Generic Verapamil (Arpamyl)

Verapamil
Verapamil ist ein Kalziumkanalblocker, es wird für die Behandlung des Bluthochdrucks und für die Entspannung und Erweiterung der Blutgefäße eingesetzt.
Paket auswählen
40 mg
60 Pillen
Verapamil
zl80.54
zl 62.56
zl 1.03 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 0.00
40 mg
90 Pillen
Verapamil
zl95.18
zl 76.48
zl 0.84 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 16.47
40 mg
120 Pillen
Verapamil
zl113.49
zl 90.39
zl 0.77 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 30.75
40 mg
240 Pillen
Verapamil
zl205.01
zl 163.42
zl 0.70 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 79.07
120 mg
30 Pillen
Verapamil
zl106.16
zl 83.43
zl 2.78 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 0.00
120 mg
60 Pillen
Verapamil
zl168.40
zl 132.12
zl 2.20 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 35.14
120 mg
90 Pillen
Verapamil
zl226.97
zl 180.81
zl 2.01 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 69.19
120 mg
120 Pillen
Verapamil
zl270.90
zl 215.59
zl 1.79 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 118.61
120 mg
240 Pillen
Verapamil
zl490.55
zl 389.48
zl 1.65 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 272.37
120 mg
480 Pillen
Verapamil
zl885.93
zl 702.48
zl 1.46 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 632.59

Einführung

Verapamil ist ein Medikament aus der Gruppe der Kalziumkanalblocker, das hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie), Angina pectoris (Brustschmerzen durch Herzprobleme) und bestimmten Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Der Wirkstoff ist Arpamyl, der in Tablettenform (Pillen) mit Dosierungen von 40 mg und 120 mg verfügbar ist. Es wird von verschiedenen Herstellern produziert und ist seit Jahrzehnten etabliert. Neben den primären Anwendungen findet Verapamil in der Medizin auch Einsatz bei sekundären Indikationen wie der Vorhofflimmern-Behandlung. Off-Label-Anwendungen, wie die Prophylaxe von Migräne, werden in der klinischen Praxis diskutiert, erfordern jedoch strenge ärztliche Aufsicht.

Was ist Verapamil?

Verapamil ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das als Kalziumantagonist klassifiziert wird. Der aktive Wirkstoff Arpamyl blockiert selektiv die Kalziumkanäle in den Zellen des Herz-Kreislauf-Systems. Es wurde in den 196er Jahren entwickelt und erstmals 1962 von der Firma Knoll AG (heute Teil von Abbott) auf den Markt gebracht. Verapamil ist in Tablettenform erhältlich und dient als Standardtherapie für kardiovaskuläre Erkrankungen. Es ist weltweit zugelassen und wird von Regulierungsbehörden wie der EMA (European Medicines Agency) und der FDA (Food and Drug Administration) als sicher und wirksam für zugelassene Indikationen betrachtet.

Wie wirkt Verapamil?

Verapamil wirkt, indem es die Aufnahme von Kalziumionen in die Muskelzellen der Blutgefäße und des Herzens hemmt. Dies führt zu einer Entspannung der Gefäßwände, was den Blutdruck senkt und den Sauerstoffbedarf des Herzens verringert. Im Herzen verlangsamt es die Reizleitung, was bei unregelmäßigen Herzrhythmen hilft. Die Wirkung setzt nach oraler Einnahme innerhalb von 1 bis 2 Stunden ein und hält bei Standarddosen 6 bis 8 Stunden an. Der Wirkstoff wird hauptsächlich über die Leber abgebaut und über die Nieren ausgeschieden, wobei die Halbwertszeit etwa 4 bis 12 Stunden beträgt. Diese Mechanismen machen Verapamil besonders nützlich für die langfristige Stabilisierung des Herz-Kreislauf-Systems, basierend auf Studien wie denen der American Heart Association.

Erkrankungen, die mit Verapamil behandelt werden

Verapamil ist für folgende zugelassene Indikationen zugelassen:

  • Bluthochdruck (Hypertonie): Es erweitert die Blutgefäße und reduziert so den peripheren Widerstand, was den systolischen und diastolischen Druck senkt. Klinische Leitlinien der Deutschen Hochdruckliga empfehlen es als Monotherapie oder in Kombinationstherapien, da es das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte verringert.

  • Angina pectoris: Durch die Vasodilatation und Reduktion der Herzfrequenz verbessert Verapamil die Durchblutung des Myokards und lindert Schmerzen. Die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) stuft es als effektive Option für stabile Angina ein, gestützt auf randomisierte kontrollierte Studien, die eine Symptomreduktion um bis zu 50 % zeigen.

  • Supraventrikuläre Arrhythmien: Es blockiert den AV-Knoten und stabilisiert den Herzrhythmus bei Vorhofflimmern oder -flutter. Die Wirksamkeit ist durch Meta-Analysen in der Fachliteratur (z. B. im New England Journal of Medicine) belegt, wo es eine schnelle Konversionsrate von über 80 % aufweist.

Diese Anwendungen basieren auf evidenzbasierten Daten aus peer-reviewed Studien und offiziellen Zulassungsunterlagen.

Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Verapamil

Verapamil wird in der klinischen Praxis gelegentlich off-label verwendet, obwohl diese Anwendungen nicht von Regulierungsbehörden wie der EMA oder FDA offiziell zugelassen sind. Beispiele umfassen:

  • Migräneprophylaxe: Klinische Studien, darunter eine Meta-Analyse in der Cochrane Database, deuten darauf hin, dass Verapamil die Häufigkeit von Migräneanfällen reduzieren kann, indem es vaskuläre Veränderungen moduliert. Es wird manchmal bei refraktären Patienten eingesetzt, doch die Evidenz ist begrenzt und variabel.

  • Cluster-Kopfschmerzen: In der neurologischen Praxis dient es als Alternative zu Steroiden, basierend auf Beobachtungsstudien in der American Journal of Medicine, die eine Symptomlinderung bei akuten Episoden berichten. Die Wirksamkeit ist jedoch nicht so gut etabliert wie bei zugelassenen Therapien.

  • Raynaud-Syndrom: Es kann die Gefäßspasmen mildern, wie in kleinen randomisierten Trials gezeigt, aber die Daten sind vorläufig.

Diese Verwendungen sollten nur unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Arztes erfolgen, da Sicherheit und Wirksamkeit für off-label-Anwendungen nicht formal bewiesen sind. Patienten müssen die potenziellen Risiken abwägen und keine Selbstmedikation betreiben.

Ist Verapamil das richtige Medikament für Sie?

Verapamil eignet sich für Erwachsene mit Hypertonie, Angina oder supraventrikulären Arrhythmien, insbesondere wenn Beta-Blocker kontraindiziert sind. Es wird bei Patienten mit isoliertem systolischen Bluthochdruck oder bei älteren Personen empfohlen, da es den Puls nicht so stark beeinflusst wie andere Kalziumblocker. Die Europäischen Hypertonie-Leitlinien (ESH) schlagen es für Fälle vor, in denen eine Gefäßerweiterung priorisiert wird. Es ist jedoch ungeeignet bei Patienten mit Bradykardie (Herzfrequenz unter 60 Schlägen/Minute), Herzinsuffizienz, AV-Block Grad II/III oder bei bekannter Hypersensitivität gegen Arpamyl. Auch in der Schwangerschaft oder Stillzeit ist es kontraindiziert, basierend auf Kategorien der FDA (Kategorie C). Eine individuelle Abklärung durch einen Kardiologen ist essenziell, um Komorbiditäten zu berücksichtigen.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

Zu den gängigen Effekten gehören Verstopfung (bei bis zu 10 % der Patienten), Schwindel, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Diese treten meist zu Beginn der Therapie auf und klingen mit der Zeit ab, wie in klinischen Studien der British Medical Journal berichtet.

Seltene Nebenwirkungen

Gynäkomastie (Brustvergrößerung bei Männern), Hautausschläge oder Gewichtszunahme kommen bei weniger als 1 % vor. Leichte Leberwertveränderungen können auftreten, erfordern aber Monitoring.

Schwere Nebenwirkungen

Seltene, aber ernste Risiken umfassen Herzblockaden, schwere Hypotonie oder allergische Reaktionen. Bei Symptomen wie Atemnot oder starkem Blutdruckabfall sofort medizinische Hilfe suchen. Die Häufigkeit liegt unter ,1 %, gemäß Post-Marketing-Überwachung der EMA.

Wechselwirkungen

Verapamil interagiert mit Beta-Blockern (z. B. Propranolol), was die Herzfrequenz weiter senkt, und mit Digoxin, da es dessen Spiegel erhöht. CYP3A4-Hemmer wie Grapefruitsaft oder Ketoconazol verstärken die Wirkung; Alkohol kann Hypotonie verstärken. Eine Dosisanpassung ist bei gleichzeitiger Einnahme von Statinen (z. B. Simvastatin) notwendig, um Myopathie-Risiken zu mindern. Immer die Arzneimittelanamnese prüfen.

Anwendung: Dosierung, verpasste Dosis, Überdosierung

Die Standarddosierung beträgt für Hypertonie 120-240 mg täglich in 2-3 Einnahmen; für Angina 80-120 mg dreimal täglich. Beginnen Sie mit 40 mg, um Toleranz zu prüfen, und erhöhen Sie schrittweise unter ärztlicher Kontrolle. Nehmen Sie die Tabletten mit Wasser zu Mahlzeiten ein, um Magenbeschwerden zu vermeiden. Bei verpasster Dosis die nächste normale Einnahme nicht verdoppeln, sondern fortfahren. Bei Überdosierung (Symptome: starke Schwindel, Bewusstlosigkeit) sofort den Notarzt rufen; Antidot ist Kalziumgluconat. Vermeiden Sie Alkohol und bedienen Sie keine Maschinen, bis die volle Wirkung bekannt ist. Lagern Sie bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit.

FAQ

  • Kann Verapamil bei Reisen in warme Klimazonen stabil bleiben? Verapamil-Tabletten sind hitzestabil bis 30 °C, wie Herstellerangaben der EMA bestätigen. In tropischen Regionen sollten Sie sie in einer luftdichten Dose aufbewahren und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, um eine vorzeitige Zersetzung des Wirkstoffs Arpamyl zu verhindern. Längere Exposition über 40 °C kann die Wirksamkeit beeinträchtigen, daher ist eine Kühlbox für Flüge ratsam.

  • Wie wirkt sich Kaffee auf die Aufnahme von Verapamil aus? Koffein aus Kaffee kann die Herzfrequenz leicht erhöhen, was die blutdrucksenkende Wirkung von Verapamil antagonisieren könnte. Studien in der Journal of Clinical Pharmacology zeigen keine signifikante Interaktion bei moderatem Konsum (bis 3 Tassen täglich), aber bei sensiblen Patienten ist es besser, den Kaffeeabstand zur Einnahme zu legen. Überwachen Sie Ihren Puls, um Anpassungen zu erkennen.

  • Enthält Verapamil glutenfreie Inhaltsstoffe? Die meisten Formulierungen von Verapamil sind glutenfrei, da Füllstoffe wie Lactose oder Cellulose verwendet werden, wie in den Zusammensetzungsangaben der Europäischen Arzneibuch deklariert. Patienten mit Zöliakie sollten die Packungsbeilage prüfen, da regionale Varianten unterschiedliche Hilfsstoffe haben könnten. Es gibt zertifizierte glutenfreie Generika, um Allergierisiken zu minimieren.

  • Unterscheidet sich die Tablettenfarbe je nach Hersteller? Ja, Verapamil-Tabletten variieren in der Farbe und Form: 40-mg-Tabletten sind oft weiß oder gelblich, während 120-mg-Versionen bläulich sein können, abhängig vom Hersteller wie Basics oder Ratiopharm. Diese Unterschiede stammen aus den Trägerstoffen und sind in den Zulassungsdaten der BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel) dokumentiert. Die Wirksamkeit bleibt gleich, solange der Wirkstoffgehalt passt.

  • Hat Verapamil Auswirkungen auf Sport und körperliche Aktivität? Durch die Herzfrequenzsenkung kann Verapamil die maximale Belastbarkeit bei intensivem Sport reduzieren, wie in einer Studie der European Journal of Cardiology gezeigt. Es ist für leichte Aktivitäten wie Gehen geeignet, aber bei Ausdauersportarten wie Laufen eine EKG-Kontrolle empfehlenswert. Passen Sie das Trainingsprogramm an, um Überlastung zu vermeiden.

  • Wie lange war Verapamil in der Entwicklung, bevor es zugelassen wurde? Die Entwicklung begann in den 195er Jahren bei Knoll AG, mit ersten Tierversuchen 1959 und humanen Studien ab 1962. Die Zulassung erfolgte 1966 in Deutschland, basierend auf Pionierarbeiten von Professor Hajdu. Diese lange Phase ermöglichte eine gründliche Sicherheitsprüfung, die in historischen Reviews der Deutschen Apotheker Zeitung beschrieben wird.

  • Vergleiche Verapamil mit älteren Kalziumblockern wie Nifedipin? Im Gegensatz zu Nifedipin, das dihydropyridin-basiert ist und stärker vasodilatiert, wirkt Verapamil phaeochrom-zentriert und beeinflusst den Herzrhythmus mehr. Klinische Vergleichsstudien in der Lancet zeigen, dass Verapamil bei Arrhythmien überlegen ist, während Nifedipin bei reiner Hypertonie bevorzugt wird. Die Wahl hängt von der individuellen Pathologie ab.

  • Sind es regionale Unterschiede in der Verfügbarkeit von 40-mg-Dosen? In der EU ist die 40-mg-Dosis standardmäßig verfügbar, in den USA jedoch seltener und oft durch 80 mg ersetzt, wie FDA-Daten angeben. In Deutschland und Österreich sind niedrige Dosen für Initialtherapien priorisiert, um Titration zu erleichtern. Importregeln können den Zugang beeinflussen, daher Packungsprüfung im Zielland.

  • Kann Verapamil in Dopingtests nachgewiesen werden? Verapamil ist nicht dopingrelevant, aber bei Herztests wie EKG kann es die Ergebnisse beeinflussen, indem es die AV-Leitung verlängert. Die World Anti-Doping Agency listet es nicht als verboten, doch Athleten sollten es bei Wettkämpfen deklarieren. Rückstände sind nach 2-3 Tagen unwahrscheinlich, basierend auf Pharmakokinetik-Studien.

  • Wie speichert man Verapamil in feuchten Klimazonen? In humidem Klima wie in Südostasien Tabletten in Silikagel-Beuteln lagern, um Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern, die die Tabletten auflösen könnte. Herstellerempfehlungen der WHO raten zu einer Feuchtigkeit unter 60 % RH. Regelmäßige Inspektion auf Verfärbungen schützt die Stabilität des Wirkstoffs Arpamyl.

  • Welche Rolle spielte Verapamil in Schlüsselstudien zur Hypertonie? Die CONVINCE-Studie (2003) im JAMA verglich Verapamil mit anderen Agentien und zeigte vergleichbare Effekte auf Schlaganfallprävention. Frühere Trials wie die DAVIT-Studie (198er) etablierten seine antiarrhythmische Rolle. Diese Arbeiten, mit Tausenden Teilnehmern, untermauern seine Evidenzstufe IA in Kardiologie-Leitlinien.

Glossar

Kalziumkanalblocker
Medikamente, die den Einstrom von Kalzium in Zellen blockieren, um Gefäße zu entspannen und den Herzrhythmus zu regulieren.
Vasodilatation
Die Erweiterung der Blutgefäße, die den Blutfluss verbessert und den Druck senkt.
AV-Knoten
Ein leitender Bereich im Herzen, der Impulse zwischen Vorhof und Kammer weiterleitet; Verapamil moduliert seine Aktivität.
Halbwertszeit
Die Zeit, in der die Hälfte des Wirkstoffs im Körper abgebaut wird, was die Dosisintervalle bestimmt.

Verapamil von unserer Online-Apotheke kaufen

Verapamil in seiner generischen Form mit dem Wirkstoff Arpamyl können Sie bequem über unsere Online-Apotheke erwerben, um Zugang zu einer zuverlässigen Versorgung zu gewährleisten - besonders wenn lokale Apotheken oder Versicherungen Einschränkungen darstellen. Wir bieten faire Preise nahe am Herstellerkosten an, sodass Sie von Kosteneinsparungen profitieren, ohne Qualität zu opfern. Alle Produkte stammen von lizenzierten Lieferanten und werden streng auf Reinheit und Wirksamkeit geprüft, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen, wie sie von internationalen Regulierungen vorgeschrieben sind. Die Lieferung ist diskret und zuverlässig: Wählen Sie Express innerhalb von 7 Tagen oder reguläre Luftpost in etwa 3 Wochen, je nach Ihrem Bedarf. Als Broker-Service verbinden wir Sie mit overseas-zertifizierten Apotheken, was uns ermöglicht, internationale Medikamente anzubieten, die in manchen Regionen schwer erhältlich sind. Diese Partnerschaft gewährleistet nicht nur Datenschutz und Privatsphäre - ein zentrales Anliegen für viele Patienten -, sondern unterstützt Sie auch dabei, Ihre Therapie nahtlos fortzusetzen. Ob für langfristige Behandlung oder als kostengünstige Alternative: Unser Service löst Probleme wie begrenzte Verfügbarkeit oder hohe Ausgaben, indem wir einen sicheren, professionellen Weg bieten, um Verapamil online zu bestellen und zu erhalten.

Haftungsausschluss

Die hier dargestellten Informationen zu Verapamil dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung. Sie ersetzen keinesfalls eine fachärztliche Beratung. Jede Entscheidung zur Therapie, einschließlich off-label-Anwendungen, muss unter der Leitung eines qualifizierten Mediziners getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser erwachsene Personen sind, die für ihre gesundheitlichen Wahlmöglichkeiten verantwortlich handeln. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu Verapamil für Betroffene, die durch konventionelle Apotheken oder versicherungsbasierte Systeme eingeschränkt sind oder preiswerte Generika suchen. Konsultieren Sie stets Ihren Arzt, ehe Sie ein Medikament beginnen, anpassen oder absetzen.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 10$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung