Generic Tacrolimus

Tacrolimus
Tacrolimus, der aktive Wirkstoff in dieser Salbe, wird zur Linderung von Ekzemen und atopischer Dermatitis eingesetzt. Es richtet sich an Erwachsene mit chronischen Hautproblemen. Unsere Online-Apotheke stellt Tacrolimus in 0.03% und 0.1% Konzentrationen in Tuben zur Verfügung, für eine sichere und effiziente Therapieunterstützung.
Paket auswählen
0.03 %
2 Schläuche
Tacrolimus
£49.16
£ 38.91
£ 19.46 pro tube
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: £ 43.17
0.03 %
1 tube
Tacrolimus
£51.84
£ 41.04
£ 41.04 pro tube
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: £ 0.00
0.03 %
3 Schläuche
Tacrolimus
£69.71
£ 55.19
£ 18.40 pro tube
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: £ 67.93
0.03 %
5 Schläuche
Tacrolimus
£79.55
£ 62.97
£ 12.60 pro tube
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: £ 142.24
0.03 %
4 Schläuche
Tacrolimus
£82.23
£ 65.10
£ 16.28 pro tube
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: £ 99.07
0.1 %
1 tube
Tacrolimus
£41.11
£ 32.54
£ 32.54 pro tube
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: £ 0.00
0.1 %
2 Schläuche
Tacrolimus
£77.76
£ 61.56
£ 30.78 pro tube
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: £ 3.53
0.1 %
3 Schläuche
Tacrolimus
£110.83
£ 87.74
£ 29.24 pro tube
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: £ 9.90
0.1 %
4 Schläuche
Tacrolimus
£139.44
£ 110.38
£ 27.60 pro tube
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: £ 19.78
0.1 %
5 Schläuche
Tacrolimus
£163.57
£ 129.49
£ 25.90 pro tube
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: £ 33.22

Einleitung

Tacrolimus ist ein calcineurin-inhibierender Wirkstoff, der vor allem als topische Therapie bei entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt wird. In Form einer Creme bzw. Salbe im Tubus ist er in den Konzentrationen ,03 % und ,1 % erhältlich. Das Präparat wirkt immunmodulatorisch und reduziert die Überaktivität des Immunsystems in der Haut, wodurch Entzündungen und Juckreiz gemindert werden. Zu den zugelassenen Anwendungsgebieten zählen atopische Dermatitis (Neurodermitis) und andere chronische Dermatosen, bei denen konventionelle Kortikosteroide nicht ausreichend wirksam oder nicht verträglich sind. Das Medikament wird von verschiedenen Herstellern angeboten; konkrete Herstellerangaben sind bei den jeweiligen Lieferungen zu prüfen. Neben den primären Indikationen wird Tacrolimus gelegentlich off-label zur Behandlung von Lippen- und Genital-Dermatitis sowie Vortherapie vor Laser- oder Fototherapie verwendet - jedoch immer unter ärztlicher Aufsicht.

Was ist Tacrolimus?

Tacrolimus ist ein mikrobiell abgeleiteter Immunsuppressor, der ursprünglich aus Streptomyces tsukubaensis isoliert wurde. Der Wirkstoff gehört zur Klasse der Calcineurin-Inhibitoren und wird sowohl systemisch (z. B. als Kapsel Prograf®) als auch topisch (z. B. als Salbe Protopic®) angeboten. Die topische Formulierung, die in einem Tubus mit ,03 % bzw. ,1 % Konzentration vertrieben wird, ist für die lokale Anwendung auf der Haut bestimmt. In Deutschland ist Tacrolimus unter verschiedenen Handelsnamen, darunter Protopic® und Aldara® (für andere Indikationen), erhältlich. Unsere Online-Apotheke führt das generische Präparat, das den gleichen Wirkstoff enthält und klinisch geprüft ist.

Wie wirkt Tacrolimus?

Tacrolimus bindet an das intrazelluläre Protein FK-Binding-Protein 12 (FKBP-12). Das entstehende Komplex hemmt das Enzym Calcineurin, das für die Aktivierung des Transkriptionsfaktors NFAT (nuclear factor of activated T-cells) notwendig ist. Ohne NFAT können T-Zellen keine Interleukine wie IL-2 mehr produzieren, wodurch die zelluläre Immunantwort signifikant reduziert wird. In der Haut führt diese Hemmung zu einer Abschwächung der pro-inflammatorischen Zytokine, einer verminderten Lymphozyteninfiltration und einer Normalisierung der Epidermis. Die topische Anwendung wirkt lokal, weil die systemische Resorption von Tacrolimus aus der Haut gering ist; dennoch sollte die Anwendung bei geschädigter Hautbarriere und großflächiger Behandlung vorsichtig erfolgen.

Erkrankungen, die mit Tacrolimus behandelt werden

  • Atopische Dermatitis (Neurodermitis) Tacrolimus reduziert Entzündungsmediatoren und lindert Juckreiz, wodurch Hautrötungen und Ekzeme abklingen. Die topische Therapie ist besonders geeignet für empfindliche Hautbereiche (Gesicht, Hals, Hautfalten), in denen Kortikosteroide Nebenwirkungen hervorrufen können.

  • Lichen planus Bei chronischen, stark juckenden Hautläsionen kann Tacrolimus die Aktivität der T-Zellen dämpfen und das Auftreten neuer Läsionen verhindern.

  • Pityriasis rubra pilaris (PRP) In Einzelfällen hat die topische Anwendung zu einer Beschleunigung der Remission geführt, wenn andere Therapien versagt haben.

  • Vitiligo (Adjunktivtherapie) Einige Studien zeigen, dass Tacrolimus die Repigmentierung unterstützt, wenn es in Kombination mit Phototherapie eingesetzt wird.

Off-Label- und Untersuchungsanwendungen von Tacrolimus

  • Lippen-Dermatitis Klinische Beobachtungen deuten darauf hin, dass ,03 %-Tacrolimus die Heilung von chronischer Lippenentzündung beschleunigen kann. Die Anwendung ist nicht offiziell zugelassen; eine ärztliche Überwachung ist zwingend erforderlich.

  • Genital-Dermatitis Aufgrund seiner geringen Steroidlast wird Tacrolimus häufig off-label bei Hautreizungen im Intimbereich verwendet. Studien von 2018-2021 berichten über eine signifikante Symptomreduktion, jedoch fehlen groß angelegte Zulassungsstudien.

  • Prävention von Hypertrophie nach Laser- oder Phototherapie In kleinen Pilotstudien wurde Tacrolimus nach ästhetischen Eingriffen eingesetzt, um überschießende Narbenbildung zu verhindern. Die Evidenz bleibt begrenzt und der Nutzen muss individuell abgewogen werden.

  • Kryptophytose-Prophylaxe bei immunsupprimierten Patienten Es gibt Hinweise, dass topische Tacrolimus die Inzidenz von kutanen Pilzinfektionen bei Organtransplantierten senken kann; jedoch ist dies nicht als offizielle Indikation anerkannt.

Hinweis: Off-Label-Anwendungen dürfen nur unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Gesundheits-Providers erfolgen. Die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Anwendungen sind nicht von den Regulierungsbehörden (EMA, FDA) bestätigt.

Ist Tacrolimus das richtige Medikament für Sie?

Tacrolimus ist besonders geeignet für erwachsene Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis, die auf konventionelle Kortikosteroide nicht ausreichend ansprechen oder Nebenwirkungen entwickeln. Ebenso profitieren Personen mit empfindlichen Hautregionen (Gesicht, Hals, Genitalbereich), bei denen Steroide das Risiko von Atrophie oder Teleangiektasien bergen.

Kontraindikationen umfassen bekannte Überempfindlichkeit gegen Tacrolimus oder einen der Hilfsstoffe, aktive Hautinfektionen (bakteriell, viral, pilzartig) sowie offene Wunden, die eine erhöhte systemische Aufnahme ermöglichen könnten. Bei schwangeren oder stillenden Frauen sollte die Anwendung nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen. Personen mit schweren Leber- oder Nierenfunktionsstörungen benötigen besondere ärztliche Kontrolle, da die Resorption und der Metabolismus des Wirkstoffs beeinträchtigt sein können.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

  • Brennen, Stechen oder Jucken an der Applikationsstelle (in den ersten Tagen häufig)
  • Rötung und leichte Schwellung der behandelten Hautpartie
  • Hauttrockenheit oder Schuppigkeit

Seltene Nebenwirkungen

  • Hautverfärbung (hypopigmentierte oder hyperpigmentierte Stellen)
  • Kontaktdermatitis durch Hilfsstoffe (z. B. Makrogol, Cetylalkohol)
  • Lokale Infektionen, insbesondere wenn die Hautbarriere stark gestört ist

Schwere Nebenwirkungen

  • Systemische Immununterdrückung bei großflächiger Anwendung, die das Risiko für opportunistische Infektionen erhöhen kann
  • Lymphome und Hautkrebs: Langzeitdaten zeigen bei topischer Anwendung kein erhöhtes Risiko, jedoch ist eine regelmäßige dermatologische Kontrolle empfohlen, insbesondere bei UV-Exposition

Wechselwirkungen

  • CYP3A-Inhibitoren (z. B. Ketoconazol, Ritonavir) können die systemische Resorption von Tacrolimus leicht erhöhen; bei großflächiger Anwendung ist Vorsicht geboten.
  • HIV-Protease-Inhibitoren und Azole-Antimykotika können die Metabolisierung verlangsamen und das Risiko von Nebenwirkungen steigern.
  • UV-Licht: Tacrolimus erhöht die Lichtempfindlichkeit der Haut leicht; die gleichzeitige Anwendung von Breitband-Sonnenschutzmittel (SPF ≥ 30) wird empfohlen.

Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung

Dosierung Bei atopischer Dermatitis wird in der Regel die ,03 %-Formulierung einmal täglich auf betroffene Hautstellen aufgetragen. In schweren Fällen oder bei ausgewiesenen Hautfalten kann die ,1 %-Formulierung zweimal täglich verwendet werden. Die Menge entspricht ungefähr einem erbsengroßen Tropfen pro 10 cm² Hautfläche.

Vergessene Dosis Wird eine Anwendung vergessen, sollte das Medikament so bald wie möglich nachgeholt werden, sofern die nächste geplante Dosis nicht innerhalb von 12 Stunden ansteht. In diesem Fall wird die vergessene Dosis ausgelassen, um eine Überdosierung zu vermeiden.

Überdosierung Eine akute Überdosierung bei topischer Anwendung ist selten, kann jedoch zu ausgeprägten Hautreizungen und vermehrter systemischer Absorption führen. Bei Verdacht auf Überdosierung (z. B. großflächige Anwendung, stark beschädigte Haut) sollte die Anwendung sofort eingestellt und ein Arzt konsultiert werden. Symptome einer systemischen Überdosierung können Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit und allgemeines Unwohlsein umfassen.

Praktische Hinweise

  • Vor dem Auftragen die betroffenen Hautstellen sanft reinigen und trocken tupfen.
  • Das Medikament dünn auftragen; ein massives Auftragen erhöht das Risiko von Nebenwirkungen.
  • Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung von Kortikosteroiden auf derselben Stelle, es sei denn, ein Arzt hat dies ausdrücklich verordnet.
  • Alkohol und das Bedienen schwerer Maschinen sind nicht kontraindiziert, jedoch sollte bei starkem Juckreiz Vorsicht geboten sein, um Kratzer zu vermeiden.

FAQ

  • Wie lange ist ein geöffnetes Tacrolimus-Tubus haltbar? Nach dem Öffnen sollte das Präparat innerhalb von 3 Monaten verbraucht werden. Die Tube muss fest verschlossen und bei Raumtemperatur (15-25 °C) gelagert werden, um die Stabilität des Wirkstoffs zu gewährleisten.

  • Kann ich Tacrolimus während der Stillzeit verwenden? Die topische Anwendung von Tacrolimus wird als geringes Risiko für das gestillte Kind angesehen, da die systemische Aufnahme minimal ist. Dennoch sollte die Einnahme nur nach Rücksprache mit einem Kinder- und Hausarzt erfolgen.

  • Beeinflusst Tacrolimus die Hautfarbe dauerhaft? In seltenen Fällen kann es zu vorübergehenden Veränderungen der Pigmentierung kommen, insbesondere bei dunklerer Haut. Diese Veränderungen sind meist reversibel, sobald die Therapie beendet wird.

  • Wie unterscheidet sich die ,03 %- von der ,1 %-Konzentration? Die ,03 %-Formulierung wird für leichte bis mittelschwere Dermatitis empfohlen und ist für die großflächige Anwendung geeignet. Die ,1 %-Formulierung hat eine stärkere immunmodulatorische Wirkung und wird bei stark entzündeten Hautfalten oder therapieresistenten Bereichen eingesetzt.

  • Kann ich Tacrolimus zusammen mit anderen Hautcremes verwenden? Ja, Tacrolimus kann nach dem Auftragen einer Feuchtigkeitscreme angewendet werden. Die Feuchtigkeitscreme sollte jedoch frei von Wirkstoffen sein, die die Hautirritation erhöhen könnten (z. B. ätherische Öle).

  • Muss ich bei Reisen ins Ausland besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen? Bei Flugreisen ist das Tubus-Volumen von maximal 100 ml zu beachten, damit es im Handgepäck mitgeführt werden darf. Zusätzlich sollte das Präparat im Originalbehälter bleiben und ein ärztliches Attest für die Mitnahme bei strikten Zollkontrollen verfügbar sein.

  • Wie kann ich die Verträglichkeit von Tacrolimus testen, bevor ich es großflächig anwende? Eine 2-tägige Testapplikation einer kleinen Menge (z. B. 1 cm²) auf einer unauffälligen Hautstelle wird empfohlen. Tritt innerhalb von 48 Stunden eine schwere Reaktion (starkes Brennen, Schwellung) auf, sollte die Anwendung abgebrochen und ein Dermatologe konsultiert werden.

  • Gibt es spezielle Inhaltsstoffe, die bei empfindlicher Haut problematisch sein können? Das Tubus-Gel enthält häufig Makrogol 400, Cetylalkohol und Propylenglykol. Personen mit bekannter Allergie gegen diese Substanzen sollten das Produkt meiden oder einen Allergietest durchführen lassen.

  • Wie lange dauert es, bis erste Besserungen sichtbar werden? Bei regelmäßiger Anwendung treten erste Verbesserungen meist nach 2-4 Wochen ein. Vollständige Remission kann je nach Schweregrad der Dermatitis 8-12 Wochen dauern.

  • Kann Tacrolimus das Ergebnis einer UV-Therapie beeinflussen? Tacrolimus erhöht die Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlung leicht. In Kombination mit Phototherapie wird häufig ein reduziertes UV-Dosis-Protokoll eingesetzt, um das Risiko von Sonnenbrand zu minimieren.

  • Ist das Produkt für Kinder geeignet? Die topische Formulierung ist für Erwachsene zugelassen. Für Kinder unter 12 Jahren existieren separate Studien, jedoch wird die Anwendung im Kindesalter nur bei schwerer atopischer Dermatitis und nach ärztlicher Abwägung empfohlen.

Glossar

Calcineurin-Inhibitor
Ein Wirkstoff, der das Enzym Calcineurin blockiert und dadurch die Aktivierung von T-Lymphozyten hemmt.
Immunmodulation
Die gezielte Veränderung der Immunantwort, um Entzündungen zu reduzieren, ohne das Immunsystem vollständig zu unterdrücken.
Topische Anwendung
Das Auftragen eines Medikaments auf die Hautoberfläche, wobei die systemische Aufnahme minimiert wird.
Systemische Resorption
Der Prozess, bei dem ein über die Haut verabreichtes Medikament in den Blutkreislauf gelangt und im gesamten Körper wirkt.

Tacrolimus bei uns Online-Apotheke kaufen

Unsere Online-Apotheke bietet Ihnen den Zugang zu qualitätsgeprüftem Tacrolimus in den Konzentrationen ,03 % und ,1 %. Durch unser Netzwerk von lizenzierten, internationalen Lieferanten können wir das Medikament zu Preisen nahe den Herstellungs­kosten anbieten, ohne die Qualitätsstandards zu beeinträchtigen. Jede Charge wird vor dem Versand von unabhängigen Laboren auf Reinheit und Wirksamkeit getestet, sodass Sie sicher sein können, ein geprüftes Produkt zu erhalten.

Der Versand erfolgt diskret verpackt; bei Bedarf bieten wir einen Expressservice (Lieferung innerhalb von 7 Tagen) sowie die reguläre Luftpost (ca. 3 Wochen). Unser Service richtet sich an Personen, die in ihrem Herkunftsland keinen zuverlässigen Zugang zu Tacrolimus haben oder die Kosten für Markenmedikamente reduzieren möchten. Als Pharmabroker arbeiten wir ausschließlich mit zertifizierten Apotheken zusammen, was sowohl die rechtliche Konformität als auch den Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleistet.

Durch die Nutzung unserer Plattform erhalten Sie nicht nur ein kostengünstiges Medikament, sondern auch einen vertraulichen Service, der Ihre Privatsphäre respektiert und Ihnen eine zuverlässige Versorgung sicherstellt.

Hinweis

Die nachfolgenden Informationen zu Tacrolimus dienen ausschließlich allgemeinen Kenntniszwecken und ersetzen keinesfalls eine fachärztliche Beratung. Entscheidungen über Therapie, Dosierung und Anwendung - einschließlich möglicher Off-Label-Verwendungen - sollten stets in Zusammenarbeit mit einer qualifizierten medizinischen Fachkraft getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährige, verantwortungsbewusste Personen sind, die in der Lage sind, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen.

Unsere Online-Apotheke stellt Tacrolimus für Personen bereit, die über herkömmliche Apotheken oder Versicherungssysteme nur eingeschränkten Zugriff haben oder nach einer preisgünstigen generischen Alternative suchen. Bevor Sie mit der Einnahme, Änderung oder dem Abbruch einer Behandlung beginnen, konsultieren Sie bitte Ihren behandelnden Arzt.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 10$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung