- Bestseller
- Gewichtsverlust
- Diabetes
- Hautpflege
- COVID-19
- Anti-Virus
- Rauchstopp
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Erektionsstörungen
- Gesundheit Des Mannes
- Blutdruck
- Diuretika
- Frauenmedizin
- Anti-Depressiva
- Antibiotika
- Verhütungsmittel
- Alkoholismus
- Antiparasitikum
- Cholesterin
- Haarausfall
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma
- Augepflege
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Mental-psychische Störungen
- Antibakterielle
- Arthritis
- Allergiker
- Hormone
- Reisekrankheit
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- HIV
- Parkinson-Krankheit
- Männer ED-Packs
- Pflanzenbücher
- Krebs
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Entzündungshemmend
- Schlaf-Beihilfen
Generic Detrol La (Tolterodine)


+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
Einleitung
Detrol LA ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Symptomen einer überaktiven Blase bei Erwachsenen. Es enthält den Wirkstoff Tolterodin und wird in Form von Retardkapseln (verlängerte Wirkstofffreisetzung) angeboten, typischerweise in einer Dosierung von 4 mg. Detrol LA gehört zur Gruppe der Anticholinergika, die die Muskulatur der Blase entspannen. Es wurde von Pfizer entwickelt und ist seit den 199er Jahren auf dem Markt. Neben der primären Indikation bei überaktiver Blase gibt es keine offiziell anerkannten sekundären Anwendungen, aber in der klinischen Praxis werden off-label-Anwendungen wie die Behandlung neurogener Blasenstörungen diskutiert, basierend auf Studien zu Tolterodin.
Was ist Detrol LA?
Detrol LA ist ein orales Medikament, das den Wirkstoff Tolterodin enthält, ein synthetisches Anticholinergikum. Es handelt sich um Retardkapseln, die den Wirkstoff über 24 Stunden gleichmäßig freisetzen, um eine kontinuierliche Wirkung zu erzielen. Das Medikament wurde von dem Pharmaunternehmen Pfizer entwickelt und 1998 in den USA zugelassen. Tolterodin wirkt spezifisch auf Muskarin-Rezeptoren in der Blase und unterscheidet sich von älteren Anticholinergika durch eine geringere Affinität zu Rezeptoren im Zentralnervensystem, was das Risiko zentraler Nebenwirkungen reduziert. Detrol LA wird hauptsächlich für die Symptomlinderung bei Erwachsenen eingesetzt und ist in der EU und den USA von der EMA bzw. FDA für die Behandlung einer überaktiven Blase zugelassen.
Wie wirkt Detrol LA?
Detrol LA wirkt als kompetitiver Antagonist an muskarinergen Rezeptoren, vor allem den Subtypen M2 und M3 in der Blasenmuskulatur (Detrusor). Diese Rezeptoren sind für die Kontraktion der Blase verantwortlich, die durch Acetylcholin aktiviert wird. Tolterodin blockiert diese Rezeptoren, wodurch die unfreiwilligen Blasenkontraktionen reduziert werden. Dadurch nimmt die Blasenkapazität zu, und Symptome wie ein starker Harndrang oder Inkontinenz lassen nach. Die Wirkung setzt nach der ersten Einnahme ein, erreicht jedoch ihren Höhepunkt nach etwa 4-6 Stunden; die Retardform sorgt für eine Dauerwirkung über 24 Stunden. Der Wirkstoff wird in der Leber metabolisiert und hauptsächlich über den Urin ausgeschieden, mit einer Halbwertszeit von etwa 7 Stunden für Tolterodin und länger für seinen aktiven Metaboliten. Diese Mechanismus erklärt die Wirksamkeit bei überaktiver Blase, wo eine erhöhte Sensibilität der Blasenmuskulatur vorliegt.
Erkrankungen, die mit Detrol LA behandelt werden
Detrol LA ist offiziell zugelassen für die Behandlung einer überaktiven Blase (OAB) bei Erwachsenen. Diese Erkrankung zeichnet sich durch Symptome wie plötzlichen Harndrang, erhöhte Miktionshäufigkeit (mehr als acht Mal pro Tag) und Dranginkontinenz aus, oft ohne eine zugrunde liegende Infektion oder andere Ursachen. Tolterodin ist wirksam, da es die Detrusor-Hyperaktivität hemmt, was in klinischen Studien (z. B. einer randomisierten Studie in The Lancet, 1998) eine Reduktion der Inkontinenz-Episoden um bis zu 50 % und eine Verlängerung der Zeit zwischen Miktionen zeigte. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und die Food and Drug Administration (FDA) empfehlen es als First-Line-Therapie, wenn Lebensstilmaßnahmen allein nicht ausreichen. Es verbessert die Lebensqualität, indem es Schlafstörungen durch nächtliche Miktionen und soziale Einschränkungen mindert.
Off-Label- und investigationale Anwendungen von Detrol LA
Tolterodin, der Wirkstoff in Detrol LA, wird in der klinischen Praxis gelegentlich off-label zur Behandlung neurogener Blasenstörungen eingesetzt, wie sie bei Multipler Sklerose oder spinalen Verletzungen auftreten. Klinische Studien (z. B. eine Meta-Analyse in Neurourology and Urodynamics, 2015) deuten darauf hin, dass es die Blasendruck und Inkontinenz reduzieren kann, indem es die cholinerge Überaktivität moduliert. Eine weitere investigationale Anwendung ist die Unterstützung bei kindlicher Enuresis in Kombinationstherapien, basierend auf kleinen Kohortenstudien, die eine Verbesserung der Blasenkontrolle zeigen. Diese Anwendungen sind jedoch nicht von der EMA oder FDA offiziell genehmigt, und die Wirksamkeit sowie Sicherheit sind nicht umfassend bewiesen. Patienten sollten jede off-label-Nutzung nur unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Arztes in Betracht ziehen, da potenzielle Risiken, wie eine Verschlechterung der neurologischen Symptome, nicht ausgeschlossen werden können.
Ist Detrol LA das richtige Medikament für Sie?
Detrol LA eignet sich für Erwachsene mit diagnostizierter überaktiver Blase, die unter Harndrang oder Inkontinenz leiden und auf konservative Maßnahmen wie Beckenbodentraining nicht ansprechen. Es wird besonders empfohlen, wenn Patienten eine gute Nieren- und Leberfunktion haben und keine schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorliegen. Klinische Szenarien umfassen idiopathische OAB oder postmenopausale Frauen mit hormonellen Einflüssen. Es ist jedoch ungeeignet bei Patienten mit unbehandelter Engwinkelglaukom, schwerer Ulkuskolitis, Myasthenia gravis oder einer bekannten Überempfindlichkeit gegen Tolterodin. Auch bei Risikogruppen wie Älteren oder Personen mit Demenz sollte die Verwendung vorsichtig abgewogen werden, da anticholinerge Effekte kognitive Funktionen beeinträchtigen können. Eine individuelle Bewertung durch einen Urologen ist essenziell, um die Eignung zu prüfen.
Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Häufige Nebenwirkungen
Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Detrol LA gehören trockener Mund (bei bis zu 35 % der Patienten), Verstopfung (ca. 10 %) und Schwindel (bis 5 %). Diese entstehen durch die systemische Anticholinergika-Wirkung auf Speicheldrüsen und Darm, sind aber meist mild und klingen mit der Zeit ab. Kopfschmerzen und Schläfrigkeit treten ebenfalls auf, was die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen kann.
Seltene Nebenwirkungen
Seltener (weniger als 1 %) kommen Sehstörungen wie verschwommenes Sehen oder Tachykardie vor, die auf eine Blockade peripherer Rezeptoren zurückzuführen sind. Allergische Reaktionen, wie Hautausschläge, sind möglich, aber nicht häufig. In Studien (z. B. FDA-Zulassungsdaten) wurde eine leichte Erhöhung des Augeninnendrucks bei Risikopatienten beobachtet.
Schwere Nebenwirkungen
Schwere Ereignisse umfassen akute Retention des Urins (bei obstruktiven Erkrankungen) oder zentrale anticholinerge Syndrome wie Verwirrtheitszustände bei Älteren. Herzrhythmusstörungen sind selten, aber bei bestehender Arrhythmie ein Risiko. Sofortige medizinische Hilfe ist bei Atembeschwerden oder starkem Herzrasen geboten. Basierend auf Post-Marketing-Überwachung (EMA-Berichte) beträgt das Risiko lebensbedrohlicher Ereignisse unter ,1 %.
Wechselwirkungen: Detrol LA kann durch CYP3A4-Hemmer wie Ketoconazol oder Erythromycin verstärkt werden, was die Plasmakonzentration erhöht und Nebenwirkungen verstärkt. Umgekehrt mindern Induktoren wie Rifampicin die Wirkung. Alkohol kann sedierende Effekte addieren, und es besteht eine Interaktion mit anderen Anticholinergika, die die Nebenwirkungen potenziert. Nahrung hat keinen signifikanten Einfluss, aber Patienten mit Grapefruitsaft sollten vorsichtig sein, da dieser CYP3A4 hemmt. Eine Überwachung bei Polypharmazie ist ratsam.
Anwendung: Dosierung, verpasste Dosis, Überdosierung
Die Standarddosierung von Detrol LA beträgt 4 mg einmal täglich, unabhängig von Mahlzeiten, mit einem Glas Wasser. Für Patienten mit Leber- oder Niereninsuffizienz kann die Dosis auf 2 mg reduziert werden. Die Kapsel sollte ganz geschluckt werden, ohne zu kauen. Bei einer verpassten Dosis die nächste Einnahme nicht verdoppeln, sondern wie geplant fortfahren, um Überdosierungen zu vermeiden. Bei Verdacht auf Überdosierung (Symptome wie schwere Verwirrung oder Halluzinationen) sofort medizinische Hilfe suchen; Antidot ist Physostigmin in schweren Fällen. Praktische Hinweise: Vermeiden Sie Alkohol, da er die sedierende Wirkung verstärkt, und seien Sie vorsichtig beim Führen von Fahrzeugen, bis die Verträglichkeit geklärt ist. Lagern Sie das Medikament bei Raumtemperatur, trocken und kindersicher.
FAQ
-
Wie wirkt sich Detrol LA auf die Reisen aus? Detrol LA ist für Reisen geeignet, da die einmal tägliche Dosierung die Einnahme erleichtert und keine Kühlung erfordert. In heißen Klimazonen kann der trockene Mund durch zusätzliche Flüssigkeitsaufnahme gemindert werden, um Dehydration zu vermeiden; es gibt keine Einschränkungen für den Transport in Handgepäck, solange es in der Originalverpackung bleibt.
-
Enthält Detrol LA Gluten oder Laktose als Hilfsstoffe? Die Formulierung von Detrol LA enthält keine Gluten, aber Laktose als Füllstoff in den Kapseln, was für Patienten mit Laktoseintoleranz relevant sein könnte. Die genauen Inhaltsstoffe variieren je nach Herstellungsland, aber alle Versionen sind auf Glutenfreiheit getestet, um Allergiker zu schonen.
-
Gibt es regionale Unterschiede in der Verfügbarkeit von Detrol LA? In der EU ist Detrol LA standardmäßig in 4-mg-Kapseln erhältlich, während in den USA die Verpackung oft 30 Kapseln umfasst; in Asien kann die Dosierung angepasst sein, aber der Wirkstoff bleibt gleich. Solche Unterschiede entstehen durch lokale Regulatorik, doch die Wirksamkeit ist international konsistent.
-
Wie lagert man Detrol LA in feuchten Klimazonen? In feuchten Regionen sollte Detrol LA in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern, die die Kapselintegrität beeinträchtigen könnte. Die empfohlene Lagertemperatur von 15-30 °C bleibt gleich, und Exposition gegenüber direkter Sonne vermeiden, um die Stabilität des Wirkstoffs zu gewährleisten.
-
Beeinflusst Detrol LA die Ergebnisse bei Dopingtests? Detrol LA enthält kein verbotenes Substanz, wird aber in Urinproben nachgewiesen, was bei Sportlern relevant sein könnte. Es interagiert nicht mit gängigen Dopingtests für Steroide oder Stimulanzien, doch bei professionellen Athleten sollte die Medical-Anti-Doping-Hotline konsultiert werden, um Missverständnisse zu klären.
-
Was ist die Entwicklungsgeschichte von Tolterodin? Tolterodin wurde in den frühen 199er Jahren von Pharmacia (später Pfizer) entwickelt, um selektivere Anticholinergika für die Blase zu schaffen. Frühe Studien in Schweden testeten es an Tieren, bevor Phase-III-Trials bei Menschen 1997 die Überlegenheit gegenüber Placebo zeigten, was zur Zulassung führte und die Behandlung von OAB revolutionierte.
-
Wie vergleicht sich Detrol LA mit älteren Medikamenten wie Oxybutynin? Im Vergleich zu Oxybutynin hat Detrol LA eine höhere BlasenSelektivität, was zu weniger trockenem Mund führt, ohne die Wirksamkeit zu mindern. Klinische Vergleichsstudien (z. B. in Urology, 200) zeigten eine bessere Verträglichkeit, weshalb es oft als Second-Line-Option bevorzugt wird, wenn ältere Präparate nicht vertragen werden.
-
Kann Detrol LA bei schwangeren Frauen getestet werden? Tierstudien deuten auf kein Teratogenitätsrisiko hin, aber humane Daten sind begrenzt, weshalb es in der Schwangerschaft nur bei strengem Nutzen-Risiko-Abwägen empfohlen wird. Es wird als Kategorie C (FDA) klassifiziert, und Stillende sollten die Ausscheidung im Milch prüfen, da minimale Mengen übergehen könnten.
-
Wie wirkt sich Koffein auf die Wirkung von Detrol LA aus? Koffein ist ein Blasenschweller und kann die Symptome einer überaktiven Blase verstärken, was die Effektivität von Detrol LA mindert. Patienten werden geraten, koffeinhaltige Getränke zu reduzieren, um die therapeutische Wirkung zu optimieren und Reizungen zu vermeiden.
-
Welche klinischen Studien unterstützen die Langzeitwirkung von Detrol LA? Eine 12-monatige Offenstudie in der European Urology (2004) mit über 1.000 Patienten zeigte anhaltende Reduktion der Miktionshäufigkeit um 1,5 Mal pro Tag, mit stabiler Verträglichkeit. Solche Daten bestätigen die Sicherheit für Langzeittherapie, solange regelmäßige Überwachung erfolgt.
-
Sind es Unterschiede in der Kapseloptik je nach Land? Die Kapseln von Detrol LA sind in der EU meist blau und weiß, während US-Versionen eine andere Markierung haben können, um Fälschungen zu erschweren. Die Optik dient der Identifikation, ändert aber nichts an der Zusammensetzung oder Wirkung.
Glossar
- Anticholinergikum
- Ein Medikament, das die Wirkung des Neurotransmitters Acetylcholin blockiert, um Muskelkontraktionen zu reduzieren, wie bei Detrol LA in der Blase.
- Überaktive Blase (OAB)
- Eine Erkrankung mit unkontrollierbarem Harndrang und häufiger Miktion, verursacht durch übermäßige Blasenaktivität, unabhängig von einer organischen Ursache.
- Detrusor-Muskel
- Der glatte Muskel der Blasenwand, der für die Kontraktion und Entleerung verantwortlich ist; Hemmung durch Tolterodin verhindert Spasmen.
- Retardformulierung
- Eine Darreichungsform, die den Wirkstoff langsam freisetzt, um eine konstante Konzentration über den Tag zu gewährleisten, wie bei den 24-Stunden-Kapseln von Detrol LA.
Detrol LA von unserer Online-Apotheke kaufen
Detrol LA können Sie bequem und sicher von unserer Online-Apotheke beziehen, wenn der Zugang zu diesem Medikament in Ihrer Region eingeschränkt ist oder Preise hoch sind. Als zuverlässiger Broker-Dienst arbeiten wir mit lizenzierten internationalen Apotheken zusammen, um Ihnen Detrol LA zu günstigen Preisen nahe am Herstellerpreis anzubieten - oft bis zu 80 % günstiger als in lokalen Apotheken. Jede Lieferung stammt von verifizierten Lieferanten, die strenge Qualitätsstandards erfüllen, sodass Sie sich auf die Authentizität und Wirksamkeit verlassen können. Wir gewährleisten diskrete und zuverlässige Versandoptionen, wie Expresslieferung innerhalb von 7 Tagen oder regulären Luftpostversand in etwa 3 Wochen, mit neutraler Verpackung, die Ihre Privatsphäre schützt. Besonders für Patienten ohne Versicherungsdeckung oder in Ländern mit begrenzter Verfügbarkeit bietet unser Service einen unkomplizierten Weg, um Zugang zu internationalen Medikamenten zu erhalten, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Diskretion einzugehen. Suchen Sie nach "Detrol LA online kaufen" oder "generisches Tolterodin Versand", und entdecken Sie, wie wir Ihre Bedürfnisse effizient erfüllen.
Haftungsausschluss
Die hier dargestellten Informationen zu Detrol LA dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung. Sie ersetzen keinesfalls eine professionelle medizinische Beratung. Jede Entscheidung zur Therapie, einschließlich potenzieller off-label-Anwendungen, muss unter der Leitung eines qualifizierten Facharztes getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, fundierte Entscheidungen zu ihrem Gesundheitswesen zu treffen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu Detrol LA für Personen, die durch herkömmliche Apotheken, versicherungsbasierte Programme oder bei der Suche nach kostengünstigen Generika eingeschränkt sind. Konsultieren Sie stets einen Arzt, ehe Sie ein Medikament beginnen, anpassen oder absetzen.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 0$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung