Generic DDAVP (Desmopressin)

DDAVP
DDAVP enthält Desmopressin und ist ein synthetisches Antidiuretikum zur Behandlung von zentralem Diabetes insipidus, nächtlichem Enuresis und Hämophilie. Es ist für Patienten mit Flüssigkeitsretentionsstörungen gedacht. Unsere Online-Apotheke bietet DDAVP als Tabletten in 200 mcg Dosierung an – eine effektive Lösung für bessere Kontrolle.
Paket auswählen
200 mcg
30 Pillen
DDAVP
$153.89
$ 121.83
$ 4.07 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
200 mcg
60 Pillen
DDAVP
$257.61
$ 203.94
$ 3.40 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 40.15
200 mcg
90 Pillen
DDAVP
$373.04
$ 295.32
$ 3.29 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 70.26
200 mcg
120 Pillen
DDAVP
$478.43
$ 378.75
$ 3.15 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 110.41
200 mcg
180 Pillen
DDAVP
$689.21
$ 545.62
$ 3.04 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 185.69

Einführung

DDAVP ist ein Medikament auf Basis des Wirkstoffs Desmopressin, das in Tablettenform mit einer Dosierung von 200 Mikrogramm (mcg) erhältlich ist. Es gehört zur Gruppe der synthetischen Antidiuretika, die das antidiuretische Hormon Vasopressin imitieren. Primär wird DDAVP zur Behandlung von zentralem Diabetes insipidus eingesetzt, einer Erkrankung, bei der der Körper zu viel Urin produziert, sowie zur Therapie der primären nächtlichen Enuresis bei Kindern und Jugendlichen ab sechs Jahren. Zusätzlich findet es Anwendung zur Kontrolle von Blutungen bei Patienten mit milder bis moderater Hämophilie A oder der von-Willebrand-Krankheit. Der Hersteller ist Ferring Pharmaceuticals, und das Medikament wurde in den 197er Jahren entwickelt. Sekundäre Anwendungen umfassen die Vorbeugung von Blutungen vor Operationen bei bestimmten Gerinnungsstörungen. Off-label-Nutzungen, wie die Behandlung von nächtlicher Polyurie bei Erwachsenen, werden in der klinischen Praxis diskutiert, sind jedoch nicht offiziell zugelassen.

Was ist DDAVP?

DDAVP, auch bekannt als Desmopressinacetat, ist ein synthetisches Arzneimittel, das strukturell dem natürlichen Hormon Vasopressin (Antidiuretisches Hormon, ADH) ähnelt. Es wird als Tablette in der Dosierung von 200 mcg angeboten und klassifiziert sich als Vasopressin-Analogon. Entwickelt in den 196er Jahren durch Forscher in Europa, wurde es erstmals in den 197er Jahren von Ferring Pharmaceuticals zugelassen. Desmopressin wirkt spezifisch auf die Nieren und hat eine geringere Wirkung auf die Blutgefäße im Vergleich zu natürlichem Vasopressin, was das Risiko für Nebenwirkungen wie Blutdruckanstieg minimiert. Es ist in vielen Ländern als verschreibungspflichtiges Medikament verfügbar und wird von nationalen Arzneimittelbehörden wie der EMA (Europäische Arzneimittel-Agentur) und der FDA (US-amerikanische Food and Drug Administration) für spezifische Indikationen approbiert. Generika unter dem Namen Desmopressin sind ebenfalls erhältlich und bieten eine kostengünstige Alternative zu Markennamen wie DDAVP, Minirin oder Stimate.

Wie wirkt DDAVP?

Desmopressin, der Wirkstoff in DDAVP, ist ein synthetisches Analogon des Hormons Vasopressin, das natürlicherweise in der Hypophyse produziert wird. Es bindet selektiv an V2-Rezeptoren in den Sammelrohren der Nieren, was die Permeabilität der Zellmembranen für Wasser erhöht. Dadurch wird die Rückresorption von Wasser in den Blutkreislauf gesteigert, die Urinproduktion reduziert und die Konzentration des Urins erhöht. Diese antidiuretische Wirkung ist der therapeutische Kern und führt zu einer Verringerung der Urinmenge, was besonders bei Erkrankungen mit übermäßiger Flüssigkeitsausscheidung hilfreich ist.

Der Effekt setzt bei oraler Einnahme innerhalb von 1 bis 2 Stunden ein und hält bei einer Dosis von 200 mcg etwa 8 bis 12 Stunden an. Die Clearance erfolgt hauptsächlich über die Nieren, wobei bei Patienten mit Niereninsuffizienz eine Anpassung notwendig ist. Im Vergleich zu natürlichem Vasopressin hat Desmopressin eine 100- bis 100-fach höhere Affinität zu V2-Rezeptoren, was eine gezielte Wirkung ohne starke vasoaktive Effekte ermöglicht. Klinische Studien, darunter randomisierte kontrollierte Trials der EMA, bestätigen diese Mechanismen und unterstreichen die Wirksamkeit bei der Reduktion der Diurese um bis zu 80 %.

Erkrankungen, die mit DDAVP behandelt werden

DDAVP ist für folgende zugelassene Indikationen indiziert, basierend auf Daten der EMA und FDA:

  • Zentraler Diabetes insipidus: Diese Erkrankung entsteht durch einen Mangel an Vasopressin in der Hypophyse, was zu exzessiver Urinproduktion und Dehydration führt. DDAVP ersetzt das fehlende Hormon, normalisiert die Urinmenge und verhindert Symptome wie starken Durst und nächtliches Wasserlassen. Die Wirksamkeit ist in Langzeitstudien nachgewiesen, mit einer Reduktion der Urinmenge auf normale Werte bei über 90 % der Patienten.

  • Primäre nächtliche Enuresis: Bei Kindern und Jugendlichen ab sechs Jahren reduziert DDAVP das Bettnässen, indem es die nächtliche Urinproduktion hemmt. Es ist besonders effektiv, wenn eine verminderte ADH-Sekretion vorliegt. Klinische Leitlinien der Europäischen Urologischen Gesellschaft empfehlen es als erste Wahl, mit einer Erfolgsrate von 60-70 % in placebokontrollierten Studien.

  • Blutungsprävention bei Hämophilie A und von-Willebrand-Krankheit: In milden bis moderaten Formen steigert Desmopressin die Freisetzung von Faktor VIII und von-Willebrand-Faktor aus Endothelzellen, was die Gerinnung verbessert. Es wird vor Operationen oder bei spontanen Blutungen eingesetzt und reduziert das Blutungsrisiko um bis zu 80 %, wie in prospektiven Studien der American Society of Hematology dokumentiert.

Diese Indikationen basieren auf etablierten evidenzbasierten Richtlinien und machen DDAVP zu einer gezielten Therapieoption.

Off-Label- und experimentelle Anwendungen von DDAVP

Neben den zugelassenen Indikationen wird DDAVP in der klinischen Praxis gelegentlich off-label eingesetzt, wobei solche Anwendungen nicht von Regulierungsbehörden wie der EMA oder FDA offiziell approbiert sind. Beispiele umfassen:

  • Nächtliche Polyurie bei Erwachsenen: Klinische Studien, wie eine Meta-Analyse in The Lancet (2018), deuten darauf hin, dass Desmopressin die nächtliche Urinproduktion bei Patienten mit harmloser Polyurie um 50 % senken kann, was Schlafstörungen lindert. Dennoch fehlt eine formale Zulassung, und die Wirksamkeit variiert.

  • Postoperative Blutungsprävention: In der Herzchirurgie oder bei anderen Eingriffen wird es manchmal verwendet, um Gerinnungsfaktoren zu steigern, basierend auf Beobachtungsstudien in Journal of Thrombosis and Haemostasis. Die Evidenz ist vorläufig und auf spezifische Risikopatienten beschränkt.

  • Nocturia bei benignem Prostatasyndrom: Kleine randomisierte Studien (z. B. in European Urology, 202) zeigen eine Reduktion der nächtlichen Miktionen, doch die Sicherheit langfristig ist unklar.

Für off-label-Nutzungen gilt: Die Wirksamkeit und Sicherheit sind nicht durch umfassende Zulassungsstudien bestätigt. Patienten sollten solche Anwendungen ausschließlich unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Arztes in Erwägung ziehen, da Risiken wie Hyponatriämie zunehmen können. Eine individuelle Abwägung von Nutzen und Risiken ist essenziell.

Ist DDAVP das richtige Medikament für Sie?

DDAVP eignet sich für Patienten mit diagnostiziertem zentralem Diabetes insipidus, unabhängig vom Alter, sofern keine Kontraindikationen vorliegen. Es ist besonders empfehlenswert bei Kindern und Erwachsenen mit häufigem nächtlichem Enuresis, die auf Verhaltensmaßnahmen nicht ansprechen. Bei Gerinnungsstörungen wird es in milden Fällen bevorzugt, wo eine Hormonstimulation ausreicht, ohne Faktor-Konzentrate zu benötigen.

Geeignete Szenarien umfassen den täglichen Gebrauch bei chronischem Diabetes insipidus oder die kurzfristige Anwendung vor Eingriffen bei Hämophilie. Es ist nicht geeignet bei psychogener Polydipsie, schwerer Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance <50 ml/min), bekannten Hyponatriämien oder bei Patienten mit Herzinsuffizienz, da die Flüssigkeitsretention zu Überladung führen kann. Schwangere sollten es nur unter strenger Überwachung einnehmen, da begrenzte Daten vorliegen. Eine genaue Diagnose und Risikoabschätzung durch einen Facharzt sind entscheidend, um die Eignung zu bestimmen.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

Zu den gängigen, milden Effekten gehören Kopfschmerzen (bei bis zu 20 % der Patienten), Übelkeit, Bauchschmerzen und Nasenverstopfung. Diese treten meist zu Beginn der Therapie auf und klingen von allein ab. Flüssigkeitsretention kann zu leichter Gewichtszunahme führen, was durch Flüssigkeitsmonitorierung minimiert wird.

Seltene Nebenwirkungen

Seltener (weniger als 5 %) sind allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Schwindel. Hyponatriämie (Natriumspiegel <135 mmol/l) kann auftreten, insbesondere bei übermäßiger Flüssigkeitsaufnahme, und erfordert regelmäßige Blutkontrollen.

Schwere Nebenwirkungen

Schwere Komplikationen umfassen Krampfanfälle oder Koma durch schwere Hyponatriämie (Wasserintoxikation), die in postmarketing-Studien bei <1 % berichtet wurden. Bei Gerinnungsstörungen kann paradoxer Tachyphylaxie (verminderte Wirkung) eintreten. Sofortige medizinische Hilfe ist bei Symptomen wie Verwirrtheit oder starken Kopfschmerzen geboten. Die EMA-Leitlinien raten zu vorsichtiger Dosierung bei Risikopatienten.

Wechselwirkungen

DDAVP potenziert die Wirkung von Medikamenten, die die Flüssigkeitsretention fördern, wie Carbagol (bei Glaukom) oder selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI, z. B. Sertralin), was das Hyponatriämie-Risiko erhöht. NSAIDs (z. B. Ibuprofen) können die renale Clearance verringern. Alkohol verstärkt die Diurese und kontraproduziert den Effekt, während Loperamid die Darmresorption beeinflussen kann. Keine signifikanten Nahrungsmittelinteraktionen, aber eine ausreichende Hydration (nicht übertrieben) ist ratsam. Patienten sollten alle Medikamente ihrem Arzt mitteilen.

Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung

Die Standarddosierung für Erwachsene bei zentralem Diabetes insipidus beträgt 100-800 mcg täglich, aufgeteilt in 2-3 Gaben, beginnend mit 100 mcg. Bei nächtlicher Enuresis: 200-400 mcg abends vor dem Schlafengehen. Die Tablette von 200 mcg wird unzerkaut mit Wasser eingenommen, unabhängig von Mahlzeiten, aber idealerweise 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen, um die Absorption zu optimieren. Die Dosis wird individuell angepasst, basierend auf Urinmenge und Natriumspiegel.

Bei vergessener Dosis: Nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich erinnern, sofern mehr als 6 Stunden bis zur nächsten Dosis vergehen. Überspringen Sie sie sonst, um Überdosierung zu vermeiden, und setzen Sie die Regel fort. Keine Doppelung!

Bei Verdacht auf Überdosierung (z. B. Symptome wie Übelkeit, Kopfschmerzen): Reduzieren Sie sofort die Flüssigkeitsaufnahme auf 500 ml/Tag und suchen Sie medizinische Hilfe. Antidiuretische Effekte können bis zu 24 Stunden andauern; in schweren Fällen ist Krankenhausbehandlung mit Diuretika notwendig. Praktische Hinweise: Vermeiden Sie Alkohol und schwere Maschinen bei début-Symptomen; lagern Sie bei Raumtemperatur (15-30 °C), trocken und lichtgeschützt. Regelmäßige Natriumkontrollen (alle 1-2 Wochen anfangs) sind empfehlenswert.

FAQ

  • Kann DDAVP bei Reisen in warme Klimazonen stabil gelagert werden? DDAVP-Tabletten sind hitzeempfindlich und sollten bei Temperaturen unter 30 °C aufbewahrt werden. In heißen Regionen wie dem Mittelmeerraum empfehlen Herstellerleitslinien eine Kühlbox oder schattige Lagerung, um die Wirksamkeit zu erhalten; Studien zur Stabilität zeigen eine Abbaurate von unter 5 % bei kurzfristiger Exposition auf 40 °C.

  • Wie wirken sich koffeinhaltige Getränke auf die Aufnahme von DDAVP aus? Koffein hat keine direkte Interaktion mit Desmopressin, kann aber die Urinproduktion leicht anregen und den therapeutischen Effekt mildern. Patientenberichte und pharmakokinetische Daten deuten auf eine verzögerte Absorption hin, wenn stark koffeinhaltige Getränke wie Kaffee unmittelbar nach der Einnahme konsumiert werden; eine Wartezeit von 2 Stunden wird geraten.

  • Gibt es Unterschiede in der Formulierung von DDAVP-Tabletten in verschiedenen Ländern? In Europa (EMA-reguliert) enthalten DDAVP-Tabletten standardmäßig Desmopressinacetat-Monohydrat mit Hilfsstoffen wie Mannitol und Stärke, während US-Formulierungen (FDA) gelegentlich zusätzliche Stabilisatoren wie Povidon aufweisen. Regionale Varianten unterscheiden sich in der Tablettenbeschichtung, was die Schluckfähigkeit beeinflusst, aber die Bioverfügbarkeit bleibt bei 95 % gleich.

  • Welche inaktiven Inhaltsstoffe sind in DDAVP-Tabletten enthalten? Typische Hilfsstoffe umfassen Lactose-Monohydrat (als Füllstoff), Povidon (Bindemittel) und Magnesiumstearat (Schmierstoff), wie in der Herstellerangabe von Ferring spezifiziert. Diese Komponenten sind für die meisten Patienten verträglich, aber Personen mit Laktoseintoleranz sollten auf generische Desmopressin-Formen ohne Milchzucker prüfen.

  • Beeinflusst DDAVP die Ergebnisse bei Dopingtests im Sport? Desmopressin kann in hohen Dosen den Harnspezifischen Gewicht beeinflussen, was in Sporttests für Dehydrationsindikatoren relevant ist, aber es steht nicht auf der WADA-Verbotsliste. Athleten mit therapeutischer Nutzung sollten eine TUE (Therapeutic Use Exemption) beantragen, da Studien zu ADH-Analoga keine leistungssteigernde Wirkung zeigen.

  • Wie wurde Desmopressin historisch entwickelt? Desmopressin wurde in den 196er Jahren am Ferring-Labor in Schweden synthetisiert, basierend auf der Struktur von Vasopressin, mit Modifikationen zur Erhöhung der V2-Spezifität. Die erste Zulassung erfolgte 1978 in Skandinavien nach pivotalen Tierversuchen und Phase-I-Studien, die die reduzierte Gefäßwirkung bewiesen; dies markierte einen Meilenstein in der Endokrinologie.

  • Vergleichen Sie DDAVP mit älteren Vasopressin-Präparaten? Im Gegensatz zu natürlichem Vasopressin (Pitressin) oder Lypressin, die stark vasoaktiv wirken und zu Bluthochdruck führen können, ist Desmopressin spezifischer und hat eine längere Halbwertszeit (1,5-2,5 Stunden vs. 15 Minuten). Klinische Vergleichsstudien aus den 198er Jahren in New England Journal of Medicine zeigen eine bessere Verträglichkeit und höhere Patientencompliance für DDAVP.

  • Gibt es spezielle Warnungen für Patienten mit Lebererkrankungen? Bei leichter Leberinsuffizienz ist keine Dosisanpassung nötig, da der Metabolismus primär renal erfolgt, aber bei Zirrhose kann die Flüssigkeitsretention das Aszites-Risiko erhöhen. Leitlinien der American Association for the Study of Liver Diseases raten zu engmaschiger Natriumüberwachung, da Studien eine verzögerte Clearance um 20-30 % aufzeigen.

  • Kann DDAVP in Kombination mit pflanzlichen Mitteln eingenommen werden? Kräuterpräparate wie Johanniskraut können die Enzyminduktion beeinflussen und die Desmopressin-Konzentration senken, während Ginkgo-Biloba das Blutungsrisiko bei Gerinnungsindikationen steigert. Pharmakologische Interaktionsdaten aus der Natural Medicines Database empfehlen eine Trennung von 4 Stunden und ärztliche Abstimmung für sichere Koexistenz.

  • Welche Auswirkungen hat hohe Luftfeuchtigkeit auf die Lagerung von DDAVP? Feuchte Umgebungen (über 60 % RH) können die Tablettenfeuchtigkeit erhöhen und die Desmopressin-Stabilität um bis zu 10 % innerhalb eines Jahres mindern, wie Stabilitätsstudien der ICH-Richtlinien zeigen. In tropischen Regionen ist eine luftdichte Originalverpackung essenziell, und der Verfallstermin sollte strikt eingehalten werden.

  • Sind there regionale Vorschriften zum privaten Import von DDAVP? In der EU erlaubt die Zollunion den Import kleiner Mengen für persönlichen Gebrauch (bis 3-Monatsvorrat) ohne Zertifikat, solange es verschreibungspflichtig ist; in den USA regelt die FDA ähnlich, aber mit Deklarationspflicht. Nationale Gesundheitsagenturen wie das BfArM in Deutschland fordern Nachweis der medizinischen Notwendigkeit bei Grenzübertritten.

Glossar

Antidiuretisches Hormon (ADH)
Ein natürliches Hormon, das die Wasserresorption in den Nieren reguliert und die Urinkonzentration steigert; Desmopressin ahmt es nach.
Hyponatriämie
Ein Zustand mit erniedrigtem Natriumspiegel im Blutserum, der durch übermäßige Flüssigkeitsretention entstehen kann und zu neurologischen Symptomen führt.
V2-Rezeptor
Ein Protein in den Nierenzellen, das auf Vasopressin-Analoga wie Desmopressin reagiert und die Aquaporin-Kanäle aktiviert, um Wassertransport zu ermöglichen.
Polyurie
Erhöhte Urinproduktion (über 3 Liter pro Tag), die bei Diabetes insipidus auftritt und durch DDAVP korrigiert wird.

DDAVP von unserer Online-Apotheke kaufen

Wenn Sie DDAVP benötigen und Schwierigkeiten haben, es über lokale Apotheken oder Versicherungen zu erhalten, bietet unsere Online-Apotheke eine zuverlässige Lösung. Als Broker-Service arbeiten wir mit lizenzierten internationalen Lieferanten zusammen, um authentische DDAVP-Tabletten zu 200 mcg zu einem Preis nahe dem Herstellerkosten anzubieten - oft bis zu 50 % günstiger als in regulären Quellen. Jede Charge wird auf Qualität und Echtheit geprüft, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten, basierend auf Zertifizierungen von Behörden wie der WHO.

Wir sorgen für diskrete und sichere Lieferung: Expressversand innerhalb von 7 Tagen oder regulärer Luftpost in etwa 3 Wochen, je nach Ihrem Standort. Dies ist besonders hilfreich für Patienten in Regionen mit begrenzter Verfügbarkeit oder hohen Kosten durch Versicherungslücken. Unsere Plattform respektiert Ihre Privatsphäre vollständig, mit verschlüsselten Bestellprozessen und neutraler Verpackung, damit Sie sich auf Ihre Gesundheit konzentrieren können, ohne Bedenken. Wählen Sie uns als vertrauenswürdigen Partner für nahtlosen Zugang zu Medikamenten wie DDAVP, die Ihr Wohlbefinden unterstützen.

Haftungsausschluss

Die hier dargestellten Informationen zu DDAVP dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung und ersetzen keinesfalls eine fachärztliche Beratung. Entscheidungen über Therapien, einschließlich off-label-Anwendungen, dürfen nur unter der Leitung eines qualifizierten Mediziners getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, fundierte Wahlentscheidungen zu ihrer Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu DDAVP für Betroffene, die durch traditionelle Apotheken, Versicherungspläne oder Suche nach preiswerten Generika eingeschränkt sind. Konsultieren Sie stets Ihren Arzt, ehe Sie ein Medikament beginnen, anpassen oder absetzen.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 10$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung