Generic Epivir (Lamivudine)

Epivir
Epivir ist ein antivirales Medikament, dass dazu verwendet wird, um Infektion mit dem Human Immunodeficiency Virus (HIV), der todbringenden Ursache von AIDS, zu bekämpfen.
Paket auswählen
150 mg
30 Pillen
Epivir
kr902.69
kr 714.53
kr 23.87 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: kr 0.00
150 mg
60 Pillen
Epivir
kr1444.31
kr 1143.31
kr 19.06 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: kr 288.86
150 mg
90 Pillen
Epivir
kr1935.77
kr 1533.97
kr 17.05 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: kr 613.83
150 mg
120 Pillen
Epivir
kr2336.97
kr 1848.41
kr 15.45 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: kr 1011.01
150 mg
180 Pillen
Epivir
kr3149.39
kr 2496.34
kr 13.94 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: kr 1787.33
150 mg
240 Pillen
Epivir
kr3781.27
kr 2991.82
kr 12.44 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: kr 2744.18

Einführung

Epivir enthält den Wirkstoff Lamivudin (150 mg Tablette) und gehört zur Klasse der Nukleosid-Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTIs). Das Medikament wird hauptsächlich zur Behandlung von chronischen Virusinfektionen eingesetzt, bei denen die HIV-Reverse-Transkriptase eine zentrale Rolle spielt. Lamizudin wird von mehreren internationalen Herstellern produziert; die übliche Darreichungsform ist eine fest dosierte Tablette von 150 mg. Neben den zugelassenen Indikationen wird Lamizudin in einigen klinischen Studien auch bei Hepatitis-B-Infektionen untersucht.

Was ist Epivir?

Epivir ist die generische Version bekannter Arzneimittel, die den Wirkstoff Lamizudin enthalten. Unsere Online-Apotheke bietet diese generische Alternative als kostengünstige Behandlungsoption an. Lamizudin wurde in den 199er-Jahren von der Firma Glaxo Wellcome (heute GlaxoSmithKline) entwickelt und ist heute weltweit als Wirkstoff in mehreren Markenprodukten erhältlich, zum Beispiel unter den Namen Zeffix und 3TC. Die pharmazeutische Klasse ist die der Nukleosid-Reverse-Transkriptase-Inhibitoren, die die Vermehrung von Retroviren verhindern.

Wie Epivir wirkt

Lamizudin ist ein strukturell modifiziertes Cytidin-Analogon. Nach der oralen Aufnahme wird es in den Körperzellen zu seiner aktiven Triphosphatform umgewandelt. Diese aktive Form bindet als falsches Substrat an die HIV-Reverse-Transkriptase und wird in das virale DNA-Synthese-Konstrukt eingebaut. Da Lamizudin-Triphosphat nicht die gleiche chemische Struktur wie das natürliche Cytidin-Triphosphat besitzt, führt die Einlagerung zu einer Kettenabbruchreaktion, die die Synthese der viralen DNA stoppt. Der Effekt tritt bereits nach wenigen Stunden nach Einnahme ein, die maximale Plasmakonzentration wird nach etwa 2 - 3 Stunden erreicht und das Medikament wird primär unverändert über die Niere ausgeschieden (halbwertszeit ≈ 5-7 Stunden).

Behandelte Erkrankungen mit Epivir

  • HIV-1-Infektion (in Kombinationstherapie) Lamizudin ist ein fest etablierter Bestandteil von Kombinationsregimen (z. B. mit Tenofovir und Efavirenz). Durch die Hemmung der Reverse-Transkriptase reduziert es die Virallast im Blut, erhöht die CD4-Zellzahl und verlangsamt das Fortschreiten von AIDS.

  • Chronische Hepatitis-B-Infektion (HBV) Lamizudin wird als Monotherapie oder in Kombination mit Tenofovir zur Langzeitkontrolle von HBV eingesetzt. Es hemmt die HBV-Polymerase, senkt die HBV-DNA-Last und kann die Progression zu Zirrhose oder hepatozellulärem Karzinom verlangsamen.

Beide Indikationen sind von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und von der US-amerikanischen Food-and-Drug-Administration (FDA) zugelassen.

Off-Label- und Untersuchungsanwendungen von Epivir

  • HIV-2-Infektion Klinische Daten aus kleinen Studien deuten darauf hin, dass Lamizudin auch bei HIV-2 wirksam sein kann, obwohl dies nicht offiziell zugelassen ist.

  • Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für HIV Einige Leitlinien erwähnen Lamizudin in Kombination mit Tenofovir als mögliche PrEP-Option, jedoch bleibt die offizielle Zulassung auf die Kombination von Tenofovir + Emtricitabin beschränkt.

  • Ko-Infektion von HIV und HBV Die gleichzeitige Behandlung beider Viren mit einer Lamizudin-basierten Kombination wird häufig in der Praxis eingesetzt; off-label-Technisch ist diese Anwendung jedoch nicht explizit zugelassen.

Wichtiger Hinweis: Alle genannten Off-Label-Einsatzmöglichkeiten müssen ausschließlich unter Aufsicht eines qualifizierten Gesundheits-providers erfolgen. Die Wirksamkeit und Sicherheit außerhalb der zugelassenen Indikationen sind nicht abschließend geprüft.

Ist Epivir das richtige Medikament für Sie?

Lamizudin ist insbesondere geeignet für:

  • Erwachsene Patienten mit bestätigter HIV-1-Infektion, die bereits ein Kombinations-Antiretroviralia-Regime erhalten oder ein solches benötigen.
  • Menschen mit chronischer Hepatitis-B-Infektion, bei denen eine langfristige virale Suppression angestrebt wird.

Kontraindikationen umfassen bekannte Überempfindlichkeit gegen Lamizudin oder sonstige Nukleosid-Reverse-Transkriptase-Inhibitoren. Vorsicht ist geboten bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz (eGFR < 30 ml/min), da die renale Elimination die Dosierung beeinflusst. Schwangere Frauen sollten Lamizudin nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung einnehmen; bislang gibt es keine Hinweise auf teratogene Effekte, jedoch fehlen systematische Studien.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Übelkeit, Erbrechen
  • Durchfall
  • Leichte Hautausschläge

Seltene Nebenwirkungen

  • Pancreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung)
  • Lymphopenie (verminderte Lymphozytenzahl)
  • Steigerung der Leberenzymwerte (ALT/AST)

Schwere Nebenwirkungen

  • Laktatazidose (sehr selten, lebensbedrohlich) - sofortige medizinische Intervention erforderlich
  • Schwerwiegende Hautreaktionen (Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse)
  • Anämie und neutropenische Krisen

Wechselwirkungen

  • Tenofovir und Emtricitabin - synergistische antivirale Wirkung, häufige Kombinationspartner.
  • Didanosin, Stavudin - additive hämatologische Toxizität, regelmäßige Blutbildkontrollen empfohlen.
  • Protease-Inhibitoren (z. B. Ritonavir) - können die Lamizudin-Konzentration leicht erhöhen; Dosisanpassung meist nicht nötig.
  • Nukleosid-Analoga (z. B. Zidovudin) - Erhöhung des Risikos für mitochondriale Toxizität; Überwachung der Leberfunktion empfohlen.
  • Nahrungsmittel/Alkohol - keine bedeutenden Wechselwirkungen; jedoch sollte Alkohol mit Vorsicht konsumiert werden, da er die Leberbelastung erhöhen kann.

Patienten sollten alle gleichzeitig eingenommenen Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Präparate mit ihrem Arzt besprechen.

Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung

  • Standarddosierung bei HIV-Infektion: 1 Tablette (150 mg) täglich, in Kombination mit anderen Antiretroviralen.
  • Standarddosierung bei HBV: 1 Tablette (150 mg) täglich, oft zusammen mit Tenofovir.
  • Nierenadjustierung: Bei eGFR < 30 ml/min beträgt die empfohlene Dosis 1 × 75 mg (Halbtablette) täglich.

Vergessene Dosis: Einnahme der vergessenen Dosis so bald wie möglich, sofern noch weniger als 12 Stunden zur nächsten geplanten Dosis vergangen sind. Bei kürzerem Abstand die vergessene Dosis auslassen und den normalen Einnahmeplan fortsetzen.

Überdosierung: Symptome können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Kopfschmerzen umfassen. Bei Verdacht auf Überdosierung sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen; eine symptomatische Behandlung und Überwachung der Laktatwerte sind erforderlich.

Praktische Hinweise:

  • Einnahme mit oder ohne Nahrung möglich; bei Magenbeschwerden die Einnahme mit Nahrung bevorzugen.
  • Alkohol in Maßen konsumieren; starkes Trinken kann Leberwerte zusätzlich belasten.
  • Beim Bedienen von Maschinen oder Fahrzeugen nach Einnahme von Epivir Vorsicht walten lassen, falls Schläfrigkeit auftritt.

FAQ

  • Kann ich Epivir auf Reisen mitnehmen?

    • Ja. Das Medikament sollte in der Originalverpackung bleiben und idealerweise im Handgepäck transportiert werden, um Temperaturschwankungen zu vermeiden.
  • Wie sieht die Tablette aus?

    • Die 150 mg Lamizudin-Tablette ist rund, weiß und trägt die Aufschrift „150 MG“ sowie das Herstellungslogo.
  • Welche inaktiven Bestandteile enthält Epivir?

    • Inaktive Substanzen umfassen Mikrocristalline Cellulose, Maisstärke, Natriumstearat und Magnesiumstearat. Diese können bei Allergien gegen Mais relevant sein.
  • Muss ich die Tabletten vor Licht schützen?

    • Lamizudin ist lichtstabil; eine Lagerung in der Originalverpackung schützt jedoch vor Feuchtigkeit und mechanischer Beschädigung.
  • Wie lange kann ich Lamizudin lagern?

    • Das Verfallsdatum ist auf der Packung angegeben. Unter trockenen Bedingungen und bei Temperaturen zwischen 15 °C und 30 °C bleibt das Medikament bis zu 24 Monate wirksam.
  • Gibt es Unterschiede zwischen europäischen und asiatischen Formulierungen?

    • Die Wirkstoffstärke (150 mg) ist weltweit gleich. Unterschiede können in den Hilfsstoffen liegen, die jedoch die therapeutische Wirksamkeit nicht beeinflussen.
  • Wie wirkt sich Lamizudin auf Schwangerschaftstests?

    • Lamizudin hat keinen Einfluss auf die Ergebnisse von Urin- oder Blut-Schwangerschaftstests.
  • Kann ich Epivir gleichzeitig mit Impfungen erhalten?

    • Grundsätzlich gibt es keine Wechselwirkungen; jedoch sollte bei Lebendimpfstoffen (z. B. Gelbfieber) eine ärztliche Rücksprache erfolgen.
  • Welcher klinische Studienphase gehörte Lamizudin an?

    • Lamizudin durchlief Phase III-Studien, die seine Wirksamkeit in Kombinationstherapien bei HIV-1-Patienten belegten. Ergebnisse wurden in Fachzeitschriften wie The Lancet publiziert.
  • Wie ist die Kosten-Nutzen-Bilanz von generischem Lamizudin?

    • Generika wie Epivir kosten etwa 50 % weniger als Markenpräparate, während die bioäquivalente Wirksamkeit erhalten bleibt.

Glossar

Reverse-Transkriptase
Ein Enzym, das bei Retroviren die Umwandlung von viraler RNA in DNA ermöglicht - Ziel von NRTIs.
Nukleosid-Reverse-Transkriptase-Inhibitor (NRTI)
Eine Klasse von Medikamenten, die als falsche Bausteine in die virale DNA eingebaut werden und so deren Synthese stoppen.
Laktatazidose
Ein seltenes, aber potenziell lebensbedrohliches Krankheitsbild, bei dem sich Milchsäure im Blut ansammelt und den pH-Wert senkt.
eGFR (estimated Glomerular Filtration Rate)
Ein Schätzwert für die Nierenfunktion, wichtig zur Anpassung der Medikamentendosis.

Epivir bei unserer Online-Apotheke kaufen

Patienten, die Schwierigkeiten haben, Lamizudin über herkömmliche Apotheken zu beziehen, können das Medikament von unserer Online-Apotheke beziehen. Wir arbeiten ausschließlich mit geprüften, lizenzierten Lieferanten zusammen, sodass die Qualität den Herstellerstandards entspricht. Durch den Direktbezug aus dem internationalen Großhandel können wir Preise anbieten, die nahe an den Herstellungskosten liegen, wodurch das Medikament für viele Betroffene erschwinglicher wird.

Ein diskreter Versand garantiert, dass das Paket unauffällig verpackt und schnell (in der Regel 7 Tage Express oder ca. 3 Wochen regulärer Luftpost) bei Ihnen ankommt. Unsere Dienstleistung ist ein reiner Apotheken-Broker-Service: Wir vermitteln Bestellungen an zertifizierte Auslandsapotheken, prüfen die Zulässigkeit des Versands in Ihr Land und sorgen für eine sichere, vertrauliche Abwicklung. So erhalten Sie Zugang zu einem wichtiges Medikament, ohne auf hohe Kosten oder lange Lieferzeiten warten zu müssen.

Haftungsausschluss

Die in diesem Beitrag bereitgestellten Informationen zu Epivir dienen ausschließlich allgemeinen Bildungszwecken und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Alle Entscheidungen über Therapie, insbesondere bei Off-Label-Anwendungen, sollten ausschließlich unter Aufsicht eines qualifizierten Gesundheits-providers getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser erwachsene, verantwortungsbewusste Personen sind, die in der Lage sind, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke stellt Epivir für Personen bereit, die über traditionelle Apotheken, verschreibungspflichtige Versicherungssysteme oder lokalen Handel nur eingeschränkten Zugang haben und nach einer kostengünstigen generischen Alternative suchen. Konsultieren Sie stets Ihren Arzt, bevor Sie ein Medikament beginnen, ändern oder abbrechen.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 10$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung