Generic Combivent (Levosalbutamol / Ipratropium bromide)

Combivent
Combivent kombiniert Levosalbutamol und Ipratropium Bromide in einem Inhalator. Es behandelt Asthmaanfälle, COPD und Atemnot. Geeignet für Erwachsene mit chronischen Atemwegserkrankungen. Unsere Online-Apotheke bietet Combivent in 50/20mcg Inhalatoren als schnelle Linderung.
Paket auswählen
50/20 mcg
1 inhaler
Combivent
$62.01
$ 49.09
$ 49.09 pro inhaler
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
50/20 mcg
3 Inhalatoren
Combivent
$164.17
$ 129.96
$ 43.33 pro inhaler
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 17.28
50/20 mcg
6 Inhalatoren
Combivent
$284.57
$ 225.28
$ 37.55 pro inhaler
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 69.23

Einleitung

Combivent ist ein Inhalationspräparat, das hauptsächlich zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Asthma bronchiale eingesetzt wird. Es enthält die Wirkstoffe Levosalbutamol und Ipratropiumbromid, die in einer Dosierung von 50/20 Mikrogramm pro Inhalation verfügbar sind. Als Kombipräparat aus einem kurz wirkenden Beta-2-Sympathomimetikum (Levosalbutamol) und einem Anticholinergikum (Ipratropiumbromid) zählt es zur Gruppe der bronchodilatierenden Inhalativa. Der Hersteller ist Boehringer Ingelheim, und es wird weltweit von Gesundheitsbehörden wie der EMA und FDA für die Symptomlinderung bei obstruktiven Atemwegserkrankungen zugelassen. Sekundäre Anwendungen umfassen die Notfalltherapie bei akuten Exazerbationen, während off-label-Nutzungen auf evidenzbasierten, aber nicht offiziell genehmigten Indikationen beruhen.

Was ist Combivent?

Combivent ist ein verschreibungspflichtiges Inhalationsspray, das speziell für die Linderung von Atemnot entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Kombinationstherapie, die die beiden Wirkstoffe Levosalbutamol (einem selektiven Beta-2-Agonisten) und Ipratropiumbromid (einem Anticholinergikum) in einer festen Dosierung von 50 Mikrogramm Levosalbutamol und 20 Mikrogramm Ipratropiumbromid pro Dosis enthält. Die Formulierung ist als Metered-Dose-Inhaler (MDI) verfügbar, der eine präzise Abgabe der Medikamente in die Lunge ermöglicht.

Die Entwicklung von Combivent geht auf die 199er Jahre zurück, als Boehringer Ingelheim die Notwendigkeit einer synergistischen Bronchodilatation erkannte. Es wurde erstmals 1994 in den USA zugelassen und dient seitdem als Standardtherapie in der Pneumologie. Im Vergleich zu Monotherapien bietet es eine additive Wirkung, die die Atemwege effektiver öffnet. Unsere Online-Apotheke stellt dieses bewährte Präparat als zuverlässige Option für Patienten zur Verfügung, die eine etablierte Behandlung suchen.

Wie wirkt Combivent?

Combivent entfaltet seine Wirkung durch die kombinierte Aktion seiner beiden Wirkstoffe auf die glatte Muskulatur der Bronchien. Levosalbutamol, das Levomeren von Salbutamol, bindet an Beta-2-Rezeptoren in den Lungenzellen, was zu einer Relaxation der Bronchialmuskulatur führt. Dies geschieht über die Aktivierung des Adenylatzyklasesystems, das den zyklischen AMP-Spiegel erhöht und so eine schnelle Bronchodilatation verursacht. Ipratropiumbromid hingegen blockiert muskarinische Rezeptoren (M3-Subtype), hemmt die bronchokonstriktorische Wirkung von Acetylcholin und ergänzt so die Effekte von Levosalbutamol.

Zusammen resultiert dies in einer synergistischen Erweiterung der Atemwege, die die Luftströmung verbessert und Atemnot lindert. Die Wirkung setzt innerhalb von 5-15 Minuten ein, erreicht ihren Höhepunkt nach 1-2 Stunden und hält etwa 4-6 Stunden an. Die Clearance erfolgt hauptsächlich pulmonal und renal, wobei Ipratropium kaum systemisch resorbiert wird, was das Risiko zentraler Nebenwirkungen minimiert. Diese Mechanismen machen Combivent besonders nützlich für die Symptomkontrolle in chronischen Atemwegserkrankungen, wie Studien der Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease (GOLD) bestätigen.

Erkrankungen, die mit Combivent behandelt werden

Combivent ist primär für die Behandlung von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zugelassen, einschließlich Emphysem und chronischer Bronchitis. Es lindert Symptome wie Husten, Auswurf und Dyspnoe, indem es die Bronchien erweitert und die Lungenfunktion verbessert. Klinische Studien, wie die von der EMA-zugelassenen Zulassungsdaten, zeigen, dass die Kombinationstherapie die FEV1-Werte (forciertes Exspirationsvolumen) signifikant steigert, im Vergleich zu Monotherapien um bis zu 20 % effektiver ist.

Zusätzlich ist es für die Erhaltungstherapie bei Asthma bronchiale indiziert, insbesondere bei Patienten mit unzureichender Monotherapie. Hier wirkt es durch die schnelle Linderung von Bronchospasmen und die Verhinderung von Exazerbationen. Die Wirksamkeit beruht auf der dualen Rezeptorblockade, die eine breitere Abdeckung pathophysiologischer Mechanismen bietet, wie in Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) empfohlen.

Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Combivent

Off-label-Anwendungen von Combivent sind nicht von Regulierungsbehörden wie der EMA oder FDA offiziell genehmigt, werden jedoch in der klinischen Praxis auf Basis peer-reviewed Studien diskutiert. Beispielsweise wird es manchmal bei akuten bronchiale Hyperreaktivität in Verbindung mit viralen Infekten eingesetzt, wo Studien (z. B. in der American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine) eine verbesserte Symptomkontrolle andeuten, ohne formale Zulassung.

In der Pädiatrie oder bei nicht-obstruktiven Erkrankungen wie zystischer Fibrose wird es investigativ getestet, um Schleimlösung zu fördern, gestützt auf Beobachtungsstudien zur Bronchodilatation. Die Evidenz ist jedoch begrenzt, und die Sicherheit für diese Nutzungen ist nicht umfassend bewiesen. Patienten sollten jede off-label-Anwendung ausschließlich unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Arztes in Erwägung ziehen, da Risiken wie unvorhergesehene Wechselwirkungen überwiegen könnten.

Ist Combivent das richtige Medikament für Sie?

Combivent eignet sich für Erwachsene mit moderater bis schwerer COPD oder Asthma, die eine Inhalertherapie benötigen und von einer Kombination profitieren, die keine Monotherapie ausreicht. Es wird besonders empfohlen bei Patienten mit häufigen Exazerbationen, Raucheranamnese oder Einschränkungen der Lungenfunktion (FEV1 < 50 %). Klinische Szenarien umfassen die ambulante Erhaltungstherapie oder als Rescue-Medikament in Notfällen.

Es ist jedoch kontraindiziert bei Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe, tachyarrhythmischen Herzrhythmusstörungen oder unkontrolliertem Glaukom. Bei Schwangerschaft, Laktation oder komorbiden Erkrankungen wie Herzinsuffizienz sollte es nur nach Abwägung von Nutzen und Risiko verwendet werden. Eine Lungenfunktionsprüfung vor der Therapieeinleitung hilft, die Eignung zu bestimmen.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

Zu den häufigen, in bis zu 10 % der Fälle auftretenden Nebenwirkungen gehören Mundtrockenheit, Husten und Tremor, die durch die lokale Reizung oder systemische Absorption von Levosalbutamol entstehen. Kopfschmerzen und Nervosität sind ebenfalls üblich und klingen meist innerhalb weniger Stunden ab.

Seltene Nebenwirkungen

Seltene Effekte (1-10 %) umfassen Palpitationen, Übelkeit oder Dysphagie, die auf eine leichte sympathomimetische Stimulation zurückzuführen sind. Ipratropium kann selten Harnretention bei prostatahyperplastischen Patienten verursachen.

Schwere Nebenwirkungen

Schwere Ereignisse wie anaphylaktische Reaktionen, paradoxer Bronchospasmus oder Herzrhythmusstörungen treten in <1 % auf und erfordern sofortige medizinische Hilfe. Langfristig besteht ein Risiko für Toleranzentwicklung gegenüber Levosalbutamol.

Wechselwirkungen

Combivent interagiert mit Beta-Blockern (z. B. Propranolol), die die bronchodilatierende Wirkung antagonisieren können, sowie mit Diuretika oder MAO-Hemmern, die das Risiko für Arrhythmien erhöhen. Keine signifikanten Nahrungsmittelinteraktionen, aber Koffein kann die sympathomimetischen Effekte verstärken. Patienten sollten alle Medikamente auflisten, um Risiken zu minimieren.

Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung

Die Standarddosierung beträgt 1-2 Inhalationen viermal täglich, nicht mehr als 12 Inhalationen pro Tag, angepasst an die Schwere der Erkrankung. Der Inhaler sollte vor der ersten Anwendung aktiviert werden und regelmäßig gereinigt, um Verstopfungen zu vermeiden. Bei einer vergessenen Dosis die nächste geplante Einnahme nicht verdoppeln, sondern einfach fortfahren.

Bei Verdacht auf Überdosierung (z. B. >12 Inhalationen) Symptome wie starken Tremor oder Tachykardie beobachten und sofort einen Notarzt rufen; supportive Maßnahmen wie Beta-Blocker können notwendig sein. Praktische Hinweise: Den Inhaler schütteln vor Gebrauch, nach Mahlzeiten anwenden, um Reizungen zu vermeiden, und Alkohol einschränken, da es die Herzfrequenz erhöhen kann. Maschinenbedienung ist bei Schwindel unraten.

FAQ

  • Kann Combivent bei Reisen in verschiedenen Klimazonen stabil gelagert werden? Combivent sollte bei Raumtemperatur unter 25 °C aufbewahrt werden und vor direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit geschützt. In heißen oder feuchten Klimazonen wie Tropen empfehlen Hersteller eine Kühlung in einem isolierten Beutel, um die Wirksamkeit der Propellantgase zu erhalten. Lagertests der FDA bestätigen Stabilität bis zu 2 Jahre, solange der Behälter intakt bleibt.

  • Welche inaktiven Inhaltsstoffe enthält der Combivent-Inhaler? Neben den Wirkstoffen umfassen die Formulierung Lecithin (als Emulgator), Flüssigpropan (Propellant) und Sorbitol (Stabilisator). Diese Komponenten gewährleisten die Aerosolbildung, können aber bei Allergien gegen Soja (Lecithinquelle) problematisch sein. Die EMA-Datenblätter listen sie detailliert, um Sensibilisierungen zu vermeiden.

  • Gibt es regionale Unterschiede in der Formulierung von Combivent? In Europa und den USA ist die Dosierung einheitlich 50/20 mcg, aber in manchen asiatischen Märkten variiert der Propellant aufgrund Umweltauflagen (HFA-134a vs. CFC-frei). Solche Unterschiede beeinflussen nicht die Wirksamkeit, doch Importeure sollten Etiketten prüfen. Studien der WHO heben Harmonisierungsbestrebungen hervor.

  • Wie wirkt sich Combivent auf den Alltag aus, z. B. beim Sport? Als Bronchodilatator kann es die Ausdauerleistung bei asthmabedingter Atemnot verbessern, ohne das Herz-Kreislauf-System stark zu belasten. Athleten sollten jedoch Dopingtests beachten, da Levosalbutamol als Beta-2-Agonist deklariert werden muss (WADA-Liste). Regelmäßige Anwender berichten von besserer Toleranz, aber Überdosierung riskiert Tremor.

  • Was ist die Entwicklungsgeschichte von Combivent? Entwickelt in den 198er Jahren von Boehringer Ingelheim als Antwort auf steigende COPD-Fälle, basiert es auf früheren Monotherapien. Die erste Zulassung 1994 folgte pivotalen Studien mit über 1.000 Patienten, die Synergieeffekte bewiesen. Heute ist es in über 100 Ländern verfügbar und diente als Vorbild für moderne Kombiinhalatoren.

  • Welche klinischen Studien untermauern die Wirksamkeit von Combivent? Die COMBIVENT Inhalation Aerosol Study Group (199er) zeigte eine 15-20 %ige Verbesserung der Lungenfunktion versus Placebo. Neuere Meta-Analysen in The Lancet Respiratory Medicine (2018) bestätigen Reduktion von Exazerbationen um 25 %. Diese Daten stammen aus randomisierten, doppelblinden Trials mit Langzeitfolge.

  • Vergleicht man Combivent mit älteren Medikamenten wie Atrovent? Atrovent (reines Ipratropium) erweitert Bronchien langsamer (15-30 Min. vs. 5 Min. bei Combivent), fehlt aber der schnelle Beta-Agonist. Kombipräparate wie Combivent übertreffen Monotherapien in der GOLD-Leitlinie 2023 um 30 % in der Symptomkontrolle. Ältere CFC-Inhaler wurden durch umweltfreundliche Varianten ersetzt.

  • Beeinflusst Combivent den Schlaf oder die nächtliche Atmung? Die kurze Wirkdauer (4-6 Std.) minimiert Störungen, doch bei abendlicher Anwendung kann Tremor Schlaf verzögern. Studien empfehlen Dosisanpassung für Nachtschwärmer, mit Fokus auf Morgen- und Mittagsinhalationen. Langzeitnutzer passen sich an, und es verbessert oft den Schlaf durch bessere nächtliche Atmung.

  • Gibt es spezifische Warnungen für ältere Patienten? Bei über 65-Jährigen steigt das Risiko für Harnretention (durch Ipratropium) oder Herzbelastung, daher niedrigere Startdosen empfohlen. Geriatrische Studien (z. B. in der European Respiratory Journal) fordern Monitoring von Nierenfunktion, da Clearance abnimmt. Regelmäßige Checks sorgen für Sicherheit.

  • Welche Implikationen hat Combivent für Urin- oder Bluttests? Levosalbutamol kann in Dopingtests als Beta-Agonist nachweisbar sein, erfordert eine Therapeutic Use Exemption (TUE). In Routine-Bluttests beeinflusst es nicht routinemäßig Werte, aber akute Dosen können Kaliumspiegel senken. Labore raten zu 24-Stunden-Abständen vor Tests.

  • Kann Combivent in kalten Klimazonen verwendet werden? Der Inhaler funktioniert bei Temperaturen über °C, aber Kälte kann die Aerosolbildung beeinträchtigen - erwärmen Sie ihn in der Hand. Polare Studien zeigen stabile Wirksamkeit, solange er nicht gefriert. Lagern Sie ihn bei Reisen in der Innentasche.

Glossar

Bronchodilatation
Die Erweiterung der Bronchien durch Entspannung der glatten Muskulatur, die den Luftstrom erleichtert und Atemnot lindert.
Beta-2-Agonist
Ein Medikament, das Beta-2-Rezeptoren aktiviert, um Bronchialmuskeln zu entspannen und schnell wirkende Linderung bei Asthma oder COPD zu bieten.
Anticholinergikum
Ein Wirkstoff, der die cholinerge Übertragung blockiert, um Bronchokonstriktion zu verhindern und die Atemwege offen zu halten.
FEV1
Forciertes Exspirationsvolumen in einer Sekunde; ein Maß für die Lungenfunktion, das bei obstruktiven Erkrankungen gemessen wird.

Combivent bei unserer Online-Apotheke kaufen

Wenn Sie Combivent benötigen, bietet unsere Online-Apotheke eine praktische und sichere Lösung, um Zugang zu diesem Medikament zu erhalten - besonders für Patienten, die in Regionen mit begrenzter Verfügbarkeit leben oder Kosten durch Versicherungen ersparen möchten. Als Broker-Service arbeiten wir mit lizenzierten internationalen Apotheken und Lieferanten zusammen, um authentische Produkte zu liefern, die den strengen Qualitätsstandards von Herstellern wie Boehringer Ingelheim entsprechen. Jede Charge wird überprüft, um Reinheit und Wirksamkeit zu gewährleisten, sodass Sie sich auf verifizierte Medikamente verlassen können.

Die Preise sind kostengünstig und nah am Herstellerpreis, ohne unnötige Aufschläge, was es zu einer erschwinglichen Alternative macht, wenn lokale Apotheken teurer oder nicht vorrätig sind. Versand erfolgt diskret und zuverlässig: Expresslieferung innerhalb von 7 Tagen oder regulärer Luftpost in etwa 3 Wochen, je nach Ihrem Standort. Unser Service respektiert Ihre Privatsphäre durch vertrauliche Verpackung und datenschutzkonforme Prozesse, damit Sie sich wohlfühlen. So ermöglichen wir den sicheren Zugriff auf internationale Medikamente, die in Ihrem Land möglicherweise nicht leicht erhältlich sind, und unterstützen Sie als zuverlässiger Partner in Ihrer Gesundheitsversorgung.

Haftungsausschluss

Die hier dargestellten Informationen zu Combivent dienen ausschließlich allgemeinen Aufklärungs- und Wissenszwecken. Sie stellen keinen Ersatz für eine fachärztliche Beratung dar. Entscheidungen über Behandlungen, einschließlich potenzieller Off-Label-Anwendungen, dürfen nur unter der Leitung eines qualifizierten Mediziners getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährige Personen sind, die verantwortungsvoll über ihre Gesundheit entscheiden können. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Erwerb von Combivent für Betroffene, die durch konventionelle Apotheken, Versicherungsregelungen oder die Suche nach preiswerten Generika eingeschränkt sind. Konsultieren Sie stets Ihren Arzt, ehe Sie ein Medikament beginnen, anpassen oder absetzen.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 10$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung