- Bestseller
- Gewichtsverlust
- Diabetes
- Hautpflege
- COVID-19
- Anti-Virus
- Rauchstopp
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Erektionsstörungen
- Gesundheit Des Mannes
- Blutdruck
- Diuretika
- Frauenmedizin
- Anti-Depressiva
- Antibiotika
- Verhütungsmittel
- Alkoholismus
- Antiparasitikum
- Cholesterin
- Haarausfall
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma
- Augepflege
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Mental-psychische Störungen
- Antibakterielle
- Arthritis
- Allergiker
- Hormone
- Reisekrankheit
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- HIV
- Parkinson-Krankheit
- Männer ED-Packs
- Pflanzenbücher
- Krebs
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Entzündungshemmend
- Schlaf-Beihilfen
Generic Levaquin (Levofloxacin)


+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
Einführung
Levofloxacin ist ein Breitbandantibiotikum der Fluorchinolon-Klasse, das zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Unter dem Handelsnamen Levaquin wird es von Janssen Pharmaceuticals vertrieben. Das Arzneimittel ist in Tablettenform erhältlich mit den Stärken 250 mg, 500 mg und 750 mg. Levofloxacin wirkt gegen gramnegative und grampositive Bakterien, einschließlich vieler Stämme, die gegen ältere Antibiotika resistent sind. Neben den zugelassenen Indikationen wird es gelegentlich off-label eingesetzt, wobei die Anwendung stets ärztlich überwacht werden muss.
Was ist Levaquin?
Levaquin enthält den Wirkstoff Levofloxacin, der als das aktive Enantiomer von Ciprofloxacin gilt. Es gehört zur Gruppe der Fluorchinolon-Antibiotika, die seit den 199er-Jahren in der klinischen Praxis genutzt werden. Das Präparat wurde von Janssen entwickelt und 1996 in den USA zugelassen, später auch von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA). Neben dem Markenprodukt gibt es mehrere generische Varianten, die denselben Wirkstoff in identischer Dosierung bereitstellen.
Wie Levaquin wirkt
Levofloxacin hemmt die bakteriellen Enzyme DNA-Gyrase (bei gramnegativen Bakterien) und Topoisomerase IV (bei grampositiven Bakterien). Diese Enzyme sind für die Entwindung und Replikation der bakteriellen DNA notwendig. Durch die Blockade entsteht ein Abbruch der DNA-Synthese, was zum bakteriostatischen bzw. bei höheren Konzentrationen zum bakteriotoxischen Effekt führt. Die Wirkung setzt in der Regel innerhalb von 1-2 Stunden nach Einnahme ein, und die Plasmakonzentration bleibt für mehrere Stunden über dem minimalen Hemmungswert (MIC) vieler Erreger.
Zugelassene Indikationen
Indikation | Warum Levofloxacin wirksam |
---|---|
Akute bakterielle Sinusitis | Aktiv gegen Streptococcus pneumoniae und Haemophilus influenzae, häufige Erreger der Nasennebenhöhlenentzündung. |
Akute Exazerbation chronischer Bronchitis | Erreicht hohe Konzentrationen im respiratorischen Sekret und deckt typische Pathogene wie Moraxella catarrhalis ab. |
Community-erworbene Pneumonie | Breites Wirkspektrum gegen sowohl gramnegative als auch grampositive Erreger, inkl. atypischer Ursachen. |
Haut- und Weichgewebsinfektionen | Gute Penetration in Haut, subkutanes Gewebe und Abszesse, wirksam gegen Staphylococcus aureus (inkl. MRSA-Ausnahme). |
Komplizierte Harnwegsinfektionen / Pyelonephritis | Hohe Renalexkretion liefert wirksame Konzentrationen im Urin. |
Prostatitis | Gute Prostatakonzentration nach oraler Gabe. |
Typhus (Salmonella typhi) | Bewährte Wirksamkeit in klinischen Studien. |
Tuberkulose-Komplikationen (off-label) | Manchmal als Teilkombination bei multiresistenten Mykobakterien eingesetzt. |
Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Levaquin
- Prophylaxe bei Reisenden nach Südostasien: Einige Reise-medizinische Leitlinien nennen Levofloxacin als Alternative zu Azithromycin bei Risiko-exposition gegenüber multiresistenten Gram-Negativ-Stämmen.
- Chronische Atemwegserkrankungen mit wiederholten Exazerbationen: Klinische Beobachtungsstudien haben gezeigt, dass eine intermittierende Therapie die Häufigkeit von Exazerbationen reduzieren kann, jedoch fehlt ein regulatorisches Zulassungsdatum.
- Infektionen durch Mycobacterium avium complex (MAC): In Kombination mit Clarithromycin wird Levofloxacin in spezialisierten Zentren bei immunsupprimierten Patienten eingesetzt.
- Neuroborreliose (off-label in einigen europäischen Ländern): Aufgrund seiner guten Blut-Hirn-Barriere-Penetration wird Levofloxacin gelegentlich als zweite Wahl bei Penicillin-Allergien verwendet.
Wichtiger Hinweis: Diese Anwendungen sind nicht durch die FDA, EMA oder nationale Behörden offiziell zugelassen. Eine off-label-Therapie darf ausschließlich unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Gesundheits-providers erfolgen.
Ist Levaquin das richtige Medikament für Sie?
Levofloxacin ist besonders geeignet für erwachsene Patienten, bei denen ein breitbandiges Antibiotikum schnell wirksam sein muss und bei denen andere Therapieoptionen nicht verfügbar oder kontraindiziert sind. Es wird häufig bei:
- Patienten mit bekannten Resistenzmustern gegenüber β-Lactamen-Antibiotika
- Schwereinfektionen wie Hospital-erworbene Pneumonie, bei denen ein starkes Antibiotikum nötig ist
- Allergien gegen Penicilline oder Cephalosporine
Kontraindikationen schließen ein:
- Bekannte Überempfindlichkeit gegen Levofloxacin oder andere Fluorchinolone
- Schwangerschaft und Stillzeit (Risiko für fetale Gelenk- und Knochenschädigungen)
- Geschichte von Sehnenrupturen oder schwere Myopathien
- Vorbestehende QT-Verlängerung oder Einnahme von Medikamenten, die das QT-Intervall stark erhöhen
Bei Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen muss die Dosis reduziert werden, um toxische Konzentrationen zu vermeiden.
Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Häufige Nebenwirkungen
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
- Kopfschmerzen und Schwindel
- Hautausschlag, Juckreiz
- Leichte bis moderate Leberschädigung (Erhöhung von Transaminasen)
Seltene Nebenwirkungen
- Tendinopathie oder Sehnenruptur, insbesondere Achillessehne
- QT-Intervall-Verlängerung, besonders bei älteren Patienten oder bei Kombination mit anderen QT-verlängernden Substanzen
- Visuelle Störungen (Photophobie, verschwommenes Sehen)
- Neuropathien (periphere Sensibilitätsstörungen)
Schwerwiegende Nebenwirkungen
- Sehnenruptur: Kann plötzlich auftreten und erfordert sofortige ärztliche Behandlung.
- Anaphylaktischer Schock: Schwere allergische Reaktion, lebensbedrohlich.
- Clostridioides difficile-Infektion: Durch Dysbiose des Darmmikrobioms ausgelöst.
- Schwere QT-Verlängerung mit ventrikulärer Tachyarrhythmie (Torsades de pointes).
- Leberversagen: Seltene, aber potenziell fatale Hepatotoxizität.
Wichtige Wechselwirkungen
- Antazida mit Aluminium/ Magnesium: Reduzieren die orale Bioverfügbarkeit von Levofloxacin - Einnahme 2 h getrennt empfohlen.
- Metallhaltige Präparate (Eisen, Zink, Calcium): Ähnlich wie Antazida, vermeiden gleichzeitige Einnahme.
- CYP1A2-Inhibitoren (z. B. Cimetidin): Können die Plasmakonzentration erhöhen.
- QT-verlängernde Medikamente (z. B. Makrolide, Antipsychotika, Antiarrhythmika): Erhöhen das Risiko von Herzrhythmusstörungen.
- Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR): Kombiniert mit Fluorchinolonen kann das Risiko von Sehnenentzündungen steigen.
Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung
- Standarddosierung: 500 mg einmal täglich für die meisten Infektionen; bei schweren Pneumonien oder komplizierten Harnwegsinfektionen können 750 mg täglich verordnet werden. Leichte Infektionen, wie unkomplizierte Sinusitis, können mit 250 mg täglich behandelt werden. Die Behandlungsdauer variiert je nach Indikation (typisch 5-14 Tage).
- Einnahme: Mit oder ohne Nahrung einnehmen; bei gleichzeitiger Einnahme von Antazida oder Mineralstoffpräparaten mindestens 2 Stunden Abstand halten.
- Vergessene Dosis: Sofern die nächste planmäßige Dosis in weniger als 12 Stunden ansteht, die vergessene Dosis auslassen und den regulären Zeitplan fortsetzen. Nicht die doppelte Menge nachholen.
- Überdosierung: Symptome können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel und Krampfanfälle umfassen. Sofort ärztliche Hilfe suchen; bei schweren Fällen kann eine alkalische Diurese (z. B. Natriumbikarbonat) erwogen werden, um die Ausscheidung zu beschleunigen.
FAQ
-
Wie sollte Levaquin bei Reisen gelagert werden? Levaquin-Tabletten sollten in ihrer Originalverpackung bleiben und vor übermäßiger Hitze sowie Feuchtigkeit geschützt werden. Ideal ist ein kühler, trockener Ort, zum Beispiel ein Gepäckfach, das nicht direkt der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
-
Kann Levaquin zusammen mit Milch eingenommen werden? Milch enthält Kalzium, das die Aufnahme von Levofloxacin reduzieren kann. Es wird empfohlen, Milchprodukte mindestens 2 Stunden vor oder nach der Einnahme zu meiden, um die Bioverfügbarkeit zu sichern.
-
Wie sehen die Levaquin-Tabletten aus? Die 250-mg-Tablette ist klein, rund und hellblau; die 500-mg-Tablette ist größer, oval und hellgelb; die 750-mg-Tablette ist noch größer, rechteckig und hat eine leicht bräunliche Tönung. Jede Stärke trägt eine eindeutige Imprägnierung mit dem jeweiligen Wirkstoffgehalt.
-
Gibt es Unterschiede zwischen den Dosierungsstärken bezüglich der Wirkung? Alle Stärken enthalten denselben Wirkstoff, daher ist die Wirksamkeit pro Milligramm identisch. Die unterschiedlichen Dosierungen dienen dazu, je nach Infektionstyp und Schweregrad die erforderliche Plasmakonzentration zu erreichen, ohne die Verträglichkeit zu beeinträchtigen.
-
In welchen Ländern sind generische Levofloxacin-Präparate erhältlich? Generika werden weltweit von regulierten Herstellern produziert, z. B. in den USA, Kanada, Indien, China und europäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich und Spanien. Es ist wichtig, nur Produkte von zugelassenen Apotheken zu beziehen.
-
Muss vor der Einnahme von Levaquin ein spezieller Test durchgeführt werden? Eine Nierenfunktionsbestimmung (Serumkreatinin) ist empfehlenswert, um die geeignete Dosis anzupassen. Patienten mit bekannten Herzrhythmusstörungen sollten ein EKG erhalten, um das QT-Intervall zu überprüfen.
-
Wie lange bleibt Levaquin im Urin nachweisbar? Levofloxacin wird überwiegend renaler exkretiert und ist typischerweise bis zu 48 Stunden nach der letzten Dosis im Urin nachweisbar. Dies kann für Drogentests von Bedeutung sein, die Fluorchinolone berücksichtigen.
-
Wie wird Levofloxacin in Labortests gemessen? Die Konzentration wird meist mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion bestimmt. Diese Methode ermöglicht genaue Quantifizierung im Blut- und Urin-Plasma.
-
Was unterscheidet Levofloxacin von älteren Fluorchinolonen wie Ciprofloxacin? Levofloxacin ist das rechtsdrehende Enantiomer von Ciprofloxacin und besitzt ein breiteres Wirkspektrum, höhere bakterizide Aktivität und bessere Penetration in Geweben wie Lunge und Prostata.
-
Wie wirkt sich Alkohol auf die Einnahme von Levaquin aus? Alkohol erhöht das Risiko von Magen- und Darmirritationen und kann die Wahrscheinlichkeit von Schwindel oder Kopfschmerzen verstärken. Es gibt keine direkte pharmakologische Wechselwirkung, doch ein moderater Alkoholkonsum wird während der Therapie empfohlen.
-
Können Schwangere Levaquin verwenden? Levofloxacin ist in Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert, da es das fetale Knochen- und Knorpelwachstum beeinträchtigen kann. Alternativen, die als sicherer gelten, sollten in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt gewählt werden.
-
Wie schnell wirkt Levaquin bei einer Lungenentzündung? Klinische Studien zeigen, dass klinische Verbesserungen (z. B. Fieberreduktion, Atemfrequenz) innerhalb von 48-72 Stunden nach Therapiebeginn beobachtet werden können, während die mikrobiologische Eradikation typischerweise nach 5-7 Tagen abgeschlossen ist.
Glossar
- Fluorchinolon
- Eine Klasse von Antibiotika, die die bakterielle DNA-Replikation durch Hemmung von DNA-Gyrase und Topoisomerase IV stören.
- DNA-Gyrase
- Ein bakterielles Enzym, das die DNA unter Spannung hält und für die Supercoiling-Entwindung notwendig ist; Ziel von Levofloxacin.
- QT-Intervall
- Der Abschnitt im EKG, der die elektrische Erregung des Herzens von der Depolarisation bis zur Repolarisation darstellt; eine Verlängerung kann zu gefährlichen Herzrhythmusstörungen führen.
- Tendinopathie
- Eine Entzündung oder Degeneration einer Sehne, die bei Fluorchinolonen zu Rupturen führen kann.
Levaquin bei unserer Online-Apotheke kaufen
Levaquin (Levofloxacin) kann bequem über unsere Online-Apotheke bezogen werden. Unser Service bietet:
- Kostengünstige Preise, die sich nahe an den Hersteller- bzw. Großhandelskosten bewegen, wodurch Sie deutlich gegenüber herkömmlichen Apotheken sparen.
- Geprüfte Qualität: Alle Produkte stammen ausschließlich von lizenzierten, zertifizierten Großhändlern, die strengen Qualitätskontrollen unterliegen.
- Diskreter Versand: Die Lieferung erfolgt in unauffälligen, verschlossenen Paketen, die Ihre Privatsphäre wahren.
- Zuverlässige Lieferzeiten: Expressversand innerhalb von 7 Tagen oder regulärer Luftpostversand (ca. 3 Wochen), abhängig von Ihrem Wohnort.
- Internationaler Zugriff: Wir arbeiten mit lizenzierten Apotheken in verschiedenen Ländern zusammen, um Ihnen Zugang zu Medikamenten zu ermöglichen, die lokal nicht verfügbar sind.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine sichere, preiswerte und vertrauliche Möglichkeit zu bieten, das benötigte Medikament zu erhalten, wenn herkömmliche Kanäle eingeschränkt sind.
Haftungsausschluss
Die hier bereitgestellten Informationen zu Levaquin dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung. Sie ersetzen nicht die individuelle medizinische Beratung durch qualifizierte Fachpersonen. Alle Therapieentscheidungen - einschließlich möglicher Off-Label-Anwendungen - sollten ausschließlich unter Aufsicht eines entsprechenden Gesundheits-providers getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser erwachsene Personen sind, die eigenverantwortlich und gut informiert über ihre Gesundheit entscheiden können. Unsere Online-Apotheke stellt das Medikament Levaquin für Personen bereit, die Schwierigkeiten haben, das Präparat über herkömmliche Apotheken oder Versicherungswege zu erhalten, oder die nach einer kostengünstigen generischen Alternative suchen. Vor Beginn, Änderung oder Abbruch einer Behandlung sollten Sie stets Ihren Arzt konsultieren.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 0$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung