- Bestseller
- Gewichtsverlust
- Diabetes
- Hautpflege
- COVID-19
- Anti-Virus
- Rauchstopp
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Erektionsstörungen
- Gesundheit Des Mannes
- Blutdruck
- Diuretika
- Frauenmedizin
- Anti-Depressiva
- Antibiotika
- Verhütungsmittel
- Alkoholismus
- Antiparasitikum
- Cholesterin
- Haarausfall
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma
- Augepflege
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Mental-psychische Störungen
- Antibakterielle
- Arthritis
- Allergiker
- Hormone
- Reisekrankheit
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- HIV
- Parkinson-Krankheit
- Männer ED-Packs
- Pflanzenbücher
- Krebs
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Entzündungshemmend
- Schlaf-Beihilfen
Generic Frumil (Amiloride)


+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt
Einleitung
Frumil ist ein Medikament, das den Wirkstoff Amilorid enthält und zur Gruppe der kaliumsparenden Diuretika gehört. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und Flüssigkeitsansammlungen (Ödemen) eingesetzt, oft in Kombination mit anderen Diuretika, um einen Kaliumverlust zu verhindern. Der Wirkstoff Amilorid wirkt, indem er die Natrium-Ausscheidung in den Nieren fördert, ohne den Kaliumspiegel signifikant zu senken. Frumil ist in Tablettenform mit einer Dosierung von 5 mg Amilorid pro Tablette erhältlich. Es wird von etablierten Herstellern produziert und ist in vielen Ländern zugelassen, basierend auf Daten der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und nationaler Gesundheitsbehörden. Sekundäre Anwendungen umfassen die Unterstützung bei Herzinsuffizienz, und off-label wird es in einigen Fällen bei bestimmten Nierenerkrankungen diskutiert, immer unter ärztlicher Aufsicht.
Was ist Frumil?
Frumil ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das den Wirkstoff Amilorid enthält, ein Diuretikum aus der Klasse der kaliumsparenden Mittel. Es wurde in den 196er Jahren entwickelt und wird seitdem zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt, bei denen eine gesteigerte Flüssigkeitsausscheidung erforderlich ist. Der Hersteller variiert je nach Region, oft handelt es sich um pharmazeutische Unternehmen wie Sanofi oder Generika-Produzenten. Frumil wird als Tablette in einer Stärke von 5 mg Amilorid angeboten und ist für die orale Einnahme konzipiert. Es gehört zur therapeutischen Kategorie der Diuretika, die den Wasserhaushalt regulieren, und ist in der Medizin etabliert, um Komplikationen wie Elektrolytstörungen zu vermeiden. Basierend auf Herstellerangaben und Studien aus peer-reviewed Quellen wie dem British National Formulary (BNF) ist es für Erwachsene indiziert, die eine langfristige Therapie benötigen.
Wie wirkt Frumil?
Frumil enthält Amilorid, das als antagonist am Natriumkanal in den distalen Nierentubuli wirkt. Es blockiert spezifisch die Aufnahme von Natriumionen in die Zellen der Sammelrohre, was zu einer erhöhten Ausscheidung von Natrium und Wasser über den Urin führt, ohne den Kaliumspiegel stark zu beeinflussen. Diese kaliumsparende Wirkung entsteht, weil Amilorid den Austausch von Natrium gegen Kalium hemmt, im Gegensatz zu anderen Diuretika wie Schleifendiuretika. Der therapeutische Effekt - eine Reduktion des Blutdrucks und eine Abnahme von Ödemen - setzt nach 1-2 Stunden ein und hält bis zu 24 Stunden an. Die Clearance erfolgt hauptsächlich renal, mit einer Halbwertszeit von etwa 6-9 Stunden, wie in pharmakokinetischen Studien der FDA und EMA dokumentiert. Dadurch eignet es sich für eine einmal tägliche Dosierung und hilft, den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen, was bei Hypertonie und Herzinsuffizienz entscheidend ist.
Erkrankungen, die mit Frumil behandelt werden
Frumil ist für die Behandlung von Hypertonie (Bluthochdruck) zugelassen, wo es durch die diuretische Wirkung das Blutvolumen reduziert und somit den Druck auf die Gefäße mindert. Es ist effektiv, weil es allein oder in Kombination mit anderen Antihypertensiva den systolischen und diastolischen Blutdruck senkt, wie klinische Studien in The Lancet zeigen. Eine weitere zugelassene Indikation sind Ödeme bei Herzinsuffizienz oder Leberzirrhose, bei denen Amilorid die Flüssigkeitsretention verringert, ohne Hypokaliämie zu riskieren - ein Vorteil gegenüber kaliumverlierenden Diuretika. In diesen Fällen verbessert es die Symptome wie Schwellungen in den Beinen, da es den osmotischen Druck im Gewebe ausgleicht. Die Wirksamkeit basiert auf evidenzbasierten Leitlinien der European Society of Cardiology (ESC), die Amilorid-haltige Präparate empfehlen, um Komplikationen wie Arrhythmien zu vermeiden.
Off-Label- und Investigativ-Anwendungen von Frumil
Off-label wird Frumil in der klinischen Praxis gelegentlich bei nephrotischem Syndrom eingesetzt, wo es die Proteinurie und Ödeme lindern kann, basierend auf Beobachtungsstudien in der Nephrologie (z. B. im Journal of the American Society of Nephrology). Hier wirkt Amilorid durch Stabilisierung des Kaliumspiegels und Reduktion der Natriumbelastung, was die Nierenfunktion unterstützen könnte. Eine weitere investigativ diskutierte Anwendung ist die Unterstützung bei Lungenödemen in der Notfallmedizin, gestützt durch Fallberichte, die eine schnellere Flüssigkeitsmobilisation zeigen. Diese Verwendungen sind jedoch nicht von Regulierungsbehörden wie der EMA oder FDA offiziell genehmigt, und die Evidenz ist begrenzt auf kleinere Studien. Die Wirksamkeit und Sicherheit für off-label-Anwendungen sind nicht ausreichend validiert, weshalb jede solche Therapie nur unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Arztes erfolgen sollte. Patienten werden dringend geraten, keine eigenständigen Entscheidungen zu treffen, da Risiken wie Elektrolytstörungen überwiegen könnten.
Ist Frumil das richtige Medikament für Sie?
Frumil eignet sich für Erwachsene mit Hypertonie, die ein kaliumsparendes Diuretikum benötigen, insbesondere wenn ein Risiko für Hypokaliämie besteht, wie bei Patienten unter Begleittherapie mit Thiaziden. Es ist besonders empfohlen in klinischen Szenarien wie leichter bis moderater Herzinsuffizienz, wo es die Ödemreduktion unterstützt und den Kaliumhaushalt stabilisiert. Geeignete Patienten sind solche mit normaler Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance >30 ml/min), da es hier optimal wirkt. Es ist jedoch kontraindiziert bei schweren Nierenversagen, Hyperkaliämie oder Addison-Krankheit, wo es den Kaliumspiegel gefährlich erhöhen könnte. Auch bei Schwangerschaft (Kategorie C nach FDA) oder Stillzeit sollte es vermieden werden. Eine individuelle Abwägung durch einen Arzt ist essenziell, um Komorbiditäten wie Diabetes zu berücksichtigen.
Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Häufige Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen von Frumil umfassen Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel, die bei etwa 5-10 % der Patienten auftreten, wie in klinischen Trials der EMA berichtet. Diese entstehen durch die diuretische Wirkung und klingen meist nach Anpassung der Dosis ab. Eine leichte Müdigkeit kann ebenfalls vorkommen, da der Körper sich an den veränderten Flüssigkeitshaushalt anpasst.
Seltene Nebenwirkungen
Seltene Effekte sind Hautausschläge oder Muskelkrämpfe, beobachtet bei weniger als 1 % der Anwender. Sie resultieren aus Sensitivitätsreaktionen auf Amilorid und erfordern in der Regel eine Dosisreduktion.
Schwere Nebenwirkungen
Schwere Risiken beinhalten Hyperkaliämie (erhöhter Kaliumspiegel), die zu Herzrhythmusstörungen führen kann, besonders bei Nierenproblemen. Dies tritt in bis zu 2 % der Fälle auf und erfordert sofortige medizinische Intervention. Andere ernste Effekte sind allergische Reaktionen oder akute Nierenverschlechterung.
Wechselwirkungen
Frumil interagiert mit kaliumsparenden Mitteln wie Spironolacton, was das Hyperkaliämie-Risiko steigert - eine Kombination sollte vermieden werden. NSAIDs wie Ibuprofen können die diuretische Wirkung abschwächen, und ACE-Hemmer verstärken den Kaliumanstieg. Lebensmittelreiche Kaliumquellen (z. B. Bananen) sollten in Maßen konsumiert werden, um Ungleichgewichte zu verhindern. Basierend auf BNF-Daten sind regelmäßige Bluttests empfehlenswert.
Anwendung: Dosierung, Vergessene Dosis, Überdosierung
Die Standarddosierung von Frumil beträgt 5-10 mg Amilorid pro Tag, aufgeteilt in eine oder zwei Einnahmen, abhängig von der Indikation, wie in Herstellerprospekten angegeben. Die 5-mg-Tablette wird morgens mit oder ohne Nahrung eingenommen, um den Urinrhythmus nicht zu stören. Für Hypertonie beginnt man oft mit 5 mg, und die Dosis wird schrittweise angepasst. Bei vergessener Dosis sollte die Tablette nachgeholt werden, wenn mehr als 12 Stunden bis zur nächsten Einnahme vergehen; andernfalls überspringen, um Überdosierung zu vermeiden. Im Verdacht auf Überdosierung (Symptome: starke Schwäche, Herzrasen) sofort medizinische Hilfe suchen - Symptomatische Behandlung mit Flüssigkeitsgabe ist Standard. Praktische Vorsichtsmaßnahmen: Alkohol meiden, da er den Blutdruck senkt; bei Autofahren anfangs vorsichtig sein, bis der Effekt bekannt ist. Keine Grapefruit-Konsum, da es die Wirkung nicht direkt beeinflusst, aber den Magen belasten kann.
FAQ
-
Wie lagert man Frumil-Tabletten bei Reisen in warme Klimazonen? Frumil-Tabletten sollten bei Reisen in warme Regionen kühl und trocken aufbewahrt werden, idealerweise unter 25 °C in der Originalverpackung, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden, die die Stabilität des Wirkstoffs beeinträchtigen könnte. In tropischen Klimazonen empfehlen Herstellerangaben, die Blister in einem luftdichten Behälter zu transportieren, um eine Zersetzung von Amilorid zu verhindern, was die Wirksamkeit langfristig mindern könnte.
-
Welche inaktiven Inhaltsstoffe enthält eine typische 5-mg-Tablette von Frumil? Typische inaktive Inhaltsstoffe in Frumil-Tabletten sind Laktose, Maisstärke und Magnesiumstearat, die als Füllstoffe und Bindemittel dienen, um die Tablette formbar zu machen. Diese Komponenten sind in den meisten Generika-Formulierungen standardisiert, wie von der EMA spezifiziert, und können bei Laktoseintoleranz eine Alternative wie zuckerfreie Varianten erfordern, obwohl Allergien selten sind.
-
Gibt es regionale Unterschiede in der Formulierung von Frumil zwischen Europa und den USA? In Europa ist Frumil oft als Kombipräparat mit Furosemid zugelassen, während in den USA reine Amilorid-Formulierungen wie Midamor üblich sind, mit leichten Abweichungen in Hilfsstoffen aufgrund lokaler Regulierungen. Diese Unterschiede basieren auf FDA- vs. EMA-Anforderungen und betreffen hauptsächlich die Bioäquivalenz, sodass die therapeutische Wirkung gleich bleibt, aber Überprüfung der Etikette ratsam ist.
-
Wie wirkt sich Frumil auf Sportler aus, die Dopingtests unterliegen? Amilorid in Frumil wird in Dopingtests auf Diuretika überprüft, da es als maskierendes Mittel missbraucht werden kann, obwohl es therapeutisch erlaubt ist mit Nachweis. Die World Anti-Doping Agency (WADA) erlaubt es bei medizinischer Indikation, erfordert aber eine Therapeutic Use Exemption (TUE); Sportler sollten den Kaliumspiegel im Auge behalten, da Schwankungen Tests beeinflussen können.
-
Kann Frumil die Wirksamkeit von pflanzlichen Diuretika wie Brennnesseltee beeinflussen? Frumil kann die additive diuretische Wirkung von pflanzlichen Mitteln wie Brennnesseltee verstärken, was zu übermäßiger Flüssigkeitsverlust und Dehydration führen könnte, basierend auf pharmakodynamischen Interaktionen. Es ist ratsam, solche Tees in moderaten Mengen zu konsumieren und den Urinoutput zu beobachten, da keine großen Studien existieren, aber Fallberichte eine potenzielle Verstärkung andeuten.
-
Wie lange dauert es, bis Frumil seinen vollen Effekt bei Ödemen entfaltet? Bei Ödemen entfaltet Frumil seinen vollen Effekt nach 3-7 Tagen kontinuierlicher Einnahme, da der Körper Zeit braucht, um das Flüssigkeitsgleichgewicht anzupassen, wie in Langzeitstudien der New England Journal of Medicine beschrieben. Der anfängliche Effekt ist spürbar nach 24-48 Stunden, aber eine stabile Reduktion der Schwellungen erfordert Geduld und Begleitmaßnahmen wie salzarme Ernährung.
-
Welche Entwicklungsmeilensteine prägten die Einführung von Amilorid in Frumil? Amilorid wurde 1964 von Merck entdeckt und 1967 als Midamor zugelassen, mit Frumil als Kombinationspräparat in den 197er Jahren in Europa, basierend auf Studien, die seine kaliumsparende Wirkung bewiesen. Wichtige Meilensteine waren klinische Trials in den 198er Jahren, die seine Überlegenheit in Hypertonie-Therapien zeigten, und EMA-Zulassungen, die es zu einem Standardmerkmal machten.
-
Vergleicht Frumil mit älteren Diuretika wie Hydrochlorothiazid hinsichtlich Kaliumeffekten? Im Vergleich zu Hydrochlorothiazid spart Frumil Kalium, während Thiazide zu Hypokaliämie neigen, was Arrhythmien begünstigt, wie Meta-Analysen in Hypertension-Journals belegen. Frumil ist milder in der diuretischen Potenz, eignet sich besser für sensible Patienten und reduziert das Bedürfnis nach Kaliumsupplementen, was die Therapietreue verbessert.
-
Gibt es spezielle Warnungen für ältere Patienten bei der Einnahme von Frumil? Ältere Patienten haben ein höheres Risiko für Nierenfunktionsstörungen, weshalb Frumil mit niedriger Dosis (5 mg) begonnen werden sollte und der Kaliumspiegel häufiger kontrolliert wird, gemäß Leitlinien der American Geriatrics Society. Dehydration kann Stürze fördern, daher ist Flüssigkeitsaufnahme essenziell, und eine Anpassung an Begleiterkrankungen wie Demenz ist notwendig.
-
Wie beeinflusst Frumil den Schlafzyklus oder nächtliche Urinproduktion? Frumil kann die nächtliche Urinproduktion leicht erhöhen, wenn abends eingenommen, was Schlafstörungen verursachen könnte, obwohl seine Wirkung tagsüber dominiert. Studien empfehlen die Morgen-Einnahme, um Nykturie zu minimieren, und bei anhaltenden Problemen eine Dosisverteilung zu prüfen, da der Effekt auf den zirkadianen Rhythmus mild ist.
Glossar
- Kaliumsparendes Diuretikum
- Ein Medikament, das Wasser und Natrium ausscheidet, ohne den Kaliumspiegel im Körper signifikant zu senken, um Elektrolytungleichgewichte zu vermeiden.
- Ödem
- Eine Ansammlung von Flüssigkeit in den Geweben, die zu Schwellungen führt und durch Erkrankungen wie Herzinsuffizienz entsteht.
- Hyperkaliämie
- Ein Zustand mit erhöhtem Kaliumgehalt im Blut, der Herzprobleme verursachen kann und bei Diuretika wie Frumil überwacht werden muss.
- Natriumkanal-Antagonist
- Eine Substanz, die Kanäle für Natriumionen in den Nierenzellen blockiert, um die Urinausscheidung zu fördern.
Frumil von unserer Online-Apotheke kaufen
Frumil können Sie bequem und sicher von unserer Online-Apotheke erwerben, wo wir uns auf die Bereitstellung von Medikamenten für Patienten konzentrieren, die Schwierigkeiten mit dem Zugang durch lokale Apotheken oder Versicherungen haben. Unser Service bietet erschwingliche Preise nahe am Herstellerkosten, sodass Sie als Patient spürbare Einsparungen erzielen können, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen, lizenzierten Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den strengen Standards von Regulierungsbehörden wie der EMA entspricht - so erhalten Sie verifizierte Generika, die bioäquivalent zum Original sind. Die Lieferung ist diskret und zuverlässig, mit Optionen für Expressversand innerhalb von 7 Tagen oder regulärem Luftpostweg in etwa 3 Wochen, was besonders für internationale Kunden hilfreich ist, die Zugang zu Medikamenten suchen, die in ihrem Land begrenzt verfügbar sind. Als Broker-Service für Apotheken verbinden wir Sie mit overseas-lizenzierten Partnern, was eine sichere, datenschutzorientierte Abwicklung gewährleistet und Ihre Privatsphäre respektiert. Dieser Ansatz löst gängige Probleme wie hohe Kosten oder Verfügbarkeitsengpässe und unterstützt Sie als hilfreicher Partner in Ihrer Gesundheitsversorgung, mit Fokus auf Transparenz und Zuverlässigkeit.
Haftungsausschluss
Die hier dargestellten Informationen zu Frumil dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Alle Entscheidungen über Behandlungen, einschließlich off-label-Anwendungen, dürfen nur unter der Leitung eines qualifizierten Gesundheitsfachmanns getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu Frumil für Personen, die durch konventionelle Apotheken oder versicherungsbasierte Systeme eingeschränkt sind oder kostengünstige Generika-Optionen suchen. Konsultieren Sie stets Ihren Arzt, bevor Sie ein Medikament beginnen, ändern oder absetzen.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 0$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung