Generic Grifulvin V (Griseofulvin)

Grifulvin V
Grifulvin V ist ein anti-pilzliches Medikament, welches dazu verwendet wird, um Pilzinfektionen der Haut, der Kopfhaut und der Finger- und Fußnägel zu behandeln.
Paket auswählen
250 mg
30 Pillen
Grifulvin V
R872.00
R 695.68
R 23.20 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
250 mg
60 Pillen
Grifulvin V
R1395.19
R 1109.88
R 18.49 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: R 282.53
250 mg
90 Pillen
Grifulvin V
R1900.95
R 1507.50
R 16.74 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: R 580.75
250 mg
120 Pillen
Grifulvin V
R2284.63
R 1805.73
R 15.00 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: R 983.61
250 mg
180 Pillen
Grifulvin V
R3069.42
R 2435.31
R 13.60 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: R 1726.55

Einführung

Grifulvin V ist ein orales Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, der Haare und der Nägel eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Griseofulvin und wird in Tablettenform mit einer Dosierung von 250 mg angeboten. Als Mitglied der Gruppe der Antimykotika, die systemisch wirken, zielt Grifulvin V auf Dermatophyten ab, Pilze, die häufige Infektionen wie Fußpilz oder Ringelflechte verursachen. Der Hersteller ist Ortho Dermatologics, ein Unternehmen, das sich auf Hautmedikamente spezialisiert hat. Neben den primären Anwendungen gibt es anerkannte sekundäre Einsätze bei refraktären Infektionen, und off-label werden in der klinischen Praxis gelegentlich Anwendungen bei bestimmten Pilzinfektionen der Kopfhaut diskutiert, immer unter ärztlicher Aufsicht.

Was ist Grifulvin V?

Grifulvin V ist ein verschreibungspflichtiges Medikament in Tablettenform, das den Wirkstoff Griseofulvin enthält. Es gehört zur Klasse der antimykotischen Antibiotika und wurde in den 195er Jahren entwickelt, basierend auf Forschungen zu Pilzen aus Penicillium-Arten. Der Wirkstoff Griseofulvin wird aus dem Schimmelpilz Penicillium griseofulvum gewonnen und war eines der ersten oralen Mittel gegen Dermatophyten. Grifulvin V wird von Ortho Dermatologics hergestellt und ist in den USA von der FDA zugelassen. Als etabliertes Mittel bietet es eine bewährte Option für Patienten mit anhaltenden Pilzinfektionen, die topische Behandlungen nicht ausreichend bekämpfen.

Wie wirkt Grifulvin V?

Grifulvin V wirkt, indem der Wirkstoff Griseofulvin in die Keratinozyten der Haut, Haare und Nägel eingebaut wird, wo er die Pilzwachstum hemmt. Speziell stört er die Mitose - die Zellteilung - der Dermatophyten, indem er an die Mikrotubuli bindet und die Spindelfasern behindert. Dadurch können die Pilze sich nicht mehr vermehren und sterben allmählich ab. Dieser Mechanismus ist besonders nützlich für tiefergehende Infektionen, da Griseofulvin systemisch wirkt und in keratinreichen Geweben angereichert wird. Die Wirkung setzt nach 1-2 Wochen ein, eine vollständige Besserung kann jedoch 4-6 Wochen oder länger dauern, abhängig von der Infektionsstelle. Der Wirkstoff wird hauptsächlich über die Leber metabolisiert und innerhalb von 24-36 Stunden ausgeschieden, was eine regelmäßige Einnahme erfordert.

Erkrankungen, die mit Grifulvin V behandelt werden

Grifulvin V ist für die Behandlung von Pilzinfektionen zugelassen, die durch Dermatophyten verursacht werden, wie Trichophyton, Microsporum oder Epidermophyton. Es wird primär bei Tinea corporis (Ringelflechte am Körper), Tinea pedis (Fußpilz), Tinea cruris (Leistenpilz) und Tinea capitis (Kopfhautpilz) eingesetzt. Die Wirksamkeit ergibt sich aus der Fähigkeit von Griseofulvin, in die betroffenen Gewebe einzudringen und die Pilzwachstum zu stoppen, was bei oberflächlichen Antimykotika oft unzureichend ist. Bei Onychomykose (Nagelpilz) ist es ebenfalls indiziert, da es Nägel durchdringt und Infektionen von innen bekämpft. Klinische Studien der FDA bestätigen eine Heilungsrate von bis zu 70-80 % bei korrekter Anwendung, insbesondere wenn die Therapie 6-12 Wochen dauert.

Off-Label- und investigationale Anwendungen von Grifulvin V

Off-label wird Grifulvin V in der klinischen Praxis manchmal bei Tinea barbae (Bartpilz) oder refraktären Formen von Tinea versicolor eingesetzt, obwohl dies nicht von der FDA oder EMA offiziell zugelassen ist. Klinische Studien, wie eine Übersichtsarbeit in der Journal of the American Academy of Dermatology (2015), deuten darauf hin, dass Griseofulvin in solchen Fällen eine adjuvante Rolle spielen kann, da es die Pilzlast reduziert. Für investigationale Zwecke wird es in Forschungen zu systemischen Pilzinfektionen bei Immunsupprimierten untersucht, basierend auf präklinischen Daten zur Hemmung von Pilz-Mitose. Die Wirksamkeit und Sicherheit für diese Anwendungen sind jedoch nicht formal bewiesen, und regulatorische Behörden raten von unkontrollierter Nutzung ab. Patienten sollten jede off-label-Anwendung ausschließlich unter der direkten Aufsicht eines qualifizierten Arztes in Betracht ziehen, um Risiken wie Leberbelastung zu minimieren.

Ist Grifulvin V das richtige Medikament für Sie?

Grifulvin V eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren mit bestätigten Dermatophyten-Infektionen, die auf topische Therapien nicht ansprechen. Es ist besonders empfohlen in Fällen von ausgedehnten oder tiefen Infektionen, wie bei Tinea capitis mit Haarausfall oder chronischem Nagelpilz. Geeignete Patienten sind solche mit normaler Leber- und Nierenfunktion, da der Wirkstoff metabolisiert wird. Kontraindiziert ist es bei Porphyrie, schwerer Lebererkrankung oder Überempfindlichkeit gegen Griseofulvin. Schwangere oder Stillende sollten es meiden, da tierische Studien Teratogenität andeuten; stattdessen Alternativen wie Terbinafin wählen. Bei Patienten mit Lupus oder Psoriasis kann es Wechselwirkungen geben, weshalb eine individuelle Abwägung notwendig ist.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige

Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, die bei bis zu 20 % der Patienten auftreten, oft durch Einnahme auf nüchternen Magen. Kopfschmerzen und Schwindel sind ebenfalls üblich und klingen meist innerhalb weniger Tage ab. Diese Effekte lassen sich durch Einnahme mit fettiger Nahrung mildern.

Seltene

Seltene Nebenwirkungen umfassen Hautausschläge, Juckreiz oder Photosensibilität, die in weniger als 5 % der Fälle berichtet werden. Schlafstörungen oder Müdigkeit können vorkommen, wie in Herstellerangaben von Ortho Dermatologics dokumentiert. Eine vorübergehende Störung des Geschmacksinns ist möglich, die reversibel ist.

Schwere

Schwere Risiken beinhalten hepatische Toxizität, mit Symptomen wie Gelbsucht oder erhöhten Leberwerten, die in postmarketing-Studien der FDA bei 1:10.000 Patienten beobachtet wurden. Allergische Reaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom sind extrem selten, aber lebensbedrohlich. Langfristig kann es zu Leukopenie oder einer Verschlechterung von systemischen Erkrankungen kommen. Patienten mit Risikofaktoren sollten regelmäßige Bluttests durchführen.

Bezüglich Wechselwirkungen verstärkt Griseofulvin die Abbauung von Warfarin und oralen Kontrazeptiva, was die Wirksamkeit mindert - eine Warnung der EMA. Alkohol kann die Leberbelastung erhöhen, und Barbiturate induzieren den Metabolismus von Griseofulvin. Grapefruitsaft sollte vermieden werden, da er die Aufnahme beeinflussen kann.

Anwendung: Dosierung, verpasste Dosis, Überdosierung

Die Standarddosierung für Erwachsene beträgt 500-100 mg täglich, aufgeteilt in zwei Dosen, für 2-6 Wochen bei Hautinfektionen oder bis zu 12 Monate bei Nagelpilz; die 250-mg-Tablette wird entsprechend angepasst. Kinder erhalten 10-20 mg/kg Körpergewicht pro Tag. Die Einnahme erfolgt immer mit einer Mahlzeit, idealerweise fettig, um die Bioverfügbarkeit zu steigern, die sonst bei 25-70 % liegt. Alkohol vermeiden und nach der Therapie 2-4 Wochen auf Warfarin achten. Bei verpasster Dosis die nächste Mahlzeit nicht verdoppeln, sondern fortfahren. Bei Überdosierung Symptome wie Verwirrtheit oder Übelkeit auftreten; sofort medizinische Hilfe suchen, unterstützt durch Magenspülung oder Aktivkohle, wie in Toxikologie-Richtlinien der WHO empfohlen. Vorsichtsmaßnahmen: Kein Fahren bei Schwindel, und in heißen Klimazonen die Photosensibilität beachten.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann Grifulvin V bei Reisen in tropische Länder nützlich sein, um Pilzinfektionen vorzubeugen? Grifulvin V ist primär therapeutisch und nicht für die Prävention zugelassen, doch bei Risikopatienten mit wiederkehrenden Infektionen kann es prophylaktisch in Betracht gezogen werden, basierend auf Fallberichten aus Reise medizinischen Leitlinien. Es ist ratsam, feuchtwarme Umgebungen zu meiden und Hygiene zu priorisieren, da der Wirkstoff die Anfälligkeit für Sonnenbrand erhöht.

  • Wie sieht die Tablette von Grifulvin V aus und welche Farbe hat sie? Die 250-mg-Tabletten von Grifulvin V sind weiß bis cremefarben, filmüberzogen und oval geformt, mit der Prägung „Grifulvin V 250“ auf einer Seite, wie in den Herstellerbeschreibungen angegeben. Diese Standardformulierung erleichtert die Identifikation und stellt sicher, dass Patienten das Originalprodukt erkennen.

  • Enthält Grifulvin V spezifische Hilfsstoffe, die für Allergiker relevant sind? Zu den inaktiven Inhaltsstoffen gehören Lactose, Maisstärke und Magnesiumstearat, die in manchen Formulierungen vorkommen und bei Laktoseintoleranz problematisch sein können, laut FDA-Produktdaten. Patienten mit bekannten Allergien sollten die Packungsbeilage prüfen, da regionale Varianten leichte Abweichungen aufweisen.

  • Gibt es Unterschiede in der Formulierung von Grifulvin V zwischen Europa und den USA? In den USA ist Grifulvin V standardisiert auf 250 mg Griseofulvin ultramikronisiert für bessere Absorption, während europäische Äquivalente wie Griseofulvin-Tabletten ähnlich, aber mit variierenden Hilfsstoffen formuliert sind, wie EMA-Dokumente zeigen. Diese Unterschiede beeinflussen hauptsächlich die Verträglichkeit, nicht die Kernwirkung.

  • Welche Auswirkungen hat Grifulvin V auf Schwangerschaftstests oder Dopingtests? Griseofulvin kann die Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva mindern, was indirekt Schwangerschaftstests beeinflusst, aber keinen direkten Einfluss auf Urintests hat, basierend auf pharmakokinetischen Studien. In Sporttests erscheint es nicht als Dopingmittel, doch bei Leberbelastung Tests wie Leberwerte verändern.

  • Wie lagert man Grifulvin V am besten in feuchten Klimazonen? Lagern Sie Grifulvin V bei Raumtemperatur unter 25 °C, trocken und lichtgeschützt, um die Stabilität der Tabletten zu wahren, da Feuchtigkeit die Überzugschicht beeinträchtigen kann. In tropischen Regionen Blisterverpackungen verwenden, um Oxidation zu vermeiden, wie Herstellerempfehlungen vorschlagen.

  • Gibt es bekannte Wechselwirkungen von Grifulvin V mit pflanzlichen Mitteln wie Johanniskraut? Johanniskraut kann den Metabolismus von Griseofulvin beschleunigen und die Wirksamkeit verringern, ähnlich wie bei CYP3A4-Induktoren, wie in einer Studie der British Journal of Clinical Pharmacology (2008) beschrieben. Andere Kräuter wie Ingwer sind unproblematisch, aber eine Abstimmung mit pharmazeutischen Datenbanken ist ratsam.

  • Wie wurde Griseofulvin historisch entdeckt und entwickelt? Griseofulvin wurde 1938 von Oxford-Forschern aus Penicillium griseofulvum isoliert und in den 195er Jahren als erstes systemisches Antimykotikum für Tiere und dann Menschen zugelassen, gemäß historischen Berichten der WHO. Diese Entdeckung revolutionierte die Behandlung von Dermatophyten und führte zu Nobelpreis-nominierten Arbeiten in der Mikrobiologie.

  • Vergleicht man Grifulvin V mit älteren Antimykotika wie Nystatin? Im Unterschied zu Nystatin, das topisch und auf Hefepilze wirkt, ist Griseofulvin systemisch und spezifisch für Dermatophyten, mit einer längeren Halbwertszeit, wie vergleichende Studien in Mycoses (201) zeigen. Es eignet sich besser für tiefe Infektionen, während Nystatin für Mund- oder Hauthefen präferiert wird.

  • Gibt es spezielle Warnungen für Patienten mit Lebererkrankungen bei Grifulvin V? Patienten mit Lebererkrankungen sollten Grifulvin V nur mit extremer Vorsicht einnehmen, da es hepatotoxisch wirken kann und Leberenzyme induziert, wie in NIH-Richtlinien betont. Regelmäßige Monitoring ist essenziell, und Alternativen wie Itraconazol könnten empfohlen werden, um Komplikationen zu vermeiden.

  • Wie wirkt sich Grifulvin V auf die Nägel aus und wie lange dauert der Effekt? Grifulvin V dringt in den Nagel ein und stoppt Pilzwachstum, was zu einem neuen, gesunden Nagelwuchs führt, der 6-12 Monate dauert, basierend auf klinischen Beobachtungen. Der Effekt hält an, solange die Infektion erloschen ist, aber Rezidive sind möglich ohne präventive Maßnahmen.

Glossar

Dermatophyten
Pilze, die Keratin abbauen und Infektionen der Haut, Haare und Nägel verursachen, wie Trichophyton-Arten.
Mitose
Der Prozess der Zellteilung, den Griseofulvin in Pilzzellen hemmt, um deren Vermehrung zu stoppen.
Photosensibilität
Erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht, die durch Griseofulvin ausgelöst werden kann und zu Hautreizungen führt.
Onychomykose
Pilzinfektion der Nägel, die zu Verdickung und Verfärbung führt und systemische Therapie erfordert.

Grifulvin V von unserer Online-Apotheke kaufen

Grifulvin V können Sie bequem von unserer Online-Apotheke erwerben, um Zugang zu diesem bewährten Medikament zu erhalten, insbesondere wenn es in Ihrer Region teuer oder schwer verfügbar ist. Wir bieten erschwingliche Preise nahe am Herstellerkosten, um die Behandlung für Patienten zugänglich zu machen, die mit Versicherungsbeschränkungen oder lokalen Engpässen kämpfen. Als Broker-Service arbeiten wir ausschließlich mit lizenzierten internationalen Apotheken und Lieferanten zusammen, um die höchste Qualitätskontrolle zu gewährleisten - jede Charge ist verifiziert und entspricht regulatorischen Standards. Die Lieferung ist diskret und zuverlässig, mit Optionen wie 7-tägigem Expressversand oder regulärem Luftpostweg in etwa 3 Wochen, was Ihre Privatsphäre respektiert und unnötige Besuche in lokalen Apotheken vermeidet. Unsere Plattform ermöglicht den sicheren Erwerb internationaler Medikamente, die oft günstiger sind, und positioniert uns als verlässlichen Partner in Ihrer Gesundheitsversorgung, der Diskretion und Kostenersparnis priorisiert.

Haftungsausschluss

Die hier dargestellten Informationen zu Grifulvin V dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung. Sie stellen keinen Ersatz für eine fachärztliche Beratung dar. Jede Entscheidung über Therapien, einschließlich off-label-Anwendungen, muss unter der Leitung eines qualifizierten Mediziners erfolgen. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, fundierte Wahl über ihre Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu Grifulvin V für Personen, die eingeschränkte Verfügbarkeit in herkömmlichen Apotheken, versicherungsbedingte Hürden oder kostengünstige Generika-Optionen suchen. Konsultieren Sie stets Ihren Arzt, ehe Sie ein Medikament beginnen, anpassen oder absetzen.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 0$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung