Generic Sotalol (Sotalol)

Sotalol
Betapace ist ein Beta-Sperrer, das verwendet ist, um Symptome von der Arrhythmie zu verbessern, er betrifft Herz- und Blutzirkulation.
Paket auswählen
40 mg
20 Pillen
Sotalol
$65.90
$ 55.48
$ 2.77 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
40 mg
30 Pillen
Sotalol
$83.24
$ 69.35
$ 2.31 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 14.05
40 mg
60 Pillen
Sotalol
$147.41
$ 123.11
$ 2.05 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 43.70
40 mg
90 Pillen
Sotalol
$199.43
$ 166.46
$ 1.86 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 82.72
40 mg
120 Pillen
Sotalol
$239.32
$ 199.41
$ 1.66 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 133.19
40 mg
180 Pillen
Sotalol
$322.56
$ 268.78
$ 1.49 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 230.99
40 mg
360 Pillen
Sotalol
$561.87
$ 468.21
$ 1.30 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 530.66

Einführung

Sotalol ist ein orales Antiarrhythmikum, das in Deutschland als Tabletten mit einer Stärke von 40 mg erhältlich ist. Der Wirkstoff Sotalol wird sowohl zur Rhythmuskontrolle als auch zur Frequenzkontrolle bei Vorhofflimmern und ventrikulären Arrhythmien eingesetzt. Das Präparat gehört zur Gruppe der Klasse-III-Antiarrhythmika und besitzt zusätzlich betablockernde Eigenschaften. Neben den zugelassenen Indikationen wird Sotalol gelegentlich off-label verwendet, beispielsweise bei bestimmten anhaltenden supraventrikulären Tachykardien.

Was ist Sotalol?

Sotalol ist die generische Version bekannter Medikamente, die den Wirkstoff Sotalol enthalten. Unsere Online-Apotheke bietet diese generische Alternative als kostengünstige Behandlungsoption an. Der Wirkstoff wurde in den 197er-Jahren von der Firma G. D. Searle (heute Teil von Pfizer) entwickelt und später von verschiedenen Herstellern weltweit produziert. In Deutschland wird Sotalol häufig unter den Markennamen Betapace oder Sotalol-Teva geführt; beide Präparate enthalten denselben aktiven Wirkstoff, unterscheiden sich jedoch in Hilfsstoffen und Preis.

Wie Sotalol wirkt

Sotalol kombiniert zwei pharmakologische Effekte:

  1. Betablockade - Es blockiert die β-Adrenergenrezeptoren (β1 und β2), wodurch die Herzaktion verlangsamt und die sympathische Stimulation reduziert wird.
  2. Verlängerung der Aktionspotenzialdauer - Durch Hemmung des verzögerten rectifier-Kalimann (IKr-) Kanals verlängert Sotalol die Repolarisation der Herzmuskelzellen. Das vergrößert das effektive Refraktärintervall und verhindert das Wiederauftreten von schnellen, abnormalen Impulsen.

Der kombinierte Effekt reduziert sowohl die Herzfrequenz als auch die Wahrscheinlichkeit von Vorhofflimmern- und ventrikulären Tachykardien. Die orale Bioverfügbarkeit liegt bei etwa 90 %, die maximale Plasmakonzentration wird nach 2-4 Stunden erreicht. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 12-15 Stunden, sodass meist eine zweimal-tägliche Dosierung empfohlen wird. Die renale Ausscheidung (≈ 80 %) erfordert bei eingeschränkter Nierenfunktion eine Dosisanpassung.

Erkrankungen, für die Sotalol zugelassen ist

  • Vorhofflimmern und Vorhofflattern (Rhythmuskontrolle) Sotalol stabilisiert das Sinusrhythmus-Muster, indem es die atriale Reentry-Mechanismen unterbricht.

  • Ventrikuläre Tachykardien (inkl. ventrikuläre Extrasystolen, nicht-sustained VT) Durch Verlängerung der ventrikulären Refraktärzeit verhindert Sotalol das Auftreten gefährlicher ventrikulärer Arrhythmien.

  • Idiopathisches ventrikuläres Extrasystolen-Syndrom Bei Patienten ohne strukturelle Herzerkrankungen senkt Sotalol die Häufigkeit und Schwere der Extrasystolen.

Die Wirksamkeit von Sotalol in diesen Indikationen wurde in mehreren randomisierten, placebokontrollierten Studien (z. B. SWORD-Study, EAST-Study) nachgewiesen und von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zugelassen.

Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Sotalol

  • Behandlung von anhaltenden supraventrikulären Tachykardien (AVNRT, AVRT) Klinische Beobachtungen zeigen, dass Sotalol bei Patienten, die nicht auf Kalzium-Blocker ansprechen, die Tachykardiefrequenz reduzieren kann. Die Anwendung bleibt jedoch off-label und sollte nur unter strenger ärztlicher Aufsicht erfolgen.

  • Prophylaxe von postoperativem Vorhofflimmern nach Herzchirurgie Mehrere retrospektive Analysen legen nahe, dass Sotalol das Risiko von neu auftretendem Vorhofflimmern nach kardialen Eingriffen senken kann. Die Evidenz ist jedoch nicht ausreichend für eine offizielle Zulassung.

  • Therapie von „Long QT-Syndrom“ Typ 3 In seltenen Fällen wird Sotalol (wegen seiner β-Blocker-Komponente) experimentell eingesetzt, um symptomatische Belastungen zu reduzieren. Patient*innen müssen jedoch eng überwacht werden, da Sotalol selbst das QT-Intervall verlängern kann.

Hinweis: Off-label-Einsatz von Sotalol ist nicht von Regulierungsbehörden wie EMA oder FDA genehmigt. Die Anwendung außerhalb der zugelassenen Indikationen darf ausschließlich nach individueller Risiko-Nutzen-Abwägung durch einen qualifizierten Facharzt erfolgen.

Ist Sotalol das richtige Medikament für Sie?

Geeignete Patientengruppen

  • Erwachsene mit symptomatischem Vorhofflimmern, bei denen eine Rhythmuskontrolle angestrebt wird und keine schwerwiegende strukturelle Herzkrankheit vorliegt.
  • Patienten mit dokumentierten ventrikulären Tachykardien, bei denen andere Antiarrhythmika nicht toleriert werden oder kontraindiziert sind.
  • Personen mit normaler oder leicht eingeschränkter Nierenfunktion (eGFR ≥ 30 ml/min/1,73 m²).

Kontraindikationen

  • Schwere Sinusknoten- oder AV-Blockaden ohne permanente Schrittmacherunterstützung.
  • Erhöhtes Risiko für Torsade de pointes (z. B. ausgeprägte QT-Verlängerung > 450 ms).
  • Decompensierte Herzinsuffizienz (NYHA-Klasse III/IV).
  • Schwere Leber- oder Niereninsuffizienz (eGFR < 30 ml/min).
  • Schwangerschaft, Stillzeit (fehlende ausreichende Sicherheitsdaten).

In allen anderen Fällen sollte die Indikationsstellung zusammen mit einem Kardiologen geprüft werden, um Nutzen und Risiken individuell abzuwägen.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

  • Müdigkeit, Schwindel, Müdigkeit
  • Bradykardie (Herzfrequenz < 50 /min)
  • Mundtrockenheit, gastrointestinale Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen)
  • Leichte QT-Verlängerung (bis zu 30 ms)

Seltene Nebenwirkungen

  • Vorhofflimmern-Reinduktion (bei unzureichender Dosierung)
  • Hautausschlag, Pruritus
  • Leberenzymanstieg (ALT/AST)

Schwerwiegende Nebenwirkungen

  • Torsade de pointes - lebensbedrohliche ventrikuläre Tachykardie, die mit plötzlichem Herztod einhergehen kann.
  • Herzstillstand bei ausgeprägter Bradykardie ohne Schrittmacher.
  • schwere allergische Reaktionen (Anaphylaxie).

Wichtige Arzneimittel- und Nahrungsinteraktionen

  • Kalium- und Magnesium-Ergänzungen - sollten vermieden werden, wenn gleichzeitig QT-verlängernde Substanzen verwendet werden (z. B. Makrolid-Antibiotika, Fluorchinolone, Antimykotika).
  • Digitalispräparate - das gleichzeitige Anwenden kann die Herzfrequenz weiter senken; engmaschige Kontrolle erforderlich.
  • Betablocker (z. B. Metoprolol) - additive Wirkung auf die Herzfrequenz und Blutdruck.
  • CYP2D6-Inhibitoren (z. B. Fluoxetin, Paroxetin) - können die Plasmakonzentration von Sotalol erhöhen.
  • Alkohol - kann die antiarrhythmische Wirkung beeinträchtigen und das Risiko von Bradykardie erhöhen.

Patient*innen sollten stets ihre komplette Medikamentenliste, einschließlich pflanzlicher Präparate und Nahrungsergänzungsmittel, ihrem Arzt offenlegen.

Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosis

  • Standarddosierung: Initial 80 mg täglich (40 mg zweimal), titriert auf 120-240 mg pro Tag gemäß Herzfrequenz, QT-Intervall und Nierenfunktion.
  • Anfangsdosis bei Vorhofflimmern: 80 mg zweimal täglich, nach 3-5 Tagen je nach EKG-Kontrolle anpassen.
  • Nierenfunktion: Bei eGFR 30-59 ml/min wird die tägliche Dosis um 50 % reduziert; unter 30 ml/min ist Sotalol kontraindiziert.

Vergessene Dosis

  • Wird die Einnahme um weniger als 6 Stunden verzögert, die vergessene Dosis sofort einnehmen.
  • Bei Verzögerungen von mehr als 6 Stunden die vergessene Dosis auslassen und den regulären Einnahmeplan fortsetzen.

Überdosierung

  • Symptome: schwere Bradykardie, Hypotonie, ausgeprägte QT-Verlängerung, Synkopen.
  • Sofort ärztliche Hilfe (Notruf 112) rufen.
  • In der Klinik kann Natrium-bikarbonat oder Magnesiumsulfat zur QT-Stabilisierung verabreicht werden; bei schwerer Bradykardie kann temporärer Schrittmacher nötig sein.

Praktische Hinweise

  • Tabletten mit ausreichend Wasser (≈ 200 ml) einnehmen; Mahlzeiten haben keinen wesentlichen Einfluss auf die Bioverfügbarkeit.
  • Alkohol sollte vermieden oder stark limitiert werden, da er das Risiko für Bradykardie erhöht.
  • Beim Bedienen von Maschinen oder Fahrzeugen Vorsicht walten lassen, solange Schwindel oder Bradykardie auftreten können.

FAQ

  • Wie sollte ich Sotalol bei einer Flugreise lagern? Sotalol-Tabletten sollten in der Originalverpackung bei Zimmertemperatur (15-30 °C) aufbewahrt werden. Extreme Hitze oder Kälte, wie sie im Frachtraum vorkommen können, sollten vermieden werden.

  • Was bedeutet die Farbe der Sotalol-Tabletten? Die 40-mg-Tabletten sind in der Regel weiß bis cremefarben und mit einem tiefblauen Ring versehen. Die genaue Farbgebung kann je nach Hersteller leicht variieren, ist jedoch kein Hinweis auf Wirksamkeit oder Qualität.

  • Enthält Sotalol Allergene oder Hilfsstoffe, die bei Unverträglichkeiten problematisch sind? Häufige Inaktivstoffe sind Lactose, mikrokristalline Cellulose und Magnesiumstearat. Patienten mit bekannter Lactoseintoleranz sollten dies ihrem Arzt mitteilen; es gibt lactosafreie Formulierungen.

  • Wie lange dauert es, bis die volle Wirkung von Sotalol eintritt? Die antiarrhythmische Wirkung tritt innerhalb von 2-4 Stunden nach Einnahme ein, während die volle QT-Verlängerung nach etwa 3-5 Tagekonstanz einer stabilen Dosierung sichtbar wird.

  • Kann Sotalol meine Blutdruckwerte beeinflussen? Durch die Betablockade kann Sotalol den systolischen und diastolischen Blutdruck leicht senken. Bei Patienten mit bereits niedrigem Blutdruck sollte die Dosis vorsichtig titriert werden.

  • Wie wirkt sich Sport auf die Einnahme von Sotalol aus? Intensive körperliche Belastung kann bei Patienten mit Sotalol zu einer verstärkten Bradykardie führen. Daher sollten Sportler ihre Herzfrequenz regelmäßig kontrollieren und ggf. das Trainingspensum anpassen.

  • Ist Sotalol kompatibel mit einer ketogenen Diät? Die ketogene Diät kann Elektrolytstörungen (z. B. niedrige Kalium- oder Magnesiumspiegel) begünstigen, was das Risiko für QT-Verlängerungen erhöht. Eine engmaschige Laborüberwachung wird empfohlen.

  • Kann ich Sotalol während eines Fastenzeitraums einnehmen? Das Medikament kann unabhängig von Nahrungsaufnahme eingenommen werden. Während des Fastens sollte jedoch auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden, um Dehydratation und daraus resultierende Herzrhythmusstörungen zu vermeiden.

  • Gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Herstellern von Sotalol-Tabletten? Der Wirkstoffgehalt ist identisch, jedoch können Hilfsstoffe, Tablettengröße und Geschmack variieren. Diese Unterschiede beeinflussen in der Regel nicht die therapeutische Wirkung, können aber bei Unverträglichkeiten relevant sein.

  • Wie wird die Therapie mit Sotalol nach einer Herzoperation überwacht? Nach operativen Eingriffen erfolgt ein tägliches EKG-Monitoring für mindestens 48 Stunden, um QT-Intervall und Herzfrequenz zu kontrollieren. Bei Bedarf wird die Dosis angepasst, bevor der Patient nach Hause entlassen wird.

Glossar

Aktionspotenzialdauer
Der Zeitraum, in dem die Herzmuskelzelle elektrisch erregt ist. Eine Verlängerung reduziert das Risiko für schnelle, unregelmäßige Herzschläge.
QT-vall
Das Zeitintervall im EKG, das die elektrische Erregung und Wiedererholung der Herzventrikel abbildet. Eine übermäßige Verlängerung kann zu Torsade de pointes führen.
Beta-Blockade
Pharmakologische Blockierung der β-Adrenergenrezeptoren, wodurch Herzfrequenz, Kontraktilität und Blutdruck gesenkt werden.
Torsade de pointes
Eine spezielle Form der ventrikulären Tachykardie, die durch ein verlängertes QT-Intervall ausgelöst wird und potenziell zum Herzstillstand führen kann.

Kauf von Sotalol über unsere Online-Apotheke

Sotalol kann bequem und sicher über unsere Online-Apotheke bezogen werden. Wir bieten das generische Präparat zu einem Preis an, der sich nahe an den Herstellungskosten orientiert, wodurch die finanzielle Belastung deutlich reduziert wird.

  • Kostengünstig: Direkter Einkauf bei lizenzierten Großhändlern ermöglicht uns, Preise zu bieten, die deutlich unter denen herkömmlicher Apotheken liegen.
  • Qualität garantiert: Alle Lieferanten sind von den zuständigen Gesundheitsbehörden zertifiziert; wir prüfen jede Charge auf Reinheit und Wirksamkeit.
  • Zuverlässige Lieferung: Diskrete Verpackung und sichere Versandwege sorgen dafür, dass das Medikament innerhalb von 7 Tagen (Express) bzw. etwa 3 Wochen (Standard) bei Ihnen eintrifft.
  • Internationaler Zugang: Durch Zusammenarbeit mit zugelassenen Apotheken im Ausland können wir Medikamente anbieten, die in einigen Regionen nicht leicht verfügbar sind.

Unsere Dienstleistung versteht sich als Apotheken-Broker-Service: Wir vermitteln den Kauf über etablierte, im Ausland lizensierte Apotheken und übernehmen die komplette Abwicklung, sodass Sie ein vertrauliches und zuverlässiges Einkaufserlebnis erhalten.

Hinweis

Die im Text bereitgestellten Informationen zu Sotalol dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung. Sie ersetzen keinesfalls eine fachärztliche Beratung. Alle Therapieentscheidungen, einschließlich möglicher Off-Label-Anwendungen, sollten ausschließlich unter Aufsicht eines qualifizierten Facharztes getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, eigenverantwortliche Gesundheitsentscheidungen zu treffen. Unsere Online-Apotheke stellt Sotalol für Personen bereit, die über herkömmliche Apotheken nur eingeschränkt Zugang haben oder nach erschwinglichen Generika-Alternativen suchen. Vor Beginn, Änderung oder Absetzen einer Medikation ist stets Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erforderlich.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 0$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung