Generic Zetia (Ezetimibe)

Zetia
Zetia wird zur Behandlung von hohem Cholesterinblutlevel in Verbindung mit einer fettarmen Diät verwendet.
Paket auswählen
10 mg
30 Pillen
Zetia
RM252.93
RM 200.19
RM 6.70 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: RM 0.00
10 mg
60 Pillen
Zetia
RM408.90
RM 324.34
RM 5.40 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: RM 78.41
10 mg
90 Pillen
Zetia
RM552.23
RM 436.47
RM 4.85 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: RM 166.93
10 mg
120 Pillen
Zetia
RM661.83
RM 524.58
RM 4.38 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: RM 278.22
10 mg
180 Pillen
Zetia
RM893.69
RM 708.79
RM 3.92 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: RM 500.80

Einführung

Zetia ist ein oral einzunehmendes Präparat, das den Wirkstoff Ezetimibe enthält. Es ist in einer Dosierung von 10 mg pro Tablette erhältlich und wird als Cholesterin-Absorptionshemmer (Medikamentenklasse) eingesetzt. Die Substanz ist in Deutschland als Generikum zugelassen und wird von verschiedenen Herstellern angeboten. Hauptsächliche Anwendungsgebiete sind die Senkung von LDL-Cholesterin (Low-Density-Lipoprotein) bei Patienten mit Hypercholesterinämie, insbesondere wenn die Zielwerte trotz Statin-Therapie nicht erreicht werden. In einigen Ländern wird Ezetimibe zusätzlich bei gemischten Dyslipidien und seltenen erblichen Cholesterinstörungen eingesetzt.

Was ist Zet

Zetia ist die Generika-Version von bekannten Medikamenten, die den Wirkstoff Ezetimibe enthalten. Unsere Online-Apotheke bietet diese generische Alternative als kostengünstige Behandlungsoption an.

  • Klasse: Cholesterin-Absorptionshemmer
  • Entwicklung: Ezetimibe wurde Anfang der 200-er Jahre von der Firma Schering-Plough (heute Merck) entwickelt und 2002 von der EMA sowie 2004 von der FDA zugelassen.
  • Hersteller (Beispiel): Mehrere internationale Generikahersteller produzieren die 10-mg-Tablette unter Lizenz; die genaue Herkunft variiert je nach Lieferkette.

Wie Zetia wirkt

Ezetimibe blockiert das Niemann-Pick-C1-like-1-Protein (NPC1L1) im Dünndarm, das für die Aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung und dem Gallensaft verantwortlich ist. Durch die Hemmung dieses Transporters wird die intestinale Cholesterinabsorption um etwa 50 % reduziert.

  • Therapeutische Folge: Die reduzierte Cholesterinaufnahme führt zu einer geringeren Menge an hepaticem (Leber-) Cholesterin, woraufhin die Hepatozyten vermehrt LDL-Rezeptoren exprimieren. Dadurch wird mehr LDL-Cholesterin aus dem Blut aufgenommen und der LDL-Spiegel im Serum sinkt.
  • Onset und Dauer: Der Effekt auf das LDL-Cholesterin ist nach etwa 2 Wochen messbar; die maximale Wirkung tritt nach 4-6 Wochen ein. Ezetimibe hat eine mittlere Eliminationshalbwertszeit von ca. 22 Stunden, sodass eine einmal tägliche Einnahme ausreichend ist.

Behandelte Erkrankungen

Zugelassene Indikationen (EU/EMA):

  • Primäre hypercholesterinämische Erkrankungen:

    • Patienten mit erhöhtem LDL-Cholesterin, die trotz maximaler Statin-Dosis die Zielwerte nicht erreichen.
    • Kombinationstherapie mit Statinen (z. B. Atorvastatin, Simvastatin) zur zusätzlichen LDL-Senkung.
  • Heterozygote familiäre Hypercholesterinämie (HeFH):

    • Ezetimibe wird als Ergänzung zur Statin-Therapie eingesetzt, wenn die LDL-Zielwerte nicht erreicht werden.
  • Gemischte Dyslipidien (erhöhte LDL- und Triglyceride, reduzierte HDL-Cholesterin):

    • Bei Patienten, bei denen Statine allein nicht ausreichend wirksam sind.

Der Nutzen beruht auf einer signifikanten LDL-Reduktion (typisch 15-20 % zusätzlich zu Statinen) und einer moderaten Senkung des Gesamtcholesterins, wodurch das kardiovaskuläre Risiko langfristig reduziert werden kann.

Off-Label- und Untersuchungsanwendungen von Zet

  • Sitosterolämie (familialer Sitosterinämie): Klinische Studien zeigen, dass Ezetimibe die Aufnahme von pflanzlichen Steroiden stark reduziert und so die Plasmaspiegel von Sitosterin senkt. Die Anwendung ist jedoch nicht von der EMA/FADA zugelassen.

  • Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) und nicht-alkoholische Steatohepatitis (NASH): Mehrere randomisierte kontrollierte Studien deuten darauf hin, dass Ezetimibe die Leberenzymwerte verbessert und die Steatose reduzieren kann. Der Nutzen bleibt evidenzbasiert, jedoch nicht offiziell genehmigt.

  • Pädiatrische Hypercholesterinämie: In begrenzten Fällen wird Ezetimibe bei Kindern ab 10 Jahren eingesetzt, wenn statinbasierte Therapien nicht toleriert werden. Die Sicherheit und Wirksamkeit in dieser Altersgruppe sind noch nicht abschließend geklärt.

  • Biliäre Cholestase nach Lebertransplantation: Einige kleinere Studien berichten von einer verbesserten Cholesterin-Kontrolle, wenn Ezetimibe zusätzlich zu Immunosuppressiva verabreicht wird.

Wichtiger Hinweis: Off-Label-Einsatz darf nur unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Gesundheits-Providers erfolgen. Die Wirksamkeit und Sicherheit in diesen Indikationen sind nicht regulatorisch bestätigt.

Ist Zet das Richtige für Sie?

Geeignete Patientengruppen (offizielle Indikationen):

  • Erwachsene mit primärer Hypercholesterinämie, bei denen Statine allein das LDL-Ziel nicht erreichen.
  • Patienten mit heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie, die zusätzlich zu Statinen behandelt werden.
  • Personen mit gemischten Dyslipidien, die eine ergänzende LDL-Senkung benötigen.

Besondere Empfehlungssituationen:

  • Intoleranz gegenüber höheren Statindosen (z. B. Myopathie) - Ezetimibe kann die Statindosis reduzieren, während das LDL-Ziel weiterhin erreicht wird.
  • Patienten, die bereits eine maximale Statin-Dosis erhalten, jedoch weiter erhöhte LDL-Werte aufweisen.

Kontraindikationen und Vorsicht:

  • Bekannte Überempfindlichkeit gegen Ezetimibe oder einen der inaktiven Substanzen.
  • Schwere Lebererkrankungen (Child-Pugh C) - Anwendung nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung.
  • Schwangerschaft und Stillzeit - es fehlen ausreichende Daten; Anwendung nur, wenn der potenzielle Nutzen das mögliche Risiko überwiegt.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

  • Kopfschmerz
  • Durchfall oder weicher Stuhl
  • Müdigkeit
  • Oberbauchschmerzen

Seltene Nebenwirkungen

  • Erhöhte Leberenzyme (ALT, AST) - häufig asymptomatisch, sollte jedoch überwacht werden.
  • Hautausschlag, Pruritus (Juckreiz)
  • Dyspepsie (Verdauungsstörungen)

Schwere Nebenwirkungen

  • Anaphylaktische Reaktion (extrem selten) - sofortige medizinische Behandlung erforderlich.
  • Hepatische Fehlfunktion mit stark erhöhten Transaminasen (>3-mal ULN) - Therapieabbruch und engmaschige Kontrollen.
  • Muskuläre Erkrankungen (Rhabdomyolyse) in Kombination mit hoch dosierten Statinen; Ezetimibe allein hat ein geringes Risiko, kann jedoch das Risiko erhöhen, wenn Statine bereits problematisch toleriert werden.

Wechselwirkungen (ausgewählte):

  • Statine (z. B. Simvastatin, Atorvastatin): additive LDL-Senkung, mögliches erhöhtes Risiko für myopathische Ereignisse - Dosisanpassungen empfohlen.
  • Antazida (Aluminium- oder Magnesium-Basen): können die Aufnahme von Ezetimibe leicht reduzieren; Einnahme mindestens 2 h getrennt.
  • Cyclosporin A: erhöhtes Risiko für Leberenzymanstieg; engmaschige Laborkontrollen erforderlich.
  • Fibrate (Gemfibrozil): potenzielle Verstärkung muskulärer Nebenwirkungen bei gleichzeitiger Statin-Therapie - Vorsicht geboten.

Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung

  • Standarddosierung: 10 mg einmal täglich, oral, unbeeinflusst von Nahrungsaufnahme.
  • Kombinationstherapie: Bei gleichzeitiger Gabe von Statinen wird dieselbe Dosis von 10 mg empfohlen; bei stark potenzierten Statinen (z. B. Simvastatin 80 mg) kann eine Dosisreduktion der Statine erwogen werden.

Vergessene Dosis:

  • Wenn die Einnahme weniger als 12 Stunden verspätet entdeckt wird, sollte die vergessene Tablette sofort eingenommen werden.
  • Ist bereits fast die nächste Dosis fällig, die vergessene Tablette auslassen und den gewohnten Einnahmeplan fortsetzen. Doppeldosis vermeiden.

Überdosierung:

  • Bei versehentlicher Einnahme von mehr als einer Tablette (≥20 mg) ist in der Regel keine akute Gefahr zu erwarten, da Ezetimibe ein gutes Sicherheitsprofil besitzt.
  • Patienten sollten dennoch unverzüglich ärztlichen Rat einholen oder die örtliche Giftnotrufzentrale kontaktieren, um mögliche Symptome (z. B. starkes Erbrechen, Durchfall) zu besprechen.

Praktische Hinweise:

  • Einnahme mit oder ohne Nahrung möglich; gleichbleibende Einnahmezeit fördert die Therapietreue.
  • Alkoholgenuss hat keinen nachweisbaren Einfluss auf die Wirksamkeit, sollte jedoch moderat bleiben.
  • Beim Bedienen von Maschinen oder Fahrzeugen nach Einnahme sind keine spezifischen Einschränkungen zu erwarten, jedoch sollten Patienten bei Auftreten von Schwindel oder Müdigkeit Vorsicht walten lassen.

FAQ

  • Wie sollte Zet bei Reisen aufbewahrt werden? Zet sollte in der originalen Blisterverpackung, geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit, transportiert werden. In Flugzeugen kann es zu Druckschwankungen kommen; die stabile Tablettenform ist jedoch unempfindlich.

  • Welche Farbe und Form hat die 10-mg-Tablette von Zet? Die Standard-10-mg-Tablette ist rund, weiß und hat eine glatte Oberfläche. Die genaue Beschriftung kann je nach Hersteller variieren (z. B. Aufdruck „10 MG“ oder ein Symbol).

  • Enthält Zet inaktiven Hilfsstoffe, die Allergien auslösen können? Typische Inaktivstoffe sind Lactose, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat und Titandioxid. Personen mit bekannter Lactoseintoleranz sollten die Packungsbeilage prüfen oder Rücksprache halten.

  • Wie lange ist die Haltbarkeit von Zet nach dem Öffnen der Packung? Die Haltbarkeit beträgt in der Regel 24 Monate ab Herstellungsdatum, vorausgesetzt, die Tabletten werden in der Originalverpackung und bei trockenem, kühlen Raumklima gelagert.

  • Kann die gleichzeitige Einnahme von Grapefruitsaft die Wirkung von Zet beeinflussen? Grapefruitsaft hat keinen nachweisbaren Einfluss auf den Stoffwechsel von Ezetimibe, da dieses nicht über das CYP3A4-System metabolisiert wird.

  • Gibt es Unterschiede in der Bioverfügbarkeit zwischen Generika und Markenpräparaten? Studien zeigen, dass die Bioäquivalenz von Ezetimibe-Generika mit den Referenzpräparaten innerhalb der zulässigen Schwankungsgrenzen (80-125 % des AUC) liegt.

  • Wie wirkt Zet bei einer bereits bestehenden Leberzirrhose? Bei schwerer Leberzirrhose (Child-Pugh C) ist die Anwendung nicht empfohlen, da die Leberfunktion die Metabolisierung und Ausscheidung beeinflussen kann. Eine Dosisanpassung oder Alternativtherapie ist erforderlich.

  • Kann Zet in Kombination mit Nahrungsergänzungsmitteln wie Co-Q10 eingenommen werden? Es gibt keine bekannten Wechselwirkungen zwischen Ezetimibe und Co-Q10. Dennoch sollte die Gesamteinnahme von Supplementen mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden.

  • Wie wird die Therapie mit Zet überwacht? Empfohlen wird ein Lipidprofil (Gesamt-, LDL-, HDL-Cholesterin) vor Therapiebeginn, nach 4-6 Wochen und anschließend halbjährlich. Zusätzlich sollten Leberwerte (ALT/AST) bei Kombination mit Statinen regelmäßig kontrolliert werden.

  • Ist die Einnahme von Zet bei Menschen mit Diabetes besonders zu beachten? Ezetimibe hat keinen direkten Einfluss auf den Glukosestoffwechsel. Dennoch sollte bei Diabetikern die glykämische Kontrolle fortlaufend überwacht werden, insbesondere wenn gleichzeitig Statine eingesetzt werden, die das Diabetesrisiko marginal erhöhen können.

  • Kann Zet bei Personen mit Niereninsuffizienz eingesetzt werden? Da Ezetimibe primär über den biliären Weg eliminiert wird, ist eine Dosierung bei leichter bis moderater Niereninsuffizienz (eGFR ≥ 30 ml/min) nicht angepasst. Bei schwerer Niereninsuffizienz (eGFR < 30 ml/min) sollte die Anwendung individuell beurteilt werden.

Glossar

NPC1L1-Protein
Ein Membranprotein im Dünndarm, das für die Aufnahme von Cholesterin aus dem Darmlumen verantwortlich ist.
LDL-Rezeptor
Ein Zelloberflächenprotein, das LDL-Partikel aus dem Blut bindet und deren internalisiert, wodurch der Serum-LDL-Spiegel sinkt.
Bioäquivalenz
Ein Maß dafür, dass ein Generikum im Vergleich zu einem Referenzpräparat dieselbe Menge des Wirkstoffs im Blut erreicht (AUC, Cmax).
Child-Pugh-Score
Ein klinischer Index zur Abschätzung des Schweregrades einer Leberzirrhose, basierend auf Bilirubin, Albumin, INR, Aszites und Enzephalopathie.

Kauf von Zet über unsere Online-Apotheke

Zet ist über unsere Online-Apotheke erhältlich. Wir bieten diesen Wirkstoff zu einem Preis an, der sich nahe an den Herstellungskosten orientiert, wodurch Sie deutlich gegenüber herkömmlichen Apotheken sparen können.

  • Verlässliche Qualität: Alle Bestände stammen ausschließlich von lizenzierten, geprüften Lieferanten, die den EU-Pharmakovigilanz-Standards entsprechen.
  • Diskrete Lieferung: Ihre Bestellung wird in unauffälliger Verpackung versendet, sodass Ihre Privatsphäre jederzeit geschützt bleibt.
  • Zuverlässige Logistik: Wir arbeiten mit etablierten Versandpartnern zusammen - Expresslieferungen erreichen Sie in der Regel binnen 7 Tagen, reguläre Luftpost innerhalb von ca. 3 Wochen.
  • Internationaler Zugriff: Unser Service vermittelt Medikamente aus Ländern mit stabilen Versorgungsketten, wodurch Sie Zugang zu Therapien erhalten, die im Inland schwer zu beziehen sind.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine sichere, preiswerte und vertrauliche Möglichkeit zu bieten, die benötigte Therapie fortzusetzen, wenn herkömmliche Bezugsquellen nicht verfügbar sind.

Haftungsausschluss

Die vorstehenden Informationen zu Zet dienen ausschließlich allgemeinen Wissenszwecken und ersetzen keine fachärztliche Beratung. Alle therapeutischen Entscheidungen, einschließlich solcher zu Off-Label-Anwendungen, müssen unter Aufsicht einer qualifizierten Fachkraft getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährige, eigenverantwortliche Personen sind, die in der Lage sind, fundierte Gesundheitsentscheidungen zu treffen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu Zet für Personen, die über herkömmliche Apotheken, versicherungspflichtige Bezugswege oder reguläre Lieferketten nur eingeschränkt versorgt werden oder nach preiswerten Generika-Alternativen suchen. Bitte konsultieren Sie vor Beginn, Änderung oder Abbruch einer Therapie stets Ihren behandelnden Arzt.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 0$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung