- Bestseller
- Gewichtsverlust
- Diabetes
- Hautpflege
- COVID-19
- Anti-Virus
- Rauchstopp
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Erektionsstörungen
- Gesundheit Des Mannes
- Blutdruck
- Diuretika
- Frauenmedizin
- Anti-Depressiva
- Antibiotika
- Verhütungsmittel
- Alkoholismus
- Antiparasitikum
- Cholesterin
- Haarausfall
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma
- Augepflege
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Mental-psychische Störungen
- Antibakterielle
- Arthritis
- Allergiker
- Hormone
- Reisekrankheit
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- HIV
- Parkinson-Krankheit
- Männer ED-Packs
- Pflanzenbücher
- Krebs
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Entzündungshemmend
- Schlaf-Beihilfen
Generic Norfloxacin


+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
Einführung
Norfloxacin ist ein synthetisches Fluorchinolon-Antibiotikum, das zur Behandlung von bakteriellen Infektionen der Harnwege, des Magen-Darmes und bestimmter Hauterkrankungen eingesetzt wird. Es liegt in Form von 400 mg-Tabletten vor und wird von mehreren internationalen Herstellern angeboten. Das Medikament gehört zur Gruppe der Fluorchinolone, die durch Hemmung der bakteriellen DNA-Gyrase und Topoisomerase IV das Wachstum von gram-positiven und gram-negativen Erregern stoppen. Neben den zugelassenen Indikationen wird Norfloxacin gelegentlich off-label verwendet, wobei hierfür stets eine ärztliche Aufsicht erforderlich ist.
Was ist Norfloxacin?
- Klassenbezeichnung: Fluorchinolon-Antibiotikum
- Entwicklung: 197er-Jahre von Bayer AG, später von weiteren Pharmaunternehmen weltweit hergestellt.
- Darreichungsform: Tablette, 400 mg pro Einheit, zum Einnehmen.
- Wirkstoffklasse: Hemmt bakterielle Enzyme, die für die DNA-Replikation notwendig sind.
Norfloxacin ist der generische Name des Wirkstoffs; unter bekannten Markennamen wurde es früher als Noroxin und Chlor-Norfloxacin vertrieben. In unserem Online-Apotheker-Service erhalten Sie die kostengünstige generische Variante, die dieselbe therapeutische Wirksamkeit bietet.
Wie Norfloxacin wirkt
Norfloxacin bindet reversibel an die bakterielle DNA-Gyrase (bei gram-negativen Keimen) und an die Topoisomerase IV (bei gram-positiven Keimen). Diese Enzyme entspannen die DNA-Supercoils, die während der Replikation und Transkription entstehen. Durch deren Hemmung kann die DNA nicht mehr korrekt ent- bzw. wieder verwickelt werden, was zu einem sofortigen Stopp der bakteriellen Teilung führt. Die bakterizide Wirkung setzt innerhalb weniger Stunden ein; die Eliminationshalbwertszeit beträgt bei gesunden Erwachsenen etwa 12 Stunden, sodass eine einmal-tägliche Einnahme bei manchen Indikationen ausreichend ist.
Erkrankungen, für die Norfloxacin zugelassen ist
- Akute unkomplizierte Harnwegsinfekte (z. B. Escherichia coli, Proteus mirabilis)
- Wirkt, weil die häufigsten Erreger besonders empfindlich gegenüber DNA-Gyrase-Inhibition sind.
- Reise-diarrhö (durch Shigella oder Campylobacter)
- Reduziert die Erregerlast im Darm rasch, was die Symptomdauer verkürzt.
- Prophylaxe bei bestimmten urologischen Eingriffen
- Vorbeugende Reduktion von postoperativen Infektionen.
In allen genannten Fällen ist die empfohlene Therapiedauer 3-7 Tage, abhängig von Schweregrad und klinischer Bewertung.
Off-Label- und experimentelle Anwendungen
Off-Label-Indikation | Evidenzlage | Hinweis |
---|---|---|
Chronische prostatitis | Kleine klinische Studien zeigen eine signifikante Reduktion bakterieller Belastung, jedoch keine eindeutige Symptomverbesserung. | Anwendung nur unter Aufsicht eines Facharztes. |
Multidrug-resistente Pseudomonas-Infektionen | In vitro-Daten bestätigen Wirksamkeit; klinische Daten begrenzt. | Nicht als Erstlinientherapie empfohlen. |
Infektionen nach Knochentransplantation | Fallberichte beschreiben erfolgreiche Behandlung von komplizierten Infekten. | Risiken und Nutzen müssen sorgfältig abgewogen werden. |
Alle genannten Off-Label-Verwendungen sind nicht von der EMA oder FDA zugelassen. Patienten sollten daher vor einer solchen Therapie unbedingt die Meinung eines qualifizierten Gesundheits-Providers einholen.
Ist Norfloxacin das richtige Medikament für Sie?
-
Geeignete Patientengruppen:
- Erwachsene mit bestätigter unkomplizierter Harnwegsinfektion.
- Reisende in Regionen mit hoher Inzidenz von Shigellose oder Campylobacter-Durchfall.
- Patienten, die vor einem urologischen Eingriff eine prophylaktische antibiotische Abdeckung benötigen.
-
Kontraindikationen:
- Bekannte Überempfindlichkeit gegen Fluorchinolone.
- Schwangerschaft (insbesondere im dritten Trimester) und Stillzeit - mögliche Risiken für das Kind.
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (außer bei besonderen Indikationen, die von Fachgesellschaften definiert werden).
- Schwere Leber- oder Nierenerkrankungen ohne entsprechende Dosisanpassung.
Bei Vorliegen einer der genannten Kontraindikationen sollte ein alternatives Antibiotikum gewählt werden.
Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Häufige Nebenwirkungen
- Magen- und Darmbeschwerden (Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen)
- Kopfschmerzen
- Hautausschlag oder leichte Pruritus
Seltene Nebenwirkungen
- Gelenk- und Muskelbeschwerden (Tendinitis, Tendinopathie)
- Leicht erhöhte Leberenzymwerte (AST, ALT)
- Photosensitivität (erhöhte Empfindlichkeit gegenüber UV-Licht)
Schwere Nebenwirkungen
- Sehnenruptur (insbesondere Achillessehne) - Risiko steigt bei älteren Patienten und gleichzeitigem Kortikosteroid-Einsatz.
- QT-Verlängerung und potenziell lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen.
- Anaphylaktische Reaktionen (Schwellungen, Atemnot, Blutdruckabfall).
- Clostridioides-difficile-Infektion - schwerer Durchfall, der sofort ärztlich behandelt werden muss.
Wichtige Arzneimittel- und Lebensmittel-Wechselwirkungen
- Metallionen-präparate (Kalzium, Magnesium, Eisen, Aluminium, Zink) - vermindern die orale Aufnahme von Norfloxacin; Abstand von mindestens 2 Stunden einhalten.
- Antazida mit Aluminium- oder Magnesiumhydroxid - gleiche Wirkung wie Metallionen.
- CYP1A2-Inhibitoren (z. B. Ciprofloxacin, Theophyllin) - können Norfloxacin-Spiegel erhöhen.
- CYP3A4-Induktoren (Rifampicin, Carbamazepin) - können die Konzentration senken und die Wirksamkeit reduzieren.
- Warfarin - erhöhtes Blutungsrisiko, häufigere INR-Kontrollen nötig.
- Diazepam, Theophyllin, Zolpidem - mögliche Erhöhung der Plasmakonzentration, Dosisanpassung prüfen.
Patienten sollten stets die Packungsbeilage lesen und ihren Arzt oder Apotheker über sämtliche gleichzeitig eingenommenen Medikamente informieren.
Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung
-
Standarddosierung:
- Harnwegsinfektion: 400 mg einmal täglich für 3-5 Tage.
- Reisedurchfall: 400 mg zweimal täglich für 3 Tage.
- Prophylaxe vor Eingriffen: 400 mg einmal täglich, beginnend 1 Tag vor dem Eingriff und bis zu 24 Stunden nach Abschluss.
-
Einnahmehinweise:
- Tablette unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (etwa 200 ml Wasser) einnehmen.
- Ideal nüchtern, mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen, um die Aufnahme zu optimieren.
- Alkohol kann das Risiko für Nebenwirkungen wie Schwindel erhöhen; mäßiger Konsum ist zu vermeiden.
-
Vergessene Dosis:
- Wenn die Einnahmezeit noch nicht weit überschritten ist, die vergessene Dosis einnehmen.
- Bei knapp bevorstehender nächster Dosis diese auslassen, um keine Doppelgabe zu riskieren.
-
Überdosierung:
- Symptome können Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und selten Krampfanfälle sein.
- Sofort ärztliche Notfallhilfe in Anspruch nehmen; ggf. aktiviertes Kohlenstoffpräparat oder symptomatische Therapie.
FAQ
-
Wie sollte ich Norfloxacin bei einer langen Flugreise lagern?
- Das Medikament ist licht- und luftgeschützt in der Originalverpackung am besten bei Raumtemperatur (15-30 °C) zu lagern. Extreme Temperaturen im Frachtraum können die Wirksamkeit beeinträchtigen; ein kleines Handgepäckfach ist empfehlenswert.
-
Enthält die Tablette Zusatzstoffe, die Allergien auslösen könnten?
- Typische Hilfsstoffe sind Lactose, Mikrokristalline Cellulose und Magnesiumstearat. Personen mit bekannter Lactoseintoleranz sollten die Packungsbeilage prüfen oder den Apotheker fragen.
-
Wie unterscheidet sich Norfloxacin von Ciprofloxacin hinsichtlich der Wirksamkeit?
- Beide sind Fluorchinolone, jedoch hat Ciprofloxacin eine breitere Antimikrobienspektrums-Abdeckung, insbesondere gegen Pseudomonas-Arten. Norfloxacin wird bevorzugt bei unkomplizierten Harnwegsinfekten eingesetzt, weil es eine geringere Selektionsdrücke für Resistenzentwicklungen erzeugt.
-
Kann ich Norfloxacin während einer Schwangerschaft einnehmen, wenn ich nicht schwanger erscheinen möchte?
- Die Anwendung in der Schwangerschaft, insbesondere im dritten Trimester, wird wegen möglicher Fehlbildungs- und Gelenkrisiken nicht empfohlen. Selbst bei Verhütungsversagen sollte die Einnahme nur nach ärztlicher Rücksprache fortgeführt werden.
-
Wie lange bleibt Norfloxacin nach der letzten Einnahme im Körper nachweisbar?
- Die Eliminationshalbwertszeit beträgt etwa 12 Stunden; im Urin sind Spuren bis zu 48 Stunden nachweisbar. In Blutproben kann das Medikament bis zu 24 nachweisbar sein.
-
Gibt es Unterschiede zwischen den in Europa und den USA zugelassenen Formulierungen?
- Die Wirkstoffstärke von 400 mg ist international gleich. Unterschiede können in den Hilfsstoffen und den jeweiligen Zulassungsbedingungen (z. B. spezifische Warnhinweise) liegen.
-
Muss ich vor einer Blutabnahme zum Drogentest Norfloxacin absetzen?
- Fluorchinolone gehören nicht zu den üblichen Substanzen, die in standardisierten Drogentests erfasst werden. Für spezielle pharmakologische Tests kann jedoch ein Hinweis erforderlich sein.
-
Kann ich die Tabletten zerkleinern, um sie leichter schlucken zu können?
- Ja, die Tablette kann zerkleinert oder zerdrückt werden, solange sie mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen wird. Beachten Sie jedoch, dass das Zerkleinern zusammen mit Nahrung die Aufnahme reduzieren kann.
-
Wie wird die Wirksamkeit von Norfloxacin bei einer Harnwegsinfektion kontrolliert
- Eine klinische Besserung der Symptome (weniger Dysurie, weniger häufiges Wasserlassen) innerhalb von 48-72 Stunden gilt als Hinweis. In komplizierten Fällen kann ein Urinkultur-Kontrolltest nach Abschluss der Therapie sinnvoll sein.
-
Ist das Risiko einer Sehnenruptur bei Sportlern höher, wenn sie Norfloxacin einnehmen?
- Ja, körperlich aktive Personen, insbesondere über 60 Jahre alte Patienten, haben ein erhöhtes Risiko. Eine Pause von intensiven Belastungen während und mindestens 2 Wochen nach Therapie wird empfohlen.
Glossar
- Fluorchinolon
- Eine Klasse von Antibiotika, die die bakterielle DNA-Gyrase und Topoisomerase IV hemmen und dadurch die DNA-Replikation stoppen.
- DNA-Gyrase
- Ein bakterielles Enzym, das für die Entwindung der DNA-Stränge während der Zellteilung notwendig ist.
- Tendinitis
- Entzündung einer Sehne, häufig mit Schmerzen und Bewegungseinschränkung, die als seltene Nebenwirkung von Fluorchinolonen auftreten kann.
- QT-Verlängerung
- Verlängerung des Zeitintervalls im EKG, die das Risiko für Herzrhythmusstörungen erhöht.
Norfloxacin bei unserer Online-Apotheke kaufen
Norfloxacin kann sicher über unsere Online-Apotheke bezogen werden. Wir bieten Ihnen:
- Preisliche Transparenz: Unsere Preise liegen nahe den Herstellungskosten, weil wir ausschließlich mit lizenzierten Großhändlern zusammenarbeiten.
- Qualitätssicherung: Alle Produkte stammen von geprüften, zugelassenen Lieferanten und erfüllen die europäischen GMP-Standards.
- Diskrete Lieferung: Die Pakete werden neutral verpackt und in der Regel innerhalb von 7 Werktagen (Express) bzw. 3-4 Wochen (Standard) zugestellt.
- Privatsphäre: Ihre Daten werden verschlüsselt verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
- Internationaler Zugriff: Auch wenn das Medikament in Ihrem Land schwer erhältlich ist, ermöglichen wir über unser Netzwerk den legalen Import von geprüften Medikamenten.
Unser Service richtet sich an Personen, die aufgrund von Lieferengpässen, fehlender Kostenübernahme durch Versicherungen oder geografischer Barrieren nach einer zuverlässigen Bezugsquelle suchen. Wir stehen für einen verantwortungsbewussten, transparenten und sicheren Zugang zu wichtigen Therapien.
Hinweis
Die nachfolgenden Informationen zu Norfloxacin dienen ausschließlich allgemeinen Wissenszwecken. Sie ersetzen nicht die ärztliche Beratung. Alle Therapieentscheidungen - einschließlich eines eventuellen Off-Label-Einsatzes - sollten unter Aufsicht eines qualifizierten Gesundheits-Providers getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährige, eigenverantwortliche Personen sind, die in der Lage sind, fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke stellt Norfloxacin für Personen bereit, die über herkömmliche Apotheken, versicherungsabhängige Bezugsquellen oder preisgünstige generische Alternativen nur eingeschränkt Zugang haben. Bitte konsultieren Sie stets Ihren Arzt, bevor Sie ein Medikament beginnen, ändern oder abbrechen.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 0$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung