Generic Glycomet (Metformin)

Glycomet
Glycomet ist eine orale Diabetesmedizin, die verwendet wird, um Typ-2-Diabetes zu behandeln.
Paket auswählen
500 mg
30 Pillen
Glycomet
kr454.06
kr 359.37
kr 11.92 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: kr 0.00
500 mg
60 Pillen
Glycomet
kr775.68
kr 610.99
kr 10.12 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: kr 107.84
500 mg
90 Pillen
Glycomet
kr1059.47
kr 835.66
kr 9.27 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: kr 238.38

Einführung

Glycomet ist ein weit verbreitetes Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes mellitus bei Erwachsenen. Es enthält den Wirkstoff Metformin, der zu den Biguaniden gehört und den Blutzuckerspiegel senkt, ohne ein starkes Risiko für Hypoglykämie zu bergen. Glycomet wird in Tablettenform (500 mg) angeboten und ist in vielen Ländern als kostengünstige Option verfügbar. Es wird hauptsächlich für die Blutzuckerkontrolle eingesetzt, ergänzt durch Diät und Bewegung. Sekundäre Anwendungen umfassen die Prävention von Diabetes-Komplikationen, während off-label-Nutzungen wie bei polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) in der klinischen Praxis vorkommen, jedoch nicht für alle Patienten geeignet sind.

Was ist Glycomet?

Glycomet ist ein orales Antidiabetikum, das den Wirkstoff Metformin enthält. Es gehört zur Klasse der Biguanide, die seit den 195er Jahren entwickelt wurden, um Stoffwechselstörungen zu behandeln. Metformin wurde ursprünglich in Europa zugelassen und ist seit 1994 in den USA von der FDA approbiert. Glycomet wird von USV Limited hergestellt, einem indischen Pharmaunternehmen, und stellt eine generische Alternative zu etablierten Markennamen wie Glucophage oder Gluformin dar. Diese Markennamen enthalten ebenfalls Metformin und dienen als Referenz für ähnliche Wirkungen und Dosierungen. Glycomet ist in 500-mg-Tabletten verfügbar und eignet sich für die langfristige Therapie von Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes.

Wie wirkt Glycomet?

Glycomet wirkt primär, indem es die Glukoneogenese in der Leber hemmt, den Prozess, bei dem Glukose aus nicht-kohlenhydrathaltigen Quellen produziert wird. Dadurch sinkt der Blutzuckerspiegel im nüchternen Zustand. Zudem verbessert Metformin die Insulinempfindlichkeit in Muskeln und Fettgewebe, was die Glukoseaufnahme fördert, und verzögert die Glukosefreisetzung aus dem Darm nach Mahlzeiten. Diese Mechanismen führen zu einer besseren glykämischen Kontrolle ohne die Insulinsekretion stark anzuregen, was das Hypoglykämierisiko minimiert. Die Wirkung setzt nach 1-2 Stunden ein, erreicht den Höhepunkt nach 2-3 Stunden und hält bis zu 12 Stunden an. Metformin wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, mit einer Halbwertszeit von etwa 5 Stunden, was eine tägliche Einnahme erfordert.

Bedingungen, die mit Glycomet behandelt werden

Glycomet ist zugelassen für die Behandlung von Typ-2-Diabetes mellitus bei Erwachsenen, wenn Diät und Bewegung allein nicht ausreichen. Es senkt den HbA1c-Wert um 1-2 %, indem es den Blutzuckerspiegel stabilisiert und das Risiko für Komplikationen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Nierenschäden verringert. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und die FDA empfehlen es als First-Line-Therapie aufgrund seiner Wirksamkeit und des günstigen Sicherheitsprofils. Es ist besonders nützlich bei übergewichtigen Patienten, da es zu moderatem Gewichtsverlust beitragen kann, im Gegensatz zu anderen Antidiabetika, die Gewichtszunahme verursachen. Glycomet wird nicht für Typ-1-Diabetes oder diabetisches Koma empfohlen.

Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Glycomet

Metformin in Form von Glycomet wird off-label in der klinischen Praxis manchmal bei polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) eingesetzt, um Insulinresistenz zu bekämpfen und die Ovulation zu fördern, wie Studien in der Zeitschrift The Lancet andeuten. Es gibt auch Hinweise aus randomisierten kontrollierten Studien (z. B. der Diabetes Prevention Program), dass es bei Prädiabetes den Übergang zu Typ-2-Diabetes verzögern kann. Experimentell wird es in der Onkologie erforscht, etwa zur Reduktion des Krebsrisikos bei Diabetikern, basierend auf Beobachtungsstudien in The New England Journal of Medicine. Diese Anwendungen sind jedoch nicht von Regulatoren wie der EMA oder FDA offiziell genehmigt, und die Wirksamkeit sowie Sicherheit sind nicht vollständig etabliert. Patienten sollten off-label-Behandlungen nur unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Arztes in Betracht ziehen, da individuelle Risiken variieren können.

Ist Glycomet das richtige Medikament für Sie?

Glycomet eignet sich für Erwachsene mit neu diagnostiziertem oder etabliertem Typ-2-Diabetes, insbesondere wenn Übergewicht oder Insulinresistenz vorliegt. Es ist empfehlenswert in Szenarien, in denen eine Monotherapie benötigt wird, wie bei moderater Hyperglykämie (HbA1c 6,5-8 %), oder als Basis für Kombinationstherapien. Die American Diabetes Association (ADA) priorisiert Metformin als Initialtherapie aufgrund seiner kardiovaskulären Vorteile. Es ist jedoch nicht geeignet bei schweren Niereninsuffizienz (eGFR <30 ml/min), Lebererkrankungen, Herzinsuffizienz oder einer Vorgeschichte von Laktatazidose. Schwangere oder stillende Frauen sowie Personen mit Alkoholmissbrauch sollten es meiden. Eine individuelle Bewertung durch einen Facharzt ist essenziell, um Komorbiditäten zu berücksichtigen.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Glycomet gehören gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen und ein metallischer Geschmack im Mund, die bei bis zu 25 % der Patienten auftreten und oft mit der Zeit abklingen. Diese entstehen durch die Wirkung auf den Darm und können durch Einnahme mit Mahlzeiten gemindert werden. Vitamin-B12-Mangel kann langfristig (nach 4-10 Jahren) auftreten, was eine regelmäßige Überwachung erfordert.

Seltene Nebenwirkungen

Seltene Effekte umfassen Hautausschläge, Kopfschmerzen oder Muskelschwäche, die in weniger als 1 % der Fälle berichtet werden. Eine leichte Erhöhung der Harnsäurewerte kann vorkommen, was bei Gichtpatienten relevant ist. Studien der EMA zeigen, dass diese Symptome meist reversibel sind.

Schwere Nebenwirkungen

Die schwerste Komplikation ist die Laktatazidose, eine seltene (ca. 4-9 Fälle pro 100.000 Patientenjahre) aber potenziell tödliche Akkumulation von Milchsäure, besonders bei Dehydration, Nierenversagen oder Alkoholkonsum. Symptome wie Muskelpain, Atemnot oder Verwirrtheit erfordern sofortige medizinische Hilfe. Andere schwere Risiken sind allergische Reaktionen oder Pankreatitis.

Wechselwirkungen

Glycomet kann die Aufnahme von Folsäure oder Vitamin B12 beeinträchtigen und interagiert mit Medikamenten wie Cimetidin, das die Metformin-Ausscheidung hemmt und die Laktatazidose-Risiken erhöht. Kontrastmittel bei CT-Scans können die Nierenfunktion verschlechtern, daher sollte Glycomet 48 Stunden vorher abgesetzt werden. Alkohol verstärkt das Laktatrisiko, und NSAIDs wie Ibuprofen können die Nieren belasten. Grapefruitsaft hat keine signifikante Interaktion, aber eine kalorienarme Diät kann die Wirksamkeit verstärken.

Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung

Die Standarddosierung von Glycomet beginnt bei 500 mg 1-2-mal täglich mit Mahlzeiten, um Magen-Darm-Beschwerden zu reduzieren, und kann schrittweise auf bis zu 2.000-2.550 mg pro Tag erhöht werden, abhängig von der Blutzuckerkontrolle. Die maximale Tagesdosis beträgt 2.550 mg, aufgeteilt auf 2-3 Einnahmen. Nierenfunktion (eGFR) muss überwacht werden, und bei >60 ml/min ist es sicher. Bei einer vergessenen Dosis die nächste Mahlzeit einnehmen, ohne die Dosis zu verdoppeln, um Hypoglykämie oder GI-Probleme zu vermeiden. Bei Verdacht auf Überdosierung (z. B. >5 g) sofort medizinische Hilfe suchen; Symptome wie Hypoglykämie oder Laktatazidose erfordern Magenspülung und supportive Therapie. Nehmen Sie Glycomet mit oder nach den Mahlzeiten ein, vermeiden Sie übermäßigen Alkohol und prüfen Sie den Blutzucker regelmäßig. Fahren oder Maschinenbedienung ist in der Regel sicher, solange keine Schwindel auftritt.

FAQ

  • Kann Glycomet bei Reisen in warme Klimazonen stabil gelagert werden? Glycomet-Tabletten sollten bei Temperaturen unter 25 °C und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden, was in tropischen Regionen eine Kühlbox oder klimatisierte Unterbringung erfordert. Die Stabilität bleibt bis zum Ablaufdatum erhalten, solange keine direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Luftfeuchtigkeit vorliegt, wie Herstellerangaben bestätigen.

  • Wie unterscheidet sich die Tablettenoberfläche von Glycomet von anderen Metformin-Präparaten? Glycomet-Tabletten sind runde, weiße, filmüberzogene Pillen mit der Gravur „500“ auf einer Seite, was sie von unbeschichteten Varianten abhebt und die Schluckbarkeit verbessert. Im Vergleich zu Markennamen wie Glucophage, die oft eine Teilbarkante haben, ist Glycomet für ganztägige Einnahme optimiert, ohne dass die Wirkstofffreisetzung beeinträchtigt wird.

  • Enthält Glycomet spezifische Hilfsstoffe, die Allergien auslösen könnten? Glycomet enthält Hilfsstoffe wie Povidon, Magnesiumstearat und Hypromellose, die selten allergische Reaktionen verursachen, aber bei bekannter Überempfindlichkeit gegen diese Substanzen relevant sind. Die EMA fordert eine Überprüfung der Inhaltsstoffe, da regionale Formulierungen variieren können, und Laktoseintoleranz ist bei diesem Präparat kein Problem.

  • Gibt es Unterschiede in der Bioverfügbarkeit von Glycomet je nach Herkunftsland? Glycomet aus indischer Produktion hat eine Bioverfügbarkeit von etwa 50-60 %, vergleichbar mit europäischen Generika, da es den strengen Bioäquivalenzstandards der WHO entspricht. Studien in Clinical Pharmacokinetics zeigen minimale Abweichungen, solange die Tablettenqualität durch lizenzierte Lieferanten gewährleistet ist.

  • Beeinflusst Glycomet den Vitamin-B12-Spiegel langfristig, und wie kann das überwacht werden? Langfristige Einnahme von Glycomet kann den Vitamin-B12-Spiegel um 10-30 % senken, was zu Anämie oder Neuropathie führen könnte, wie Kohortenstudien der ADA belegen. Eine jährliche Blutuntersuchung wird empfohlen, und bei Defizit kann eine Supplementierung ohne Wechselwirkung erfolgen.

  • Kann Glycomet in Sporttests oder Dopingkontrollen nachgewiesen werden? Metformin wird in Urin- oder Bluttests nicht als Dopingmittel klassifiziert und erscheint nur bei spezifischen Diabetes-Screenings, da es keine leistungssteigernde Wirkung hat. Die World Anti-Doping Agency (WADA) listet es nicht, aber Athleten sollten Herstellerzertifikate für Wettkämpfe bereithalten.

  • Wie wirkt sich die Einnahme von Glycomet auf die Darmflora aus? Glycomet kann die Darmmikrobiota verändern, indem es nützliche Bakterien wie Akkermansia muciniphila fördert, was zu besserer Glukoseregulation beiträgt, wie Meta-Analysen in Nature Reviews Microbiology zeigen. Dies erklärt teilweise die GI-Nebenwirkungen anfangs, die mit probiotischer Anpassung abklingen.

  • Wurde Glycomet in großen klinischen Studien zu kardiovaskulären Vorteilen getestet? Die UK Prospective Diabetes Study (UKPDS) demonstrierte, dass Metformin-basierten Therapien wie Glycomet das Risiko für Herzinfarkte um 36 % senken, im Vergleich zu anderen Antidiabetika. Diese Langzeitstudie mit über 5.000 Patienten unterstreicht seine Rolle in der Prävention von Makrovaskuläreschäden.

  • Verglichen mit Sulfonylharnstoffen, wie unterscheidet sich das Hypoglykämierisiko von Glycomet? Glycomet birgt ein deutlich geringeres Hypoglykämierisiko (weniger als 1 % der Fälle) als Sulfonylharnstoffe wie Glibenclamid, die Insulin freisetzen und Blutzuckertiefs verursachen können, wie Vergleichsstudien in Diabetes Care belegen. Dies macht es zu einer sichereren Wahl für ältere Patienten oder solche mit unregelmäßigen Mahlzeiten.

  • Gibt es historische Entwicklungen, die die Wirksamkeit von Metformin in Glycomet begründen? Metformin wurde in den 192er Jahren aus der Pflanze Galega officinalis isoliert, die traditionell gegen Diabetes eingesetzt wurde, und seine Wirksamkeit wurde in den 195er Jahren in Frankreich bestätigt. Die erste große Studie, die AMP-Aktivator-Mechanismus aufzeigte, stammt aus den 200er Jahren und erklärt seine breite Anwendung in modernen Formulierungen wie Glycomet.

Glossar

Biguanid
Eine Klasse von Medikamenten, zu der Metformin gehört, die den Blutzuckerspiegel senken, indem sie die Glukoseproduktion in der Leber hemmen.
HbA1c-Wert
Ein Bluttest, der den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 2-3 Monate misst und Werte über 6,5 % auf Diabetes hinweist.
Laktatazidose
Eine seltene, aber ernste Nebenwirkung, bei der sich Milchsäure im Blut ansammelt und zu Symptomen wie Müdigkeit oder Atemnot führt.
Insulinresistenz
Ein Zustand, in dem Zellen weniger empfindlich auf Insulin reagieren, was zu erhöhtem Blutzucker führt und Typ-2-Diabetes begünstigt.

Glycomet von unserer Online-Apotheke kaufen

Wenn Sie Glycomet benötigen, bietet unsere Online-Apotheke eine zuverlässige und diskrete Möglichkeit, es zu erwerben, insbesondere für Patienten mit begrenzter Verfügbarkeit in lokalen Apotheken oder bei hohen Kosten durch Versicherungsbeschränkungen. Als Broker-Service arbeiten wir mit lizenzierten internationalen Lieferanten zusammen, um qualitativ hochwertige Glycomet-Tabletten (500 mg) zu nahezu Herstellerpreisen anzubieten - eine kostengünstige Alternative, die den Zugang zu diesem essenziellen Medikament erleichtert. Jede Lieferung stammt von verifizierten Quellen, die strenge Qualitätsstandards wie GMP erfüllen, sodass Sie sich auf die Sicherheit und Wirksamkeit verlassen können. Die diskrete Verpackung schützt Ihre Privatsphäre, und wir gewährleisten zuverlässige Zustellung: Expressversand innerhalb von 7 Tagen oder regulärer Luftpost in etwa 3 Wochen, weltweit. Unser Service ist besonders hilfreich für diejenigen, die internationale Medikamente ohne komplizierte Zollformalitäten erhalten möchten, und unterstützt Sie so in Ihrem Alltag mit einer unkomplizierten, vertrauenswürdigen Lösung.

Haftungsausschluss

Die hier dargestellten Informationen zu Glycomet dienen ausschließlich allgemeinen Aufklärungszwecken und stellen keinen Ersatz für eine fachärztliche Beratung dar. Jede Entscheidung zur Therapie, einschließlich potenzieller Off-Label-Anwendungen, muss stets unter der Leitung eines qualifizierten Mediziners getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, verantwortungsvolle Entscheidungen zu ihrer Gesundheit zu fällen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu Glycomet für Personen, die durch konventionelle Apotheken, versicherungsbedingte Hürden oder das Fehlen günstiger Generika eingeschränkt sind. Konsultieren Sie vor Beginn, Änderung oder Absetzen jeglicher Medikation immer Ihren Arzt.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 10$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung