Generic Ponstel (Mefenamic Acid)

Ponstel
Ponstel ist ein Antientzündungsrauschgift, das verwendet ist, um primäre Dysmenorrhö zu behandeln und davon zu erleichtern, mild, um Schmerz zu mäßigen, der durch Perioden in Frauen verursacht ist.
Paket auswählen
250 mg
30 Pillen
Ponstel
Fr27.99
Fr 22.02
Fr 0.74 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 0.00
250 mg
60 Pillen
Ponstel
Fr43.98
Fr 34.94
Fr 0.58 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 9.12
250 mg
90 Pillen
Ponstel
Fr59.17
Fr 47.09
Fr 0.53 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 18.71
250 mg
120 Pillen
Ponstel
Fr71.17
Fr 56.21
Fr 0.47 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 31.67
250 mg
180 Pillen
Ponstel
Fr95.95
Fr 75.96
Fr 0.42 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 56.13
250 mg
360 Pillen
Ponstel
Fr172.72
Fr 136.73
Fr 0.38 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 126.66
500 mg
30 Pillen
Ponstel
Fr39.98
Fr 31.90
Fr 1.06 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 0.00
500 mg
60 Pillen
Ponstel
Fr65.57
Fr 51.65
Fr 0.86 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 12.47
500 mg
90 Pillen
Ponstel
Fr87.96
Fr 69.88
Fr 0.78 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 25.91
500 mg
120 Pillen
Ponstel
Fr105.55
Fr 83.55
Fr 0.70 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 44.14
500 mg
180 Pillen
Ponstel
Fr143.13
Fr 113.18
Fr 0.63 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 77.72
500 mg
360 Pillen
Ponstel
Fr255.88
Fr 202.82
Fr 0.56 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Fr 181.35

Einführung

Ponstel ist ein Medikament, das den Wirkstoff Mefenamsäure enthält und zur Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) gehört. Es wird primär zur Linderung von Menstruationsschmerzen (primäre Dysmenorrhoe) eingesetzt. Der Hersteller ist in der Regel Pfizer oder vergleichbare pharmazeutische Unternehmen, und Ponstel ist in Dosierungen von 250 mg und 500 mg als Tabletten (Pillen) erhältlich. Die Wirkung basiert auf der Hemmung entzündungsfördernder Prozesse im Körper. Neben der zugelassenen Anwendung gibt es anerkannte sekundäre Einsatzmöglichkeiten bei leichten bis mittelschweren Schmerzen, wobei off-label-Anwendungen wie die Behandlung von Arthritis nur unter strenger ärztlicher Aufsicht erfolgen sollten.

Was ist Ponstel?

Ponstel ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das den Wirkstoff Mefenamsäure enthält. Es gehört zur Klasse der nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) und wurde in den 196er Jahren entwickelt, um Schmerzen und Entzündungen zu behandeln. Der Wirkstoff Mefenamsäure wurde erstmals von Unternehmen wie Parke-Davis (heute Teil von Pfizer) auf den Markt gebracht. Ponstel wird hauptsächlich als orale Tablette in den Stärken 250 mg und 500 mg angeboten und ist weltweit für die symptomatische Therapie von Schmerzen zugelassen, insbesondere bei Frauen im reproduktiven Alter.

Wie wirkt Ponstel?

Ponstel wirkt, indem der Wirkstoff Mefenamsäure die Enzyme Cyclooxygenase-1 (COX-1) und Cyclooxygenase-2 (COX-2) hemmt. Diese Enzyme sind für die Produktion von Prostaglandinen verantwortlich, die Entzündungen, Schmerzen und Fieber auslösen. Durch die Reduktion der Prostaglandin-Synthese entsteht eine analgetische (schmerzlindernde), antipyretische (fiebersenkende) und antiinflammatorische Wirkung. Die therapeutische Wirkung tritt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten ein und hält etwa 6 Stunden an. Mefenamsäure wird hauptsächlich über die Leber metabolisiert und über den Urin ausgeschieden, mit einer Halbwertszeit von etwa 2 Stunden. Diese Mechanismen machen Ponstel besonders nützlich für akute Schmerzepisoden, wie sie bei Menstruation auftreten.

Erkrankungen, die mit Ponstel behandelt werden

Ponstel ist offiziell für die Behandlung von primärer Dysmenorrhoe zugelassen, also starken Menstruationsschmerzen ohne zugrunde liegende pathologische Ursache. Die Wirksamkeit ergibt sich aus der Hemmung der Prostaglandin-Produktion in der Gebärmutterschleimhaut, die für Krämpfe und Schmerzen verantwortlich ist. Klinische Studien, wie die von der FDA zitierten, zeigen eine signifikante Reduktion der Schmerztiefe im Vergleich zu Placebo. Zudem wird Ponstel bei leichten bis mittelschweren Schmerzen anderer Art eingesetzt, solange keine Kontraindikationen vorliegen, da die antiinflammatorische Wirkung allgemein schmerzlindernd wirkt. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und vergleichbare Behörden empfehlen es für kurzfristige Anwendungen, um die Exposition gegenüber möglichen Risiken zu minimieren.

Off-Label- und investigationale Anwendungen von Ponstel

Ponstel wird in der klinischen Praxis gelegentlich off-label zur Behandlung von rheumatoider Arthritis oder anderen entzündlichen Gelenkerkrankungen eingesetzt, basierend auf Studien, die eine vergleichbare Wirksamkeit zu anderen NSAR wie Ibuprofen zeigen. Eine Übersichtsarbeit in der Zeitschrift Arthritis Research & Therapy deutet auf eine potenzielle Rolle bei der Symptomlinderung hin, allerdings ohne formale Zulassung durch FDA oder EMA für diese Indikation. Off-label-Anwendungen sind nicht offiziell genehmigt, und ihre Wirksamkeit sowie Sicherheit sind nicht so umfassend untersucht wie bei zugelassenen Einsätzen. Es ist essenziell, dass Patienten jede off-label-Behandlung nur unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Arztes in Betracht ziehen, da Risiken wie gastrointestinale Komplikationen erhöht sein können. Investigationale Anwendungen umfassen derzeit Forschungen zu seiner Rolle bei idiopathischen Kopfschmerzen, aber diese basieren auf vorläufigen Daten und erfordern weitere klinische Validierung.

Ist Ponstel das richtige Medikament für Sie?

Ponstel eignet sich für erwachsene Frauen mit wiederkehrenden Menstruationsschmerzen, die auf andere Maßnahmen nicht ansprechen. Es wird besonders empfohlen, wenn der Schmerz eine starke Beeinträchtigung des Alltags darstellt, da die schnelle Wirkung die Lebensqualität verbessern kann. Geeignete Patientengruppen umfassen Frauen im Alter von 14 bis 50 Jahren ohne bekannte Kontraindikationen. Ponstel ist jedoch nicht geeignet bei Patienten mit Magengeschwüren, Nieren- oder Lebererkrankungen, Herz-Kreislauf-Problemen oder Allergien gegen NSAR. Schwangere Frauen, insbesondere im dritten Trimester, sollten es meiden, da es das ungeborene Kind gefährden kann. Eine Abwägung der Nutzen-Risiko-Bilanz durch einen Arzt ist immer erforderlich, um die Eignung zu bestimmen.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Ponstel gehören Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und leichte Schwindelgefühle, die bei bis zu 10 % der Anwender auftreten. Diese Symptome entstehen oft durch die Beeinflussung der Magenschleimhaut und klingen in der Regel nach Absetzen ab. Laut Herstellerangaben und Studien der FDA sind sie dosisabhängig und treten vor allem bei Einnahme auf nüchternen Magen auf.

Seltene

Seltene Nebenwirkungen umfassen Hautausschläge, Kopfschmerzen oder Schläfrigkeit, die bei weniger als 1 % der Patienten berichtet werden. Eine Meta-Analyse in The Lancet hebt hervor, dass allergische Reaktionen wie Juckreiz oder leichte Atembeschwerden möglich sind, insbesondere bei Sensibilisierung gegenüber anderen NSAR.

Schwere

Schwere Risiken beinhalten gastrointestinale Blutungen, Nierenversagen oder kardiovaskuläre Ereignisse wie Herzinfarkt, die in seltenen Fällen (weniger als ,1 %) fatal enden können. Die EMA warnt vor einem erhöhten Schlaganfallrisiko bei langfristiger Einnahme. Patienten mit bestehenden Risikofaktoren sollten engmaschig überwacht werden.

Wechselwirkungen: Ponstel kann die Wirkung von Blutverdünnern wie Warfarin verstärken und das Blutungsrisiko erhöhen. Es interagiert mit anderen NSAR, Diuretika oder ACE-Hemmern, was Nierenfunktion beeinträchtigen kann. Alkohol verstärkt gastrointestinale Schäden, und Grapefruitsaft kann den Abbau verzögern. Eine Aufklärung durch den Arzt zu allen Medikamenten ist unerlässlich.

Anwendung: Dosierung, verpasste Dosis, Überdosierung

Die Standarddosierung für Ponstel bei primärer Dysmenorrhoe beträgt 500 mg initial, gefolgt von 250 mg alle 6 Stunden, maximal 1.000 mg pro Tag, und nicht länger als 7 Tage. Die Einnahme erfolgt mit ausreichend Flüssigkeit, idealerweise zu Mahlzeiten, um Magenreizungen zu vermeiden. Für andere Schmerzen gelten ähnliche Richtlinien, immer alters- und gewichtsgerecht angepasst.

Bei einer verpassten Dosis sollte die nächste geplante Einnahme nicht verdoppelt werden; einfach die Routine fortsetzen, um Überdosierungen zu verhindern. Bei Verdacht auf Überdosierung - Symptome wie starke Übelkeit, Krämpfe oder Bewusstseinsstörungen - sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen und den Notruf wählen. Aktive Kohle kann in Kliniken zur Entgiftung eingesetzt werden. Praktische Hinweise: Vermeiden Sie Alkohol und schwere Maschinen während der Wirkungsphase. Lagern Sie das Medikament kühl und trocken, fern von Kindern.

FAQ

  • Wie sieht eine Ponstel-Tablette aus und variieren die Formulierungen je nach Land? Ponstel-Tabletten sind in der Regel rund und weiß oder cremefarben, mit der Markierung „Ponstel“ oder der Stärke auf einer Seite. Regionale Formulierungen können leichte Unterschiede in den Hilfsstoffen aufweisen, wie z. B. in Europa versus USA, wo die EMA strengere Auflagen für Trägerstoffe hat, aber der Wirkstoffgehalt bleibt konstant bei 250 mg oder 500 mg.

  • Welche inaktiven Zutaten sind in Ponstel enthalten und können sie Allergien auslösen? Typische inaktive Bestandteile umfassen Laktose, Stärke, Magnesiumstearat und Cellulose, die für die Tablettenformulierung sorgen. Diese können bei Laktoseintoleranz oder Sensibilität gegen Füllstoffe Reaktionen wie Blähungen verursachen, weshalb Patienten mit bekannten Allergien das Etikett prüfen sollten, um Kompatibilität zu gewährleisten.

  • Wie beeinflusst Ponstel den Schlafzyklus oder die Tagesroutine bei regelmäßiger Einnahme? Ponstel hat keine direkte sedierende Wirkung, kann aber durch gelegentliche Schwindelgefühle die Konzentration am Tag mindern, was bei Tätigkeiten wie Autofahren relevant ist. Viele Nutzer berichten von besserem Schlaf durch Schmerzlinderung nachts, doch eine Einnahmeabstimmung mit dem Schlafrhythmus hilft, Störungen zu minimieren und den Tag nicht zu beeinträchtigen.

  • Kann Ponstel bei Reisen in warme Klimazonen stabil bleiben und wie lagert man es richtig? Ponstel ist hitzestabil bis 25-30 °C, aber in tropischen Regionen sollte es im Kühlschrank aufbewahrt werden, um Abbau zu vermeiden. Bei Reisen empfehlen Herstellerangaben, es in der Originalverpackung fern von Feuchtigkeit zu halten, was die Wirksamkeit über Monate hinweg sicherstellt, auch in heißen Gebieten.

  • Gibt es Unterschiede in der Verfügbarkeit von Ponstel für ältere Patienten im Vergleich zu Jüngeren? Ältere Patienten erhalten oft niedrigere Dosierungen aufgrund erhöhter Sensibilität für Nebenwirkungen wie Nierenschäden, wie in Richtlinien der WHO beschrieben. Die Formulierung bleibt gleich, aber Verfügbarkeit kann in Ländern mit Altersbeschränkungen variieren, wobei Generika-Optionen weltweit zugänglicher sind.

  • Wie wirkt sich Ponstel auf den Säure-Basen-Haushalt im Körper aus? Als NSAR kann Ponstel den Säuregehalt im Magen erhöhen und zu Azidose beitragen, insbesondere bei längerer Einnahme. Klinische Daten aus der New England Journal of Medicine zeigen, dass es den pH-Wert im Urin leicht anhebt, was für Patienten mit Gicht vorteilhaft sein kann, aber regelmäßige Kontrollen des Stoffwechsels ratsam macht.

  • Was ist die Entwicklungsgeschichte von Mefenamsäure und wann wurde Ponstel erstmals zugelassen? Mefenamsäure wurde in den 196er Jahren von britischen Forschern synthetisiert und 1967 von der FDA für Ponstel zugelassen. Frühe Studien in British Journal of Pharmacology testeten es zunächst auf Tiermodellen für Entzündungen, was zu seiner Etablierung als Schmerzmittel führte und es zu einem Meilenstein in der NSAR-Entwicklung machte.

  • Vergleichen Sie Ponstel mit älteren NSAR wie Aspirin hinsichtlich der Wirkdauer? Ponstel hat eine kürzere Halbwertszeit von etwa 2 Stunden im Vergleich zu Aspirins 3-4 Stunden, was eine häufigere Dosierung erfordert, aber eine schnellere Clearance ermöglicht. Studien in Pharmacology & Therapeutics heben hervor, dass Ponstel bei gynäkologischen Schmerzen effektiver ist, während Aspirin breiter für Fieber eingesetzt wird, mit ähnlichem Risikoprofil.

  • Beeinflusst Ponstel den Urintest auf Drogen oder medizinische Screening? Ponstel kann falsch-positive Ergebnisse in Urintests auf Opioide oder NSAIDs verursachen, da es den Abbauweg teilt, wie in Labormanual der American Journal of Clinical Pathology dokumentiert. Es ist ratsam, vor Tests die Einnahme offenzulegen, um Fehlinterpretationen zu vermeiden und genaue Ergebnisse zu gewährleisten.

  • Wie handhabt man Ponstel bei hoher Luftfeuchtigkeit oder in Küstenregionen? In feuchten Klimazonen wie Küstengebieten kann Feuchtigkeit die Tablettenabbau beschleunigen, weshalb luftdichte Behälter empfohlen werden. Die EMA-Richtlinien fordern eine Lagerung unter 60 % relativer Feuchtigkeit, um die Stabilität bis zum Verfallsdatum zu erhalten und Wirksamkeitsverluste zu verhindern.

  • Gibt es spezifische Warnungen für Ponstel bei Sportlern oder intensiver körperlicher Aktivität? Sportler sollten Ponstel meiden, da es die Nierenbelastung bei Dehydration erhöhen kann, wie in Richtlinien der Internationalen Olympischen Kommission beschrieben. Es kann Hydrationsstörungen verstärken, weshalb eine Einnahme nur bei moderater Aktivität und ausreichender Flüssigkeitszufuhr erfolgen sollte, um Muskelkrämpfe zu vermeiden.

Glossar

Nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR)
Eine Klasse von Medikamenten, die Entzündungen und Schmerzen lindern, ohne Steroide zu enthalten, indem sie Prostaglandin-Produktion hemmen.
Primäre Dysmenorrhoe
Starke Menstruationsschmerzen ohne organische Ursache, die durch hormonelle Veränderungen entstehen und das tägliche Leben beeinträchtigen.
Cyclooxygenase-Hemmung
Der Prozess, bei dem Enzyme blockiert werden, die entzündungsfördernde Stoffe im Körper erzeugen, was zu Schmerzlinderung führt.
Halbwertszeit
Die Zeit, in der die Hälfte des Wirkstoffs im Körper abgebaut wird, was die Dauer der Wirkung und Dosierungsintervalle bestimmt.

Ponstel in unserer Online-Apotheke kaufen

Ponstel können Sie bequem von unserer Online-Apotheke erwerben, wo wir uns auf den sicheren und kostengünstigen Zugang zu internationalen Medikamenten spezialisieren. Als Broker-Service arbeiten wir mit lizenzierten Apotheken und Lieferanten weltweit zusammen, um Preise nahe am Herstellerpreis anzubieten - oft deutlich günstiger als in lokalen Apotheken oder über Versicherungen. Jede Lieferung stammt von verifizierten Quellen, die strenge Qualitätsstandards erfüllen, sodass Sie auf die Reinheit und Wirksamkeit des Produkts vertrauen können. Wir gewährleisten diskrete und zuverlässige Zustellung: Expressversand innerhalb von 7 Tagen oder regulärer Luftpostversand in etwa 3 Wochen, immer in neutraler Verpackung, die Ihre Privatsphäre schützt. Dieser Service ist ideal für Patienten mit begrenztem lokalen Zugang, sei es durch Verfügbarkeitsprobleme oder höhere Kosten, und ermöglicht es Ihnen, Ponstel diskret und ohne unnötige Hürden zu erhalten. Unsere Plattform priorisiert Ihre Bedürfnisse, indem sie Transparenz und Sicherheit bietet, damit Sie sich auf Ihre Gesundheit konzentrieren können.

Haftungsausschluss

Die hier bereitgestellten Informationen zu Ponstel dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung. Sie stellen keinen Ersatz für eine fachärztliche Beratung dar. Jede Entscheidung zur Therapie, einschließlich möglicher off-label-Anwendungen, muss stets unter der Leitung eines qualifizierten Mediziners getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, fundierte Wahlentscheidungen bezüglich ihrer Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke bietet Zugang zu Ponstel für Personen, die durch herkömmliche Apotheken, verschreibungspflichtige Versicherungssysteme oder die Suche nach preiswerten Generika-Optionen eingeschränkt sind. Konsultieren Sie vor Beginn, Änderung oder Absetzen jeglicher Medikation immer Ihren Arzt.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 10$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung