- Bestseller
- Gewichtsverlust
- Diabetes
- Hautpflege
- COVID-19
- Anti-Virus
- Rauchstopp
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Erektionsstörungen
- Gesundheit Des Mannes
- Blutdruck
- Diuretika
- Frauenmedizin
- Anti-Depressiva
- Antibiotika
- Verhütungsmittel
- Alkoholismus
- Antiparasitikum
- Cholesterin
- Haarausfall
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma
- Augepflege
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Mental-psychische Störungen
- Antibakterielle
- Arthritis
- Allergiker
- Hormone
- Reisekrankheit
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- HIV
- Parkinson-Krankheit
- Männer ED-Packs
- Pflanzenbücher
- Krebs
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Entzündungshemmend
- Schlaf-Beihilfen
Generic Epivir Hbv (Lamivudine)


+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
Einführung
Epivir HBV ist ein Medikament, das zur Behandlung chronischer Hepatitis-B-Infektionen eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Lamivudin und gehört zur Gruppe der Nukleosid-Analoga, die die Virusvermehrung hemmen. Hersteller ist ViiV Healthcare, ein Unternehmen des GSK-Konzerns. Die verfügbare Dosierung beträgt 100 mg in Tablettenform. Epivir HBV ist primär für Erwachsene und Kinder ab zwei Jahren zugelassen, die eine aktive Virusreplikation und Leberentzündung aufweisen. Es gibt keine anerkannten sekundären Anwendungen, aber Lamivudin wird in anderen Kontexten wie der HIV-Therapie verwendet; für Epivir HBV selbst sind solche Einsätze off-label.
Was ist Epivir HBV?
Epivir HBV ist ein orales Antiviralmedikament, das speziell für die Therapie chronischer Hepatitis B entwickelt wurde. Es enthält den Wirkstoff Lamivudin, ein synthetisches Nukleosid-Analogon, das 1998 von der FDA und der EMA zugelassen wurde. Der Hersteller ist ViiV Healthcare, das auf Infektionskrankheiten spezialisiert ist. Lamivudin wurde ursprünglich in den 199er Jahren erforscht und hat sich als Eckpfeiler in der antiviralen Therapie etabliert. Es wird unter Markennamen wie Epivir (für HIV) vermarktet, während Epivir HBV die spezifische Formulierung für Hepatitis B darstellt. Unser Online-Apotheke bietet qualitativ hochwertige Generika mit Lamivudin als kostengünstige Alternative.
Wie wirkt Epivir HBV?
Epivir HBV wirkt, indem der Wirkstoff Lamivudin in die Zellen eindringt und dort zu Lamivudin-Triphosphat umgewandelt wird. Diese Substanz hemmt die HBV-Polymerase, ein Enzym, das für die Vervielfältigung des Hepatitis-B-Virus verantwortlich ist. Lamivudin konkurriert mit der natürlichen Baustein Deoxycytidin-Triphosphat und wird in die virale DNA eingebaut, was die Kette abbricht und die Virusreplikation stoppt. Die therapeutische Wirkung zeigt sich typischerweise innerhalb von 4 bis 12 Wochen durch eine Reduktion der viralen Last und Normalisierung der Leberwerte. Die Halbwertszeit beträgt etwa 5 bis 7 Stunden, und das Medikament wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, was eine Anpassung der Dosis bei Nierenproblemen erfordert.
Erkrankungen, die mit Epivir HBV behandelt werden
Epivir HBV ist zugelassen für die Behandlung chronischer Hepatitis-B-Infektionen bei Erwachsenen und Kindern ab zwei Jahren mit Nachweis einer viralen Replikation und aktiver Leberentzündung. Es ist wirksam, da es die Virusvermehrung unterdrückt, was zu einer Abnahme der HBV-DNA im Blut führt und die Leberentzündung lindert. Dies reduziert das Risiko von Komplikationen wie Zirrhose oder Leberkrebs. Klinische Studien, wie die von der FDA referenzierten, zeigen, dass Lamivudin die Leberfunktion bei etwa 40-50 % der Patienten verbessert, insbesondere bei HBeAg-positiven Patienten. Die Wirksamkeit basiert auf der Hemmung der viralen Polymerase, die langfristig die Leber schützt, ohne das Virus vollständig zu eliminieren.
Off-Label- und Investigativ-Anwendungen von Epivir HBV
Epivir HBV ist offiziell nur für chronische Hepatitis B zugelassen, aber Lamivudin, der enthaltenen Wirkstoff, wird in der klinischen Praxis manchmal off-label zur Behandlung von HIV-Infektionen eingesetzt, insbesondere in Kombinationstherapien. Klinische Studien, wie die in den Richtlinien der EASL (European Association for the Study of the Liver) erwähnten, deuten darauf hin, dass es die Viruslast bei HIV senkt, jedoch mit dem Risiko einer Resistenzentwicklung. Eine weitere investigativ untersuchte Anwendung ist die Prävention von Mutter-Kind-Übertragung von HBV, die in einigen Ländern empfohlen wird, aber nicht für Epivir HBV spezifisch zugelassen ist. Die Wirksamkeit und Sicherheit für diese off-label-Anwendungen sind von Regulierungsbehörden wie der EMA oder FDA nicht formell bestätigt. Patienten sollten jede off-label-Nutzung nur unter strenger Aufsicht eines qualifizierten Arztes in Betracht ziehen, da Risiken wie Resistenzen oder unerwartete Nebenwirkungen bestehen.
Ist Epivir HBV das richtige Medikament für Sie?
Epivir HBV eignet sich für Erwachsene und Kinder ab zwei Jahren mit chronischer Hepatitis B, die eine virale Replikation und Leberentzündung zeigen, insbesondere bei HBeAg-positiven Patienten oder solchen mit erhöhten ALT-Werten. Es wird empfohlen, wenn eine Monotherapie erforderlich ist oder in Kombination mit anderen Antiviralien wie Adefovir bei Resistenzen. Es ist nicht geeignet bei akuter Hepatitis B, Hypersensibilität gegen Lamivudin oder schweren Niereninsuffizienzen (Kreatinin-Clearance <50 ml/min). Schwangere oder stillende Frauen sollten es nur bei klarem Nutzen-Risiko-Verhältnis einnehmen, da begrenzte Daten vorliegen. Eine monatliche Überwachung der Leberwerte und viralen Last ist ratsam, um die Wirksamkeit zu bewerten.
Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Häufige Nebenwirkungen
Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit und Nasenverstopfung, die bei bis zu 10 % der Patienten auftreten. Diese Symptome sind meist mild und vergehen von allein. Lamivudin hat ein günstiges Sicherheitsprofil, wie in den Herstellerangaben von ViiV Healthcare beschrieben.
Seltene Nebenwirkungen
Seltene Effekte umfassen Hautausschläge, Muskelschmerzen und Schlafstörungen, die bei weniger als 1 % der Anwender berichtet werden. In Studien der NIH (National Institutes of Health) traten diese vorübergehend auf und erforderten selten eine Dosisanpassung.
Schwere Nebenwirkungen
Schwere Ereignisse wie Laktatazidose, Leberinsuffizienz oder pankreatische Probleme sind extrem selten, aber bei Risikopatienten (z. B. mit Vorerkrankungen) möglich. Symptome wie starker Muskelschmerz oder Atemnot erfordern sofortige medizinische Hilfe. Die FDA warnt vor einer möglichen Exazerbation der Hepatitis nach Absetzen.
Wechselwirkungen
Epivir HBV interagiert mit Medikamenten wie Trimethoprim-Sulfamethoxazol, das die Lamivudin-Exposition erhöht und eine Dosisreduktion erfordert. Keine signifikanten Wechselwirkungen mit Nahrung, aber Alkohol kann die Leberbelastung verstärken und ist zu vermeiden. In HIV-Therapien mit Zidovudin kann die Kombination die Nebenwirkungen verstärken. Patienten sollten alle Medikamente einem Arzt mitteilen, um Anpassungen vorzunehmen.
Anwendung: Dosierung, Vergessene Dosis, Überdosierung
Die Standarddosierung für Erwachsene beträgt 100 mg einmal täglich als orale Tablette, idealerweise zur gleichen Zeit eingenommen. Für Kinder wird die Dosis alters- und gewichtsbasiert angepasst, typischerweise 3 mg/kg bis maximal 100 mg. Bei Nierenproblemen (Kreatinin-Clearance 30-49 ml/min) auf 50 mg alle 24 Stunden reduzieren. Das Medikament kann unabhängig von Mahlzeiten eingenommen werden, aber ausreichend Flüssigkeit ist empfehlenswert. Bei einer vergessenen Dosis so schnell wie möglich nachholen, aber die nächste nicht verdoppeln, um Überdosierungen zu vermeiden. Bei Verdacht auf Überdosierung (z. B. >10-fache Dosis) sofort medizinische Hilfe suchen; Symptome wie Übelkeit oder Verwirrtheit können auftreten, aber Lamivudin hat ein breites therapeutisches Fenster. Vermeiden Sie Alkoholkonsum und seien Sie vorsichtig beim Führen von Fahrzeugen, falls Schwindel auftritt. Lagern Sie die Tabletten bei Raumtemperatur (15-30 °C) vor Feuchtigkeit geschützt.
FAQ
-
Wie lagert man Epivir HBV-Tabletten bei Reisen in warme Klimazonen? Epivir HBV sollte in einer luftdichten Verpackung bei Temperaturen unter 30 °C aufbewahrt werden, um die Stabilität des Wirkstoffs zu gewährleisten. In heißen Regionen wie Tropenländer empfehlen Herstellerangaben, Kühlpacks zu verwenden, ohne direkten Kühlschrankkontakt, da Kondensation die Tabletten schädigen könnte.
-
Enthält Epivir HBV glutenhaltige Inhaltsstoffe? Die Standardtabletten von Epivir HBV enthalten keine glutenhaltigen Hilfsstoffe, wie in den Produktinformationen von ViiV Healthcare angegeben, was es für Patienten mit Zöliakie geeignet macht. Dennoch können regionale Formulierungen variieren, daher ist es ratsam, die Packungsbeilage zu prüfen.
-
Wie wirkt sich Epivir HBV auf die Haargesundheit aus? Lamivudin in Epivir HBV hat in klinischen Studien keine direkten Auswirkungen auf Haarwachstum oder -verlust gezeigt, im Gegensatz zu einigen anderen Antiviralien. Selten berichtete Fälle von Haarausfall könnten mit der zugrunde liegenden Hepatitis B zusammenhängen, nicht mit dem Medikament selbst.
-
Gibt es Unterschiede in der Bioverfügbarkeit von Epivir HBV-Tabletten je nach Herkunftsland? Die Bioverfügbarkeit von Lamivudin ist in allen zugelassenen Formulierungen hoch (über 80 %), wie EMA-Daten bestätigen, aber Generika aus verschiedenen Ländern können leichte Unterschiede in den Hilfsstoffen haben, die die Absorption minimal beeinflussen. Bioäquivalenzstudien gewährleisten Ähnlichkeit zu Originalpräparaten.
-
Kann Epivir HBV in Urin- oder Bluttests für Drogen nachgewiesen werden? Lamivudin wird in Standard-Drogentests nicht erkannt, da es kein Opiat oder stimulierendes Mittel ist, wie in toxikologischen Referenzen der WHO beschrieben. Es kann jedoch in spezifischen antiviralen Screeningtests für Hepatitis B positiv ausfallen, was für medizinische Zwecke relevant ist.
-
Wie lange war die Entwicklungszeit von Lamivudin bis zur Zulassung von Epivir HBV? Lamivudin wurde in den frühen 199er Jahren von Biochemikern bei Glaxo entwickelt und durch Phase-III-Studien bis 1998 getestet, was eine Entwicklungszeit von etwa 8 Jahren ergab. Wichtige Trials, wie die HBV 02-Studie, demonstrierten die Wirksamkeit gegen Virusreplikation.
-
Vergleichen Sie Epivir HBV mit älteren Hepatitis-B-Medikamenten wie Interferon? Im Vergleich zu Interferon-Alpha, das injizierbar und mit grippeähnlichen Nebenwirkungen einhergeht, ist Epivir HBV oral, besser verträglich und langfristig einsetzbar, wie in Leitlinien der AASLD (American Association for the Study of Liver Diseases) hervorgehoben. Interferon zielt auf Immunmodulation ab, während Lamivudin direkt antiviral wirkt.
-
Welche Auswirkungen hat Epivir HBV auf die Darmflora? Lamivudin hat in Studien keine signifikanten Störungen der Darmmikrobiota gezeigt, da es primär antiviral und nicht antibiotisch agiert. Mögliche leichte Verdauungsbeschwerden könnten indirekt die Flora beeinflussen, aber probiotische Ergänzungen sind in der Regel nicht notwendig.
-
Sind die Tabletten von Epivir HBV laktosefrei? Die Originaltabletten enthalten Laktose als Hilfsstoff, wie in den EMA-Zulassungsunterlagen angegeben, was für Laktoseintolerante problematisch sein kann. Generische Versionen bieten oft laktosefreie Alternativen, die die gleiche Wirksamkeit bieten.
-
Wie handhabt man Epivir HBV bei Patienten mit Saisonalen Allergien? Epivir HBV löst selten allergische Reaktionen aus, aber bei Pollenallergikern kann die allgemeine Immunbelastung durch Hepatitis B die Symptome verstärken. Die Einnahme bleibt unverändert, solange keine Kreuzreaktionen mit Hilfsstoffen vorliegen, was in klinischen Beobachtungen rar ist.
-
Welche Rolle spielte Epivir HBV in der globalen Hepatitis-B-Bekämpfung? Seit der Zulassung 1998 hat Epivir HBV durch seine Kosteneffizienz und orale Verabreichung beigetragen, die Zugänglichkeit in Entwicklungsländern zu verbessern, wie WHO-Berichte dokumentieren. Es war Teil von Strategien, die die Prävalenz chronischer Infektionen um bis zu 20 % in endemischen Gebieten senkten.
Glossar
- HBV-Polymerase
- Ein Enzym des Hepatitis-B-Virus, das für die Synthese viraler DNA notwendig ist und durch Lamivudin gehemmt wird, um die Virusvermehrung zu stoppen.
- Virale Replikation
- Der Prozess, durch den das Virus seine genetische Information vervielfältigt; eine Reduktion wird durch Epivir HBV erreicht, um Leberschäden zu mindern.
- Laktatazidose
- Eine seltene, aber ernste Nebenwirkung, bei der sich Milchsäure ansammelt, was zu Müdigkeit und Atemproblemen führt und sofortige Behandlung erfordert.
- HBeAg
- Ein Antigen des Hepatitis-B-Virus, das auf aktive Replikation hinweist; sein Verlust unter Epivir HBV-Therapie signalisiert eine positive Therapieantwort.
Epivir HBV von unserer Online-Apotheke kaufen
Epivir HBV können Sie bequem von unserer Online-Apotheke erwerben, wo wir uns auf den sicheren und erschwinglichen Zugang zu antiviralen Medikamenten spezialisieren. Als Apothekenvermittlungsdienst arbeiten wir mit lizenzierten internationalen Lieferanten zusammen, um hochwertige Generika mit Lamivudin zu bieten, die nahe am Herstellerpreis liegen - eine ideale Lösung für Patienten mit begrenzten Versicherungsoptionen oder in Regionen mit hoher Nachfrage. Unsere Produkte stammen ausschließlich von verifizierten Quellen, gewährleistet durch strenge Qualitätskontrollen, die der EMA entsprechen, sodass Sie sich auf die Reinheit und Wirksamkeit verlassen können. Die Lieferung ist diskret und zuverlässig: Wählen Sie Expressversand innerhalb von 7 Tagen oder regulären Luftpostversand in etwa 3 Wochen, immer in neutraler Verpackung, die Ihre Privatsphäre schützt. Für viele bedeutet das den Unterschied zwischen unterbrochenem Zugang und kontinuierlicher Therapie, besonders wenn lokale Apotheken Engpässe haben. Wir verstehen die Herausforderungen bei der Beschaffung solcher Medikamente und bieten als verlässlicher Partner Unterstützung, um Ihre Behandlungsbedürfnisse effizient zu erfüllen.
Haftungsausschluss
Die hier bereitgestellten Informationen zu Epivir HBV dienen ausschließlich allgemeinen Aufklärungszwecken und ersetzen keine fachärztliche Beratung. Jede Entscheidung zur Therapie, einschließlich potenzieller off-label-Anwendungen, muss unter der Leitung eines qualifizierten Mediziners getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, fundierte Wahlentscheidungen bezüglich ihrer Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu Epivir HBV für Personen, die in herkömmlichen Apotheken oder über Versicherungssysteme eingeschränkt sind oder kostengünstige Generika-Optionen suchen. Konsultieren Sie stets einen Arzt, bevor Sie ein Medikament beginnen, ändern oder absetzen.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 0$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung