Eskalith (Lithium carbonate)

Eskalith
Lithium wird zur Behandlung manischer Episoden bei manischer Depression verwendet.
Paket auswählen
300 mg
30 Pillen
Eskalith
kr441.32
kr 352.45
kr 11.73 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: kr 0.00
300 mg
60 Pillen
Eskalith
kr722.15
kr 571.60
kr 9.53 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: kr 132.39
300 mg
90 Pillen
Eskalith
kr962.87
kr 762.17
kr 8.53 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: kr 288.86
300 mg
120 Pillen
Eskalith
kr1153.44
kr 914.63
kr 7.62 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: kr 493.47
300 mg
180 Pillen
Eskalith
kr1564.66
kr 1238.59
kr 6.82 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: kr 884.64
300 mg
360 Pillen
Eskalith
kr2818.40
kr 2229.55
kr 6.22 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: kr 1985.92

Einleitung

Eskalith ist ein Medikament, das den Wirkstoff Lithiumcarbonat enthält und hauptsächlich zur Behandlung von bipolaren Störungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Stimmungsstabilisatoren und wird in Tablettenform mit einer Stärke von 300 mg angeboten. Eskalith wurde von SmithKline Beecham Pharmaceuticals entwickelt und ist seit den 197er Jahren auf dem Markt. Neben der primären Anwendung bei manischen Episoden einer bipolaren Störung gibt es anerkannte sekundäre Einsatzmöglichkeiten, wie die Vorbeugung rezidivierender affektiver Episoden. Off-label-Anwendungen, wie die Unterstützung bei therapieresistenter Depression, werden in der klinischen Praxis diskutiert, sind jedoch nicht offiziell zugelassen und erfordern eine enge ärztliche Überwachung.

Was ist Eskalith?

Eskalith ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das den aktiven Wirkstoff Lithiumcarbonat enthält. Es wird als Tablette in einer Dosierung von 300 mg präsentiert und klassifiziert sich als Stimmungsstabilisator. Die Entwicklung von Lithiumcarbonat als Therapeutikum reicht bis in die 194er Jahre zurück, als es erstmals in der Psychiatrie getestet wurde, und Eskalith ist eine der etablierten Markenformen. Lithiumcarbonat wird unter Markennamen wie Eskalith, Lithobid und Carbolith vermarktet. Es dient als stabilisierender Faktor für die Stimmung und wird weltweit von Gesundheitsbehörden wie der EMA und FDA für spezifische psychiatrische Indikationen approbiert.

Wie wirkt Eskalith?

Eskalith wirkt durch den Wirkstoff Lithiumcarbonat, der den Ionentransport in den Nervenzellen moduliert und die Signalübertragung im Gehirn beeinflusst. Es stabilisiert die Stimmung, indem es die Überaktivität in bestimmten neuronalen Bahnen reduziert, die bei manischen Zuständen eine Rolle spielen, und fördert so eine Balance zwischen Erregung und Hemmung. Die therapeutische Wirkung setzt nach etwa 1-2 Wochen ein, da Lithium sich im Körper anreichert, und hält bei regelmäßiger Einnahme an. Der Wirkstoff wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, wobei die Halbwertszeit etwa 24 Stunden beträgt, was eine tägliche Dosierung notwendig macht. Die genaue Wirkung auf molekularer Ebene umfasst die Beeinflussung von Neurotransmittern wie Serotonin und Noradrenalin, was in Studien der American Psychiatric Association dokumentiert ist.

Erkrankungen, die mit Eskalith behandelt werden

Eskalith ist für die Behandlung akuter manischer Episoden bei bipolarer Störung zugelassen. Es ist wirksam, weil es die Euphorie und Hyperaktivität dämpft, die durch eine Überproduktion von Dopamin und anderen Neurotransmittern entstehen, und so eine schnelle Stabilisierung ermöglicht. Darüber hinaus dient es der Prophylaxe rezidivierender manischer oder depressiver Episoden bei bipolaren Patienten. Hier wirkt es präventiv, indem es die Schwankungen im limbischen System ausgleicht, was langfristig die Lebensqualität verbessert, wie in Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (DGPPN) empfohlen. Die Wirksamkeit basiert auf randomisierten kontrollierten Studien, die eine Reduktion von Rückfällen um bis zu 50 % zeigen.

Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Eskalith

In der klinischen Praxis wird Eskalith off-label gelegentlich bei therapieresistenten Depressionen eingesetzt, wo klinische Studien - wie Meta-Analysen in der Cochrane Library - eine potenzielle Augmentation der antidepressiven Therapie andeuten. Ebenso findet es Anwendung bei Cluster-Kopfschmerzen, basierend auf Beobachtungsstudien, die eine Reduktion der Attackenhäufigkeit berichten. Diese Verwendungen sind jedoch nicht von Regulatoren wie der EMA oder FDA offiziell genehmigt, und die Evidenz ist begrenzt auf Fallserien und kleinere Kohortenstudien. Die Wirksamkeit und Sicherheit für off-label-Anwendungen sind nicht ausreichend etabliert, weshalb jede solche Therapie nur unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Arztes erfolgen sollte, um Risiken wie Toxizität zu vermeiden.

Ist Eskalith das richtige Medikament für Sie?

Eskalith eignet sich für Erwachsene mit diagnostizierter bipolarer Störung, insbesondere bei manischen oder gemischten Episoden, wo eine langfristige Stimmungsstabilisierung gefragt ist. Es wird besonders empfohlen in Fällen, in denen andere Stimmungsstabilisatoren unzureichend wirken oder nicht vertragen werden, sowie bei Patienten mit einer Familiengeschichte bipolarer Erkrankungen. Kontraindikationen umfassen schwere Niereninsuffizienz, unbehandelte Schilddrüsenunterfunktion oder akute Dehydrierung, da Lithium sich dort ansammelt und toxisch wirken kann. Schwangere oder stillende Frauen sollten es meiden, wie in den Empfehlungen des National Institute for Health and Care Excellence (NICE) angegeben. Eine individuelle Abwägung durch einen Facharzt ist essenziell, um Komorbiditäten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu berücksichtigen.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Eskalith gehören Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und leichte Tremor, die bei etwa 10-20 % der Patienten auftreten und oft mit der Einnahme mit Nahrung gemindert werden können. Feinmotorische Störungen wie ein Zittern der Hände und vermehrtes Durstgefühl mit vermehrter Urination sind ebenfalls üblich, wie in der Packungsbeilage des Herstellers beschrieben. Diese Symptome klingen meist ab, wenn der Körper sich an die Therapie gewöhnt hat, und erfordern eine regelmäßige Überwachung der Lithiumspiegel im Blut.

Seltene Nebenwirkungen

Seltene Effekte umfassen Gewichtszunahme, Akne und Haarausfall, die bei weniger als 5 % der Anwender beobachtet werden. Schilddrüsenvergrößerungen oder eine Hypothyreose können auftreten, was durch routinemäßige Laboruntersuchungen erkannt werden sollte. Neurologische Symptome wie Benommenheit oder Konzentrationsstörungen sind ebenfalls möglich, und Patienten mit bestehenden Erkrankungen sollten diese engmaschig überwachen.

Schwere Nebenwirkungen

Schwere Risiken beinhalten Lithium-Toxizität, die bei Überdosierung oder Dehydrierung zu Verwirrtheit, Krämpfen oder Nierenversagen führen kann, mit einer Inzidenz von unter 1 %, aber potenziell lebensbedrohlich. Kardiovaskuläre Effekte wie Arrhythmien und das Nieren-Syndrom (mit Proteinurie) erfordern sofortige medizinische Intervention. Langfristig besteht ein Risiko für Polyurie und Nierenfunktionsstörungen, wie in Langzeitstudien der FDA dokumentiert.

Zu den klinisch relevanten Wechselwirkungen zählen eine Verstärkung der Wirkung durch NSAR wie Ibuprofen, die die Lithium-Ausscheidung hemmen, sowie eine Abschwächung durch Diuretika. Alkohol und koffeinhaltige Getränke können die Nebenwirkungen verstärken, und eine Natriumarme Diät erhöht das Toxizitätsrisiko, da Lithium als Natrium-Analogon im Körper gehandhabt wird. Patienten sollten alle Medikamente mit ihrem Arzt abstimmen, um Interaktionen zu vermeiden.

Anwendung: Dosierung, verpasste Dosis, Überdosierung

Die Standarddosierung von Eskalith beträgt für Erwachsene initial 600-900 mg täglich, aufgeteilt in 2-3 Dosen, mit einer Anpassung anhand von Blutspiegeln auf ,6-1,2 mmol/L, wie in den EMA-Richtlinien empfohlen. Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit und idealerweise zu den Mahlzeiten eingenommen werden, um Magenreizungen zu reduzieren. Bei einer verpassten Dosis sollte sie bei der nächsten Einnahme nachgeholt werden, sofern nicht zu nah an der folgenden, um Überdosierungen zu vermeiden; eine Doppeldosis ist nie ratsam. Im Verdacht auf Überdosierung - Symptome wie starkes Zittern, Erbrechen oder Bewusstseinsstörungen - muss sofort ein Notarzt gerufen werden, da Lithiumtoxizität lebensbedrohlich ist und eine sofortige Magenspülung oder Dialyse erfordern kann. Praktische Vorsichtsmaßnahmen umfassen den Verzicht auf Alkohol, ausreichende Flüssigkeitsaufnahme und Vermeidung von Aktivitäten wie Autofahren, bis die volle Verträglichkeit geklärt ist. Regelmäßige Bluttests sind unerlässlich, um die Therapie sicher zu gestalten.

FAQ

  • Wie lagert man Eskalith-Tabletten bei Reisen in warme Klimazonen? Eskalith-Tabletten sollten bei Temperaturen unter 25 °C und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden, idealerweise in der Originalverpackung. In heißen Regionen ist es ratsam, sie in einem kühlen, trockenen Rucksack oder einer speziellen Medikamententasche zu transportieren, um eine mögliche Abbau der Wirkstoffstabilität zu verhindern, wie von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Lithium-Präparate empfohlen.

  • Enthält Eskalith Gluten oder andere häufige Allergene in den Hilfsstoffen? Die Tabletten von Eskalith enthalten in der Regel keine Glutenquellen, aber Hilfsstoffe wie Cellulose oder Magnesiumstearat können bei empfindlichen Personen Reaktionen auslösen. Überprüfen Sie die spezifische Packungsbeilage für regionale Varianten; in Europa sind zuckerfreie Formulierungen üblich, die Laktose-freie Alternativen bieten, um Allergien zu minimieren.

  • Wie wirkt sich eine salzarme Ernährung auf die Wirksamkeit von Eskalith aus? Eine salzarme Diät kann den Lithiumspiegel im Blut erhöhen, da Natrium und Lithium ähnlich ausgeschieden werden, was das Risiko einer Toxizität steigert. Patienten sollten eine konstante Natriumaufnahme anstreben und bei Diätänderungen den Lithiumgehalt im Serum überwachen lassen, um die therapeutische Balance zu wahren.

  • Gibt es Unterschiede in der Formulierung von Eskalith zwischen Europa und den USA? In Europa ist Eskalith oft als sofort freisetzende Tablette verfügbar, während US-Versionen verzögerte Freisetzung (wie Lithobid) priorisieren, um schwankende Spiegel zu vermeiden. Diese Unterschiede basieren auf regulatorischen Anforderungen der EMA versus FDA und können die tägliche Einnahmehäufigkeit beeinflussen.

  • Kann Eskalith bei Sportlern zu Problemen in Dopingtests führen? Lithiumcarbonat ist nicht als Dopingmittel klassifiziert, erscheint aber in Urin- oder Bluttests und könnte bei Athleten mit psychiatrischer Therapie Fragen aufwerfen. Die World Anti-Doping Agency (WADA) listet es nicht als verboten, doch eine Erklärung der medizinischen Notwendigkeit ist empfehlenswert, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Was war die historische Entwicklung von Lithiumcarbonat als Medikament? Lithiumcarbonat wurde in den 194er Jahren von dem australischen Psychiater John Cade entdeckt, der es bei manischen Patienten testete und eine beruhigende Wirkung feststellte. Bis in die 196er Jahre dauerte es, bis toxische Risiken verstanden wurden, was zu strengen Überwachungsprotokollen führte, wie in der Geschichte der Psychopharmakologie dokumentiert.

  • Welche klinischen Studien haben die Langzeitwirkung von Eskalith belegt? Die BALANCE-Studie, eine prospektive randomisierte Untersuchung mit über 300 Patienten, zeigte, dass Lithium die Rezidivrate bei bipolaren Störungen um 40 % senkt im Vergleich zu Placebo. Solche Studien, publiziert im New England Journal of Medicine, unterstreichen die Rolle bei der Prävention, mit Fokus auf Nieren- und Schilddrüsen-Monitoring über Jahre.

  • Verglichen mit älteren Stimmungsstabilisatoren, was unterscheidet Eskalith? Im Gegensatz zu Barbituraten der 195er Jahre bietet Eskalith eine spezifischere Stabilisierung ohne starke Sedierung, da es auf Ionenkanäle abzielt. Ältere Mittel wie Bromide hatten höhere Toxizitätsraten, während Lithium eine etablierte Evidenzbasis für Suizidprävention hat, wie in Vergleichsstudien der WHO hervorgehoben.

  • Beeinflusst Eskalith die Knochendichte oder Kalziumaufnahme? Langfristige Einnahme kann den Kalziumstoffwechsel stören und zu einer leichten Abnahme der Knochendichte führen, insbesondere bei postmenopausalen Frauen. Studien in der Journal of Affective Disorders empfehlen routinemäßige Densitometrie, um Osteoporose-Risiken früh zu erkennen und mit Kalziumsupplementen auszugleichen.

  • Gibt es spezielle Warnungen für Eskalith bei Patienten mit Hauterkrankungen? Lithium kann Psoriasis oder Akne verschlimmern, da es die Hautzellenproliferation beeinflusst, was in dermatologischen Reviews beschrieben wird. Bei bestehenden Erkrankungen ist eine dermatologische Abklärung vor Therapiebeginn ratsam, um exacerbation zu verhindern und alternative Behandlungen in Betracht zu ziehen.

  • Wie handhabt man den Transport von Eskalith über Ländergrenzen? Für den persönlichen Import gelten Zollregeln je nach Land, wobei Mengen bis zu einem Monatsbedarf meist erlaubt sind, aber eine Rezeptkopie hilft bei Kontrollen. Die International Narcotics Control Board (INCB) rät zu Dokumentation, um Verzögerungen zu vermeiden und die Medikamentenqualität zu gewährleisten.

Glossar

Stimmungsstabilisator
Ein Medikament, das extreme Stimmungsschwankungen bei psychischen Erkrankungen wie bipolarer Störung ausgleicht, ohne die normale Stimmung zu beeinträchtigen.
Lithiumspiegel
Die Konzentration von Lithium im Blutserum, die therapeutisch bei ,6-1,2 mmol/L liegen muss, um Wirksamkeit zu gewährleisten und Toxizität zu vermeiden.
Therapeutisches Fenster
Der enge Dosierungsbereich, in dem ein Medikament wie Eskalith wirksam ist, ohne schwere Nebenwirkungen zu verursachen, was regelmäßige Bluttests erfordert.
Bipolare Störung
Eine psychische Erkrankung mit wechselnden Phasen von Manie (übermäßiger Energie) und Depression, die durch Medikamente wie Lithium stabilisiert werden kann.

Eskalith von unserer Online-Apotheke kaufen

Eskalith können Sie bequem und sicher von unserer Online-Apotheke erwerben, wo wir als Pharmacy-Broker-Service mit lizenzierten internationalen Lieferanten zusammenarbeiten. Dies ermöglicht Zugang zu kostengünstigen Generika von Lithiumcarbonat zu Preisen nahe am Herstellerwert, was besonders für Patienten mit begrenzter Versicherungsabdeckung oder in Regionen mit Verfügbarkeitsproblemen eine Entlastung darstellt. Unsere Dienste gewährleisten verifizierte Qualität durch strenge Kontrollen zertifizierter Quellen, sodass Sie auf die Reinheit und Wirksamkeit vertrauen können, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Die diskrete Lieferung respektiert Ihre Privatsphäre vollständig, mit Optionen für Expressversand innerhalb von 7 Tagen oder regulärem Luftpostweg in etwa 3 Wochen, je nach Ihrem Standort. Als hilfreicher Partner in Ihrer Gesundheitsversorgung bieten wir diesen Service an, um Barrieren wie hohe Kosten oder begrenzten lokalen Zugang zu überwinden und Ihnen eine zuverlässige Versorgung zu sichern.

Haftungsausschluss

Die hier dargestellten Informationen zu Eskalith dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung und ersetzen keine fachärztliche Beratung. Jede Entscheidung über Behandlungen, einschließlich off-label-Anwendungen, muss unter der Leitung eines qualifizierten Mediziners getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, fundierte Entscheidungen zu ihrer Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke stellt Eskalith für Personen zur Verfügung, die durch konventionelle Apotheken, versicherungsbasierte Systeme oder die Suche nach preiswerten Generika eingeschränkt sind. Konsultieren Sie vor Beginn, Änderung oder Absetzen jeglicher Medikation immer Ihren Arzt.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 0$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung