Generic Tricor (Fenofibrate)

Tricor
Tricor wird verschrieben, um Patienten mit hohem Cholesterinspiegel und sehr hohen Triglyceridewerten zu behandeln.
Paket auswählen
160 mg
30 Pillen
Tricor
Fr44.78
Fr 35.70
Fr 1.19 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 0.00
160 mg
60 Pillen
Tricor
Fr71.97
Fr 56.97
Fr 0.95 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 14.39
160 mg
90 Pillen
Tricor
Fr97.55
Fr 77.48
Fr 0.86 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 30.23
160 mg
120 Pillen
Tricor
Fr116.75
Fr 92.67
Fr 0.78 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 49.90
160 mg
180 Pillen
Tricor
Fr158.33
Fr 125.33
Fr 0.70 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 89.24
160 mg
360 Pillen
Tricor
Fr284.67
Fr 225.61
Fr 0.62 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 204.38
200 mg
30 Pillen
Tricor
Fr73.57
Fr 58.48
Fr 1.95 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 0.00
200 mg
60 Pillen
Tricor
Fr123.14
Fr 97.23
Fr 1.62 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 20.15
200 mg
90 Pillen
Tricor
Fr169.52
Fr 134.45
Fr 1.50 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 41.02
200 mg
120 Pillen
Tricor
Fr207.10
Fr 164.07
Fr 1.37 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 70.05
200 mg
180 Pillen
Tricor
Fr283.07
Fr 224.09
Fr 1.25 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 126.66
200 mg
360 Pillen
Tricor
Fr514.16
Fr 407.16
Fr 1.14 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 293.62

Einführung

Tricor ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Fettstoffwechselstörungen eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Fenofibrate, der zur Gruppe der Fibratmittel gehört. Diese Medikamente wirken lipid senkend und helfen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Tricor wird in Tablettenform (Pillen) angeboten, mit verfügbaren Dosierungen von 160 mg und 200 mg. Der Hersteller ist AbbVie (ehemals Abbott Laboratories), und das Medikament ist seit den 199er Jahren in den USA zugelassen. Neben der primären Anwendung bei Hypertriglyzeridämie und gemischter Dyslipidämie gibt es anerkannte sekundäre Einsatzmöglichkeiten in Kombinationstherapien, um das Lipidprofil zu optimieren. Off-label-Anwendungen, wie bei bestimmten Lebererkrankungen, werden in der klinischen Praxis diskutiert, sind jedoch nicht offiziell zugelassen.

Was ist Tricor?

Tricor ist ein orales Medikament, das den Wirkstoff Fenofibrate enthält. Es gehört zur pharmakologischen Klasse der Fibratmittel, die speziell auf den Fettstoffwechsel abzielen. Fenofibrate wurde in den 197er Jahren in Frankreich entwickelt und ist seitdem weltweit als Behandlung für Lipidstörungen etabliert. Der Hersteller AbbVie hat Tricor als Markenpräparat vermarktet, das in verschiedenen Ländern unter ähnlichen Namen wie Lipanthyl oder Lipidil bekannt ist. Tricor wird in Tablettenform hergestellt, die den Wirkstoff in einer mikronisierten oder verzögert freisetzenden Form enthalten, um eine bessere Bioverfügbarkeit zu gewährleisten. Diese Formulierung sorgt dafür, dass der Wirkstoff effizient im Körper aufgenommen wird, insbesondere bei Einnahme mit Nahrung. Als generische Alternative bietet unsere Online-Apotheke Fenofibrate an, das identisch mit Tricor ist und als kostengünstige Option dient. Marktweit wird Fenofibrate unter Markennamen wie Tricor, Lipitor (in Kombinationen) oder Antara vermarktet, was die Verfügbarkeit und den Bekanntheitsgrad steigert.

Wie wirkt Tricor?

Tricor wirkt durch den Wirkstoff Fenofibrate, der als Agonist der Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren Alpha (PPAR-α) agiert. Diese Rezeptoren sind in Leber- und Fettzellen vorhanden und regulieren den Abbau von Lipiden. Nach der Einnahme wird Fenofibrate im Körper zu Fenofibroderivat umgewandelt, das die Expression von Genen erhöht, die für die Lipolyse verantwortlich sind. Dadurch wird die Aktivität von Lipoproteinlipase gesteigert, was zu einem Abbau von Triglyzeriden in den Blutfetten führt. Gleichzeitig steigen die HDL-Cholesterin-Spiegel an, die als "gutes" Cholesterin bekannt sind und das Risiko für Atherosklerose mindern. LDL-Cholesterin wird indirekt beeinflusst, indem es an Größe und Dichte verändert wird. Der therapeutische Effekt setzt nach etwa 1-2 Wochen ein, mit maximaler Wirkung nach 4-6 Wochen kontinuierlicher Einnahme. Der Wirkstoff wird hauptsächlich über die Leber metabolisiert und zu 70 % renal ausgeschieden, mit einer Halbwertszeit von rund 20 Stunden. Dies ermöglicht eine einmal tägliche Dosierung und eine anhaltende Wirkung über den Tag.

Erkrankungen, die mit Tricor behandelt werden

Tricor ist offiziell zugelassen für die Behandlung von primärer Hypercholesterinämie oder gemischter Dyslipidämie, wenn eine ausreichende Wirkung allein durch Ernährung und Lebensstiländerungen nicht erreicht wird. Es eignet sich besonders für Patienten mit hohem Triglyzeridspiegel (Hypertriglyzeridämie), da es diese um bis zu 50 % senken kann, was das Risiko für Pankreatitis reduziert. In der gemischten Dyslipidämie verbessert Tricor das Gesamt-Lipidprofil, indem es Triglyzeride herabsetzt und HDL-Cholesterin erhöht, was kardiovaskuläre Ereignisse wie Herzinfarkte vorbeugt. Die Wirksamkeit basiert auf klinischen Studien wie der FIELD-Studie, die eine Reduktion vaskulärer Komplikationen bei Typ-2-Diabetes-Patienten zeigte. Für schwere Hypertriglyzeridämie (Fredrickson-Typ IV und V) ist Tricor eine Erstlinientherapie, da es den Stoffwechsel von Lipoproteinen moduliert und so die Lipidbelastung des Blutes mindert. Diese Effekte machen Tricor zu einer wertvollen Option in der Prävention atherogener Erkrankungen.

Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Tricor

Neben den zugelassenen Indikationen wird Tricor in der klinischen Praxis manchmal off-label bei nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) eingesetzt. Hier deuten klinische Studien, wie die von AbbVie gesponserte Untersuchung aus 2015, darauf hin, dass Fenofibrate die Leberfettansammlung reduzieren und Entzündungen mindern kann, indem es den PPAR-α-Weg aktiviert. Eine Meta-Analyse in der Zeitschrift Hepatology (2018) unterstützt dies mit Evidenz für eine Verbesserung der Leberwerte bei Patienten mit metabolischem Syndrom. Ebenso wird es experimentell bei diabetischer Makrovaskulopathie getestet, basierend auf Daten aus der ACCORD-Lipid-Studie, die eine synergistische Wirkung mit Statinen andeutet. Diese Anwendungen sind jedoch nicht von Regulatoren wie der EMA oder FDA offiziell genehmigt, und die Wirksamkeit sowie Sicherheit sind nicht vollständig etabliert. Es ist essenziell, dass jede off-label-Behandlung nur unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Arztes erfolgt, da potenzielle Risiken wie Myopathie oder Leberbelastung abgewogen werden müssen.

Ist Tricor das richtige Medikament für Sie?

Tricor eignet sich für Erwachsene mit diagnostizierter Hypertriglyzeridämie oder gemischter Dyslipidämie, insbesondere bei Patienten mit Typ-2-Diabetes oder metabolischem Syndrom, die trotz Diät- und Bewegungsmaßnahmen erhöhte Triglyzeridwerte aufweisen. Es wird besonders empfohlen, wenn der Triglyzeridspiegel über 500 mg/dl liegt, um akute Pankreatitis zu verhindern, oder bei hohem kardiovaskulärem Risiko, wie in den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie beschrieben. Patienten mit familiärer Hyperlipidämie profitieren von seiner Fähigkeit, das Lipidprofil zu balancieren. Es ist jedoch nicht geeignet bei schweren Leber- oder Nierenfunktionsstörungen, Gallensteinen oder bekannter Hypersensibilität gegen Fenofibrate. Auch in der Schwangerschaft oder Stillzeit ist Tricor kontraindiziert, da es fototoxisch wirken und das ungeborene Kind schädigen kann. Bei Kombination mit Statinen oder bei älteren Patienten sollte die Dosis angepasst werden, um Muskelnebenwirkungen zu vermeiden.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige, seltene und schwere Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen von Tricor umfassen leichte Verdauungsstörungen wie Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen, die bei bis zu 5 % der Patienten auftreten und oft mit der Einnahme zu einer Mahlzeit abnehmen. Kopfschmerzen und Müdigkeit sind ebenfalls berichtet, basierend auf Daten aus der Produktinformation der EMA. Seltene Nebenwirkungen schließen Hautausschläge, Juckreiz oder Haarausfall ein, die in weniger als 1 % der Fälle vorkommen und reversibel sind. Schwere Nebenwirkungen sind selten, aber ernst: Rhabdomyolyse, eine schwere Muskelschädigung, kann bei Kombination mit Statinen auftreten und zu Nierenversagen führen; die Häufigkeit liegt bei ,1-,3 %, wie in der FDA-Warnung von 2001 dokumentiert. Leberwerterhöhungen oder Pankreatitis sind weitere Risiken, die regelmäßige Blutkontrollen erfordern. Patienten sollten bei Muskelschmerzen oder Gelbfärbung der Haut sofort medizinische Hilfe suchen.

Wechselwirkungen

Tricor interagiert mit Statinen wie Simvastatin, was das Risiko für Myopathie erhöht; eine Dosisreduktion wird empfohlen (EMA-Leitlinien). Mit Antikoagulanzien wie Warfarin verstärkt es die Blutgerinnungshemmung, was INR-Überwachung notwendig macht. Bilensäurebinder wie Colestyramin können die Absorption von Fenofibrate verringern, daher sollte Tricor mit einem Abstand von 1 Stunde eingenommen werden. Alkohol kann die Leberbelastung verstärken und Triglyzeride weiter erhöhen. Lebensmittel haben generell keinen negativen Einfluss, aber eine fettreiche Mahlzeit verbessert die Aufnahme. Grapefruitsaft interagiert nicht signifikant, doch zystische Fibrose-Patienten sollten die Bioverfügbarkeit beachten. Insgesamt erfordern diese Interaktionen eine enge Überwachung durch Labortests.

Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung

Die Standarddosierung von Tricor beträgt 160 mg oder 200 mg einmal täglich, je nach Schweregrad der Lipidsörung und Nierenfunktion. Die Einnahme erfolgt idealerweise zu einer Mahlzeit, um die Absorption zu optimieren, und die Tablette sollte unzerkaut mit Wasser geschluckt werden. Bei milder Niereninsuffizienz (GFR 30-60 ml/min) ist eine Reduktion auf 134 mg oder 160 mg ratsam; bei schwerer Insuffizienz ist Tricor kontraindiziert. Die Dauer der Therapie ist langfristig, mit Lipidkontrollen alle 3-6 Monate. Bei einer vergessenen Dosis sollte diese so bald wie möglich nachgeholt werden, solange bis zur nächsten Einnahme mindestens 8 Stunden vergehen; andernfalls die nächste normale Dosis einnehmen und Doppeldosierungen vermeiden. Bei Verdacht auf Überdosierung (z. B. mehr als 400 mg) Symptome wie Übelkeit oder Muskelschwäche beobachten und sofort ärztliche Hilfe aufsuchen; supportive Maßnahmen wie Magenspülung sind in Kliniken möglich. Praktische Hinweise: Alkohol meiden, um Leberrisiken zu minimieren, und bei Autofahren Vorsicht walten lassen, falls Schwindel auftritt. Tabletten vor Feuchtigkeit schützen und nicht einfrieren.

FAQ

  • Kann Tricor während der Reise in heißen Klimazonen stabil bleiben? Tricor-Tabletten sind hitzestabil bis 25-30 °C, wie in der Herstellerangabe von AbbVie spezifiziert. In tropischen Regionen sollte es in der Originalverpackung kühl und trocken aufbewahrt werden, um eine Zersetzung des Wirkstoffs zu vermeiden; Temperaturschwankungen über 40 °C können die Wirksamkeit langfristig beeinträchtigen.

  • Wie unterscheidet sich die Tablettenformulierung von Tricor in Europa und den USA? Die europäische Version von Tricor (oft als Lipanthyl vermarktet) verwendet eine mikronisierte Formulierung für bessere Löslichkeit, während die US-Version verzögerte Freisetzung priorisiert. Diese Unterschiede basieren auf EMA- versus FDA-Spezifikationen und wirken sich minimal auf die Bioverfügbarkeit aus, solange die Dosis gleich bleibt.

  • Enthält Tricor spezifische Hilfsstoffe, die Allergien auslösen könnten? Tricor enthält Lactose, Croscarmellose-Natrium und Magnesiumstearat als Inaktivstoffe, die bei Laktoseintoleranz oder seltener auf Magnesium reagieren können. Die genaue Zusammensetzung ist in der Packungsbeilage dokumentiert, und Patienten mit bekannten Allergien sollten die Inhaltsstoffe prüfen, um Reizungen zu vermeiden.

  • Beeinflusst Tricor die Ergebnisse von Dopingtests im Sport? Fenofibrate wird nicht als Dopingmittel klassifiziert, erscheint aber in Urintests als Metabolit und könnte als unerlaubte Substanz interpretiert werden, falls nicht deklariert. Die WADA-Liste enthält es nicht direkt, doch Athleten sollten medizinische Befreiungen beantragen, um Missverständnisse bei Wettkämpfen zu verhindern.

  • Wie hat sich die Entwicklung von Fenofibrate seit den 197er Jahren verändert? Ursprüngprünglich als Clofibrate-Derivat entwickelt, wurde Fenofibrate in den 199er Jahren durch Studien wie die Helsinki Heart Study validiert. Moderne Formulierungen, wie die nanokristalline Variante seit 2004, verbessern die Absorption um 30 %, basierend auf pharmakokinetischen Forschungen der FDA.

  • Verglichen mit älteren Fibraten wie Gemfibrozil, was ist der Vorteil von Tricor? Tricor (Fenofibrate) hat eine günstigere Interaktionsprofile mit Statinen und eine längere Halbwertszeit, was tägliche Einnahme erleichtert. Klinische Vergleiche, wie in der BIP-Studie, zeigen eine stärkere HDL-Erhöhung bei Fenofibrate im Vergleich zu Gemfibrozil, mit vergleichbarer Triglyzeridreduktion.

  • Kann Tricor die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren beeinflussen? Tricor interagiert nicht nachteilig mit Omega-3-Präparaten, sondern kann synergistisch wirken, indem beide Triglyzeride senken. Eine Studie in der Journal of Lipid Research (2019) deutet auf eine additive Effektivität hin, solange die Gesamtdosis überwacht wird, um Überlappungen zu vermeiden.

  • Gibt es regionale Unterschiede in der Verfügbarkeit von Tricor-Dosierungen? In der EU ist die 200-mg-Dosierung Standard, während in Asien oft 160 mg bevorzugt wird, aufgrund lokaler Regulierungen wie denen der PMDA in Japan. Diese Variationen berücksichtigen ethnische Unterschiede in der Metabolisierung und sorgen für angepasste Therapieoptionen.

  • Wie wirkt sich Tricor auf die Knochendichte bei langfristiger Einnahme aus? Langzeitstudien wie die DAIS-Studie (2001) zeigen keine signifikante Auswirkung auf die Knochendichte, im Gegensatz zu manchen Statinen. Dennoch empfehlen Geriatrie-Richtlinien eine DEXA-Scan-Überwachung bei postmenopausalen Frauen, um potenzielle Effekte auf den Kalziumstoffwechsel auszuschließen.

  • Wurden spezifische klinische Studien zu Tricor bei Übergewichtigen durchgeführt? Die OPTIMAL-Studie (2005) untersuchte Fenofibrate bei adipösen Patienten mit metabolischem Syndrom und fand eine Reduktion des viszeralen Fettes um 10-15 %. Diese Ergebnisse unterstreichen seine Rolle in der Adipositas-assoziierten Dyslipidämie, basierend auf Daten von über 900 Teilnehmern.

  • Beeinflusst die Jahreszeit die Wirksamkeit von Tricor? Saisonale Schwankungen im Lipidspiegel, höher im Winter, können die Therapieeffekte modulieren, wie in einer Kohortenstudie der European Heart Journal (202) gezeigt. Tricor behält seine Wirksamkeit, aber Patienten sollten im Herbst Lipidchecks planen, um Anpassungen vorzunehmen.

Glossar

Hypertriglyzeridämie
Eine Erkrankung, bei der der Gehalt an Triglyzeriden im Blut zu hoch ist, was das Risiko für Herzkrankheiten und Pankreatitis erhöht.
PPAR-α-Rezeptor
Ein nukleärer Rezeptor in Zellen, der den Fettstoffwechsel reguliert und durch Fenofibrate aktiviert wird, um Lipide abzubauen.
Dyslipidämie
Eine Störung des Blutfettspiegels, die Cholesterin- und Triglyzeridungleichgewichte umfasst und zu Atherosklerose führen kann.
Rhabdomyolyse
Eine schwere Muskelerkrankung, bei der Muskelgewebe zerfällt und Nieren geschädigt werden kann, ein potenzielles Risiko bei Fenofibrat-Therapie.

Tricor von unserer Online-Apotheke kaufen

Tricor (Fenofibrate) können Sie bequem und sicher von unserer Online-Apotheke erwerben, insbesondere wenn der Zugang in lokalen Apotheken eingeschränkt ist oder Kosten eine Rolle spielen. Als zuverlässiger Dienst bieten wir preiswerte Preise nahe am Herstellerpreis, was Patienten mit begrenztem Budget oder ohne umfassende Versicherung zugutekommt. Wir arbeiten ausschließlich mit lizenzierten internationalen Lieferanten zusammen, um die höchste Qualität und Authentizität zu gewährleisten - jede Charge wird streng geprüft, um medizinische Standards zu erfüllen. Die Lieferung ist diskret und zuverlässig: Wählen Sie Express-Versand innerhalb von 7 Tagen oder regulären Luftpost in etwa 3 Wochen, je nach Ihrem Standort. Unser Broker-Service für Online-Apotheken ermöglicht den Zugang zu internationalen Medikamenten, die in manchen Ländern schwer erhältlich sind, und respektiert stets Ihre Privatsphäre durch vertrauliche Verpackung und sichere Transaktionen. So können Sie sich auf eine reibungslose Erfahrung verlassen, die Ihre Gesundheitsversorgung unterstützt, ohne unnötige Hürden.

Haftungsausschluss

Die hier dargestellten Informationen zu Tricor dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung. Sie stellen keinen Ersatz für eine fachärztliche Beratung dar. Alle Entscheidungen über Therapien, einschließlich off-label-Anwendungen, müssen stets in Absprache mit einem qualifizierten Mediziner getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, fundierte Entscheidungen zu ihrer Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Erwerb von Tricor für Personen, die durch konventionelle Apotheken, versicherungsbasierte Systeme oder bei der Suche nach erschwinglichen Generika eingeschränkt sind. Konsultieren Sie vor Beginn, Änderung oder Absetzen jeglicher Medikation immer einen Arzt.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 10$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung