- Bestseller
- Gewichtsverlust
- Diabetes
- Hautpflege
- COVID-19
- Anti-Virus
- Rauchstopp
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Erektionsstörungen
- Gesundheit Des Mannes
- Blutdruck
- Diuretika
- Frauenmedizin
- Anti-Depressiva
- Antibiotika
- Verhütungsmittel
- Alkoholismus
- Antiparasitikum
- Cholesterin
- Haarausfall
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma
- Augepflege
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Mental-psychische Störungen
- Antibakterielle
- Arthritis
- Allergiker
- Hormone
- Reisekrankheit
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- HIV
- Parkinson-Krankheit
- Männer ED-Packs
- Pflanzenbücher
- Krebs
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Entzündungshemmend
- Schlaf-Beihilfen
Solifenacin


+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
Einleitung
Solifenacin ist ein orales Medikament, das zur Behandlung von überaktivem Blase-Syndrom (OAB) und zugehöriger Drangsymptomatik eingesetzt wird. Es ist in Tablettenform erhältlich, üblicherweise mit 5 mg oder 10 mg Wirkstoff pro Tablette. Das Präparat gehört zur Gruppe der Antimuskarinika, die gezielt die Muskarin-Rezeptoren der Blase blockieren. Die Wirkstoff-Bezeichnung lautet Solifenacin succinat; es wird von verschiedenen Herstellern angeboten, darunter Astellas Pharma (Markenname Vesicare).
Was ist Solifenacin?
Solifenacin ist die generische Version von bekannten Markenmedikamenten, die den Wirkstoff Solifenacin succinat enthalten. Unsere Online-Apotheke liefert diese kostengünstige Alternative, ohne dabei an Qualität einzubüßen.
- Klasse: Antimuskarinikum (Muskarin-M-Rezeptor-Antagonist)
- Entwicklung: Erstzulassung 2004 durch die US-FDA, danach Zulassung durch die europäische EMA für die Therapie von überaktiver Blase.
- Hersteller: Mehrere pharmazeutische Unternehmen, unter anderem Astellas Pharma (Markenname Vesicare).
Wie Solifenacin wirkt
Solifenacin bindet reversibel an die Muskarin-M3-Rezeptoren der detrusor-Muskulatur in der Blase. Durch die Blockade dieses Rezeptors wird die Signalübertragung von Acetylcholin gehemmt, was die Kontraktion der Blasenmuskulatur reduziert. Das Ergebnis ist ein erhöhter Blasenkapazität und ein vermindertes Dranggefühl.
- Wirkeintritt: Typischerweise innerhalb von 3-5 Stunden nach Einnahme.
- Wirkdauer: Die Halbwertszeit beträgt etwa 45-68 Stunden, wodurch eine einmal tägliche Dosierung ausreichend ist.
- Elimination: Hauptsächlich renal und biliär, mit minimaler Metabolisierung durch CYP3A4.
Behandelte Erkrankungen mit Solifenacin
- Überaktive Blase (OAB) bei Erwachsenen: Charakterisiert durch häufiges Wasserlassen, nächtliches Wasserlassen (Nykturie) und plötzlichen Harndrang. Solifenacin reduziert die Häufigkeit dieser Symptome, indem es die detrusorische Überaktivität dämpft.
- Drangsymptomatik (Urge-Inkontinenz): Durch die Verminderung spontaner Kontraktionen der Blase wird das unkontrollierte Urinieren erheblich reduziert.
Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Solifenacin
- Neurogene Blasenfunktionsstörung nach Rückenmarksverletzung: Kleinere Studien deuten darauf hin, dass Solifenacin die Blasensymptome bei Patienten mit spinalen Läsionen verbessern kann. Diese Anwendung ist jedoch nicht von der EMA oder FDA zugelassen.
- Überaktive Blase bei Kindern (≥ 5 Jahre): Einige klinische Berichte beschreiben den Einsatz von Solifenacin bei Kindern, die auf zunächst zugelassene Therapien nicht ansprechen. Auch hier fehlt eine offizielle Genehmigung.
Wichtiger Hinweis: Off-Label-Anwendungen dürfen nur unter genauer ärztlicher Aufsicht und nach individueller Risiko-Nutzen-Abwägung durchgeführt werden.
Ist Solifenacin das richtige Medikament für Sie?
Solifenacin wird Patienten empfohlen, die:
- an überaktiver Blase mit signifikanten Drangsymptomen leiden,
- bereits konservative Maßnahmen (Blasentraining, Flüssigkeitsmanagement) ausprobiert haben,
- keine Gegenanzeigen gegen Antimuskarinika besitzen.
Kontraindikationen umfassen:
- Engwinkelglaukom oder starke okulare Druckerhöhung,
- schwere Leberinsuffizienz (Child-Pugh C),
- bekannte Hypersensitivität gegen Solifenacin oder seine Hilfsstoffe.
Bei existierenden Harnwegsinfektionen, Darmobstruktionen oder starkem Harnverhalt sollte das Präparat nicht verwendet werden.
Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Häufige Nebenwirkungen
- Mundtrockenheit
- Verstopfung
- Verschwommenes Sehen
- Kopfschmerzen
Seltene Nebenwirkungen
- Harnverhalt (Urins retention)
- Herzrhythmusstörungen (QT-Verlängerung)
- Hautausschläge bis zu schweren Überempfindlichkeitsreaktionen
Schwere Nebenwirkungen
- Akute Glaukomanfälle bei Patienten mit Engwinkelglaukom
- Anaphylaktischer Schock (extrem selten)
Wechselwirkungen:
- CYP3A4-Inhibitoren (z. B. Ketoconazol, Klarithromycin) können die Plasmakonzentration von Solifenacin erhöhen → Dosisanpassung erforderlich.
- Anticholinerge Wirkstoffe (z. B. Diphenhydramin, Amitriptylin) verstärken anticholinerge Nebenwirkungen.
- Kalium-sparende Diuretika können das Risiko für Herzrhythmusstörungen erhöhen.
Patienten sollten vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder rezeptfreien Medikamenten den Apotheker oder Arzt informieren.
Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung
- Standarddosierung: 5 mg einmal täglich, vorzugsweise abends. Nach Bedarf und tolerierbarer Verträglichkeit kann die Dosis auf 10 mg erhöht werden.
- Anpassungen: Bei älteren Patienten (> 65 Jahre) oder bei Leberfunktionsstörungen wird häufig mit 5 mg begonnen.
- Vergessene Dosis: Einnahme so schnell wie möglich nachholen, sofern die nächste geplante Einnahme nicht in weniger als 12 Stunden liegt; sonst die vergessene Dosis auslassen und reguläres Schema fortsetzen.
- Überdosierung: Symptome können verstärkte Mundtrockenheit, starke Verstopfung oder Harnverhalt sein. Bei Verdacht ärztliche Notfallhilfe in Anspruch nehmen; symptomatische Behandlung unter ärztlicher Aufsicht.
Praktische Hinweise:
- Einnahme mit oder ohne Nahrung möglich; jedoch kann ein voller Bauch die Resorption leicht verzögern.
- Alkohol kann anticholinerge Effekte verstärken - maßvoller Konsum empfohlen.
- Das Bedienen von Maschinen oder das Führen von Fahrzeugen sollte vermieden werden, solange Schwindel oder Sehbeeinträchtigungen auftreten.
FAQ
-
Wie sollte Solifenacin bei Reisen gelagert werden? Das Präparat ist bei Zimmertemperatur (15-30 °C) zu lagern. Vermeiden Sie extreme Hitze im Koffer, insbesondere bei Sommerreisen, um die Wirksamkeit nicht zu beeinträchtigen.
-
Ist die Tablette völlig gefärbt oder hat sie Markierungen? Solifenacin-Tabletten sind meist weiß bis cremefarben und tragen häufig eine Prägung mit der Dosierung (z. B. „5 mg“ oder „10 mg“) sowie den Herstellerkennzeichen.
-
Welche Inaktivstoffe sind in den Tabletten enthalten? Typische Hilfsstoffe sind mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Magnesiumstearat und Titandioxid. Diese können bei seltenen Unverträglichkeiten Reaktionen auslösen.
-
Gibt es spezielle Warnungen für schwangere Frauen? Solifenacin ist nicht für die Anwendung während der Schwangerschaft zugelassen. Studien an Tieren zeigen Nebenwirkungen, weshalb die Einnahme nur nach strikter ärztlicher Indikation und Nutzenabwägung erfolgen darf.
-
Wie wirkt sich eine Niereninsuffizienz auf die Dosierung aus? Bei moderater Nierenfunktionsstörung (eGFR 30-60 ml/min) kann die Standarddosis von 5 mg weiterhin angewendet werden. Bei schwerer Insuffizienz (eGFR < 30 ml/min) sollte die Arzneimittelgabe nur nach ärztlicher Entscheidung erfolgen.
-
Kann Solifenacin die Ergebnisse eines Drogentests beeinflussen? Solifenacin ist kein Substanz, die üblicherweise in routinemäßigen Drogentests (z. B. THC, Opiate) nachgewiesen wird. Es wird jedoch nicht in allen Labortests berücksichtigt; eine Rücksprache mit dem Testlabor ist empfehlenswert.
-
Wie unterscheidet sich Solifenacin von älteren Antimuskarinika wie Oxybutinin? Solifenacin hat eine längere Halbwertszeit, wodurch eine einmal tägliche Einnahme möglich ist, während Oxybutinin oft mehrmals täglich gegeben wird. Zudem zeigt Solifenacin eine höhere Selektivität für M3-Rezeptoren, was das Risiko für kardiovaskuläre Nebenwirkungen reduziert.
-
Gibt es regionale Unterschiede in der Tablettenformulierung? Ja. In einigen Ländern werden unterschiedliche Füllstoffe oder Farbstoffe verwendet, um lokalen Vorschriften zu entsprechen. Die Wirksamkeit bleibt jedoch gleich, da die Wirkstoffmenge identisch ist.
-
Kann das Medikament bei Menschen mit Diabetes angewendet werden? Diabetiker können Solifenacin erhalten, sofern keine Kontraindikationen vorliegen. Da anticholinerge Wirkstoffe jedoch die Blasenentleerung beeinflussen, sollte bei diabetischer Neuropathie der Harnverhalt überwacht werden.
-
Wie lange dauert es, bis eine spürbare Verbesserung der Symptome eintritt? Patienten berichten häufig bereits nach 1-2 Wochen über eine Reduktion der Drangsymptome. Der volle therapeutische Effekt kann jedoch bis zu 4 Wochen benötigen.
-
Ist ein Wechsel von Solifenacin zu einem anderen Antimuskarinikum möglich? Ein Umstieg sollte schrittweise erfolgen, um mögliche Entzugssymptome oder unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Der Wechsel sollte stets unter ärztlicher Aufsicht geplant werden.
-
Wie sieht die empfohlene Lagerung bei hoher Luftfeuchtigkeit aus? Tabletten sollten in der Originalverpackung bleiben und vor Feuchtigkeit geschützt werden. Bei hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. in Badezimmern) empfiehlt sich ein trockener Aufbewahrungsort außerhalb direkter Feuchtigkeitsquellen.
Glossar
- Muskarin-M3-Rezeptor
- Ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor, der vorwiegend in der glatten Muskulatur der Blase vorkommt und für die Kontraktion bei Blasenentleerung verantwortlich ist.
- Antimuskarinikum
- Eine Substanz, die die Wirkung von Acetylcholin an Muskarinrezeptoren blockiert und dadurch muskuläre Kontraktionen hemmt.
- Halbwertszeit
- Die Zeit, die der Körper benötigt, um die Plasmakonzentration eines Wirkstoffs um die Hälfte zu reduzieren.
Solifenacin bei unserer Online-Apotheke kaufen
Solifenacin kann bequem über unsere Online-Apotheke bezogen werden. Wir bieten das generische Präparat zu einem Preis an, der nahezu den Herstellerkosten entspricht, ohne Abstriche bei Qualität oder Sicherheit zu machen. Alle Lieferungen stammen ausschließlich von lizenzierten, geprüften Lieferanten, sodass Sie sich auf die Reinheit und Wirksamkeit des Medikaments verlassen können.
- Preisvorteil: Durch den Verzicht auf Zwischenhändler erzielen wir eine günstige Preisgestaltung, die insbesondere für Patienten mit begrenztem Budget attraktiv ist.
- Verifizierte Qualität: Jeder Batch wird von den jeweiligen Herstellern nach strengen GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) produziert und von uns vor dem Versand geprüft.
- Zuverlässige Lieferung: Diskrete Verpackung und zuverlässige Versandoptionen (Expresslieferung innerhalb von 7 Tagen, regulärer Versand in ca. 3 Wochen) garantieren, dass das Medikament schnell und unauffällig bei Ihnen ankommt.
- Internationale Beschaffung: Wir arbeiten mit zugelassenen Apotheken und Großhändlern weltweit zusammen, wodurch wir Zugang zu Medikamenten erhalten, die in manchen Ländern nur begrenzt verfügbar sind.
Unser Service versteht sich als vertrauenswürdiger Partner für Patienten, die aufgrund von Versorgungsengpässen, Versicherungsrestriktionen oder hohen Medikamentenpreisen nach einer sicheren und preiswerten Alternative suchen. Durch die Zusammenarbeit mit lizenzierten Pharmapartnern können wir Ihnen Diskretion und Datenschutz während des gesamten Bestellvorgangs garantieren.
Haftungsausschluss
Die in diesem Beitrag bereitgestellten Informationen zu Solifenacin dienen ausschließlich allgemeinen Wissenszwecken und ersetzen keine fachärztliche Beratung. Alle Therapieentscheidungen, einschließlich möglicher Off-Label-Anwendungen, sollten ausschließlich unter Aufsicht eines qualifizierten Gesundheitsfachmanns getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährige, eigenverantwortliche Personen sind, die in der Lage sind, informierte Gesundheitsentscheidungen zu treffen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Erwerb von Solifenacin für Personen, die Schwierigkeiten haben, das Medikament über herkömmliche Apotheken oder versicherungsbasierte Bezugswege zu beziehen, oder die nach einer preisgünstigen Generika-Option suchen. Konsultieren Sie stets Ihren Arzt, bevor Sie ein Medikament beginnen, ändern oder abbrechen.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 10$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung