- Bestseller
- Gewichtsverlust
- Diabetes
- Hautpflege
- COVID-19
- Anti-Virus
- Rauchstopp
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Erektionsstörungen
- Gesundheit Des Mannes
- Blutdruck
- Diuretika
- Frauenmedizin
- Anti-Depressiva
- Antibiotika
- Verhütungsmittel
- Alkoholismus
- Antiparasitikum
- Cholesterin
- Haarausfall
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma
- Augepflege
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Mental-psychische Störungen
- Antibakterielle
- Arthritis
- Allergiker
- Hormone
- Reisekrankheit
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- HIV
- Parkinson-Krankheit
- Männer ED-Packs
- Pflanzenbücher
- Krebs
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Entzündungshemmend
- Schlaf-Beihilfen
Generic Azathioprine (Azathioprine)


+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt
Einführung
Azathioprin ist ein immunsuppressives Generikum, das den Wirkstoff Azathioprin enthält. Es wird als Tablette mit Dosierungen von 25 mg oder 50 mg angeboten und gehört zur Gruppe der Purin-Analoge. Das Präparat wird weltweit unter Markennamen wie Imuran und Azasan vermarktet. Die Hauptindikation ist die Unterdrückung der Immunantwort nach Organtransplantationen sowie die Behandlung verschiedener Autoimmunerkrankungen. Neben den zugelassenen Anwendungen wird Azathioprin in manchen Fachkreisen auch off-label für weitere entzündliche Erkrankungen eingesetzt.
Was ist Azathioprin?
- Definition: Azathioprin ist ein orales Immunsuppressivum, das als generische Version des Wirkstoffs Azathioprin fungiert.
- Klassifizierung: Es gehört zu den Antimetaboliten und wird als Purin-Analog klassifiziert.
- Entwicklungsgeschichte: Der Wirkstoff wurde in den 195er-Jahren von Dr. George Hoffmann entdeckt und später von mehreren Pharmaunternehmen weiterentwickelt.
- Hersteller: Aktuell wird das Generikum von verschiedenen lizenzierten Herstellern produziert; konkrete Herstellerbezeichnungen variieren je nach Markt.
Azathioprin ist die generische Version bekannter Medikamente, die den Wirkstoff Azathioprin enthält. Our online pharmacy bietet diese generische Alternative als kostengünstige Behandlungsoption an.
Wie Azathioprin wirkt
Azathioprin wird nach der oralen Einnahme in 6-Mercaptopurin (6-MP) umgewandelt, das dann in die DNA und RNA eingebaut wird und die Proliferation von Lymphozyten hemmt. Durch die Reduktion der Zellteilung wird die Immunantwort gedämpft, was die Abstoßung von transplantierten Organen sowie das Fortschreiten autoimmune Entzündungen verlangsamt.
- Onset: Die immunsuppressive Wirkung beginnt nach 3-5 Tagen, erreicht jedoch erst nach mehreren Wochen die maximale Wirksamkeit.
- Elimination: Azathioprin wird primär hepatic metabolisiert; die Halbwertszeit beträgt ca. 5 Stunden, wobei Metaboliten länger im Körper verbleiben können.
Zugelassene Indikationen für Azathioprin
Indikation | Warum Azathioprin wirksam ist |
---|---|
Organtransplantation (Nieren, Leber, Herz) | Unterdrückt die T-Zell-Aktivierung, verhindert Immunreaktionen gegen das Transplantat. |
Rheumatoide Arthritis | Reduziert die Produktion pro-inflammatorischer Zytokine, lindert Gelenkschmerzen und Schwellungen. |
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) | Vermindert die Schleimhautentzündung durch Abschwächung der Immunantwort im Darm. |
Systemischer Lupus erythematodes | Hemmt Autoantikörper-Bildung und Gewebeschädigung. |
Dermatomyositis / Polymyositis | Unterdrückt die auto-immune Muskelentzündung. |
Bei jeder dieser Indikationen wird Azathioprin häufig in Kombination mit Kortikosteroiden oder anderen Immunsuppressiva eingesetzt, um die Therapieeffizienz zu steigern.
Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Azathioprin
- Multiple Sklerose (MS): Klinische Studien legen nahe, dass Azathioprin das Fortschreiten schubförmiger MS-Formen verlangsamen kann.
- Sarcoidose: In Einzelfällen wird das Präparat zur Kontrolle pulmonaler Granulome verwendet.
- Autoimmun-Hepatitis: Off-label-Einsatz kann eine Steroid-Spar-Therapie unterstützen.
Diese Anwendungen sind nicht von der EMA oder FDA offiziell zugelassen. Patienten sollten solche Therapieentscheidungen ausschließlich unter Aufsicht eines qualifizierten Facharztes treffen.
Ist Azathioprin das richtige Medikament für Sie?
- Geeignete Patientengruppen: Personen, bei denen eine Immununterdrückung notwendig ist (z. B. nach Organtransplantation) oder die an den oben genannten Autoimmunerkrankungen leiden und bei fehlender Wirksamkeit anderer Therapien.
- Empfohlene klinische Situationen:
- Vorbeugung von Transplantat-Abstoßung.
- Langfristige Kontrolle von entzündlichen Darmerkrankungen, wenn Kortikosteroide nicht ausreichend wirksam sind.
- Kontraindikationen:
- Bekanntes Überempfindlichkeits- oder Allergie-Reaktion gegen Azathioprin.
- Schwere Leberinsuffizienz.
- Schwangerschaft (nur unter strenger ärztlicher Aufsicht).
- Patienten mit fehlender Thiopurins-Methyltransferase- (TPMT)-Aktivität, da das Risiko für Knochenmarksuppression stark erhöht ist.
Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Häufige Nebenwirkungen
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.
- Kopfschmerzen.
- Hautausschläge oder leichte Rötungen.
Seltene Nebenwirkungen
- Haarausfall (Alopezie).
- Hyperglykämie (Erhöhung des Blutzuckerspiegels).
- Leichte Leberenzym-Erhöhungen.
Schwere Nebenwirkungen
- Myelosuppression: Verminderte Blutbildwerte (Leukopenie, Anämie, Thrombozytopenie).
- Infektionen: Erhöhte Anfälligkeit für bakterielle, virale und Pilzinfektionen.
- Malignome: Langfristige Nutzung kann das Risiko für Lymphome und Hautkreise erhöhen.
- Allergische Reaktionen: Schwellungen, Atembeschwerden, anaphylaktischer Schock.
Wechselwirkungen
- Allopurinol: Erhöht Azathioprin-Spiegel → Gefahr der Myelosuppression.
- Warfarin: Kann die Blutgerinnung verstärken.
- Antibiotika (z. B. Trimethoprim): Können die TPMT-Aktivität beeinflussen.
- Vaccine-Impfungen: Lebendimpfstoffe sollten vermieden werden, solange das Medikament wirkt.
Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung
- Standarddosierung: 1 - 3 mg /kg Körpergewicht pro Tag, angepasst nach TPMT-Genotyp und Blutbildkontrolle.
- Einnahme: Tabletten ganz mit Wasser einnehmen, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, um gastrointestinale Beschwerden zu reduzieren.
- Vergessene Dosis: Nehmen Sie die vergessene Tablette ein, sobald Sie sich daran erinnern, es sei denn, die nächste planmäßige Dosis steht kurz bevor. In diesem Fall lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen die reguläre Einnahme fort - doppelte Dosierung vermeiden.
- Überdosierung: Bei Verdacht auf Überdosierung sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Symptome können schwerer Durchfall, starke Übelkeit, Blutungsneigungen und Anzeichen einer Knochenmarksuppression sein.
- Praktische Hinweise: Vermeiden Sie Alkohol in großen Mengen, da dieser die Leberbelastung erhöht. Führen Sie keine schweren Maschinen oder Fahrzeuge aus, solange Sie sich nicht sicher fühlen, dass das Medikament Sie nicht beeinträchtigt.
FAQ
-
Wie sollte Azathioprin während einer Reise aufbewahrt werden? Das Medikament ist licht- und temperaturstabil. Bewahren Sie die Tabletten in der Originalverpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) auf und vermeiden Sie extreme Hitze oder Kälte, beispielsweise im Kofferfach.
-
Ist die Tablette von Azathioprin mit einer Beschichtung versehen? Ja, die meisten Hersteller nutzen eine dünne Film-Beschichtung, um den Geschmack zu maskieren und die Stabilität im Magen-Darm-Trakt zu verbessern.
-
Welche inaktiven Zutaten sind in den Tabletten enthalten? Typische Hilfsstoffe sind Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat und Talk. Die genauen Angaben stehen auf dem Fachinformation-Blatt.
-
Gibt es besondere Vorsichtsmaßnahmen für Schwangere? Azathioprin wird als Risikokategorie C eingestuft. Es kann ein geringes Fehlbildungsrisiko geben. Eine Anwendung darf nur nach strenger ärztlicher Indikation und Überwachung erfolgen.
-
Wie lange dauert es, bis erste Laborwerte sich verändern? Erste Veränderungen im Blutbild, insbesondere Leukopenie, können bereits nach 7-10 Tagen beobachtet werden. Deshalb wird eine wöchentliche Kontrolle zu Beginn empfohlen.
-
Kann Azathioprin das Ergebnis einer Drogentestung beeinflussen? Azathioprin selbst wird nicht als Drogenklassifikator getestet, jedoch kann es die Immunantwort beeinflussen und somit das Ergebnis von Blut- oder Urintests bei bestimmten Substanzen ändern.
-
Wie sieht die typische Verpackung in Europa aus? In der EU wird das Präparat meist in bläulichen, weißen oder orangen Blisterpackungen mit 30 oder 60 Tabletten angeboten, versehen mit dem Wirkstoffnamen und den Dosierungsangaben.
-
Was bedeutet TPMT-Genotyp-Test vor Therapiebeginn? Der Test bestimmt die Aktivität des Enzyms Thiopurins-Methyltransferase, das für die Metabolisierung von Azathioprin entscheidend ist. Patienten mit niedriger Aktivität erhalten niedrigere Anfangsdosen, um das Risiko für Myelosuppression zu reduzieren.
-
Ist eine Kombination mit anderen Immunmodulatoren möglich? Ja, häufig wird Azathioprin zusammen mit Kortikosteroiden oder Biologika eingesetzt. Bitte konsultieren Sie Ihren behandelnden Arzt, um mögliche Wechselwirkungen zu prüfen.
-
Wie wird die Tablette entsorgt, wenn sie abgelaufen ist? Entsorgen Sie abgelaufene Tabletten über das örtliche Rücknahmesystem für Arzneimittel oder geben Sie sie an eine Apotheke zurück, um eine umweltgerechte Entsorgung sicherzustellen.
Glossar
- Thiopurins-Methyltransferase (TPMT)
- Ein Leberenzym, das die Metabolisierung von Azathioprin reguliert. Personen mit niedriger TPMT-Aktivität haben ein erhöhtes Risiko für Blutbild-Störungen.
- Immunosuppression
- Die gezielte Abschwächung der Immunabwehr, um unerwünschte Immunreaktionen (z. B. Transplantat-Abstoßung) zu verhindern.
- Myelosuppression
- Verminderung der Knochenmarkfunktion, was zu einer reduzierten Produktion von Blutzellen führt (z. B. Leukopenie).
Azathioprin über unsere Online-Apotheke erwerben
Azathioprin kann bequem von our online pharmacy bezogen werden. Unser Service bietet:
- Kostengünstige Preise: Die Produkte liegen nahe an den Hersteller-Kosten, wodurch Patienten erhebliche Einsparungen erzielen.
- Verifizierte Qualität: Wir beziehen ausschließlich von lizenzierten, geprüften Lieferanten, die strenge Qualitätsstandards einhalten.
- Zuverlässige Lieferung: Diskrete Verpackung und pünktliche Zustellung - sowohl Express innerhalb von 7 Tagen als auch reguläre Luftpost in ca. 3 Wochen.
- Internationale Verfügbarkeit: Unser Netzwerk von lizenzierten Apotheken ermöglicht den Zugriff auf Medikamente, die in lokalen Apotheken schwer zu finden sind.
Wir agieren als Pharmacy-Broker-Service und arbeiten mit geprüften Auslandslieferanten zusammen, um Ihnen einen sicheren, vertraulichen Bestellvorgang zu garantieren. So erhalten Sie das benötigte Medikament, selbst wenn Ihr heimischer Zugang eingeschränkt ist.
Hinweis
Die bereitgestellten Informationen zu Azathioprin dienen ausschließlich zu allgemeinen Bildungszwecken. Sie ersetzen keine ärztliche Beratung. Entscheidungen über Therapien - insbesondere bei off-label-Anwendungen - sollten stets unter Aufsicht einer qualifizierten Fachkraft erfolgen. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährig und in der Lage sind, informierte Gesundheitsentscheidungen zu treffen. Our online pharmacy stellt Azathioprin für Personen bereit, die möglicherweise nur begrenzten Zugang über herkömmliche Apotheken oder versicherungsbasierte Versorgung haben und nach erschwinglichen Generika suchen. Vor Beginn, Änderung oder Abbruch einer Behandlung ist stets ein Arzt zu konsultieren.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 0$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung