Generic Verampil (Verapamil HCl)

Verampil
Verampil ist ein Kalzium-Kanal Sperrer vorgeschrieben in der Behandlung der Hypertonie, Angina, und bestimmten Herzrhythmus-Störungen.
Paket auswählen
40 mg
60 Pillen
Verampil
Kc477.06
Kc 374.18
Kc 6.22 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Kc 0.00
40 mg
90 Pillen
Verampil
Kc580.77
Kc 453.00
Kc 5.19 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Kc 93.34
40 mg
120 Pillen
Verampil
Kc705.22
Kc 551.52
Kc 4.56 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Kc 199.12
40 mg
270 Pillen
Verampil
Kc1389.70
Kc 1103.26
Kc 4.15 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Kc 560.03
120 mg
30 Pillen
Verampil
Kc643.00
Kc 512.12
Kc 17.22 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Kc 0.00
120 mg
60 Pillen
Verampil
Kc1016.35
Kc 807.69
Kc 13.48 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Kc 224.01
120 mg
90 Pillen
Verampil
Kc1368.96
Kc 1083.55
Kc 12.03 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Kc 466.69
120 mg
120 Pillen
Verampil
Kc1638.60
Kc 1300.30
Kc 10.79 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Kc 771.59
120 mg
270 Pillen
Verampil
Kc3339.43
Kc 2640.22
Kc 9.96 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Kc 1960.10

Einführung

Verampil enthält den Wirkstoff Verapamil-HCl und ist in Tabletten mit 40 mg bzw. 120 mg erhältlich. Es gehört zur Gruppe der Calcium-Kanalanaloga und wird vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck, stabiler Angina pectoris und bestimmten supraventrikulären Herzrhythmusstörungen eingesetzt. Neben den zugelassenen Indikationen wird Verapamil in einigen klinischen Situationen off-label verwendet, wobei diese Anwendungen nicht von der EMA oder der FDA genehmigt sind.

Was ist Verampil?

Verampil ist das generische Gegenstück zu bekannten Markenprodukten, die den Wirkstoff Verapamil-HCl enthalten, etwa Isoptin, Calan oder Verelan. Unsere Online-Apotheke bietet dieses generische Präparat als kostengünstige Alternative an, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Verampil wird als fester Tabletten-Darreichungsform hergestellt und ist in den Stärken 40 mg und 120 mg verfügbar.

Wie Verampil wirkt

Verapamil blockiert primär die L-Typ Calcium-Kanäle in glatten Muskelzellen von Blutgefäßen und im Herzmuskel. Durch die Hemmung des Calcium-Einstroms wird die Kontraktionskraft des Herzmuskels reduziert (negative Inotropie) und die glatten Gefäßmuskeln entspannen sich, was zu einer Vasodilatation führt.

  • Blutdrucksenkung: Die erweiterte periphere Gefäßwand reduziert den systemischen Gefäßwiderstand.
  • Anti-ischämischer Effekt: Weniger Sauerstoffverbrauch des Herzens und eine verbesserte Koronardurchblutung lindern Angina-Beschwerden.
  • Herzfrequenzkontrolle: Durch verlangsamte AV-Knoten-Überleitung wird die Herzfrequenz bei supraventrikulären Tachykardien gesenkt.

Die maximale Plasmakonzentration wird etwa 1-2 Stunden nach Einnahme erreicht, die Halbwertszeit liegt bei 3-7 Stunden, je nach Dosis und Renalfunktion.

Behandelte Krankheiten mit Verampil

Zulässige Indikation Warum Verapamil wirksam
Hypertonie (Bluthochdruck) Vasodilatation senkt den systemischen Druck; zusätzlich wird die Nachlast des Herzens reduziert.
Stabile Angina pectoris Reduzierte Myokardiale Sauerstoffnachfrage und verbesserte Koronardurchblutung verhindern Belastungs-Angina.
Supraventrikuläre Tachykardien (z. B. AV-Knoten-Reentry-Tachykardie, Vorhofflimmern-Rate-Kontrolle) Verapamil verzögert die Weiterleitung im AV-Knoten, wodurch die ventrikuläre Rate gesenkt wird.

Diese drei Anwendungsgebiete sind von den europäischen Zulassungsbehörden als offizielle Indikationen anerkannt.

Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Verampil

  • Migräne-Prophylaxe: Einige kleine Studien zeigen, dass Verapamil die Häufigkeit von Migräneattacken reduzieren kann. Die Evidenz ist jedoch begrenzt und die Anwendung bleibt off-label.
  • Cluster-Kopfschmerz: In Beobachtungsstudien wurde Verapamil als Prophylaxemittel eingesetzt, wobei eine teilweise Wirksamkeit berichtet wurde. Eine formale Zulassung fehlt.
  • Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM): Verapamil kann die diastolische Funktion verbessern, weil es die Myokardiale Relaxation fördert. Die Therapie sollte nur unter kardiologischer Aufsicht erfolgen.
  • Essentieller Tremor: Gelegentlich wird Verapamil bei Patienten eingesetzt, die nicht auf Betablocker ansprechen, jedoch gibt es keine konsistente Wirksamkeitsdaten.

Wichtiger Hinweis: Off-label-Behandlungen sind nicht von den Behörden genehmigt. Sie dürfen nur nach gründlicher ärztlicher Bewertung und Überwachung erfolgen.

Ist Verampil das richtige Medikament für Sie?

Verapamil ist besonders geeignet für Patienten, die:

  • an primärer oder sekundärer Hypertonie leiden und gleichzeitig eine anti-ischämische Wirkung benötigen,
  • unter stabiler Angina pectoris Symptome zeigen, die durch klassische Betablocker nicht ausreichend kontrolliert werden,
  • eine supraventrikuläre Tachykardie besitzen, bei der eine AV-Knoten-Blockade wünschenswert ist.

Kontraindikationen (nicht geeignet):

  • Schilddrüsenüberfunktion, schwere Herzinsuffizienz (NYHA III/IV), AV-Block II- oder III-Grades ohne künstlichen Schrittmacher, Sick-Sinus-Syndrom, akuter Myokardinfarkt, signifikante Hypotonie (< 90 mmHg).

Patienten mit Leber- oder Niereninsuffizienz benötigen ggf. Dosisanpassungen.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

  • Kopfschmerzen, Schwindel, Gesichtsschwellungen (Flush)
  • Niedriger Blutdruck (Orthostase)
  • Verstopfung, Übelkeit, Bauchschmerzen
  • Bradykardie (Herzfrequenz < 60 /min)

Seltene Nebenwirkungen

  • Hautausschlag, Pruritus
  • Leberfunktionsstörungen (Erhöhung von Transaminasen)
  • Vermehrte Gichtanfälle (Erhöhung von Harnsäure)

Schwere Nebenwirkungen

  • AV-Block II./III. Grades, besonders bei Patienten mit bereits vorhandenen Leitungsstörungen
  • Kardiogener Schock bei Überdosierung
  • schwere Hypotonie mit Synkopen

Wichtige Wechselwirkungen

  • CYP3A4-Hemmer (z. B. Cimetidin, Erythromycin, Grapefruitsaft) erhöhen die Verapamil-Plasmaspiegel → Risiko für Bradykardie und Hypotonie.
  • Digoxin: Verapamil steigert die Digoxin-Plasmakonzentration → toxische Werte möglich.
  • Betablocker: Kombination kann zu übermäßiger Herzfrequenzsenkung und AV-Block führen.
  • Cholinesterase-Hemmer (z. B. Neostigmin) können das Risiko für Bradykardie erhöhen.

Patienten sollten vor Antritt einer neuen Medikation stets die aktuelle Medikamentenliste mit ihrem Arzt besprechen.

Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung

Standarddosierung (Erwachsene):

  • Hypertonie: 40 mg 2-mal täglich, ggf. Aufstockung auf 120 mg 3-mal täglich, je nach Blutdruckkontrolle.
  • Angina pectoris: 80-120 mg 2-mal täglich, in der Regel aufgeteilt (z. B. 40 mg morgens und 80 mg abends).
  • Supraventrikuläre Tachykardie: 120 mg 3-mal täglich, ggf. Anfangsdosis 80 mg 3-mal täglich mit späterer Erhöhung.

Einnahme-Hinweise:

  • Tabletten ganz mit Wasser einnehmen.
  • Einnahme mit oder ohne Nahrung möglich, jedoch sollte eine konsequente Routine (z. B. immer nach dem Frühstück) beibehalten werden.
  • Alkohol kann die blutdrucksenkende Wirkung verstärken - mäßiger Konsum empfohlen.

Vergessene Dosis:

  • Wenn die vergessene Dosis noch < 6 Stunden zurückliegt, sofort einnehmen.
  • Liegt die Zeit > 6 Stunden zurück, die vergessene Dosis auslassen und mit der nächsten planmäßigen Einnahme fortfahren. Doppeldosen nicht einnehmen.

Überdosierung:

  • Symptome: schwere Bradykardie, Hypotonie, AV-Block, Verwirrtheit, Synkopen.
  • Sofortige medizinische Hilfe erforderlich; ggf. i.v. Calcium-Gluconat und ggf. Atropin zur Gegen­wirkung.

FAQ

  • Wie sollte Verampil bei einer langen Flugreise gelagert werden? Verampil sollte bei Temperaturen zwischen 15 °C und 30 °C aufbewahrt werden. Während eines Fluges ist es sicher, die Tabletten in der Handgepäcktasche zu transportieren, solange sie nicht über 30 °C erhitzt werden.

  • Erklingt in den Tabletten ein spezieller Geruch? Verampil-Tabletten besitzen keinen ausgeprägten Geruch. Sie bestehen aus den üblichen inerten Hilfsstoffen wie Lactose, mikrokristallinem Cellulose und Magnesiumstearat, die geruchlos sind.

  • Gibt es Unterschiede zwischen den 40 mg- und 120 mg-Tabletten hinsichtlich der Hilfsstoffe? Die Zusammensetzung der Hilfsstoffe ist identisch; lediglich die Menge des Wirkstoffs variiert. Daher gelten die gleichen Lagerungs- und Einnahmehinweise für beide Stärken.

  • Kann Verampil bei Patienten mit leicht eingeschränkter Nierenfunktion eingesetzt werden? Ja, die renale Ausscheidung von Verapamil ist gering. Bei leichter bis mäßiger Niereninsuffizienz (eGFR > 30 ml/min/1,73 m²) sind in der Regel keine Dosisanpassungen nötig, jedoch sollte die Verträglichkeit regelmäßig überprüft werden.

  • Wie beeinflusst Grapefruit-Saft die Wirkung von Verampil? Grapefruit-Saft hemmt das Enzym CYP3A4 im Darm, was zu höheren Blutspiegeln von Verapamil führen kann. Dies erhöht das Risiko für Bradykardie und Hypotonie; regelmäßiger Konsum sollte vermieden werden.

  • Kann Verampil in Kombination mit hormonellen Verhütungsmitteln eingenommen werden? Es gibt keine bekannten pharmakokinetischen Wechselwirkungen zwischen Verapamil und oralen Kontrazeptiva. Dennoch sollte jede Kombinations-Therapie mit dem betreuenden Arzt besprochen werden.

  • Welche Farbe haben die Verampil-Tabletten? Die 40 mg-Tabletten sind blassgelb, während die 120 mg-Tabletten ein leichtes Rosa bis rosa-violettes Aussehen haben. Die Farbgebung dient der einfachen Unterscheidung der Dosierungen.

  • Ist es möglich, Verampil während einer Schwangerschaft einzunehmen? Verapamil wird in Schwangerschaftskategorien B (nach FDA) bzw. A (nach EMA) geführt, was bedeutet, dass bislang keine Hinweise auf teratogene Wirkungen vorliegen. Dennoch muss die Anwendung stets mit dem behandelnden Arzt abgeklärt werden, da ein Nutzen-Risiko-Abwägung erforderlich ist.

  • Wie lange bleibt Verampil nach Einnahme im Urin nachweisbar? Verapamil und seine Metaboliten können etwa 24-48 Stunden im Urin nachweisbar sein, abhängig von Dosierung und individueller Stoffwechselrate.

  • Kann Verampil bei älteren Menschen (≥ 75 Jahre) sicher angewendet werden? Ältere Patienten haben häufig eine reduzierte renale und hepatische Clearance, wodurch das Risiko für Nebenwirkungen steigt. Eine Startdosierung von 40 mg einmal täglich mit langsamer Aufdosierung wird empfohlen, stets unter ärztlicher Kontrolle.

Glossar

Calcium-Kanalanalog
Ein Medikament, das selektiv die Calcium-Kanäle in Herz- und Gefäßmuskelzellen blockiert, um die Kontraktionskraft zu reduzieren und die Gefäße zu erweitern.
Negative Inotropie
Verringerung der Kraft, mit der der Herzmuskel kontrahiert. Bei Verapamil entsteht dies durch verminderten Calcium-Einstrom.
Therapeutisches Fenster
Der Bereich der Plasmakonzentration, in dem ein Medikament wirksam ist, ohne erhebliche Nebenwirkungen zu verursachen.

Verampil bei unserer Online-Apotheke kaufen

Verampil ist über unsere Online-Apotheke erhältlich - eine sichere Möglichkeit, das Medikament zu erhalten, wenn der Zugriff über herkömmliche Apotheken eingeschränkt ist.

  • Kosten-Effizienz: Wir beziehen Verampil zu nahezu Hersteller-Preis, was Ihnen eine erhebliche Ersparnis im Vergleich zuprodukten bietet.
  • Qualitätssicherung: Alle Chargen stammen von zugelassenen, geprüften Lieferanten und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, sodass Sie ein sicheres Arzneimittel erhalten.
  • Zuverlässige Lieferung: Diskrete Verpackung und verlässliche Versandoptionen (z. B. 7 Tage Express, ca. 3 Wochen regulärer Luftpost) gewährleisten, dass Ihr Medikament schnell und privat bei Ihnen ankommt.
  • Grenzüberschreitender Zugriff: Als Apotheken-Broker-Service arbeiten wir mit internationalen, lizenzierten Apotheken zusammen und ermöglichen Ihnen den Zugang zu Verampil, selbst wenn es in Ihrem Land nur begrenzt verfügbar ist.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine vertrauenswürdige, preiswerte und diskrete Lösung zu bieten, damit Sie Ihre Therapie ohne unnötige Hindernisse fortsetzen können.

Haftungsausschluss

Die bereitgestellten Informationen zu Verampil dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung. Sie ersetzen keinesfalls eine fachärztliche Beratung. Alle Therapieentscheidungen - einschließlich off-label-Anwendungen - sollten ausschließlich unter Aufsicht eines qualifizierten Gesundheits-fachs getroffen werden. Es wird vorausgesetzt, dass alle Leser eigenverantwortlich und volljährig sind und eigenständige Entscheidungen über ihre Gesundheit treffen können. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu Verampil für Personen, die möglicherweise nur eingeschränkten Zugang über herkömmliche Apotheken oder Versicherungsmodelle haben oder nach erschwinglichen Generika suchen. Bitte sprechen Sie vor Beginn, Änderung oder Abbruch einer Medikation stets mit Ihrem Arzt.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 10$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung