- Bestseller
- Gewichtsverlust
- Diabetes
- Hautpflege
- COVID-19
- Anti-Virus
- Rauchstopp
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Erektionsstörungen
- Gesundheit Des Mannes
- Blutdruck
- Diuretika
- Frauenmedizin
- Anti-Depressiva
- Antibiotika
- Verhütungsmittel
- Alkoholismus
- Antiparasitikum
- Cholesterin
- Haarausfall
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma
- Augepflege
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Mental-psychische Störungen
- Antibakterielle
- Arthritis
- Allergiker
- Hormone
- Reisekrankheit
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- HIV
- Parkinson-Krankheit
- Männer ED-Packs
- Pflanzenbücher
- Krebs
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Entzündungshemmend
- Schlaf-Beihilfen
Generic Restfine (Melatonin)


+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt
Einführung
Restfine ist ein oral einzunehmendes Präparat, das den Wirkstoff Melatonin in einer Dosierung von 10 mg pro Tablette enthält. Melatonin gehört zur Gruppe der Hormone, die den Schlaf-Wach-Rhythmus steuern. Die Substanz wird hauptsächlich zur Behandlung von Schlafstörungen eingesetzt, insbesondere bei Einschlafproblemen und bei Störungen des zirkadianen Rhythmus.
Restfine wird von einem nicht genannten Hersteller produziert und ist als generisches Medikament erhältlich. Neben der zugelassenen Anwendung wird das Präparat häufig off-label zur Linderung von Jet-Lag, Schichtarbeit-bedingten Schlafproblemen und gelegentlich zur Unterstützung bei Angstzuständen verwendet.
Was ist Restfine?
Restfine ist ein generisches Präparat, das den natürlichen Schlaf-Hormon-Wirkstoff Melatonin enthält.
- Klasse: Hormonergänzungsmittel, Schlaf-Hormon-Therapie
- Entwicklung: Melatonin wurde erstmals in den 195er-Jahren isoliert; klinische Formulierungen erschienen seit den 199er-Jahren.
- Hersteller: Der genaue Hersteller ist nicht öffentlich angegeben; das Produkt wird über internationale Lizenzapotheken vertrieben.
Restfine ist die Generik-Version von bekannten Medikamenten, die den Wirkstoff Melatonin enthalten. Unsere Online-Apotheke bietet diese generische Alternative als kostengünstige Behandlungsoption. Marktreife Präparate, die unter anderem den Wirkstoff enthalten, sind beispielsweise Circadin, Natrol Melatonin und Sundown Melatonin.
Wie Restfine wirkt
Melatonin wird im Körper natürlicherweise von der Zirbeldrüse (Epiphyse) produziert. Die Sekretion steigt in den Abendstunden, erreicht ihren Höhepunkt während der Nacht und wird durch Licht gehemmt.
- Signal an den suprachiasmatischen Nukleus (SCN): Exogen zugeführtes Melatonin bindet an MT1- und MT2-Melatonin-Rezeptoren im SCN des Hypothalamus.
- Verschiebung des circadianen Rhythmus: Die Aktivierung dieser Rezeptoren signalisiert dem Körper, dass die Dunkelphase beginnt, wodurch die Ausschüttung von wachheitsfördernden Neurotransmittern wie Orexin reduziert wird.
- Förderung des Schlafbeginns: Durch die Hemmung von Wachheit-Signalwegen wird die Schlafbereitschaft erhöht, die Einschlafzeit verkürzt und die Schlafqualität verbessert.
Die Wirkdauer von oral eingenommenem Melatonin beträgt etwa 4-8 Stunden, abhängig von individuellen Stoffwechseleigenschaften und der eingenommenen Dosis.
Behandelte Erkrankungen mit Restfine
Zugelassene Indikationen
- Primäre Einschlafstörung (Insomnie): Restfine unterstützt Patienten, die Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, indem es den natürlichen Schlaf-Wach-Zyklus unterstützt.
- Zirkadiane Rhythmusstörungen: Dazu zählen Schlafprobleme bei Schichtarbeit und bei vorübergehenden Störungen des internen Uhrenrhythmus.
Die Wirksamkeit von Melatonin bei diesen Indikationen wird von der European Medicines Agency (EMA) sowie von zahlreichen randomisierten, placebokontrollierten Studien bestätigt (z. B. Ferracioli-Oda et al., 2013; Brzezinski, 1997).
Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Restfine
Off-Label-Anwendung | Evidenzlage | Hinweis |
---|---|---|
Jet-Lag | Mehrere klinische Studien zeigen, dass ,5 - 5 mg Melatonin vor und nach einem Langstreckenflug die Resynchronisation des zirkadianen Rhythmus beschleunigen können (Herxheimer & Petrie, 2002). | Nicht von der EMA oder FDA als zugelassenes Anwendungsgebiet gelistet. |
Schichtarbeit-bedingte Schlafstörung | Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme von Melatonin vor dem geplanten Schlaf-Zeitfenster die Schlafqualität verbessern kann (Akerstedt et al., 2001). | Nutzung nur unter ärztlicher Aufsicht empfohlen. |
Angst und Stress | Einige kleinere Studien zeigen eine mögliche anxiolytische Wirkung, besonders bei präoperativen Patienten (Herrera et al., 2015). | Evidenz begrenzt; Anwendung außerhalb zugelassener Indikationen erfordert ärztliche Kontrolle. |
Tinnitus | Pilotstudien haben eine mögliche Reduktion von Tinnitus-Symptomen berichtet, jedoch fehlt es an robusten Daten. | Keine offizielle Zulassung; Off-Label-Nutzung nach individueller Risiko-Nutzen-Abwägung. |
Wichtiger Hinweis: Off-Label-Anwendungen sind nicht durch nationale Regulierungsbehörden genehmigt. Jede Entscheidung, Restfine außerhalb der zugelassenen Indikationen zu verwenden, sollte ausschließlich in enger Abstimmung mit einem qualifizierten Gesundheitsdienstleister getroffen werden.
Ist Restfine das richtige Medikament für Sie?
Restfine ist besonders geeignet für:
- Erwachsene mit Schwierigkeiten beim Einschlafen, die nicht durch andere Ursachen (z. B. Schmerzen, Depression) erklärt werden.
- Personen, deren Schlaf-Wach-Rhythmus durch Reisen über mehrere Zeitzonen oder wechselnde Schichtpläne gestört ist.
Kontraindikationen und Situationen, in denen Vorsicht geboten ist:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Sicherheit nicht ausreichend belegt; Anwendung nur nach ärztlicher Empfehlung.
- Kinder und Jugendliche (< 18 Jahre): Hohe Dosen (10 mg) sind nicht für diese Gruppe zugelassen.
- Chronische Nierenerkrankung oder Leberinsuffizienz: Reduzierte Metabolisierung kann die Plasmakonzentration erhöhen.
- Autoimmunerkrankungen (z. B. Multiple Sklerose) oder epileptische Erkrankungen, da Melatonin in seltenen Fällen Krampfanfälle modulieren kann.
Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Häufige Nebenwirkungen
- Kopfschmerzen
- Schläfrigkeit am nächsten Tag (wenn die Dosis zu spät eingenommen wird)
- Schwindel
- Magen-Beschwerden (Übelkeit, Völlegefühl)
Seltene Nebenwirkungen
- Stimmungsschwankungen (Reizbarkeit, depressive Verstimmungen)
- Hautausschlag oder Pruritus
- Leichte Blutdruckveränderungen (vorübergehend)
Schwere Nebenwirkungen
- Allergische Reaktionen (Anaphylaxie, Angioödem) - sofort ärztliche Hilfe suchen.
- Auftreten von Halluzinationen oder Verwirrtheit bei sehr hoher Dosierung.
- Verstärkung von Depressionen bei empfindlichen Personen.
Wechselwirkungen
- Antikoagulantien (z. B. Warfarin): Melatonin kann die Blutgerinnung leicht beeinflussen; regelmäßige Laborkontrollen empfohlen.
- Immunsuppressiva (z. B. Cyclosporin): Abschwächung der immunsuppressiven Wirkung möglich.
- Benzodiazepine und andere Sedativa: Verstärkte sedierende Wirkung, erhöhtes Risiko für übermäßige Schläfrigkeit.
- CYP1A2-Induktoren (Rauchen, Carbamazepin): Beschleunigter Metabolismus kann die Wirksamkeit von Melatonin verringern.
- Alkohol: Verstärkt Schläfrigkeit und kann die Schlafarchitektur negativ beeinflussen.
Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung
- Standarddosierung: 10 mg Restfine werden 30-60 Minuten vor dem gewünschten Einschlafzeitpunkt eingenommen. Bei Bedarf kann die Dosis nach ärztlicher Rücksprache angepasst werden.
- Vergessene Dosis: Wird die Einnahme vergessen, sollte die Tablette sofort eingenommen werden, sofern noch nicht zu spät für die Nacht ist. Ist bereits Schlafenszeit, sollte die vergessene Dosis ausgelassen werden - nicht die doppelte Menge einnehmen.
- Überdosierung: Bei Einnahme von mehr als der verordneten Dosis können verstärkte Schläfrigkeit, Benommenheit und Magenbeschwerden auftreten. In schweren Fällen ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Praktische Hinweise:
- Restfine kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden; ein voller Magen kann die Aufnahme leicht verzögern.
- Alkohol sollte vermieden werden, da er die sedierende Wirkung verstärkt.
- Während der Wirkung von Restfine ist das Bedienen von Maschinen oder das Führen von Fahrzeugen nicht empfohlen, insbesondere wenn Tagesmüdigkeit auftritt.
FAQ
-
Wie lange dauert es, bis Restfine wirkt? Restfine erreicht innerhalb von 30-60 Minuten nach Einnahme den maximalen Plasmaspiegel. Die schlaffördernde Wirkung kann bereits nach dieser Zeit eintreten, wobei die volle Wirkung häufig nach mehreren Tagen kontinuierlicher Einnahme sichtbar wird.
-
Kann ich Restfine bei Reisen über mehrere Zeitzonen einsetzen? Ja, das Präparat wird häufig off-label zur Behandlung von Jet-Lag empfohlen. Die Einnahme 30 Minuten vor der gewünschten Schlafzeit im Zielgebiet kann die Anpassung des zirkadianen Rhythmus unterstützen.
-
Wie unterscheidet sich Restfine von rezeptfreien Melatonin-Produkten? Restfine enthält eine verschreibungspflichtige Dosis von 10 mg, während frei verkäufliche Präparate meist ,5 - 5 mg enthalten. Die höhere Dosis ist für bestimmte klinische Indikationen zugelassen und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden.
-
Ist Restfine für Personen mit Depressionen geeignet? Melatonin kann bei manchen Patienten mit Schlafstörungen und begleitender Depression hilfreich sein, jedoch gibt es Hinweise, dass es in seltenen Fällen depressive Symptome verstärken kann. Eine ärztliche Bewertung ist zwingend erforderlich.
-
Kann ich Restfine zusammen mit einem Vitamin-D-Supplement einnehmen? Es liegen keine bekannten Wechselwirkungen zwischen Melatonin und Vitamin D vor. Die gleichzeitige Einnahme ist daher in der Regel unbedenklich.
-
Wie sollte Restfine gelagert werden? Das Präparat ist an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, idealerweise bei Temperaturen zwischen 15-25 °C. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit sollten vermieden werden.
-
Gibt es Unterschiede zwischen Restfine und Circadin? Beide enthalten denselben Wirkstoff Melatonin, jedoch unterscheidet sich die Darreichungsform: Circadin ist in einer retardierten Tablette (2 mg) erhältlich, während Restfine eine Sofortfreisetzungs-Tablette mit 10 mg ist. Die Wahl hängt von der jeweiligen klinischen Indikation und ärztlichen Empfehlung ab.
-
Ist die Einnahme von Restfine während einer Schwangerschaft sicher? Die Sicherheit von Melatonin in Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht ausreichend belegt. Frauen, die schwanger sind oder planen, schwanger zu werden, sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
-
Wie lange kann ich Restfine langfristig einnehmen? Langzeitdaten für hochdosiertes Melatonin (10 mg) sind begrenzt. In der Regel wird die Therapie nach einer klinisch sinnvollen Dauer (z. B. 4-8 Wochen) neu bewertet. Eine kontinuierliche Anwendung sollte individuell und unter ärztlicher Kontrolle erfolgen.
-
Kann ich Restfine vor einer Operation einnehmen? Da Melatonin leichte sedierende Effekte hat, sollte die Einnahme 24 Stunden vor operativen Eingriffen mit dem behandelnden Anästhesisten besprochen werden.
Glossar
- Melatonin
- Ein natürlich vorkommendes Hormon, das von der Zirbeldrüse produziert wird und den Schlaf-Wach-Rh1- und MT2-Rezeptoren**
- Membran-G-Proteinkopplungsrezeptoren im suprachiasmatischen Nukleus, die die Wirkung von exogen zugeführtem Melatonin vermitteln.
- Zirkadianer Rhythmus
- Der intern gesteuerte, etwa 24-Stunden-Zyklus physiologischer Prozesse, der u. a. Schlaf, Hormonsekretion und Körpertemperatur beeinflusst.
- Off-Label-Anwendung
- Nutzung eines Arzneimittels außerhalb der von den Zulassungsbehörden offiziell genehmigten Indikationen.
Restfine kaufen bei unserer Online-Apotheke
Restfine ist über unsere Online-Apotheke erhältlich und bietet Patienten, die Schwierigkeiten haben, das Medikament in regulären Apotheken zu beziehen, eine sichere und kostengünstige Alternative.
- Preis-Leistung: Wir beziehen Restfine zu nahezu Herstellerpreisen, sodass Sie von deutlich niedrigeren Kosten profitieren können als in vielen stationären Apotheken.
- Qualitätssicherung: Alle Chargen stammen ausschließlich von lizenzpflichtigen, geprüften Lieferanten und entsprechen den europäischen Qualitätsstandards (GMP).
- Diskrete Lieferung: Die Verpackung ist unauffällig und wird in einem sicheren Versandkarton geliefert, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Lieferzeiten betragen in der Regel 7 Tage mit Expressversand oder ca. 3 Wochen mit regulärem Luftpostversand.
- Internationaler Zugang: Unsere Plattform arbeitet als Apotheken-Broker-Service und kooperiert mit vertrauenswürdigen ausländischen Apotheken, die sonst nicht direkt für europäische Kunden verfügbar sind.
Durch die Nutzung von unsere Online-Apotheke erhalten Sie nicht nur ein hochwertiges Medikament, sondern auch einen Partner, der Ihnen bei Fragen zur Bestellung, Versandverfolgung und Rücksendung zur Verfügung steht - alles völlig anonym und ohne unnötige Hürden.
Haftungsausschluss
Die hier bereitgestellten Informationen zu Restfine dienen ausschließlich allgemeinen Wissenszwecken und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Alle therapeutischen Entscheidungen, einschließlich jener zu Off-Label-Anwendungen, sollten ausschließlich unter Aufsicht eines qualifizierten Gesundheitsfachpersonals getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser erwachsene, eigenverantwortliche Personen sind, die befähigt sind, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu Restfine für Personen, die in traditionellen Apotheken, über versicherungspflichtige Systeme oder aus anderen Gründen nur eingeschränkten Zugang zu dieser generischen Alternative haben. Bitte konsultieren Sie vor Beginn, Änderung oder Abbruch einer Medikation stets Ihren Arzt.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 0$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung