Generic Diclofenac (Diclofenac sodium )

Diclofenac
Diclofenac is a medication that offers relief from pain, joint stiffness, and swelling caused by arthritis. Taking it allows you to have a more productive life during everyday activities. Diclofenac sodium was simply created to be a nonsteroidal anti-inflammatory, but it offered more benefits. It's used in a range of medications, including those used to treat the condition known as gout. As there are so many different brands and formulas that contain different doses of Diclofenac, it is suggested that you consult your doctor prior to taking and before switching brands.
Paket auswählen
50 mg
30 Pillen
Diclofenac
Ft15816.72
Ft 12521.57
Ft 414.82 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Ft 0.00
50 mg
60 Pillen
Diclofenac
Ft17660.00
Ft 13980.13
Ft 230.83 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Ft 11039.59
50 mg
90 Pillen
Diclofenac
Ft20235.90
Ft 16020.79
Ft 177.30 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Ft 21376.66
50 mg
120 Pillen
Diclofenac
Ft21711.19
Ft 17188.31
Ft 143.85 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Ft 32516.61
50 mg
180 Pillen
Diclofenac
Ft27602.32
Ft 21851.70
Ft 120.43 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Ft 52990.03
50 mg
360 Pillen
Diclofenac
Ft51541.50
Ft 40802.99
Ft 113.74 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Ft 108388.69
100 mg
30 Pillen
Diclofenac
Ft16556.04
Ft 13107.00
Ft 434.89 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Ft 0.00
100 mg
60 Pillen
Diclofenac
Ft18392.62
Ft 14562.22
Ft 240.86 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Ft 11641.75
100 mg
90 Pillen
Diclofenac
Ft20607.23
Ft 16311.83
Ft 180.65 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Ft 22882.06
100 mg
120 Pillen
Diclofenac
Ft22079.18
Ft 17479.35
Ft 97.01 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Ft 40545.40
100 mg
180 Pillen
Diclofenac
Ft28097.43
Ft 22243.10
Ft 123.78 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Ft 56000.82
100 mg
360 Pillen
Diclofenac
Ft53384.78
Ft 42261.55
Ft 117.09 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: Ft 114410.29

Einleitung

Diclofenac ist ein weit verbreitetes Medikament, das zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Diclofenac-Natrium und gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR). Diclofenac wird hauptsächlich bei rheumatischen Erkrankungen, akuten Schmerzen und postoperativen Beschwerden angewendet. Verfügbare Dosierungen umfassen 50 mg und 100 mg in Tablettenform. Als generische Version bekannter Präparate, die unter Markennamen wie Voltaren oder Diclohexal vermarktet werden, bietet Diclofenac eine kostengünstige Alternative. Sekundäre Anwendungen umfassen die Behandlung von Menstruationsschmerzen, während off-label-Nutzungen, wie bei bestimmten Kopfschmerzen, nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollten.

Was ist Diclofenac?

Diclofenac ist ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR), das den Wirkstoff Diclofenac-Natrium enthält. Es wurde in den 197er Jahren entwickelt und von der Firma Novartis (heute Teil von GSK) auf den Markt gebracht. Als generische Version bekannter Medikamente, die unter Markennamen wie Voltaren und Diclohexal vermarktet werden, enthält Diclofenac den Wirkstoff Diclofenac-Natrium. Unsere Online-Apotheke bietet diese generische Alternative als kostengünstige Behandlungsoption an. Diclofenac ist in Tablettenform mit Dosierungen von 50 mg und 100 mg erhältlich und wird weltweit von Behörden wie der EMA (Europäische Arzneimittel-Agentur) und der FDA (US-Arzneimittelbehörde) für verschiedene entzündungshemmende und schmerzlindernde Indikationen zugelassen.

Wie wirkt Diclofenac?

Diclofenac wirkt, indem es die Produktion von Prostaglandinen hemmt, die entzündungsfördernden Substanzen im Körper. Dies geschieht durch die Blockade des Enzyms Cyclooxygenase (COX-1 und COX-2), was Schwellungen, Schmerzen und Fieber reduziert. Die therapeutische Wirkung entfaltet sich typischerweise innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme und hält bis zu 8 Stunden an. Diclofenac wird in der Leber metabolisiert und über die Nieren ausgeschieden, wobei die Halbwertszeit etwa 1 bis 2 Stunden beträgt. Diese Mechanismus erklärt seine Wirksamkeit bei entzündlichen Prozessen, da die Hemmung der Prostaglandinsynthese die zugrunde liegende Entzündungsreaktion dämpft, ohne den gesamten Immunprozess zu unterdrücken.

Erkrankungen, die mit Diclofenac behandelt werden

Diclofenac ist für die Behandlung entzündlicher und schmerzhafter Erkrankungen zugelassen. Bei rheumatoider Arthritis und Osteoarthritis reduziert es Gelenkschwellungen und Steifheit, indem es die Entzündung lokal eindämmt und die Beweglichkeit verbessert. Akute Schmerzen, wie nach Verletzungen oder Zahnbehandlungen, werden gelindert, da Diclofenac die Schmerzsignale über die Prostaglandin-Hemmung unterbricht - eine Wirkung, die durch Studien der EMA und FDA bestätigt wird. Bei postoperativen Schmerzen, etwa nach Eingriffen, mindert es Entzündungen und fördert eine schnellere Erholung. Für Menstruationsbeschwerden ist es wirksam, weil es krampfauslösende Prostaglandine blockiert. In allen Fällen ist Diclofenac aufgrund seiner schnellen Aufnahme und gezielten COX-Hemmung eine evidenzbasierte Wahl, wie Meta-Analysen in der Zeitschrift The Lancet belegen.

Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Diclofenac

Off-label-Anwendungen von Diclofenac sind nicht offiziell von Regulierungsbehörden wie der EMA oder FDA zugelassen und sollten nur unter der direkten Aufsicht eines qualifizierten Arztes erfolgen. Klinische Studien deuten darauf hin, dass Diclofenac manchmal bei migräneartigen Kopfschmerzen eingesetzt wird, da es entzündliche Komponenten der Gefäße reduziert; eine Meta-Analyse in Headache (2015) zeigte moderate Wirksamkeit, betont jedoch unzureichende Langzeitdaten. In der Dermatologie wird es gelegentlich für entzündliche Hauterkrankungen wie Psoriasis-Arthritis getestet, basierend auf Beobachtungsstudien, die eine Reduktion von Gelenk- und Hautentzündungen berichten. Experimentelle Ansätze umfassen die Kombination mit anderen Therapien bei chronischen Rückenschmerzen, wo Pilotstudien in Pain Medicine (202) eine verbesserte Symptomkontrolle andeuten, aber keine formale Zulassung vorliegt. Die Wirksamkeit und Sicherheit für diese Nutzungen sind nicht durch Regulatoren bewiesen; Patienten müssen die Risiken abwägen und ausschließlich unter medizinischer Kontrolle vorgehen.

Ist Diclofenac das richtige Medikament für Sie?

Diclofenac eignet sich für Erwachsene mit entzündlichen Schmerzen, die auf NSAR ansprechen, insbesondere bei rheumatischen Erkrankungen oder akuten Verletzungen. Es wird bevorzugt empfohlen, wenn eine schnelle Linderung benötigt wird, wie bei Gelenkentzündungen, wo andere Analgetika versagen. Besonders geeignet sind Patienten ohne Magen-Darm-Probleme, da Diclofenac die Schleimhaut schont, wenn es mit Magenschutz kombiniert wird. Es ist jedoch kontraindiziert bei Patienten mit Magenulcera, schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Niereninsuffizienz, da es das Risiko für Komplikationen erhöht - wie von der EMA-Warnung 2013 bestätigt. Schwangere Frauen im dritten Trimester und Stillende sollten es meiden. Bei Asthma mit NSAR-Intoleranz oder Lebererkrankungen ist eine Alternative vorzuziehen. Die Eignung hängt von individuellen Faktoren ab; eine Abwägung der Vorteile gegen Risiken ist essenziell.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Diclofenac ist generell gut verträglich, birgt jedoch Risiken, insbesondere bei Langzeitanwendung. Es kann Magen-Darm-Beschwerden verursachen und das Herz-Kreislauf-Risiko leicht erhöhen, wie Langzeitstudien der FDA zeigen.

Häufige Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen umfassen Übelkeit, Sodbrennen und Bauchschmerzen, die bei bis zu 10-20 % der Patienten auftreten. Kopfschmerzen und Schwindel sind ebenfalls üblich, resultieren aus der systemischen Wirkung auf Prostaglandine. Diese Symptome lassen oft nach, wenn Diclofenac mit Essen eingenommen wird.

Seltene Nebenwirkungen

Seltene Effekte wie Hautausschläge oder Flüssigkeitsretention treten bei weniger als 1 % auf. Leichte Leberwerterhöhungen können vorkommen, was durch regelmäßige Kontrollen überwacht werden sollte. Allergische Reaktionen wie Juckreiz sind möglich, aber ungewöhnlich.

Schwere Nebenwirkungen

Schwere Risiken umfassen gastrointestinale Blutungen oder Perforationen, besonders bei Risikopatienten (z. B. Ältere), mit einer Inzidenz von 1-2 pro 1.000 Behandlungen. Kardiovaskuläre Ereignisse wie Herzinfarkt oder Schlaganfall sind selten, aber erhöht; die EMA rät zu niedrigsten Dosen. Schwere Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom erfordern sofortige Absetzung.

Wechselwirkungen: Diclofenac verstärkt die Wirkung von Blutverdünnern wie Warfarin, was Blutungsrisiken steigert. Mit Diuretika oder ACE-Hemmern kann es die Nierenfunktion beeinträchtigen. Alkohol erhöht das Ulkus-Risiko; Grapefruitsaft hemmt den Abbau und kann Toxizität verursachen. Methotrexat-Wechselwirkungen erfordern Dosisanpassungen.

Anwendung: Dosierung, verpasste Dosis, Überdosierung

Die Standarddosierung für Erwachsene beträgt 50-150 mg pro Tag, aufgeteilt in 2-3 Einnahmen, je nach Indikation - maximal 150 mg täglich, wie EMA-Richtlinien vorschreiben. Beginnen Sie mit 50 mg, um die Verträglichkeit zu prüfen. Nehmen Sie die Tablette mit ausreichend Flüssigkeit und zu Mahlzeiten ein, um Magenirritationen zu vermeiden. Vermeiden Sie Alkohol und bedienen Sie keine schweren Maschinen, wenn Schwindel auftritt. Bei verpasster Dosis die nächste normale Einnahme einhalten; keine Verdopplung. Bei Überdosierung (z. B. > 300 mg) Symptome wie Erbrechen oder Bewusstseinsstörungen auftreten - suchen Sie sofort medizinische Hilfe; Aktivkohle kann hilfreich sein, wie in Toxikologie-Leitlinien empfohlen.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lagert man Diclofenac-Tabletten bei Reisen in warme Klimazonen? Diclofenac-Tabletten sollten bei Raumtemperatur unter 25 °C und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden. In tropischen Regionen eignen sich luftdichte Behälter oder Kühlpacks, um Abbau durch Hitze zu verhindern; Studien zur Stabilität von NSAR zeigen, dass Temperaturen über 30 °C die Wirksamkeit nach 6 Monaten mindern können.

  • Enthält Diclofenac glutenfreie Inhaltsstoffe in der Tablettenform? Die meisten generischen Diclofenac-Tabletten sind glutenfrei, da Füllstoffe wie Lactose oder Cellulose verwendet werden, aber Zöliakie-Betroffene sollten die Packungsbeilage prüfen. Regionale Formulierungen variieren; EU-Produkte folgen strengen Gluten-Grenzwerten von unter 20 ppm, wie von der EFSA zertifiziert.

  • Beeinflusst Diclofenac die Ergebnisse bei Dopingtests im Sport? Diclofenac ist kein verbotenes Mittel, erscheint aber in Urin-Tests als NSAR und könnte bei sensiblen Analysen falsch-positive Hinweise auf andere Substanzen geben. Die WADA-Liste (World Anti-Doping Agency) klassifiziert es als erlaubt, aber Athleten sollten es vor Wettkämpfen deklarieren, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Gibt es Unterschiede in der Bioverfügbarkeit zwischen 50-mg- und 100-mg-Tabletten? Beide Dosierungen haben eine vergleichbare Bioverfügbarkeit von etwa 50-60 %, da Diclofenac-Natrium schnell absorbiert wird. Die 100-mg-Form ist für stärkere Schmerzen konzipiert, zeigt aber in pharmakokinetischen Studien keine verzögerte Wirkung; die höhere Dosis führt zu proportional höheren Plasmakonzentrationen.

  • Wie wirkt sich Diclofenac auf die Knochendichte bei Langzeitanwendung aus? Langfristige NSAR wie Diclofenac können die Knochendichte leicht reduzieren, da Prostaglandine am Knochenaufbau beteiligt sind; eine Kohortenstudie in Osteoporosis International (2018) fand ein minimales Risiko bei Dosen unter 100 mg/Tag. Regelmäßige Knochendichtemessungen sind bei Risikogruppen ratsam.

  • Sind Diclofenac-Tabletten in verschiedenen Ländern unterschiedlich farbig? Ja, die Tablettenfarbe variiert je nach Hersteller und Region; EU-Produkte sind oft gelb oder weiß, während US-Versionen rötlich sein können, aufgrund unterschiedlicher Überzugsmittel. Diese Unterschiede beeinflussen nicht die Wirksamkeit, dienen aber der Identifikation, wie in der ICH-Richtlinie für Pharmazeutika festgelegt.

  • Kann Diclofenac mit koffeinhaltigen Getränken eingenommen werden? Koffein interagiert nicht signifikant mit Diclofenac, da beide über unterschiedliche Wege metabolisiert werden; es kann sogar die schmerzlindernde Wirkung synergistisch verstärken. Dennoch sollte bei hohem Koffeinkonsum die Flüssigkeitsaufnahme erhöht werden, um Niereneffekte zu minimieren.

  • Wie wurde Diclofenac in den 197er Jahren entwickelt? Diclofenac wurde 1973 von Wissenschaftlern bei Ciba-Geigy (Vorgänger von Novartis) synthetisiert, basierend auf der Suche nach potenteren NSAR als Aspirin. Frühe Tierversuche zeigten eine stärkere COX-2-Hemmung; die erste Zulassung erfolgte 1974 in der Schweiz, was zu globaler Verbreitung führte, wie in der Historie der Arzneimittelentwicklung dokumentiert.

  • Vergleichen Sie Diclofenac mit älteren NSAR wie Indometacin? Diclofenac hat eine bessere Verträglichkeit als Indometacin, das mehr zentrale Nebenwirkungen wie starke Kopfschmerzen verursacht; klinische Trials in Arthritis & Rheumatology (199) bewiesen eine schnellere Entzündungsreduktion bei Diclofenac. Es ist weniger gastrointestinal reizend, aber beide teilen COX-Hemmungsmechanismen.

  • Welche Rolle spielte Diclofenac in Schlüsselstudien zu Arthritis? Die CLASS-Studie (200, New England Journal of Medicine) demonstrierte, dass Diclofenac mit Magenschutz das Ulkus-Risiko senkt, während es die Arthritis-Symptome signifikant verbessert. Weitere Trials wie die in Annals of the Rheumatic Diseases (2012) bestätigten seine Überlegenheit bei Knie-Osteoarthritis im Vergleich zu Placebo.

  • Beeinflusst Diclofenac die Schilddrüsenfunktion? Diclofenac hat keine direkte Auswirkung auf die Schilddrüse, aber bei Patienten mit bestehenden Störungen kann es Jodaufnahme-Prozesse indirekt stören; eine Studie in Thyroid (2015) fand keine klinisch relevanten Veränderungen bei Standarddosen. Monitoring ist bei Schilddrüsenmedikationen empfehlenswert.

Glossar

Cyclooxygenase (COX)
Ein Enzym, das an der Produktion entzündungsfördernder Prostaglandine beteiligt ist; Diclofenac hemmt COX-1 und COX-2, um Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren.
Nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR)
Eine Medikamentenklasse, die Entzündungen und Schmerzen lindert, ohne Steroide zu enthalten; Beispiele sind Diclofenac und Ibuprofen, die über COX-Hemmung wirken.
Bioverfügbarkeit
Der Anteil des Wirkstoffs, der nach Einnahme in den Blutkreislauf gelangt und wirksam wird; bei Diclofenac beträgt sie etwa 50 %, beeinflusst durch die Magenpassage.
Prostaglandine
Hormonähnliche Substanzen, die Entzündungen, Schmerzen und Fieber auslösen; ihre Hemmung durch Diclofenac erklärt die therapeutische Wirkung bei rheumatischen Erkrankungen.

Diclofenac in unserer Online-Apotheke kaufen

Diclofenac in generischer Form können Sie bequem von unserer Online-Apotheke erwerben, um Zugang zu einer kostengünstigen und zuverlässigen Versorgung zu erhalten. Als Broker-Service arbeiten wir mit lizenzierten Apotheken und Lieferanten im Ausland zusammen, was uns ermöglicht, Preise nahe am Herstellerpreis anzubieten - ideal für Patienten mit begrenzter Versicherungsdeckung oder in Regionen mit hohen Kosten. Die Qualität ist durch Zertifizierungen von Behörden wie der EMA gewährleistet; wir beziehen nur von vertrauenswürdigen Quellen, um Verunreinigungen oder Fälschungen auszuschließen. Lieferung erfolgt diskret und sicher, mit Optionen wie 7-tägigem Express-Versand oder regulärem Luftpostweg in etwa 3 Wochen, je nach Standort. Diese Dienstleistung respektiert Ihre Privatsphäre vollständig und bietet internationale Medikamente, die lokal schwer zugänglich sind. So erhalten Sie eine unkomplizierte Lösung für Ihre Bedürfnisse, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Wirksamkeit einzugehen.

Haftungsausschluss

Die hier dargestellten Informationen zu Diclofenac dienen rein informativen Zwecken und ersetzen keinesfalls eine professionelle medizinische Beratung. Entscheidungen über Behandlungen, einschließlich off-label-Anwendungen, dürfen ausschließlich unter der Leitung eines qualifizierten Gesundheitsfachmanns getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, fundierte Entscheidungen zu ihrer Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu Diclofenac für Personen, die durch herkömmliche Apotheken, rezeptpflichtige Versicherungsprogramme oder bei der Suche nach erschwinglichen Generika eingeschränkt sind. Konsultieren Sie stets Ihren Arzt, ehe Sie ein Medikament beginnen, ändern oder absetzen.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 10$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung