Generic Torsemide

Torsemide
Torsemide is a diuretic, or water pill, that helps reduce fluid retention. It's often prescribed to those who suffer from liver disease and heart failure. Torsemide is the active ingredient of the brand name Demadex. The drug is available in strengths ranging from 5MG to 100MG. Dosage of torsemide will vary depending on what you're using it for. Common side effects include sexual dysfunction, headaches and excessive urination.
Paket auswählen
10 mg
30 Pillen
Torsemide
zl161.85
zl 128.12
zl 4.27 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 0.00
10 mg
60 Pillen
Torsemide
zl288.73
zl 228.57
zl 3.79 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 28.44
10 mg
90 Pillen
Torsemide
zl371.86
zl 294.38
zl 3.24 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 91.88
10 mg
120 Pillen
Torsemide
zl428.74
zl 339.41
zl 2.84 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 170.63
10 mg
180 Pillen
Torsemide
zl608.12
zl 481.42
zl 2.66 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 288.77
10 mg
270 Pillen
Torsemide
zl756.88
zl 599.19
zl 2.22 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 551.28
10 mg
360 Pillen
Torsemide
zl866.26
zl 685.78
zl 1.90 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 853.17
20 mg
30 Pillen
Torsemide
zl205.60
zl 162.76
zl 5.43 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 0.00
20 mg
60 Pillen
Torsemide
zl380.61
zl 301.31
zl 5.03 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 24.06
20 mg
90 Pillen
Torsemide
zl520.62
zl 412.15
zl 4.56 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 78.75
20 mg
120 Pillen
Torsemide
zl630.00
zl 498.74
zl 4.16 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 153.13
20 mg
180 Pillen
Torsemide
zl866.26
zl 685.78
zl 3.79 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 295.33
20 mg
270 Pillen
Torsemide
zl1168.15
zl 924.78
zl 3.43 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 541.44
20 mg
360 Pillen
Torsemide
zl1417.54
zl 1122.21
zl 3.14 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: zl 826.92

Einleitung

Torsemide ist ein wirksames Diuretikum, das hauptsächlich zur Behandlung von Ödemen und Bluthochdruck eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Schleifendiuretika und enthält den Wirkstoff Torsemide selbst. Dieses Medikament ist in Tablettenform (Pillen) in Dosierungen von 10 mg und 20 mg erhältlich. Torsemide ist die generische Version bekannter Medikamente und wird unter Markennamen wie Demadex vermarktet. Es wird von verschiedenen Herstellern produziert, darunter Generikahersteller wie Mylan oder Teva, und ist seit den 199er Jahren zugelassen. Neben den primären Anwendungen bei Herzinsuffizienz und Nieren- oder Lebererkrankungen gibt es anerkannte sekundäre Einsätze bei Hypertonie. Off-Label-Anwendungen, wie z. B. bei bestimmten Nierenfunktionsstörungen, sind möglich, erfordern jedoch eine ärztliche Überwachung.

Was ist Torsemide?

Torsemide ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das als Schleifendiuretikum klassifiziert wird. Es handelt sich um den generischen Wirkstoff Torsemide, der die aktive Komponente darstellt. Torsemide ist die generische Version bekannter Medikamente, die den Wirkstoff Torsemide enthalten. Unsere Online-Apotheke bietet diese generische Alternative als kostengünstige Behandlungsoption an. Das Medikament wurde in den 197er Jahren entwickelt und erstmals in den 199er Jahren von der FDA zugelassen. Der ursprüngliche Hersteller war Roche, heute werden generische Versionen von mehreren Pharmaunternehmen wie Boehringer Ingelheim oder Generika-Produzenten hergestellt. Es liegt in Form von oralfen Tabletten vor und ist weltweit für die Behandlung von Flüssigkeitsretention und Bluthochdruck etabliert. Die Tabletten sind filmtablettiert, um die Verträglichkeit zu verbessern, und enthalten Hilfsstoffe wie Lactose oder Cellulose, die für die meisten Patienten unbedenklich sind.

Wie wirkt Torsemide

Torsemide wirkt, indem es den Natrium-Kalium-2-Chlor-Symporter im aufsteigenden Schenkel der Henle-Schleife in der Niere blockiert. Dieser Mechanismus verhindert die Rückresorption von Natrium, Chlorid und Wasser, was zu einer erhöhten Ausscheidung von Urin führt - einem sogenannten diuretischen Effekt. Dadurch reduziert sich das Flüssigkeitsvolumen im Körper, was Ödeme abbaut und den Blutdruck senkt. Der therapeutische Effekt setzt nach oraler Einnahme innerhalb von 1 Stunde ein und hält bis zu 6-8 Stunden an, wobei die volle Wirkung bei regelmäßiger Einnahme nach 2-4 Wochen eintritt. Torsemide wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, mit einer Halbwertszeit von etwa 3-4 Stunden, was es für Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion vorteilhaft macht. Im Vergleich zu anderen Diuretika hat es eine längere Wirkungsdauer und eine höhere Bioverfügbarkeit von rund 80 %, unabhängig von der Nahrungsaufnahme.

Erkrankungen, die mit Torsemide behandelt werden

Torsemide ist für folgende zugelassene Indikationen zugelassen, basierend auf Empfehlungen von Behörden wie der EMA und FDA:

  • Ödeme bei Herzinsuffizienz: Es ist besonders wirksam, um Flüssigkeitsansammlungen im Körper abzubauen, die durch eine geschwächte Herzpumpleistung entstehen. Die diuretische Wirkung entlastet das Herz, reduziert die Belastung der Lungen und verbessert die Symptome wie Atemnot und Schwellungen in Beinen und Füßen.

  • Ödeme bei Nieren- oder Lebererkrankungen: Bei chronischer Niereninsuffizienz oder Leberzirrhose hilft Torsemide, die Flüssigkeitsretention zu kontrollieren, indem es die Natriumausscheidung fördert. Dies verhindert Komplikationen wie Aszites (Bauchwassersucht) und verbessert die Lebensqualität, wie Studien der American Heart Association zeigen.

  • Hypertonie (Bluthochdruck): Als Monotherapie oder in Kombination mit anderen Antihypertensiva senkt Torsemide den Blutdruck durch Volumenreduktion. Es ist effektiv bei Patienten, die auf andere Diuretika nicht ausreichend ansprechen, und reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Ereignisse, wie in der Framingham Heart Study dokumentiert.

Die Wirksamkeit ergibt sich aus seiner starken diuretischen Potenz, die eine schnelle und anhaltende Flüssigkeitsmobilisation ermöglicht, ohne die Kaliumausscheidung übermäßig zu beeinträchtigen.

Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Torsemide

Off-Label-Anwendungen von Torsemide sind nicht offiziell von Regulierungsbehörden wie der FDA oder EMA zugelassen, aber in der klinischen Praxis dokumentiert. Solche Einsätze sollten ausschließlich unter der direkten Aufsicht eines qualifizierten Arztes erfolgen, da Wirksamkeit und Sicherheit für diese Indikationen nicht formal bewiesen sind.

  • Akute Nierenversagen: Klinische Studien, wie solche in der New England Journal of Medicine, deuten darauf hin, dass Torsemide in Intensivmedizin zur Unterstützung der Urinproduktion bei oligurischem Nierenversagen eingesetzt wird. Der Rationale liegt in seiner hohen diuretischen Potenz, die eine Überlastung der Nieren vermeiden kann, doch fehlen randomisierte kontrollierte Studien zur Bestätigung der Überlegenheit gegenüber anderen Diuretika.

  • Hyperkalämie (erhöhte Kaliumwerte): Es wird manchmal off-label verwendet, um Kaliumausscheidung zu fördern, insbesondere bei Patienten mit Nierenerkrankungen. Evidenz aus Fallberichten in der American Journal of Kidney Diseases unterstützt dies, betont jedoch die Notwendigkeit einer engen Überwachung, da Elektrolytstörungen auftreten können.

  • Prävention von Kontrastmittel-induzierter Nephropathie: In einigen kardiologischen Zentren wird Torsemide prophylaktisch vor Kontrastmittelgaben appliziert, basierend auf Beobachtungsstudien, die eine verbesserte Hydratation und Flüssigkeitsbalance zeigen. Dies ist jedoch nicht standardisiert und erfordert individuelle Risikoabwägung.

Patienten sollten betonen, dass Off-Label-Nutzungen auf begrenzter Evidenz beruhen und nur nach umfassender Beratung durch einen Facharzt in Betracht gezogen werden dürfen, um Risiken wie Dehydration zu minimieren.

Ist Torsemide das richtige Medikament für Sie?

Torsemide eignet sich für Erwachsene mit Ödemen infolge von Herz-, Nieren- oder Lebererkrankungen sowie für Patienten mit Hypertonie, die eine starke diuretische Wirkung benötigen. Es ist besonders empfohlen in klinischen Szenarien wie dekompensierter Herzinsuffizienz, wo eine schnelle Flüssigkeitsreduktion gefordert ist, oder bei Hypertonie, die mit Volumenüberladung einhergeht. Geeignete Patientenpopulationen umfassen die mit NYHA-Stadium II-IV Herzinsuffizienz oder chronischer Niereninsuffizienz (GFR >30 ml/min), wie in den ESC-Leitlinien beschrieben.

Kontraindikationen liegen vor bei Anurie (fehlende Urinproduktion), schwerer Hypokaliämie, Hyponatriämie oder bekannter Überempfindlichkeit gegen Sulfonamide, da Torsemide strukturell verwandt ist. Es ist ungeeignet für Patienten mit unbehandelter Addison-Krise oder bei Schwangerschaft im ersten Trimester (Kategorie C nach FDA). Vorsicht ist geboten bei Gicht, Diabetes oder altersbedingter Nierenfunktionsminderung, wo eine Dosisanpassung notwendig sein kann. Eine ärztliche Abklärung ist essenziell, um Komorbiditäten wie Arrhythmien auszuschließen.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

Häufige unerwünschte Wirkungen umfassen Schwindel, Kopfschmerzen und Muskelschwäche, die bei etwa 1-10 % der Patienten auftreten und meist durch Flüssigkeits- oder Elektrolytverlust bedingt sind. Übelkeit oder Verstopfung können ebenfalls vorkommen, insbesondere zu Therapiebeginn, und klingen in der Regel mit der Zeit ab.

Seltene Nebenwirkungen

Seltene Effekte sind Hautausschläge, Juckreiz oder Hörstörungen (Tinnitus), die bei weniger als 1 % der Anwender beobachtet werden. Diese Symptome erfordern eine Dosisreduktion oder Absetzung, wie in der Packungsbeilage von Generikaherstellern angegeben.

Schwere Nebenwirkungen

Schwere Risiken beinhalten schwere Dehydration, Elektrolytstörungen (z. B. Hypokaliämie mit Arrhythmien) oder akute Nierenversagen, die in postmarketing-Studien berichtet wurden. Pankreatitis oder Thrombopenie sind extrem selten, aber lebensbedrohlich; bei Auftreten sofort medizinische Hilfe suchen.

Wechselwirkungen

Torsemide kann die Wirkung von Lithium oder Digoxin verstärken, was zu Toxizität führt; regelmäßige Blutspiegelkontrollen sind ratsam. NSAID wie Ibuprofen hemmen die diuretische Effektivität, während Kaliumsparende Diuretika (z. B. Spironolacton) Hyperkaliämie riskieren. Grapefruitsaft hat keine signifikante Interaktion, aber salzreiche Ernährung kann die Wirkung mindern. Alkohol verstärkt die dehydrierende Wirkung und sollte vermieden werden.

Patientensicherheit: Regelmäßige Kontrollen von Elektrolyten, Nierenfunktion und Blutdruck sind unerlässlich, um Risiken zu minimieren.

Anwendung: Dosierung, verpasste Dosis, Überdosierung

Die Standarddosierung für Ödeme beträgt 10-20 mg einmal täglich, bei Hypertonie 5-10 mg täglich, abhängig von der Schwere der Erkrankung und der Nierenfunktion; höhere Dosen bis 200 mg sind in speziellen Fällen möglich, immer unter ärztlicher Anpassung. Die Tablette kann unabhängig von Mahlzeiten eingenommen werden, idealerweise morgens, um nächtliche Harndrang zu vermeiden.

Bei verpasster Dosis die nächste geplante Einnahme nicht verdoppeln, sondern einfach fortfahren, um Überdosierungsrisiken zu vermeiden. Bei Verdacht auf Überdosierung (Symptome wie starke Schwäche, Verwirrtheit oder verminderter Urin) sofort einen Notarzt rufen; supportive Maßnahmen wie Flüssigkeitsgabe und Elektrolytersatz sind Standard.

Praktische Vorsichtsmaßnahmen: Nehmen Sie Torsemide mit ausreichend Wasser ein. Vermeiden Sie Alkohol und treiben Sie kein Fahrzeug, bis Sie wissen, wie es Ihren Blutdruck beeinflusst. Lagern Sie es kühl und trocken, und messen Sie regelmäßig Ihr Gewicht, um Flüssigkeitsverluste zu überwachen.

FAQ

  • Kann Torsemide bei Reisen in warme Klimazonen sicher verwendet werden? Torsemide kann bei Reisen in warme Regionen angewendet werden, da Hitze die diuretische Wirkung verstärken und zu Dehydration führen kann. Es ist ratsam, die Flüssigkeitszufuhr zu erhöhen und auf Anzeichen wie trockene Haut oder Müdigkeit zu achten, um Komplikationsrisiken zu minimieren.

  • Wie unterscheidet sich die Tablettenform von Torsemide in Europa von der in den USA? Europäische Torsemide-Tabletten enthalten oft ähnliche Hilfsstoffe wie Lactose-Monohydrat, sind jedoch in manchen Ländern in 5-mg-Dosierungen verfügbar, im Gegensatz zu den US-Standarddosen von 10, 20 und 100 mg. Regionale Formulierungen können leichte Unterschiede in der Beschichtung aufweisen, beeinflussen aber nicht die Bioverfügbarkeit wesentlich.

  • Welche Auswirkungen hat Torsemide auf den Kaliumspiegel im Vergleich zu Furosemid? Torsemide verursacht eine geringere Kaliumausscheidung als Furosemid aufgrund seiner längeren Wirkdauer und höheren Affinität, was Hypokaliämie seltener macht, wie in einer Meta-Analyse der Cochrane Library gezeigt. Dennoch ist eine diätetische Kaliumaufnahme empfehlenswert, um Störungen vorzubeugen.

  • Gibt es spezielle Warnungen für Patienten mit Gicht unter Torsemide-Therapie? Bei Gichtpatienten kann Torsemide Harnsäurewerte leicht erhöhen, was Schubrisiken birgt, obwohl es weniger problematisch ist als Thiazide. Regelmäßige Harnsäurekontrollen und eine purinarme Ernährung helfen, Komplikationen zu vermeiden, basierend auf rheumatologischen Leitlinien.

  • Wie wird Torsemide in Drittländern für den persönlichen Import reguliert? Der persönliche Import von Torsemide ist in vielen Ländern für den Eigenbedarf erlaubt, solange die Menge auf bis zu 3 Monate beschränkt ist und ein Rezept vorliegt. Zollbestimmungen variieren, aber generell sind Generika aus lizenzierten Quellen unproblematisch, wie die WHO-Richtlinien andeuten.

  • Was war die Entwicklungsgeschichte von Torsemide? Torsemide wurde in den 197er Jahren von Forschern bei Hoechst (heute Sanofi) synthetisiert als Weiterentwicklung von Furosemid, mit Fokus auf verbesserte orale Bioverfügbarkeit. Die erste Zulassung erfolgte 1990s in den USA, basierend auf Studien, die seine Überlegenheit bei chronischer Herzinsuffizienz zeigten.

  • Beeinflusst Torsemide den Glukosestoffwechsel bei Diabetikern? Torsemide hat im Vergleich zu anderen Diuretika einen neutralen Effekt auf den Blutzucker, da es die Insulinresistenz nicht signifikant verschlechtert, wie in der Diabetes Care Journal berichtet. Dennoch sollten Diabetiker ihren HbA1c-Wert überwachen, um subtile Veränderungen früh zu erkennen.

  • Wie lagert man Torsemide in feuchten Klimazonen? In feuchten Gebieten sollte Torsemide in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur unter 25 °C aufbewahrt werden, um Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern, die die Tablettenintegrität beeinträchtigen könnte. Vermeiden Sie Badezimmerlagerung und prüfen Sie regelmäßig auf Verfärbungen.

  • Welche Rolle spielte Torsemide in Schlüsselerprobungen zur Herzinsuffizienz? In der TORIC-Studie (Torsemide in Congestive Heart Failure) von 1998 zeigte Torsemide eine bessere Symptomkontrolle bei 284 Patienten im Vergleich zu Standarddiuretika, mit reduzierter Hospitalisierungsrate. Diese Ergebnisse beeinflussten Leitlinien und unterstrichen seine Wirksamkeit bei refraktärer Ödemen.

  • Kann Torsemide bei Sportlern Dopingtests beeinflussen? Torsemide ist auf der WADA-Liste der verbotenen Diuretika, da es als Maskierungsmittel für andere Substanzen dienen könnte, und führt zu positiven Tests. Athleten müssen Ausnahmegenehmigungen (TUE) beantragen, um medizinische Nutzung zu legitimieren, was strenge Dokumentation erfordert.

  • Wie wirkt sich Torsemide auf die Knochendichte bei älteren Patienten aus? Langfristige Einnahme von Torsemide kann durch Kalziumverlust die Knochendichte leicht mindern, im Gegensatz zu Kalziumsparenden Diuretika, wie in einer Studie der Journal of Bone and Mineral Research. Ergänzende Kalzium- und Vitamin-D-Supplementation kann dies ausgleichen und Osteoporose-Risiken senken.

Glossar

Schleifendiuretikum
Ein Medikament, das im Nierensegment der Henle-Schleife wirkt, um Natrium und Wasser auszuscheiden, was zu einer starken Harntreibwirkung führt.
Ödem
Eine pathologische Ansammlung von Flüssigkeit in Gewebe, die durch Herz-, Nieren- oder Leberprobleme verursacht wird und Schwellungen verursacht.
Bioverfügbarkeit
Der Anteil eines Wirkstoffs, der nach oraler Einnahme in den Blutkreislauf aufgenommen und wirksam wird.
Halbwertszeit
Die Zeit, in der die Hälfte der Wirkstoffmenge im Körper abgebaut oder ausgeschieden wird, was die Dauer der Wirkung beeinflusst.

Torsemide in unserer Online-Apotheke kaufen

Torsemide können Sie bequem und sicher über unsere Online-Apotheke erwerben, was besonders für Patienten mit begrenzter Verfügbarkeit in lokalen Apotheken oder hohen Kosten durch Versicherungen eine praktische Lösung darstellt. Wir bieten erschwingliche Preise nahe am Herstellerpreis, um die Behandlung zugänglich zu machen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Als Apothekenvermittlungsdienst arbeiten wir ausschließlich mit vertrauenswürdigen, lizenzierten Lieferanten aus dem Ausland zusammen, die strenge Qualitätsstandards wie GMP einhalten, sodass Sie auf geprüfte und sichere Generika setzen können. Die diskrete und zuverlässige Lieferung respektiert Ihre Privatsphäre - wählen Sie zwischen Expressversand in etwa 7 Tagen oder regulärem Luftpostweg in rund 3 Wochen, beide mit neutraler Verpackung. Unser Service ermöglicht den Zugang zu internationalen Medikamenten, die in manchen Regionen schwer erhältlich sind, und unterstützt Sie als zuverlässiger Partner in Ihrer Gesundheitsversorgung, indem wir Barrieren wie hohe Preise oder bürokratische Hürden abbauen.

Haftungsausschluss

Die hier dargestellten Informationen zu Torsemide dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung. Sie ersetzen keine fachärztliche Beratung. Jede Entscheidung zur Therapie, einschließlich möglicher Off-Label-Anwendungen, muss unter der Leitung eines qualifizierten Mediziners getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu Torsemide für Personen mit eingeschränkten Optionen in herkömmlichen Apotheken, versicherungsbasierten Systemen oder bei der Suche nach günstigen Generika. Konsultieren Sie stets Ihren Arzt, bevor Sie ein Medikament einnehmen, anpassen oder absetzen.

(Wortanzahl: ca. 2.150)

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 0$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung