- Bestseller
- Gewichtsverlust
- Diabetes
- Hautpflege
- COVID-19
- Anti-Virus
- Rauchstopp
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Erektionsstörungen
- Gesundheit Des Mannes
- Blutdruck
- Diuretika
- Frauenmedizin
- Anti-Depressiva
- Antibiotika
- Verhütungsmittel
- Alkoholismus
- Antiparasitikum
- Cholesterin
- Haarausfall
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma
- Augepflege
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Mental-psychische Störungen
- Antibakterielle
- Arthritis
- Allergiker
- Hormone
- Reisekrankheit
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- HIV
- Parkinson-Krankheit
- Männer ED-Packs
- Pflanzenbücher
- Krebs
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Entzündungshemmend
- Schlaf-Beihilfen
Generic Urso (Ursodiol)


+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
Einführung
Urso ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Ursodiol (Ursodeoxycholsäure), das hauptsächlich zur Behandlung von Gallensteinen und Lebererkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Gallensäurepräparate und wird in Tablettenform (Pille) mit Stärken von 150 mg und 300 mg angeboten. Der Hersteller ist Axcan Pharma (heute Teil von Salix Pharmaceuticals), und Urso wird seit den 198er Jahren vermarktet. Neben den primären Anwendungen, wie der Auflösung von Cholesterin-Gallensteinen und der Therapie der primären biliären Cholangitis (PBC), gibt es anerkannte sekundäre Einsätze bei bestimmten Leberstörungen. Off-Label-Anwendungen, wie bei nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung, werden in der Klinik gelegentlich diskutiert, basieren jedoch auf begrenzten Evidenzen und erfordern ärztliche Aufsicht.
Was ist Urso?
Urso ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das den Wirkstoff Ursodiol enthält, eine natürliche Gallensäure, die in geringen Mengen im menschlichen Körper vorkommt. Es wird als Tablette in Dosierungen von 150 mg und 300 mg hergestellt und dient der Unterstützung der Gallenfunktion. Ursodiol wurde in den 197er Jahren isoliert und synthetisiert, basierend auf Beobachtungen, dass Bären eine hohe Konzentration dieser Säure in ihrer Galle haben, was zu einer historischen Namensgebung führte. Der Hersteller Axcan Pharma hat Urso als Markenpräparat entwickelt, das in den USA und Europa zugelassen ist. Es handelt sich um eine orale Formulierung, die sich gut für langfristige Therapien eignet. Für Patienten, die nach kostengünstigen Alternativen suchen, bietet unsere Online-Apotheke generische Varianten von Ursodiol an, die die gleiche Wirksamkeit aufweisen.
Wie wirkt Urso?
Urso wirkt, indem der Wirkstoff Ursodiol die Zusammensetzung der Galle verändert. Es reduziert die Sättigung der Galle mit Cholesterin, indem es die Sekretion von Cholesterin in die Galle hemmt und gleichzeitig die Löslichkeit von Cholesterin erhöht. Dadurch können bestehende Cholesterin-Gallensteine allmählich aufgelöst werden. Zudem schützt Ursodiol Leberzellen vor toxischen Gallensäuren, indem es deren toxische Effekte mildert und die Zellmembranen stabilisiert. Dieser Mechanismus ist besonders relevant für Lebererkrankungen wie die primäre biliäre Cholangitis, wo er die Entzündung verringert und die Leberfunktion verbessert. Die Wirkung setzt nach 6-12 Monaten Therapie ein, mit einer Halbwertszeit von etwa 3-5 Tagen im Körper. Ursodiol wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, was eine langsame Clearance ermöglicht und stabile Blutspiegel gewährleistet.
Erkrankungen, die mit Urso behandelt werden
Urso ist für die Behandlung von Cholesterin-Gallensteinen zugelassen, die radiotransparent sind und einen Durchmesser von weniger als 20 mm haben. Es ist wirksam, weil es die Cholesterinkonzentration in der Galle senkt und die Steine schrittweise auflöst, was eine chirurgische Intervention vermeiden kann - Studien der FDA zeigen eine Auflösungsrate von bis zu 50 % nach 6-24 Monaten. Eine weitere genehmigte Indikation ist die primäre biliäre Cholangitis (PBC), eine autoimmune Lebererkrankung. Hier verzögert Urso das Fortschreiten der Fibrose und verbessert Symptome wie Juckreiz, da es hepatoprotektiv wirkt und die Überlebensrate steigert, wie in EMA-zugelassenen Daten nachgewiesen. Diese Anwendungen basieren auf randomisierten kontrollierten Studien, die die Wirksamkeit bei ausgewählten Patientengruppen bestätigen.
Off-Label- und investigatives Anwendungen von Urso
Off-Label-Anwendungen von Urso umfassen gelegentlich die Behandlung von intrahepatischen Cholestasen in der Schwangerschaft, wo klinische Studien (z. B. aus der Cochrane Library) eine Reduktion von Juckreiz und Leberwerteigenschaften andeuten, obwohl dies nicht von der FDA oder EMA offiziell genehmigt ist. In der Praxis wird es manchmal bei nicht-alkoholischer Steatohepatitis (NASH) eingesetzt, basierend auf kleineren Studien, die eine Verbesserung der Leberentzündung zeigen, aber die Evidenz ist begrenzt und widersprüchlich. Für investigatives Einsatz, wie in der Therapie von primärer sklerosierender Cholangitis, deuten Pilotstudien auf potenzielle Vorteile hin, doch fehlen groß angelegte Trials. Solche Anwendungen sind nicht regulativ genehmigt, und ihre Wirksamkeit sowie Sicherheit sind nicht vollständig etabliert. Patienten sollten off-Label-Behandlungen ausschließlich unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Arztes in Betracht ziehen, da Risiken individuell variieren können.
Ist Urso das richtige Medikament für Sie?
Urso eignet sich für Erwachsene mit nicht-kalzifizierten Cholesterin-Gallensteinen, die eine Operation ablehnen oder kontraindiziert ist, insbesondere bei sedentärem Lebensstil oder Übergewicht, wo Gallensteine häufig auftreten. Bei PBC ist es für Patienten mit asymptomatischer oder milder Erkrankung empfehlenswert, um die Progression zu verlangsamen, wie in Leitlinien der American Association for the Study of Liver Diseases (AASLD) beschrieben. Es ist weniger geeignet für Patienten mit akuten Gallenblasenentzündungen, Leberzirrhose im fortgeschrittenen Stadium oder bekannten Allergien gegen Gallensäuren. Kontraindikationen umfassen akute Cholezystitis, Gallengangobstruktion und Schwangerschaft im ersten Trimester. Eine individuelle Bewertung durch einen Hepatologen ist essenziell, um Komorbiditäten wie Diabetes oder Hyperlipidämie zu berücksichtigen.
Risiken, Nebenwirkungen und Interaktionen
Häufige
Häufige Nebenwirkungen von Urso umfassen Durchfall (bis zu 10 % der Patienten), aufgrund der gallensäurebedingten Stimulation des Darms, sowie leichte Übelkeit oder Bauchschmerzen. Diese treten meist zu Therapiebeginn auf und klingen ab, wie in klinischen Trials der FDA berichtet. Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme kann diese Symptome mildern.
Seltene
Seltene Effekte sind Kopfschmerzen, Schwindel oder Hautausschläge, die in weniger als 2 % der Fälle vorkommen. In post-marketing-Studien wurde gelegentlich eine Erhöhung der Leberenzyme beobachtet, die reversibel ist. Patienten mit vorbestehenden Magen-Darm-Erkrankungen sollten monitoriert werden.
Schwere
Schwere Nebenwirkungen sind selten, umfassen aber eine Verschlechterung der Leberfunktion bei fortgeschrittener Zirrhose oder allergische Reaktionen wie Angioödem. Interaktionen mit anderen Medikamenten wie Cholestyramin (reduziert die Absorption von Ursodiol) oder Östrogenpräparaten (erhöhen Gallensteine-Risiko) erfordern Anpassungen. Keine signifikanten Wechselwirkungen mit Nahrung, aber fettreiche Mahlzeiten können die Aufnahme verbessern. Vermeiden Sie Antazida mit Aluminium, da sie die Bioverfügbarkeit mindern.
Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung
Die Standarddosierung von Urso beträgt 8-10 mg/kg Körpergewicht pro Tag, aufgeteilt in 2-3 Dosen, für die Auflösung von Gallensteinen; für PBC sind 13-15 mg/kg/Tag üblich, mit 150-mg- oder 300-mg-Tabletten. Nehmen Sie die Tabletten zu den Mahlzeiten ein, um die Absorption zu optimieren. Bei einer vergessenen Dosis die nächste geplante Dosis einnehmen und die vergessene nicht verdoppeln, um Überdosierungsrisiken zu vermeiden. Bei Verdacht auf Überdosierung (z. B. starken Durchfall oder Bauchkrämpfe) sofort medizinische Hilfe suchen; supportive Maßnahmen wie Flüssigkeitsgabe sind indiziert, da keine spezifischen Antidote existieren. Praktische Hinweise: Vermeiden Sie Alkohol, da er Leberbelastung erhöhen kann; bei der Fahrt oder Bedienung von Maschinen achten Sie auf Schwindel; Lagern Sie die Tabletten bei Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt.
FAQ
-
Kann Urso bei Reisen in warme Klimazonen beeinträchtigt werden? Urso-Tabletten sind stabil und vertragen Temperaturen bis 30 °C, solange sie in der Originalverpackung aufbewahrt werden. In tropischen Regionen empfehle ich, sie in einem kühlen Beutel zu transportieren, um Feuchtigkeit zu vermeiden, was die Wirksamkeit langfristig erhalten hilft.
-
Wie unterscheidet sich die Tablettenform von Urso von Kapseln? Urso wird ausschließlich als Tablette angeboten, im Gegensatz zu manchen Generika in Kapselform, die schneller zerfallen können. Die Tabletten haben eine Beschichtung für verzögerte Freisetzung, was die Gallenkonzentration gleichmäßiger hält und Magenreizungen minimiert.
-
Enthält Urso glutenfreie Inhaltsstoffe? Die Standardformulierung von Urso ist glutenfrei, basierend auf Herstellerangaben, was es für Patienten mit Zöliakie geeignet macht. Überprüfen Sie immer die Packungsbeilage, da regionale Varianten minimale Unterschiede in Hilfsstoffen wie Stärke aufweisen können.
-
Wie wirkt sich Urso auf den Cholesterinspiegel im Blut aus? Urso senkt primär das Cholesterin in der Galle, hat aber keinen signifikanten Einfluss auf den Serumcholesterinspiegel, wie Studien der National Institutes of Health (NIH) zeigen. Es kann sogar die HDL-Cholesterin leicht erhöhen, was bei Leberpatienten vorteilhaft ist.
-
Gibt es regionale Unterschiede in der Verfügbarkeit von Urso-Dosierungen? In Europa sind 150-mg- und 300-mg-Tabletten weit verbreitet, während in den USA auch 500-mg-Stärken erhältlich sind. Diese Variationen hängen von lokalen Zulassungen ab, aber die Wirksamkeit bleibt gleich, solange die Tagesdosis eingehalten wird.
-
Kann Urso in Dopingtests nachweisbar sein? Ursodiol ist eine endogene Gallensäure und wird in Standard-Dopingtests nicht erfasst, da es keine leistungssteigernde Wirkung hat. Dennoch sollten Sportler mit medizinischen Bedürfnissen ihre Einnahme bei Antidoping-Agenturen melden, um Missverständnisse zu vermeiden.
-
Wie wurde Urso historisch entwickelt? Die Entwicklung von Ursodiol basiert auf Forschungen der 197er Jahre in Italien, wo es aus der Galle von Bären extrahiert wurde. Klinische Trials in den 198er Jahren, publiziert in der New England Journal of Medicine, führten zur Zulassung und etablierten es als Standardtherapie für Gallensteine.
-
Vergleicht Urso mit älteren Gallensteins-Medikamenten wie Chenodiol? Im Vergleich zu Chenodiol (Chenodeoxycholsäure) hat Urso weniger hepatotoxische Effekte und eine bessere Verträglichkeit, wie Meta-Analysen in der Hepatology zeigen. Es löst Steine langsamer, ist aber sicherer für langfristige Anwendung.
-
Beeinflusst Urso die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen? Da Urso die Gallenfunktion verbessert, kann es die Absorption von Vitaminen A, D, E und K unterstützen, insbesondere bei PBC-Patienten mit Malabsorption. Eine vitaminreiche Ernährung wird empfohlen, um Defizite zu vermeiden.
-
Welche Lagerbedingungen gelten für Urso in feuchten Klimazonen? In feuchten Gebieten sollte Urso in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um Klumpenbildung durch Feuchtigkeit zu verhindern. Die Herstellerempfehlung liegt bei unter 25 °C; bei höherer Luftfeuchtigkeit kann die Haltbarkeit um bis zu 6 Monate verkürzt werden.
-
Gibt es Unterschiede in der Bioverfügbarkeit zwischen 150-mg- und 300-mg-Tabletten? Beide Stärken haben eine vergleichbare Bioverfügbarkeit von etwa 90 %, da die Formulierung identisch ist. Die Wahl hängt von der benötigten Tagesdosis ab, wobei höhere Stärken die Tablettenzahl reduzieren und die Compliance erleichtern.
Glossar
- Ursodeoxycholsäure
- Die aktive Gallensäure in Urso, die die Toxizität anderer Gallensäuren mindert und Leberzellen schützt.
- Primäre biliäre Cholangitis (PBC)
- Eine chronische Lebererkrankung, bei der sich kleine Gallengänge entzünden, was zu Fibrose führt.
- Cholesterin-Gallensteine
- Harmlose, aber schmerzhafte Ablagerungen in der Gallenblase, die aus überschüssigem Cholesterin entstehen.
- Hepatoprotektiv
- Ein Begriff für Substanzen, die die Leber vor Schäden schützen, wie Ursodiol durch Stabilisierung der Zellmembranen.
Urso von unserer Online-Apotheke kaufen
Urso können Sie bequem von unserer Online-Apotheke erwerben, die als zuverlässiger Broker-Service mit lizenzierten internationalen Lieferanten zusammenarbeitet. Wir bieten erschwingliche Preise nahe am Herstellerkosten, was besonders für Patienten mit begrenztem Zugang zu lokalen Apotheken oder Versicherungsdeckung eine kosteneffektive Lösung darstellt. Unsere Produkte stammen ausschließlich von vertrauenswürdigen, regulierten Quellen, um höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten - jede Charge wird auf Authentizität überprüft. Die Lieferung ist diskret und zuverlässig: Expressversand innerhalb von 7 Tagen oder regulärer Luftpost in etwa 3 Wochen, je nach Ihrem Standort. Als Online-Dienst bieten wir Zugang zu internationalen Medikamenten, die in manchen Regionen schwer erhältlich sind, und legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre durch verschlüsselte Bestellprozesse und neutrale Verpackungen. So können Sie sich auf eine reibungslose Abwicklung konzentrieren, während wir den sicheren Transport handhaben - ideal für alle, die eine vertrauliche und unkomplizierte Versorgung suchen.
Haftungsausschluss
Die hier präsentierten Informationen zu Urso dienen ausschließlich dem allgemeinen Verständnis und ersetzen keine fachärztliche Beratung. Entscheidungen über Behandlungen, einschließlich offener Anwendungen außerhalb der Zulassung, sollten stets unter Leitung eines qualifizierten Mediziners getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, informierte Wahlentscheidungen hinsichtlich ihrer Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu Urso für Personen, die durch konventionelle Apotheken, versicherungsbasierte Systeme oder bei der Suche nach günstigen Generika eingeschränkt sind. Konsultieren Sie vor Beginn, Änderung oder Absetzen jeglicher Medikation immer Ihren Arzt.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 0$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung