in anderen Formen auch bei Depressionen angewendet, allerdings ist Zyban ausschließlich für den Rauchstopp zugelassen. Off-label-Anwendungen wie bei Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder sexuellen Dysfunktionen werden in der klinischen Praxis diskutiert, erfordern jedoch eine sorgfältige Abwägung.
Was ist Zyban?
Zyban ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das den Wirkstoff Bupropion enthält. Bupropion wurde in den 196er Jahren entwickelt und erhielt in den 198er Jahren die Zulassung für die Behandlung von Depressionen. Für die Raucherentwöhnung wurde es unter dem Markennamen Zyban in den 199er Jahren speziell zugelassen. Es handelt sich um eine orale Tablette in Filmtablettenform, die langsam freisetzend wirkt (sogenannte Retardformulierung). Zyban wird von GlaxoSmithKline hergestellt und ist in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, über Apotheken erhältlich. Generische Versionen von Bupropion sind ebenfalls verfügbar und bieten eine kostengünstige Alternative zu Markenpräparaten.
Wie wirkt Zyban?
Zyban wirkt durch die Hemmung der Wiederaufnahme von Noradrenalin und Dopamin im Gehirn. Diese Neurotransmitter spielen eine Schlüsselrolle bei der Belohnung und Motivation, die beim Rauchen durch Nikotin aktiviert werden. Indem Bupropion diese Stoffe in höherer Konzentration verfügbar macht, mindert es das Verlangen nach Zigaretten und lindert Entzugserscheinungen wie Reizbarkeit und Konzentrationsstörungen. Die Wirkung setzt nach etwa einer Woche ein, mit voller therapeutischer Effektivität nach 7-10 Tagen. Die Halbwertszeit beträgt rund 21 Stunden, was eine einmal- bis zweimal tägliche Einnahme ermöglicht. Der Wirkstoff wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, wobei Leberfunktion eine Rolle bei der Metabolisierung spielt.
Erkrankungen, die mit Zyban behandelt werden
Zyban ist primär für die Behandlung der Nikotinsucht zugelassen. Es hilft Erwachsenen, die aufhören möchten zu rauchen, indem es das Risiko eines Rückfalls verringert und die Abstinenzrate in den ersten Monaten steigert. Klinische Studien, wie die vom Europäischen Arzneimittel-Amt (EMA) approbierten, zeigen, dass Bupropion die Erfolgsquote um bis zu 50 % im Vergleich zu Placebo erhöht. Die Wirksamkeit beruht auf der Modulation der dopaminergen Belohnungssysteme, die beim Rauchen gestört sind. Es wird typischerweise für mindestens 7-9 Wochen verordnet, oft in Kombination mit Verhaltensberatung, um langfristigen Erfolg zu sichern.
Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Zyban
In der klinischen Praxis wird Zyban gelegentlich off-label bei der Behandlung von depressiven Störungen eingesetzt, obwohl dies nicht die offizielle Zulassung des EMA oder FDA ist. Klinische Studien, wie eine Meta-Analyse in der Zeitschrift The Lancet (2016), deuten darauf hin, dass Bupropion bei therapieresistenter Depression oder bei Patienten mit sexueller Dysfunktion durch andere Antidepressiva hilfreich sein kann. Eine weitere dokumentierte Anwendung ist die Unterstützung bei ADHS, basierend auf Beobachtungen in der Pädiatrie und Erwachsenenmedizin, wo es die Aufmerksamkeit verbessert, ohne die sedierenden Effekte von Stimulanzien. Diese Verwendungen sind nicht von Regulierungsbehörden genehmigt, und die Wirksamkeit sowie Sicherheit für off-label-Anwendungen sind nicht vollständig etabliert. Patienten sollten off-label-Therapien nur unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Arztes in Betracht ziehen, da individuelle Risiken variieren können.
Ist Zyban das richtige Medikament für Sie?
Zyban eignet sich für Erwachsene über 18 Jahren, die motiviert sind, mit dem Rauchen aufzuhören und keine Kontraindikationen aufweisen. Es ist besonders empfehlenswert in Szenarien, in denen andere Methoden wie Nikotinersatztherapien versagt haben, oder bei Patienten mit einer Vorgeschichte von Depressionen, da Bupropion stimmungsaufhellend wirken kann. Es ist jedoch nicht geeignet für Personen mit Anfällen in der Vorgeschichte, unkontrollierter Hypertonie, Essstörungen wie Bulimie oder bei gleichzeitiger Einnahme von Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern). Schwangere oder stillende Frauen sollten Zyban meiden, da Daten zur Sicherheit begrenzt sind. Eine individuelle Bewertung durch einen Arzt ist essenziell, um die Eignung zu prüfen.
Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Häufige Nebenwirkungen
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Zyban gehören Mundtrockenheit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und Übelkeit, die bei bis zu 20-30 % der Patienten auftreten. Diese Symptome sind meist mild und klingen nach den ersten Wochen ab. Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust können ebenfalls vorkommen, was bei Übergewicht positiv sein kann, aber überwacht werden sollte.
Seltene Nebenwirkungen
Seltene Effekte umfassen Hautausschläge, Zittern oder Angstzustände, die in weniger als 5 % der Fälle berichtet werden. Trockene Augen oder Sehstörungen sind ebenfalls möglich, insbesondere bei längerer Einnahme. Diese sollten ärztlich abgeklärt werden, falls sie anhalten.
Schwere Nebenwirkungen
Schwere Risiken beinhalten das Auftreten von Krampfanfällen, die in etwa ,1-,4 % der Fälle bei Standarddosierung vorkommen, höher bei Überdosierung oder Risikofaktoren. Psychiatrische Symptome wie Halluzinationen oder Suizidgedanken erfordern sofortige Unterbrechung. Herz-Kreislauf-Probleme wie Tachykardie sind bei Patienten mit Vorerkrankungen möglich.
Wechselwirkungen: Zyban kann die Wirkung von Tamoxifen oder anderen CYP2D6-Substraten verstärken. Es interagiert mit Alkohol, was das Krampfrisiko erhöht, und sollte nicht mit anderen Bupropion-haltigen Präparaten kombiniert werden. Levodopa oder Theophyllin können potenziert werden. Patienten sollten alle Medikamente auflisten, um Interaktionen zu vermeiden.
Anwendung: Dosierung, verpasste Dosis, Überdosierung
Die Standarddosierung von Zyban beträgt 150 mg einmal täglich für die ersten drei Tage, dann 150 mg zweimal täglich, mit mindestens acht Stunden Abstand, idealerweise morgens und mittags. Die maximale Tagesdosis liegt bei 300 mg, und die Therapie dauert in der Regel 7-12 Wochen. Die Tabletten sollten unzerkaut mit Wasser eingenommen werden, unabhängig von Mahlzeiten, um Magenbeschwerden zu minimieren. Alkohol ist während der Behandlung zu vermeiden, und Patienten sollten Maschinen nicht bedienen, bis die Verträglichkeit geklärt ist.
Bei einer verpassten Dosis: Nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich erinnern, sofern nicht mehr als acht Stunden vergangen sind. Überspringen Sie sie andernfalls und nehmen Sie die nächste pünktlich; verdoppeln Sie nicht. Bei Verdacht auf Überdosierung (z. B. Symptome wie Verwirrtheit, Krämpfe) suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf. Symptomatische Behandlung, wie Aktivkohle, kann notwendig sein. Regelmäßige Blutdruckkontrollen sind ratsam.
FAQ
-
Kann Zyban bei Reisen in warme Klimazonen gelagert werden? Zyban-Tabletten sollten bei Raumtemperatur unter 25 °C aufbewahrt werden, um die Stabilität zu gewährleisten. In heißen Regionen ist es ratsam, sie kühl und trocken zu lagern, z. B. in einem Gepäckfach mit Klimaanlage, da hohe Feuchtigkeit die Tablettenauflösung beeinträchtigen könnte. Lange Exposition gegenüber direkter Sonne sollte vermieden werden, um die Wirksamkeit nicht zu mindern.
-
Wie unterscheidet sich die Tablettenform von Zyban von anderen Bupropion-Präparaten? Zyban verwendet eine Retard-Filmtabelle mit 150 mg, die den Wirkstoff langsam freisetzt, um stabile Blutspiegel zu erzielen und Spitzennebenwirkungen zu reduzieren. Im Vergleich zu Sofortfreisetzungsformen ist die Oberfläche der Tablette glatt und weiß, oft mit einer Gravur wie "ZYBAN 150". Regionale Varianten können leichte Unterschiede in der Beschichtung aufweisen, basierend auf Herstellerstandards.
-
Enthält Zyban Gluten oder Laktose als Hilfsstoffe? Zyban-Tabletten enthalten in der Regel Laktose als Füllstoff, was für Patienten mit Laktoseintoleranz relevant sein kann, aber kein Gluten. Die genaue Zusammensetzung umfasst auch Hypromellose und Polyethylenglykol für die Retard-Wirkung. Personen mit Allergien sollten die Packungsbeilage prüfen oder auf glutenfreie Generika ausweichen, die ähnliche Formulierungen bieten.
-
Wie wirkt sich Zyban auf Drogentests aus? Bupropion kann in Urin- oder Bluttests falsch-positive Ergebnisse für Amphetamine oder Methamphetamin erzeugen, da es strukturell verwandt ist. Dies basiert auf Kreuzreaktionen in Immunoassays, die in Studien wie denen der Journal of Analytical Toxicology beschrieben werden. Fortgeschrittene Tests wie GC-MS können dies klären, und es ist ratsam, den Tester auf die Einnahme hinzuweisen.
-
Gibt es regionale Unterschiede in der Verfügbarkeit von Zyban-Formulierungen? In der EU, einschließlich Deutschland, ist Zyban als 150-mg-Retardtablette standardisiert, während in den USA Varianten wie Wellbutrin SR erhältlich sind. Asiatische Märkte bieten oft generische Bupropion-Äquivalente mit ähnlicher Dosierung, aber variierender Bioäquivalenz-Zertifizierung. Solche Unterschiede können die Freisetzungsrate beeinflussen, was Importe aus anderen Regionen kompliziert.
-
Wie wurde Zyban in klinischen Studien getestet? Wichtige Studien wie die Phase-III-Trials der 199er Jahre, veröffentlicht in New England Journal of Medicine, umfassten über 6.000 Raucher und zeigten eine Verdopplung der Abstinenzrate. Diese randomisierten, placebokontrollierten Versuche testeten die Wirksamkeit über 52 Wochen und berücksichtigten Sicherheitsaspekte wie Krampfrisiken. Spätere Meta-Analysen bestätigen diese Ergebnisse für diverse Populationen.
-
Vergleicht sich Zyban mit älteren Raucherentwöhnungsmitteln? Im Vergleich zu älteren Mitteln wie Bupropion-freien Varianten oder Nikotinpflastern bietet Zyban den Vorteil, keine Nikotinabhängigkeit zu erzeugen und dopaminerg zu wirken. Studien der Cochrane Collaboration (2018) zeigen, dass es effektiver als Vareniclin in manchen Fällen ist, aber mit anderem Nebenwirkungsprofil. Es eignet sich besser für Patienten, die sedierende Effekte meiden möchten.
-
Kann Zyban bei hoher Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt werden? Hohe Feuchtigkeit kann die Integrität der Retard-Beschichtung beeinflussen, was zu unregelmäßiger Freisetzung führt, wie in Stabilitätsstudien der pharmazeutischen Industrie gezeigt. Lagern Sie es in Originalblister, fern von Badezimmern oder tropischen Umgebungen. Bei Verdacht auf Beeinträchtigung ist eine neue Packung empfehlenswert, um die therapeutische Zuverlässigkeit zu wahren.
-
Welche Rolle spielte die Entwicklungsgeschichte von Bupropion bei Zyban? Bupropion wurde ursprünglich in den 196er Jahren von Burroughs Wellcome (heute GSK) als Antidepressivum entwickelt und 1985 als Wellbutrin zugelassen. Die Adaption zu Zyban erfolgte 1997 nach Beobachtungen, dass es das Rauchen reduziert, basierend auf epidemiologischen Daten. Diese Geschichte unterstreicht seine vielseitige Neurotransmitter-Modulation, die über Jahrzehnte hinweg verfeinert wurde.
-
Sind es Unterschiede in der Tablettenfarbe je nach Land? Zyban-Tabletten sind international meist weiß oder cremefarben, aber in einigen Märkten wie Australien können sie leicht gelblich sein aufgrund variierender Hilfsstoffe. Die Farbe dient der Identifikation und ändert sich nicht die Wirksamkeit, solange die EMA- oder FDA-Spezifikationen eingehalten werden. Generika können abweichende Markierungen haben, was die Authentizität erleichtert.
-
Wie beeinflusst Zyban Koffeinaufnahme? Bupropion kann die Empfindlichkeit auf Koffein erhöhen, da es das zentrale Nervensystem stimuliert, was zu erhöhter Unruhe führen kann, wie in Fallberichten der Pharmacotherapy-Zeitschrift beschrieben. Mäßiger Kaffeekonsum ist meist unproblematisch, aber eine Reduktion bei Schlaflosigkeit ist ratsam. Individuelle Toleranz variiert, und Beobachtung der Symptome ist wichtig.
Glossar
- Neurotransmitter
- Chemische Botenstoffe im Gehirn, wie Dopamin und Noradrenalin, die Signale zwischen Nervenzellen übertragen und Verhalten sowie Stimmung beeinflussen.
- Retardformulierung
- Eine Tablettenform, die den Wirkstoff langsam freisetzt, um stabile Konzentrationen im Blut zu erreichen und Schwankungen in der Wirkung zu minimieren.
- Nikotinsucht
- Eine Abhängigkeit von Nikotin, die durch Entzugserscheinungen und starkes Verlangen gekennzeichnet ist und langfristig gesundheitliche Risiken birgt.
- Krampfschwelle
- Der Punkt, an dem das Gehirn anfällig für unkontrollierte elektrische Entladungen wird, was zu Anfällen führen kann; Medikamente wie Zyban können diese senken.
Zyban bei unserer Online-Apotheke kaufen
Wenn Sie Zyban benötigen, bietet unsere Online-Apotheke eine zuverlässige Lösung für den sicheren und diskreten Erwerb. Als Broker-Service arbeiten wir mit lizenzierten internationalen Apotheken und Lieferanten zusammen, um qualitativ hochwertige Generika und Originalpräparate nahe am Herstellerpreis anzubieten - eine kostengünstige Option für Patienten mit begrenztem Zugang durch lokale Apotheken oder Versicherungen. Unsere Verifizierung stellt sicher, dass alle Produkte den strengen Standards von Regulierungsbehörden wie EMA entsprechen, sodass Sie auf bewährte Qualität vertrauen können. Die Lieferung erfolgt diskret und zuverlässig, mit Express-Optionen in 7 Tagen oder regulärem Luftpostweg in etwa 3 Wochen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. So erhalten internationale Medikamente wie Zyban online Zugang, der zeitsparend und unkompliziert ist, und unterstützt Sie in Ihrem Behandlungsweg, ohne unnötige Hürden.
Haftungsausschluss
Die hier dargestellten Informationen zu Zyban dienen ausschließlich informativen Zwecken. Sie stellen keinen Ersatz für eine fachärztliche Beratung dar. Jede Entscheidung über Therapien, einschließlich potenzieller Off-Label-Anwendungen, muss stets unter der Leitung eines qualifizierten Mediziners getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, fundierte Wahlentscheidungen hinsichtlich ihrer Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu Zyban für Personen, die durch konventionelle Apotheken, versicherungsbedingte Programme oder auf der Suche nach preiswerten Generika eingeschränkt sind. Konsultieren Sie vor Beginn, Änderung oder Absetzen jeglicher Arzneimittel immer Ihren Arzt.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 0$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung