- Bestseller
- Gewichtsverlust
- Diabetes
- Hautpflege
- COVID-19
- Anti-Virus
- Rauchstopp
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Erektionsstörungen
- Gesundheit Des Mannes
- Blutdruck
- Diuretika
- Frauenmedizin
- Anti-Depressiva
- Antibiotika
- Verhütungsmittel
- Alkoholismus
- Antiparasitikum
- Cholesterin
- Haarausfall
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma
- Augepflege
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Mental-psychische Störungen
- Antibakterielle
- Arthritis
- Allergiker
- Hormone
- Reisekrankheit
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- HIV
- Parkinson-Krankheit
- Männer ED-Packs
- Pflanzenbücher
- Krebs
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Entzündungshemmend
- Schlaf-Beihilfen
Generic Terbinafine


+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
Einführung
Terbinafin ist ein Antimykotikum, das vor allem zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und der Nägel eingesetzt wird. Die handelsübliche Form ist eine Tablette mit einer Dosierung von 250 mg. Das Präparat gehört zur Gruppe der Allylamine und wirkt gezielt gegen Dermatophyten, also Pilze, die Haut, Haare und Nägel befallen. Neben den zugelassenen Indikationen wird Terbinafin gelegentlich off-label für bestimmte seltene Pilzinfektionen verwendet.
Was ist Terbinafin?
Terbinafin ist der Wirkstoff, der in verschiedenen Markenprodukten enthalten ist. Das Medikament ist in Deutschland unter den Marken Lamisil, Terbinafin und weiteren internationalen Bezeichnungen erhältlich. Es wird als Tablette (250 mg) oral verabreicht.
Terbinafin ist die generische Version bekannter Markenmedikamente, die den gleichen aktiven Wirkstoff enthalten. Unser Online-Pharmacy bietet diese kostengünstige Alternative an, um einer breiten Patientengruppe den Zugang zur wirksamen Antimykotika-Therapie zu ermöglichen.
Wie Terbinafin wirkt
Terbinafin hemmt das Enzym Squalen-Epoxid-Reduktase, das für die Synthese von Ergosterol, einem wesentlichen Bestandteil der Pilzzellmembran, verantwortlich ist. Durch die Blockade dieses Enzyms entsteht ein Mangel an Ergosterol, wodurch die Membran destabilisiert und das Pilzwachstum gehemmt wird.
- Onset: Die antifungale Wirkung setzt bereits nach wenigen Tagen ein, jedoch ist eine vollständige klinische Besserung oft erst nach mehreren Wochen sichtbar, weil das Medikament die Pilze nur abtötet, das infizierte Gewebe jedoch erst nachwachsen muss.
- Halbwertszeit: Nach oraler Einnahme beträgt die mittlere Eliminationshalbwertszeit etwa 12 h, während das Medikament in Haut und Nagelgewebe über mehrere Wochen hinweg anhaltend nachweisbar bleibt.
Behandelte Erkrankungen mit Terbinafin
Zugelassene Indikationen
- Tinea pedis (Fußpilz) - Pilzbefall zwischen Zehen und an der Fußsohle.
- Tinea corporis (Ringelflechte) - Rundherdiger Hautbefall an Körperstellen.
- Tinea cruris (Leistenpilz) - Infektion der Leistenregion.
- Tinea unguium (Nagelpilz) - Pilzinfektion der Fingernägel (Onychomykose) und Zehennägel.
Terbinafin ist wirksam, weil Dermatophyten stark auf die Störung der Ergosterol-Synthese reagieren. Die orale Therapie ermöglicht eine systemische Behandlung, die das Erreichen des Pilzes in den tiefen Hautschichten und den harten Nagelplatten sicherstellt.
Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Terbinafin
- Mikroskopische Pilzinfektionen der Schleimhäute (z. B. Candidose des Mundraums) - einige klinische Studien zeigen Verbesserung, jedoch fehlt eine offizielle Zulassung.
- Kombinationstherapie bei schwerer seborrhoischer Dermatitis - Terbinafin wird gelegentlich zusätzlich zu topischen Antimykotika eingesetzt, wobei die Evidenz auf kleinen Fallserien beruht.
Wichtiger Hinweis: Diese Anwendungen sind nicht von der EMA oder dem BfArM zugelassen. Off-label-Therapien dürfen ausschließlich unter enger Aufsicht einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden.
Ist Terbinafin das richtige Medikament für Sie?
Terbinafin ist besonders geeignet für Patienten, die:
- Eine bestätigte Dermatophytose (z. B. Fußpilz, Ringelflechte, Nagelpilz) haben.
- Eine orale Therapie benötigen, weil topische Mittel nicht ausreichen oder nicht vertragen werden.
- Keine bekannten Lebererkrankungen, Niereninsuffizienz oder schwere Herzinsuffizienz haben.
Kontraindikationen umfassen: bekannte Überempfindlichkeit gegen Terbinafin oder andere Allylamine, schwere Leberfunktionsstörungen, Schwangerschaft und Stillzeit (nur nach ärztlicher Abwägung).
Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Häufige Nebenwirkungen
- Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen)
- Kopfschmerzen
- Hautausschlag (mild)
Seltene Nebenwirkungen
- Leberfunktionsstörungen (Erhöhung von Transaminasen, Gelbsucht)
- Geruchs- und Geschmacksstörungen
- Hautreaktionen wie Pruritus oder exanthematischer Ausschlag
Schwere Nebenwirkungen
- Hepatitis oder schwere Leberschädigung (sehr selten, aber potenziell lebensbedrohlich)
- Stevens-Johnson-Syndrom oder toxic epidermal necrolysis (TENS) - dermatologische Notfälle
Wichtige Wechselwirkungen
- CYP2D6-Substrate (z. B. Fluoxetin, Paroxetin) - Terbinafin kann den Abbau dieser Medikamente verlangsamen.
- Antikoagulanzien (Warfarin) - potentiell erhöhtes Blutungsrisiko, engmaschige INR-Kontrolle empfohlen.
- Alkohol - gleichzeitiger Konsum kann das Risiko hepatotoxischer Effekte erhöhen.
Patienten sollten ärztliche Anweisungen befolgen und bei auftretenden ungewöhnlichen Symptomen sofort medizinische Hilfe suchen.
Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung
- Standarddosierung: 250 mg Terbinafin-Tablette einmal täglich, in der Regel für 6 Wochen bei Nagelpilz und 2-4 Wochen bei Hautinfektionen.
- Einnahme: Die Tablette kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden; ein konstanter Einnahmezeitpunkt fördert die Therapietreue.
- Vergessene Dosis: Wenn eine Dosis vergessen wurde und innerhalb von 12 Stunden die nächste reguläre Einnahmezeit ansteht, sollte die vergessene Dosis ausgelassen und die normale Dosis zur gewohnten Zeit fortgesetzt werden. Doppel- oder Mehrfachdosierungen sind zu vermeiden.
- Überdosierung: Symptome können Übelkeit, Erbrechen, abdominale Schmerzen und erhöhter Leberenzymspiegel sein. Bei Verdacht auf eine Überdosierung sofort ärztliche Notfallhilfe in Anspruch nehmen.
Praktische Hinweise:
- Alkohol in größeren Mengen während der Therapie vermeiden.
- Während der Einnahme von Terbinafin nicht ohne ärztlichen Rat Maschinen oder Fahrzeuge bedienen, falls Schwindel oder Kopfschmerzen auftreten.
FAQ
-
Wie lange dauert es, bis sich ein Nagelpilz nach einer Terbinafin-Therapie verbessert? Die klinische Besserung kann bereits nach 4-6 Wochen sichtbar sein, während das vollständige Nachwachsen des infizierten Nagels mehrere Monate (6-12 Monate) beansprucht.
-
Kann ich Terbinafin zusammen mit Vitamin-C-Präparaten einnehmen? Es gibt keine bekannten pharmakologischen Interaktionen zwischen Terbinafin und Vitamin C. Die gleichzeitige Einnahme ist in der Regel unbedenklich.
-
Wie sollte Terbinafin gelagert werden, insbesondere im Sommer? Die Tabletten sind trocken und lichtgeschützt aufzubewahren, idealerweise bei Raumtemperatur (15-30 °C). Hohe Luftfeuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung sollten vermieden werden.
-
Führt Terbinafin zu einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht? Im Gegensatz zu manchen anderen Antimykotika ist Terbinafin nicht dafür bekannt, Phototoxizität zu verursachen. Trotzdem wird empfohlen, übermäßige Sonnenexposition zu vermeiden, bis die Therapie abgeschlossen ist.
-
Kann Terbinafin während einer Schwangerschaft eingenommen werden? Die Anwendung von Terbinafin in der Schwangerschaft ist nur nach strenger ärztlicher Indikation und Abwägung von Nutzen und Risiko zulässig. In den meisten Fällen wird empfohlen, auf die Therapie zu verzichten.
-
Wie unterscheiden sich generische Terbinafin-Tabletten von den Markenprodukten? Generische Tabletten enthalten denselben Wirkstoff (Terbinafin 250 mg) und erfüllen die gleichen Qualitätsstandards wie Markenpräparate. Der Unterschied liegt meist im Preis und in den inaktiven Hilfsstoffen, die jedoch keine klinische Relevanz besitzen.
-
Gibt es spezielle Hinweise für Patienten mit Niereninsuffizienz? Bei leichter bis moderater Nierenfunktionsstörung ist keine Dosisanpassung erforderlich. Bei schwerer Insuffizienz sollte jedoch die Leberfunktion eng kontrolliert und ggf. die Dosierung reduziert werden.
-
Kann Terbinafin die Wirkung von Antidepressiva beeinflussen? Terbinafin kann die Metabolisierung von CYP2D6-abhängigen Antidepressiva verlangsamen, wodurch deren Plasmaspiegel ansteigen können. Eine ärztliche Kontrolle der Dosierung ist ratsam.
-
Wie lange dauert die Nachweisgrenze von Terbinafin im Blut? Nach Beendigung einer 12-Wochen-Therapie sind Terbinafin-Konzentrationen im Blut in der Regel nach 4-6 Wochen unterhalb des analytischen Nachweislimits.
-
Ist es sicher, Terbinafin zusammen mit einem hormonellen Verhütungsmittel einzunehmen? Terbinafin wirkt nicht auf die Wirksamkeit hormoneller Verhütungsmittel. Die gleichzeitige Anwendung gilt als sicher.
Glossar
- Ergosterin
- Ein essentieller Bestandteil der Pilzzellmembran, dessen Synthese durch Terbinafin blockiert wird.
- Allylamin
- Chemische Klasse, zu der Terbinafin gehört; sie zeichnet sich durch die Hemmung des Squalen-Epoxid-Reduktase-Enzyms aus.
- Leberfunktionstests
- Laboruntersuchungen (z. B. ALT, AST, Bilirubin), die zur Überwachung möglicher hepatischer Nebenwirkungen einer Therapie eingesetzt werden.
- CYP2D6
- Ein wichtiges Enzym des Cytochrom-P450-Systems, das für den Abbau vieler Medikamente verantwortlich ist und durch Terbinafin gehemmt werden kann.
Terbinafin bei uns im Online-Pharmacy
Terbinafin kann sicher und diskret über unser Online-Pharmacy bezogen werden. Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten, lizenzierten Lieferanten zusammen, die streng nach den europäischen Qualitätsstandards produzieren. Unsere Preise liegen nahe an den Herstellungskosten, wodurch Sie erhebliche Einsparungen gegenüber herkömmlichen Apotheken erzielen können.
- Kostengünstig: Durch den Direktbezug von generischen Wirkstoffen reduzieren wir Zwischenhändler-Aufschläge.
- Qualität gesichert: Jede Lieferung wird von kontrollierten Großhändlern stammt, die nach GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) arbeiten.
- Zuverlässige Lieferung: Wir bieten sowohl Express-Versand (innerhalb von 7 Tagen) als auch regulären Luftpostversand (~3 Wochen) an, jeweils mit diskreter Verpackung.
- Internationale Verfügbarkeit: Auch wenn Terbinafin im Heimatland nur schwer erhältlich ist, ermöglichen wir Ihnen den Zugang zu dieser wirksamen Therapie.
Unser Service versteht sich als Vermittler zwischen Ihnen und einer vertrauenswürdigen Apotheke im Ausland. Dabei legen wir größten Wert auf Ihren Schutz der Privatsphäre und auf eine reibungslose, unauffällige Zustellung Ihrer Bestellung.
Haftungsausschluss
Die hier bereitgestellten Informationen zu Terbinafin dienen ausschließlich allgemeinen Zwecken. Sie ersetzen nicht die fachkundige medizinische Beratung. Alle Behandlungsentscheidungen, einschließlich möglicher Off-Label-Anwendungen, sollten ausschließlich unter Aufsicht einer qualifizierten Fachkraft getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser eigenverantwortliche, volljährige Personen sind, die in der Lage sind, informierte Entscheidungen bezüglich ihrer Gesundheit zu treffen. Unser Online-Pharmacy ermöglicht den Zugang zu Terbinafin für Personen, die möglicherweise nur eingeschränkten Zugriff über herkömmliche Apotheken oder versicherungsbasierte Bezugsquellen haben und nach erschwinglichen Generika suchen. Vor Beginn, Änderung oder Beendigung einer Therapie ist stets eine ärztliche Konsultation empfehlenswert.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 10$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung