- Bestseller
- Gewichtsverlust
- Diabetes
- Hautpflege
- COVID-19
- Anti-Virus
- Rauchstopp
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Erektionsstörungen
- Gesundheit Des Mannes
- Blutdruck
- Diuretika
- Frauenmedizin
- Anti-Depressiva
- Antibiotika
- Verhütungsmittel
- Alkoholismus
- Antiparasitikum
- Cholesterin
- Haarausfall
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma
- Augepflege
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Mental-psychische Störungen
- Antibakterielle
- Arthritis
- Allergiker
- Hormone
- Reisekrankheit
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- HIV
- Parkinson-Krankheit
- Männer ED-Packs
- Pflanzenbücher
- Krebs
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Entzündungshemmend
- Schlaf-Beihilfen
Generic Colchicine (Colchicum autumnale)


+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt
Einführung
Colchicin ist ein bewährtes Medikament, das vor allem zur Behandlung von Gichtanfällen und zur Vorbeugung von Gicht eingesetzt wird. Es wird aus dem Wirkstoff Colchicum autumnale, der aus der Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) gewonnen wird, hergestellt und gehört zur Gruppe der Antirheumatika mit entzündungshemmender Wirkung. Colchicin ist in Tablettenform (Pillen) erhältlich, typischerweise in einer Dosierung von ,5 mg. Es wird auch für die Therapie des familiären Mittelmeerfiebers (FMF) verwendet. Sekundäre Anwendungen umfassen in einigen Fällen die Behandlung entzündlicher Erkrankungen, wobei off-label-Nutzungen streng ärztlich überwacht werden müssen.
Was ist Colchicin?
Colchicin ist ein alkaloide Wirkstoff, der seit dem 19. Jahrhundert in der Medizin bekannt ist und ursprünglich aus den Samen und Knollen der Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) extrahiert wird. Es handelt sich um ein generisches Medikament, das als kostengünstige Alternative zu Markenpräparaten dient. Colchicin ist die generische Version von bekannten Medikamenten, die den Wirkstoff aus Colchicum autumnale enthalten. Unsere Online-Apotheke bietet diese generische Alternative als kostengünstige Behandlungsoption an. Es wird von verschiedenen Herstellern produziert, darunter generische Pharmaunternehmen wie Mylan oder Teva, und ist in vielen Ländern als Standardtherapie etabliert. Die Entwicklung geht auf antike Anwendungen zurück, wo es bereits von Hippokrates bei Gelenkschmerzen beschrieben wurde, und es wurde im 20. Jahrhundert pharmakologisch standardisiert.
Wie wirkt Colchicin?
Colchicin wirkt, indem es die Mikrotubuli in den Zellen blockiert, die für die Zellteilung und den Transport von Entzündungsmediatoren essenziell sind. Dadurch hemmt es die Aktivierung von Neutrophilen, einer Art weißer Blutkörperchen, die bei entzündlichen Prozessen eine Schlüsselrolle spielen. Diese Hemmung reduziert die Freisetzung von Entzündungsstoffen wie Interleukin-1, was die Schwellung und Schmerzen in betroffenen Geweben mindert. Die therapeutische Wirkung setzt bei akuten Anwendungen innerhalb von 12 bis 24 Stunden ein, wobei die maximale Konzentration im Blut nach etwa 1 bis 2 Stunden erreicht wird. Colchicin wird hauptsächlich über die Leber abgebaut und über die Nieren ausgeschieden, mit einer Halbwertszeit von 20 bis 30 Stunden, was eine einmal tägliche Dosierung bei der Langzeittherapie ermöglicht. Diese Mechanismen machen es besonders nützlich für entzündliche Erkrankungen, bei denen eine schnelle Unterdrückung der Immunreaktion erforderlich ist.
Erkrankungen, die mit Colchicin behandelt werden
Colchicin ist für die Behandlung akuter Gichtanfälle zugelassen und wirkt hier effektiv, da es die Kristallablagerungen von Harnsäure in den Gelenken reduziert und die damit verbundene Entzündung dämpft. Es ist zugelassen für die Prophylaxe von Gicht bei Patienten mit wiederkehrenden Anfällen, indem es die Häufigkeit und Schwere der Attacken verringert, ohne die Harnsäurespiegel direkt zu senken. Eine weitere zugelassene Indikation ist das familiäre Mittelmeerfieber (FMF), eine erbliche Autoentzündungserkrankung, bei der Colchicin durch die Unterdrückung von Entzündungskaskaden Schübe verhindert und Komplikationen wie Amyloidose vorbeugt. In diesen Fällen ist Colchicin wirksam, weil es spezifisch auf die neutrophile Infiltration abzielt, die in allen drei Indikationen zentral ist. Die Wirksamkeit basiert auf Studien der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA), die eine signifikante Symptomlinderung bei korrekter Dosierung bestätigen.
Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Colchicin
Colchicin wird in der klinischen Praxis manchmal off-label zur Behandlung akuter Perikarditis eingesetzt, einer Entzündung des Herzbeutels, wo Studien wie die COPPS-Trial (veröffentlicht in Circulation, 201) eine Reduktion von Rezidiven zeigten, indem es die perikardiale Entzündung moduliert. Ebenso wird es in einigen Fällen bei Behçet-Syndrom oder pseudogichtartigen Arthropathien getestet, basierend auf Beobachtungen in der rheumatologischen Literatur (z. B. Annals of the Rheumatic Diseases). Diese Anwendungen sind jedoch nicht offiziell von Regulierungsbehörden wie der EMA oder FDA zugelassen, und die Evidenz stammt aus kleineren klinischen Studien oder Fallberichten, die eine verbesserte Symptomkontrolle andeuten, aber keine endgültige Sicherheit garantieren. Patienten sollten off-label-Behandlungen ausschließlich unter der direkten Aufsicht eines qualifizierten Arztes in Betracht ziehen, da Risiken wie gastrointestinale Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen überwiegen können, ohne etablierte Dosierungsrichtlinien. Eine ärztliche Beratung ist unerlässlich, um individuelle Risiken abzuwägen.
Ist Colchicin das richtige Medikament für Sie?
Colchicin eignet sich für Erwachsene mit akuter Gicht, insbesondere wenn Anfälle durch Harnsäurekristalle ausgelöst werden und andere Therapien wie NSAIDs kontraindiziert sind. Es ist besonders empfohlen bei Patienten mit FMF, die eine langfristige Prophylaxe benötigen, oder bei prophylaktischer Gichttherapie vor Beginn einer Uratkristallurie-Senkung. Geeignete Patientenpopulationen umfassen Personen ohne schwere Nieren- oder Lebererkrankungen, da Colchicin renal und hepatisch abgebaut wird. Es ist nicht geeignet bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, bei schweren gastrointestinalen Störungen oder in der Schwangerschaft (Schwangerschaftskategorie C nach FDA). In Fällen von Herzrhythmusstörungen oder Blutbildungserkrankungen sollte es vermieden werden, und eine Umstellung auf Alternativen wie Allopurinol oder Kortikosteroide könnte notwendig sein. Die Entscheidung hängt von der individuellen Krankheitsgeschichte ab, wobei Colchicin in Szenarien mit hohem Entzündungsrisiko priorisiert wird.
Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Häufige Nebenwirkungen
Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen, die bei bis zu 20 % der Patienten auftreten und durch die Hemmung der Mikrotubuli in den Darmzellen entstehen. Diese Symptome können die Therapieadhärenz beeinträchtigen, treten aber meist dosisabhängig auf und lassen sich durch Einnahme mit Nahrung mildern.
Seltene Nebenwirkungen
Seltene Effekte umfassen Hautausschläge, Muskelschwäche oder Alopezie (Haarausfall), die in weniger als 1 % der Fälle berichtet werden (basierend auf Post-Marketing-Überwachung der EMA). Myopathie kann bei längerer Anwendung vorkommen, insbesondere bei älteren Patienten.
Schwere Nebenwirkungen
Schwere Reaktionen wie Myelosuppression (Unterdrückung der Blutbildung), einschließlich Leukopenie oder Thrombopenie, oder eine toxische Neuropathie sind selten, aber lebensbedrohlich und erfordern sofortige Absetzung. Kardiovaskuläre Effekte wie Arrhythmien können bei Überdosierung auftreten. Colchicin interagiert stark mit CYP3A4-Inhibitoren wie Clarithromycin, Ketoconazol oder Grapefruitsaft, was zu einer erhöhten Toxizität führt, da der Abbau gehemmt wird. P-Glykoprotein-Hemmer (z. B. Verapamil) verstärken ebenfalls die Wirkung. Alkohol sollte vermieden werden, da er die Leberbelastung erhöht. Patienten mit Niereninsuffizienz benötigen Dosisanpassungen, und eine Kombination mit Statinen erhöht das Risiko einer Rhabdomyolyse. Immer die Packungsbeilage konsultieren und Wechselwirkungen mit einem Apotheker abklären.
Anwendung: Dosierung, verpasste Dosis, Überdosierung
Die Standarddosierung für akute Gichtanfälle beträgt 1,2 mg initial (z. B. zwei ,5-mg-Tabletten), gefolgt von ,6 mg nach einer Stunde, mit einer maximalen Tagesdosis von 1,8 mg. Zur Prophylaxe oder bei FMF liegt die Dosis bei ,5 bis 1,2 mg täglich, aufgeteilt in eine oder zwei Gaben. Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit und idealerweise zu den Mahlzeiten eingenommen werden, um Magenreizungen zu minimieren. Bei einer verpassten Dosis die nächste geplante Einnahme nicht verdoppeln, sondern einfach fortfahren, um Kumulation zu vermeiden. Bei Verdacht auf Überdosierung (Symptome wie starkes Erbrechen, Durchfall oder Muskelschwäche) sofort medizinische Hilfe suchen, da Colchicin eine enge therapeutische Breite hat und Toxizität ab ,8 mg/kg eintritt; supportive Maßnahmen wie Aktivkohle und Flüssigkeitsgabe sind entscheidend. Vermeiden Sie Alkoholkonsum während der Therapie und seien Sie vorsichtig beim Führen von Fahrzeugen, falls Schwindel auftritt. Lagerung bei Raumtemperatur (15-30 °C) in trockenem Zustand ist empfohlen.
FAQ
-
Kann Colchicin während einer Reise in heißen Klimazonen sicher gelagert werden? Colchicin-Tabletten sind stabil bei Temperaturen bis 30 °C, solange sie vor Feuchtigkeit geschützt in der Originalverpackung aufbewahrt werden. In heißen Regionen wie tropischen Ländern empfehle ich, sie in einem kühlen, luftdichten Behälter zu transportieren, um Abbau durch Hitze zu verhindern; Studien zur Stabilität von Alkaloiden zeigen, dass extreme Temperaturen die Wirksamkeit mindern können.
-
Wie unterscheidet sich die Tablettenform von Colchicin in Europa von der in den USA? In Europa sind Colchicin-Tabletten oft in ,5-mg-Stärken standardisiert und enthalten typischerweise Inaktiva wie Lactose und Maisstärke, während US-Formulierungen (z. B. Colcrys) strengere Reinheitsstandards nach USP erfüllen und Mikrokristallin-Cellulose als Füllstoff verwenden. Regionale Unterschiede ergeben sich aus EMA- vs. FDA-Richtlinien, was die Bioverfügbarkeit minimal beeinflusst, aber die Packungsgrößen variieren.
-
Beeinflusst Colchicin den Geschmack von bestimmten Lebensmitteln? Colchicin selbst hat keinen Einfluss auf den Geschmack von Nahrungsmitteln, aber seine gastrointestinalen Nebenwirkungen wie metallischer Geschmack im Mund können vorübergehend auftreten, besonders bei höheren Dosen. Dies ist eine seltene sensorische Störung, die durch die Entzündungshemmung in Schleimhäuten bedingt sein könnte und nach Absetzen verschwindet.
-
Welche Inhaltsstoffe außer dem Wirkstoff enthalten Colchicin-Tabletten? Neben dem aktiven Colchicum autumnale-Alkaloid enthalten gängige ,5-mg-Tabletten Hilfsstoffe wie Magnesiumstearat als Gleitmittel, Natriumstärkeglykolat für die Zerfall und Titandioxid als Färbemittel. Diese Inaktiva sind in der Regel inert, können aber bei Laktoseintoleranz problematisch sein, da einige Formulierungen Milchzucker verwenden; prüfen Sie die Packungsbeilage für spezifische Varianten.
-
Kann Colchicin in Urin- oder Bluttests nachweisbar sein? Colchicin ist in Standard-Drogentests nicht nachweisbar, da es kein kontrolliertes Substanz ist, aber spezialisierte toxikologische Tests können es bis zu 48 Stunden nach Einnahme in Urin oder Blut detektieren. Dies ist relevant für forensische oder arbeitsmedizinische Kontexte, wo Metaboliten wie Colchicylsäure analysiert werden, wie in Studien der American Journal of Clinical Pathology beschrieben.
-
Wie wurde Colchicin historisch entdeckt und weiterentwickelt? Colchicin wurde im 19. Jahrhundert aus der Herbstzeitlose isoliert, basierend auf antiken Beschreibungen von Dioskurides im 1. Jahrhundert, der es gegen Gelenkschmerzen einsetzte. Die moderne Pharmakologie standardisierte es in den 193er Jahren durch Arbeiten von Paufique und Trélat, was zu randomisierten Studien in den 197er Jahren führte, die seine Wirksamkeit bei Gicht bewiesen.
-
Vergleicht Colchicin mit älteren Gichtmedikamenten wie Probenecid? Im Gegensatz zu Probenecid, das Harnsäureausscheidung fördert, wirkt Colchicin direkt entzündungshemmend und ist bei akuten Anfällen schneller wirksam, ohne den Urinausscheidung zu beeinflussen. Klinische Vergleiche in der New England Journal of Medicine zeigen, dass Colchicin bei symptomatischer Therapie vorzuziehen ist, während Probenecid präventiv bei Hyperurikämie eingesetzt wird.
-
Gibt es regionale Unterschiede in der Verfügbarkeit von Colchicin-Formulierungen? In der EU ist Colchicin weit verbreitet als ,5-mg-Tablette mit EMA-Zulassung, während in Asien Varianten mit ,6 mg vorkommen und in Australien strengere Importregeln gelten. Diese Unterschiede beruhen auf nationalen Arzneimittelbehörden wie der BfArM in Deutschland, die Bioäquivalenz sicherstellen, was die Wirksamkeit global einheitlich macht.
-
Wie wirkt sich Colchicin auf den Schlaf aus? Colchicin hat keine direkte sedierende Wirkung, aber gastrointestinale Nebenwirkungen wie Durchfall können den Schlaf stören, besonders nachts. Seltener berichtete Fälle von Muskelrelaxation durch Mikrotubuli-Hemmung könnten zu leichter Müdigkeit führen, wie in Post-Marketing-Daten der FDA dokumentiert; Einnahme am Abend mit Mahlzeit kann dies minimieren.
-
Sind there besondere Lagerungsanforderungen für Colchicin in feuchten Klimazonen? In feuchten Gebieten wie Südostasien sollte Colchicin in einem Feuchtigkeitsdichter Behälter mit Silikagel gelagert werden, um Klumpenbildung zu vermeiden, da die Tabletten hygroskopisch sind. Die EMA-Richtlinien empfehlen eine relative Feuchtigkeit unter 60 %, um die Stabilität des Alkaloids über 2 Jahre zu gewährleisten.
Glossar
- Mikrotubuli
- Proteinstrukturen in den Zellen, die für den intrazellulären Transport und die Zellteilung verantwortlich sind; Colchicin blockiert diese, um Entzündungen zu reduzieren.
- Neutrophile
- Eine Untergruppe weißer Blutkörperchen, die bei Entzündungen akkumulieren; ihre Hemmung durch Colchicin mindert Schwellungen und Schmerzen.
- Therapeutische Breite
- Der Dosierungsbereich, in dem ein Medikament wirksam ist, ohne toxische Effekte zu verursachen; bei Colchicin ist diese eng, was enge Überwachung erfordert.
- Familäres Mittelmeerfieber (FMF)
- Eine erbliche Erkrankung mit wiederkehrenden Fieber- und Entzündungsschüben; Colchicin dient hier der Prophylaxe.
Colchicine von unserer Online-Apotheke kaufen
Colchicin können Sie bequem von unserer Online-Apotheke beziehen, wo wir als zuverlässiger Broker-Dienst mit lizenzierten internationalen Lieferanten zusammenarbeiten, um Ihnen Zugang zu diesem Medikament zu ermöglichen. Unsere Preise sind nah am Herstellerpreis, was eine kostengünstige Option darstellt, besonders für Patienten mit begrenzten Versicherungsleistungen oder in Regionen mit eingeschränkter Verfügbarkeit. Wir gewährleisten verifizierte Qualität durch nur geprüfte Lieferanten, die EMA- und FDA-konforme Standards erfüllen, sodass Sie sich auf die Reinheit und Wirksamkeit der ,5-mg-Tabletten verlassen können. Die Lieferung ist diskret und zuverlässig, mit Optionen wie 7-Tage-Expressversand oder regulärem Luftpostweg in etwa 3 Wochen, um Ihre Privatsphäre zu schützen und den reibungslosen Erhalt zu sichern. Als hilfreicher Partner in Ihrer Gesundheitsversorgung bieten wir internationale Medikamente online an, die in lokalen Apotheken schwer zugänglich sind, und legen großen Wert darauf, dass der gesamte Prozess sicher und vertraulich abläuft. So erhalten Sie Colchicin als generische Alternative zu höherpreisigen Markenversionen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Haftungsausschluss
Die hier dargestellten Informationen zu Colchicin dienen ausschließlich allgemeinen Bildungszwecken. Sie stellen keinen Ersatz für eine fachärztliche Beratung dar. Jede Entscheidung zur Therapie, einschließlich möglicher off-label-Anwendungen, muss unter der Leitung eines qualifizierten Mediziners getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke ermöglicht den Zugang zu Colchicin für Personen, die durch konventionelle Apotheken, verschreibungspflichtige Versicherungen oder die Suche nach erschwinglichen Generika eingeschränkt sind. Konsultieren Sie stets Ihren Arzt, bevor Sie ein Medikament beginnen, anpassen oder absetzen.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 0$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung