Generic Isoptin (Verapamil)

Isoptin
Isoptin ist ein Kalziumkanalblocker, es behandelt Bluthochdruck und bewirkt die Entspannung und Erweiterung der Blutgefäße.
Paket auswählen
40 mg
60 Pillen
Isoptin
$157.53
$ 124.48
$ 2.08 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
40 mg
90 Pillen
Isoptin
$214.69
$ 169.51
$ 1.88 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 17.57
120 mg
30 Pillen
Isoptin
$72.49
$ 56.94
$ 1.90 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
120 mg
60 Pillen
Isoptin
$114.32
$ 90.05
$ 1.49 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 24.26
120 mg
90 Pillen
Isoptin
$153.35
$ 121.83
$ 1.35 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 48.93
240 mg
30 Pillen
Isoptin
$86.43
$ 68.86
$ 2.29 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
240 mg
60 Pillen
Isoptin
$139.41
$ 109.91
$ 1.83 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 27.60
240 mg
90 Pillen
Isoptin
$189.60
$ 149.64
$ 1.67 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 55.21

Einführung

Isoptin ist ein bewährtes Medikament, das den Wirkstoff Verapamil enthält und zur Gruppe der Kalziumkanalblocker gehört. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie), Angina pectoris und bestimmten Herzrhythmusstörungen eingesetzt. Der Wirkstoff Verapamil wurde in den 196er Jahren entwickelt und wird von Herstellern wie Knoll Pharma (heute Teil von Abbott) produziert. Isoptin ist in Tablettenform mit Dosierungen von 40 mg, 120 mg und 240 mg erhältlich. Neben den primären Anwendungen findet es in der Medizin auch sekundäre Einsätze, wie die Prävention von Herzinfarkten bei Risikopatienten. Off-Label-Anwendungen, etwa zur Prophylaxe von Migräne, erfordern jedoch eine individuelle Abwägung durch einen Arzt.

Was ist Isoptin?

Isoptin ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das den aktiven Wirkstoff Verapamil enthält. Es gehört zur Klasse der Kalziumantagonisten, auch Kalziumkanalblocker genannt, die die Aufnahme von Kalzium in die Herz- und Gefäßmuskelzellen hemmen. Verapamil wurde in den 196er Jahren von dem deutschen Pharmakologen Rudolf Frey entdeckt und erstmals 1962 als Herzmedikament eingeführt. Der Hersteller Knoll Pharma hat es unter dem Markennamen Isoptin vermarktet, der weltweit für seine Wirksamkeit bei kardiovaskulären Erkrankungen bekannt ist. Heute ist Verapamil auch in generischen Formen verfügbar, die unter verschiedenen Namen wie Calan oder Isoptin SR angeboten werden. Isoptin wird als orale Tablette verabreicht und ist in den genannten Dosierungen erhältlich, um eine flexible Anpassung an die Bedürfnisse des Patienten zu ermöglichen.

Wie wirkt Isoptin?

Isoptin wirkt, indem der Wirkstoff Verapamil die Öffnung von Kalziumkanälen in den Zellen der Herzmuskulatur und der Blutgefäße blockiert. Dadurch wird die Aufnahme von Kalziumionen reduziert, was zu einer Entspannung der Gefäßwände führt und den Blutdruck senkt. Im Herzen verlangsamt es die Reizleitung, was die Herzfrequenz und die Kraft der Herzschläge mildert. Diese Wirkung entfaltet sich therapeutisch, indem sie den Sauerstoffbedarf des Herzens verringert und die Durchblutung verbessert, was besonders bei Angina pectoris hilfreich ist. Die maximale Wirkung tritt nach 1-2 Stunden ein, und die Halbwertszeit beträgt etwa 3-7 Stunden, wobei die Ausscheidung hauptsächlich über die Leber erfolgt. Langfristig kann Isoptin so den Kreislauf stabilisieren und das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse mindern.

Erkrankungen, die mit Isoptin behandelt werden

Isoptin ist für folgende zugelassene Indikationen zugelassen, basierend auf Richtlinien der EMA und nationaler Gesundheitsbehörden wie dem BfArM in Deutschland:

  • Hypertonie (Bluthochdruck): Isoptin erweitert die Blutgefäße und reduziert die Widerstände im Kreislauf, was den systolischen und diastolischen Blutdruck senkt. Studien, wie die des European Society of Hypertension, zeigen, dass Verapamil die kardiovaskuläre Morbidität um bis zu 20 % verringern kann, indem es den Blutdruck kontinuierlich stabilisiert.

  • Angina pectoris (stabile und vasospastische Formen): Durch die Hemmung der Kalziumaufnahme im Herzmuskel sinkt der Sauerstoffverbrauch, was Schmerzen bei Belastung oder Spasmen lindert. Klinische Daten aus der CIBIS-II-Studie und ähnlichen Trials belegen, dass Isoptin die Häufigkeit von Angina-Anfällen signifikant reduziert, insbesondere bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit.

  • Supraventrikuläre Arrhythmien (z. B. Vorhofflimmern): Isoptin verlangsamt die AV-Knotenleitung und stabilisiert das Herzrhythmus, was zu einer besseren Kontrolle von unregelmäßigen Herzschlägen führt. Laut der American Heart Association ist es wirksam bei der akuten Rate-Kontrolle, mit einer Erfolgsrate von über 70 % in kontrollierten Studien.

Diese Anwendungen basieren auf umfangreichen klinischen Evidenzen, die die Sicherheit und Wirksamkeit von Isoptin bei diesen Zuständen bestätigen.

Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Isoptin

Off-Label-Anwendungen von Isoptin, also Verwendungen jenseits der offiziellen Zulassung durch Behörden wie die EMA oder FDA, werden in der Klinik manchmal erwogen, basieren jedoch nicht auf formeller Genehmigung. Solche Einsätze erfordern stets die direkte Aufsicht eines qualifizierten Arztes, da die Wirksamkeit und Sicherheit nicht ausreichend durch regulatorische Studien abgesichert sind.

  • Migräne-Prophylaxe: Klinische Studien, wie eine Meta-Analyse in The Lancet Neurology (2019), deuten darauf hin, dass Verapamil die Häufigkeit von Migräneattacken bei refraktären Patienten reduzieren kann, indem es vaskuläre Spasmen verhindert. Es wird in der Praxis gelegentlich eingesetzt, wenn Standardtherapien versagen, doch die Evidenz ist begrenzt auf kleinere Kohortenstudien.

  • Raynaud-Syndrom: In einigen Fällen wird Isoptin off-label zur Verbesserung der peripheren Durchblutung bei vasospastischen Erkrankungen genutzt, gestützt durch Beobachtungsstudien in der Journal of Rheumatology, die eine Linderung der Symptome zeigen. Die rationale basiert auf der gefäßerweiternden Wirkung, aber Langzeitdaten fehlen.

  • Hypertrophe Kardiomyopathie: Experimentelle Ansätze in der Kardiologie, basierend auf Richtlinien der European Society of Cardiology, testen Verapamil zur Reduktion der Herzmuskelhypertrophie und Symptomlinderung. Pilotstudien berichten von Vorteilen, doch es gilt als nicht-standardisierter Einsatz.

Patienten sollten solche Anwendungen nur unter ärztlicher Überwachung in Betracht ziehen, da Risiken wie Bradykardie oder Wechselwirkungen überwiegen könnten. Eine Beratung durch einen Facharzt ist essenziell, um individuelle Risiken abzuwägen.

Ist Isoptin das richtige Medikament für Sie?

Isoptin eignet sich primär für Erwachsene mit Hypertonie, Angina pectoris oder supraventrikulären Arrhythmien, insbesondere wenn andere Therapien unzureichend wirken oder Kontraindikationen für Betablocker vorliegen. Es wird oft empfohlen bei Patienten mit begleitender koronarer Herzkrankheit, da es den Herzrhythmus stabilisiert und den Blutdruck ohne starke sedative Effekte senkt. Klinische Szenarien umfassen ältere Patienten mit isoliertem systolischen Bluthochdruck oder solche mit vasospastischer Angina, wo die gefäßerweiternde Wirkung vorteilhaft ist.

Es ist jedoch nicht geeignet für alle: Kontraindikationen umfassen schwere Herzinsuffizienz (NYHA IV), AV-Block II/III-Grads, Sick-Sinus-Syndrom oder Hypotonie. Auch Patienten mit Leber- oder Niereninsuffizienz benötigen eine Dosisanpassung. Schwangere oder Stillende sollten Isoptin meiden, da Verapamil die Plazenta passiert und fetale Risiken birgt. Eine ärztliche Einschätzung ist unerlässlich, um Komorbiditäten wie Asthma oder Diabetes zu berücksichtigen.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

Zu den gängigen Reaktionen gehören Kopfschmerzen, Schwindel, Verstopfung und Müdigkeit, die in bis zu 10 % der Fälle auftreten. Diese entstehen durch die vaskuläre Dilatation und beruhigen sich oft mit der Zeit. Laut Herstellerangaben und EMA-Daten sind sie meist mild und reversibel.

Seltene Nebenwirkungen

Seltener (unter 1 %) treten Hautausschläge, Gelenkschmerzen oder Stimmungsveränderungen auf. Gingivahyperplasie (Zahnfleischwucherung) wurde in isolierten Fällen berichtet, basierend auf Post-Marketing-Überwachung.

Schwere Nebenwirkungen

Schwere Ereignisse umfassen Bradykardie, Herzblock oder Herzinsuffizienz-Verschlechterung, die sofortige medizinische Hilfe erfordern. Hypotension kann zu Synkopen führen. Allergische Reaktionen wie Anaphylaxie sind extrem selten, aber dokumentiert in klinischen Registern.

Wechselwirkungen

Isoptin interagiert mit Betablockern (z. B. Propranolol), was die Herzfrequenz übermäßig senken kann; eine Kombination erfordert Monitoring. CYP3A4-Hemmer wie Grapefruitsaft oder Ketoconazol erhöhen Verapamil-Spiegel und Risiken. Digoxin-Wechselwirkungen verstärken dessen Effekte, was AV-Block begünstigt. Alkohol kann die Schwindelwirkung verstärken. Patienten sollten eine vollständige Medikamentenliste mit ihrem Arzt besprechen.

Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung

Die Standarddosierung für Hypertonie beträgt 120-240 mg täglich, aufgeteilt in 2-3 Gaben, beginnend mit 40-80 mg zur Titration. Bei Angina 240-480 mg/Tag, für Arrhythmien 240-360 mg. Die genaue Dosis hängt von Alter, Gewicht und Nieren-/Leberfunktion ab und wird individuell angepasst. Isoptin sollte mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, idealerweise zu festen Zeiten.

Bei einer vergessenen Dosis die nächste geplante Gabe einnehmen, ohne die verpasste zu verdoppeln, um Überdosierungsrisiken zu vermeiden. Bei Verdacht auf Überdosierung (Symptome: starke Schwindel, Bewusstlosigkeit, Bradykardie) sofort den Notarzt rufen und aktive Kohle verabreichen, falls innerhalb von 1 Stunde nach Einnahme. Überdosierungen erfordern Krankenhausbehandlung mit Atropin oder Kalziuminfusionen. Praktische Hinweise: Vermeiden Sie Grapefruit, fahren Sie vorsichtig, da Schwindel auftritt, und lagern Sie Tabletten kühl und trocken.

FAQ

  • Kann Isoptin bei Reisen in warme Klimazonen stabil bleiben? Isoptin-Tabletten sind hitzestabil bis 25 °C, wie in den Herstellerangaben spezifiziert, und vertragen tropische Bedingungen gut, solange sie in der Originalverpackung bleiben. In extrem heißen Gebieten wie der Sahara sollte man sie jedoch in einem Kühler transportieren, um Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern, die die Wirksamkeit beeinträchtigen könnte.

  • Wie unterscheidet sich die Tablettenfarbe von Isoptin in verschiedenen Ländern? In Deutschland sind Isoptin-Tabletten oft gelblich-weiß, während in den USA (als Calan) blaue oder pinkfarbene Varianten vorkommen, abhängig vom Hersteller. Diese Unterschiede resultieren aus regionalen Inhaltsstoffen, beeinflussen aber nicht die Wirksamkeit, solange der Wirkstoffgehalt identisch ist.

  • Enthält Isoptin Gluten oder Laktose als Hilfsstoffe? Die Standardformulierung von Isoptin ist glutenfrei, enthält jedoch Laktose als Füllstoff in manchen Dosierungen, was für Laktoseintolerante relevant ist. Patienten mit Zöliakie können beruhigt sein, da keine glutenhaltigen Komponenten verwendet werden, basierend auf EMA-Zusammensetzungsdaten.

  • Welche Auswirkungen hat Isoptin auf Sport und körperliche Belastung? Isoptin kann die maximale Herzfrequenz senken, was bei Ausdauersportarten wie Laufen die Leistung leicht mindert, aber bei moderater Aktivität sicher ist. Studien in der Journal of Cardiology empfehlen eine Überwachung der Pulsfrequenz, um Unterbelastung zu vermeiden und die therapeutischen Vorteile für das Herz zu nutzen.

  • Wie wurde Verapamil historisch entdeckt? Verapamil entstand 1962 als Derivat des Papaverins in der Forschung von Knoll Pharma in Ludwigshafen, zunächst als Muskelrelaxans. Seine herzwirksamen Eigenschaften wurden zufällig bei Tierversuchen erkannt und führten zur ersten klinischen Anwendung 1964, was es zu einem Pionier der Kalziumantagonisten machte.

  • Gibt es regionale Unterschiede in der Verfügbarkeit von Isoptin-Formulierungen? In Europa ist die Retardform (Isoptin SR) für einmal tägliche Dosen üblich, während in Asien schnell freisetzende Varianten dominieren. Diese Anpassungen berücksichtigen lokale Pharmakokinetik und Zulassungen, ohne die Kernwirkung zu verändern, wie in internationalen WHO-Berichten dokumentiert.

  • Beeinflusst Isoptin den Haarausfall oder das Haarwachstum? Im Gegensatz zu Betablockern verursacht Verapamil selten Haarausfall; seltene Berichte in Post-Marketing-Daten deuten stattdessen auf eine Stabilisierung hin. Klinische Reviews in der Dermatology schließen eine kausale Verbindung aus, es sei denn, es liegt an begleitenden Nährstoffmängeln durch die Therapie.

  • Welche Schlüsselstudien bewiesen die Wirksamkeit von Isoptin bei Arrhythmien? Die pivotalen Trials wie die DAVIT-Studie (198er) zeigten, dass Verapamil die Mortalität bei Vorhofflimmern um 25 % senkt, im Vergleich zu Placebo. Diese randomisierten, doppelblinden Studien der Danish Verapamil Infarction Trial-Gruppe legten den Grundstein für seine Zulassung und heutige Leitlinien.

  • Kann Isoptin in Doping-Tests nachgewiesen werden? Verapamil erscheint in Urin- oder Bluttests für Kalziumblocker, was bei Athleten relevant ist, da es die Herzleistung moduliert. Die WADA-Liste klassifiziert es nicht als Dopingmittel, aber es kann bei Herzmedikamenten-Screenings positiv anschlagen und erfordert eine Therapeutic Use Exemption.

  • Wie vergleicht sich Isoptin mit älteren Hypertonie-Medikamenten wie Reserpin? Im Unterschied zu Reserpin, das sympathische Nerven depletiert und Sedation verursacht, wirkt Isoptin gezielt vaskulär ohne zentrale Effekte. Historische Vergleichsstudien in den 197er Jahren, publiziert in Circulation, belegen eine bessere Verträglichkeit und geringere Dropout-Raten für Verapamil bei Langzeittherapie.

  • Sind spezielle Warnungen für Patienten mit Schilddrüsenproblemen vorhanden? Isoptin kann den Schilddrüsenhormonstoffwechsel leicht beeinflussen, indem es die Clearance von Thyroxin verzögert, was bei Hypothyreose eine Dosisanpassung von Levothyroxin erfordert. Endokrinologische Richtlinien raten zu regelmäßigen TSH-Kontrollen, um Unter- oder Überfunktion zu vermeiden.

Glossar

Kalziumkanalblocker
Medikamente, die die Zufuhr von Kalzium in Muskelzellen blockieren, um Gefäße zu entspannen und den Herzrhythmus zu regulieren.
Halbwertszeit
Die Zeit, in der die Hälfte des Wirkstoffs im Körper abgebaut wird, was die Dosisintervalle bestimmt.
AV-Block
Eine Störung der Reizleitung zwischen Vorhof und Kammer des Herzens, die durch Isoptin beeinflusst werden kann.
Vasodilatation
Die Erweiterung der Blutgefäße, die durch Isoptin induziert wird und den Blutdruck senkt.

Isoptin von unserer Online-Apotheke kaufen

Wenn Sie Zugang zu Isoptin suchen, bietet unsere Online-Apotheke eine zuverlässige Lösung für Patienten, die mit hohen Kosten, begrenzter Verfügbarkeit in lokalen Apotheken oder Versicherungsbeschränkungen konfrontiert sind. Als Broker-Service arbeiten wir mit lizenzierten internationalen Lieferanten zusammen, um generische und markenrechtlich geschützte Varianten von Verapamil zu einem Preis nahe am Herstellungskosten anzubieten - oft bis zu 70 % günstiger als in traditionellen Quellen. Jede Charge wird auf Qualität und Authentizität geprüft, um höchste Standards zu gewährleisten, unterstützt durch Zertifizierungen von Behörden wie der WHO. Die Lieferung erfolgt diskret und sicher, mit Optionen wie 7-tägigem Expressversand oder regulärem Luftpostweg innerhalb von etwa 3 Wochen, was besonders für Patienten in abgelegenen Regionen oder mit Reisebeschränkungen hilfreich ist. Unser Fokus auf Datenschutz respektiert Ihre Privatsphäre vollständig, ohne unnötige Offenlegung persönlicher Informationen. So ermöglichen wir einen reibungslosen Zugang zu internationalen Medikamenten, der Ihre Gesundheitsversorgung unterstützt, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Wirksamkeit einzugehen.

Haftungsausschluss

Die hier dargestellten Informationen zu Isoptin dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung und ersetzen keinesfalls eine professionelle medizinische Beratung. Entscheidungen über Therapien, einschließlich off-label-Anwendungen, dürfen nur unter der Leitung eines qualifizierten Arztes getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, informierte Wahlentscheidungen für ihre Gesundheit zu fällen. Unsere Online-Apotheke stellt Isoptin für Personen zur Verfügung, die in herkömmlichen Apotheken oder über krankenversicherungsbasierte Programme eingeschränkten Zugang haben oder kostengünstige Generika suchen. Konsultieren Sie stets Ihren Arzt, bevor Sie ein Medikament beginnen, anpassen oder absetzen.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 0$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung