- Bestseller
- Gewichtsverlust
- Diabetes
- Hautpflege
- COVID-19
- Anti-Virus
- Rauchstopp
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Erektionsstörungen
- Gesundheit Des Mannes
- Blutdruck
- Diuretika
- Frauenmedizin
- Anti-Depressiva
- Antibiotika
- Verhütungsmittel
- Alkoholismus
- Antiparasitikum
- Cholesterin
- Haarausfall
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma
- Augepflege
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Mental-psychische Störungen
- Antibakterielle
- Arthritis
- Allergiker
- Hormone
- Reisekrankheit
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- HIV
- Parkinson-Krankheit
- Männer ED-Packs
- Pflanzenbücher
- Krebs
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Entzündungshemmend
- Schlaf-Beihilfen
Generic Alfacalcidol (Alfacalcidol)


+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt
Einleitung
Alfacalcidol ist ein synthetisches Vitamin-D-Derivat, das zur Gruppe der 1-α-Hydroxyvitamine D3 gehört. Es wird in Kapselform mit den Dosierungen ,25 µg und ,5 µg angeboten und dient primär der Behandlung von Störungen des Calcium- und Phosphatstoffwechsels. Der Wirkstoff ist in verschiedenen Markenprodukten erhältlich; unser generisches Präparat enthält Alfacalcidol und stellt eine kostengünstige Alternative zu den unter Marken wie One-Alpha und Alphacalcidol vertriebenen Originalpräparaten dar. Neben den zugelassenen Indikationen wird Alfacalcidol gelegentlich auch off-label eingesetzt, etwa bei bestimmten Formen von Osteoporose oder sekundärer Hyperparathyreoidismus.
Was ist Alfacalcidol?
Alfacalcidol ist die generische Version bekannter Medikamente, die den Wirkstoff Alfacalcidol enthalten. Unser Online-Apotheke bietet diese generische Variante als preiswerte Therapieoption an. Das Präparat wird üblicherweise als Gelatinekapsel (Cap) mit einer Feststoffmenge von ,25 µg oder ,5 µg pro Einheit abgegeben.
- Wirkstoffklasse: 1-α-Hydroxyvitamin-D3 (synthetisches Vitamin-D-Analogon)
- Entwicklung: In den 197er-Jahren von pharmazeutischen Unternehmen entwickelt, um die mütterlich-leberabhängige Hydroxylierung von Vitamin D zu umgehen.
- Hersteller: Das Generikum wird von verschiedenen lizenzierten Produzenten in Europa hergestellt; die Originalpräparate stammen u. a. von Boehringer Ingelheim (One-Alpha).
Wie Alfacalcidol wirkt
Alfacalcidol ist ein Pro-Vitamin-D-Analogon, das im Körper zu Calcidiol (25-Hydroxyvitamin D) und anschließend zu Calcitiol (1,25-Dihydroxyvitamin D) metabolisiert wird. Dieser aktive Metabolit bindet an Vitamin-D-Rezeptoren (VDR) in Zielzellen des Darms, der Niere und des Knochens.
- Calcium- und Phosphatresorption: Durch die Stimulation von Calciumbindungsproteinen im Dünndarm wird die Aufnahme von Calcium und Phosphat aus der Nahrung erhöht.
- Knochenmetabolismus: In den Knochen reguliert Calcitiol die Osteoblasten- und Osteoklasten-Aktivität, fördert die Mineralisation und reduziert einen pathologischen Knochenabbau.
- Parathyroid-Hormon (PTH) Regulation: Erhöhte Calciumspiegel hemmen die Sekretion von PTH, wodurch sekundärer Hyperparathyreoidismus kontrolliert wird.
Die Umwandlung von Alfacalcidol zu aktivem Vitamin-D erfolgt relativ schnell (innerhalb von Stunden), wobei die Wirkdauer von mehreren Tagen bis Wochen anhält, abhängig von Dosierung und Patientenfaktoren wie Nierenfunktion.
Behandelte Erkrankungen
Alfacalcidol ist für folgende zugelassene Indikationen zugelassen:
- Hypoparathyreoidismus: Chronisch niedrige PTH-Spiegel führen zu Hypokalzämie; Alfacalcidol erhöht die Calciumaufnahme und stabilisiert den Serum-Calcium-Spiegel.
- Renale Osteodystrophie (CKD-MBD): Bei chronischer Niereninsuffizienz entsteht eine Störung im Knochen-Mineral-Metabolismus; das Präparat korrigiert den Vitamin-D-Mangel und mindert die PTH-Hypersekretion.
- Osteoporose bei postmenopausalen Frauen: Durch die Förderung der Knochenmineralisation trägt Alfacalcidol zur Erhaltung der Knochendichte bei.
- Rachitis bei Kindern: Bei Vitamin-D-Defizienz-bedingter Knochenerweichung korrigiert das Medikament den Calcium- und Phosphathaushalt.
Die Wirksamkeit beruht auf der gezielten Erhöhung des Calcium- und Phosphatspiegels, wodurch die Knochenstabilität verbessert und pathologische Kalziumverluste verhindert werden.
Off-Label- und Untersuchungsanwendungen von Alfacalcidol
- Sekundärer Hyperparathyreoidismus bei moderater Niereninsuffizienz (CKD Stadium 3-4): Einige klinische Studien zeigen, dass Alfacalcidol PTH-Spiegel senken kann, obwohl die offizielle Zulassung erst für schwerere Nierenstadien gilt.
- Autoimmune Erkrankungen (z. B. Psoriasis, Multiple Sklerose): Immunmodulierende Eigenschaften von Vitamin-D-Analoga werden in kleinen Pilotstudien untersucht; die Evidenz bleibt jedoch begrenzt.
- Frühgeburtsprävention: In bestimmten Forschungsprojekten wird Alfacalcidol zur Reduktion von neonataler Hypokalzämie bei Frühgeborenen getestet.
Wichtiger Hinweis: Diese Anwendungen sind nicht von der EMA oder FDA zugelassen. Sie sollten nur unter direkter Aufsicht eines qualifizierten Facharztes in Betracht gezogen werden.
Ist Alfacalcidol das Richtige für Sie?
Alfacalcidol ist geeignet für Patienten, bei denen ein nachgewiesener Calcium- oder Vitamin-D-Mangel besteht und die von einer schnellen, kontrollierten Erhöhung des Calcium-Spiegels profitieren. Typische Kandidaten sind:
- Personen mit diagnostiziertem Hypoparathyreoidismus
- Patienten mit fortgeschrittener chronischer Niereninsuffizienz (Stadium 5) und renaler Osteodystrophie
- Postmenopausale Frauen mit Osteoporose, die zusätzlich Vitamin-D-Supplementierung benötigen
- Kinder mit Rachitis nach ärztlicher Diagnosestellung
Kontraindikationen umfassen:
- Hyperkalzämie (serum Calcium > 2,6 mmol/L)
- Hyperphosphatämie, die nicht behandelt wird
- Schwere Niereninsuffizienz ohne begleitende Phosphatbindungstherapie (falls nicht indiziert)
- Überempfindlichkeit gegen Alfacalcidol oder einen der Inaktivstoffe der Kapsel
Patienten mit diesen Merkmalen sollten alternative Therapien in Erwägung ziehen.
Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Häufige Nebenwirkungen
- Übelkeit, Erbrechen
- Appetitlosigkeit
- Kopfschmerzen
Seltene Nebenwirkungen
- Hautausschlag oder Pruritus
- Muskelschmerzen
- Erhöhte Serum-Alkalisch-Phosphatase
Schwere Nebenwirkungen (Arzt sofort informieren)
- Hyperkalzämie (Schwindel, Verwirrtheit, Polyurie)
- Nierensteine oder nephrocalcinosis
- Herzrhythmusstörungen aufgrund von Elektrolytstörungen
Wechselwirkungen
- Calcium-supplemente / Antazida: können die Calciumspiegel stark erhöhen → engmaschige Überwachung erforderlich.
- Glukokortikoide: reduzieren die Wirkung von Vitamin-D-Analoga → Dosisanpassung nötig.
- Thyroxin: gleichzeitige Einnahme kann die Wirksamkeit von Thyroxin beeinträchtigen; Abstand von mindestens 2 h einhalten.
- Cyclosporin & Tacrolimus: erhöhen das Risiko einer Hyperkalzämie; engmaschige Laborüberwachung empfohlen.
Patienten sollten ihren Arzt über alle Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel informieren, die sie einnehmen.
Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung
- Standarddosierung: Für erwachsene Patienten mit Hypoparathyreoidismus typischerweise ,25 µg bis ,5 µg täglich, angepasst nach Serum-Calcium-Kontrolle.
- Anfangsdosis bei CKD-MBD: Oft ,25 µg/Tag, schrittweise steigern bis Ziel-Calcium- und PTH-Werte erreicht sind.
- Vergessene Dosis: Nehmen Sie die vergessene Kapsel ein, sobald Sie sich erinnern, sofern die nächste reguläre Einnahme nicht in weniger als 12 Stunden liegt. Andernfalls die vergessene Dosis auslassen und mit dem regulären Schema fortfahren.
- Überdosierung: Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Muskelschwäche, verstärkte Durst- und Harndrang können auftreten. Sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen; ggf. intravenöse Flüssigkeitszufuhr und Kalzium-Bindungsmaßnahmen.
Praktische Hinweise:
- Idealerweise mit dem Frühstück einnehmen, um Magenbeschwerden zu vermeiden.
- Alkohol kann die Calcium-Absorption beeinträchtigen - maßvolle Einnahme empfohlen.
- Keine Maschinen oder Fahrzeuge führen, solange nicht klar ist, dass keine Beeinträchtigung der kognitiven Fähigkeiten vorliegt.
FAQ
-
Wie sollte Alfacalcidol bei Reisen gelagert werden?
- Das Präparat ist licht- und temperaturstabil bei Raumtemperatur (15-30 °C). Bei längeren Flugreisen empfiehlt es sich, die Kapseln in der Originalverpackung zu belassen und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
-
Beeinflusst die Einnahme von Alfacalcidol die Blutwerte bei sportlichen Aktivitäten?
- Intensive körperliche Belastung kann den Calcium-Stoffwechsel vorübergehend verändern. Regelmäßige Kontrollen des Serum-Calcium-Spiegels sind insbesondere bei Hochleistungssportlern ratsam.
-
Welche inaktiven Bestandteile enthält die Kapsel?
- Typische Hilfsstoffe sind Gelatine, Magnesiumstearat und mikrokristalline Cellulose. Personen mit Allergien gegen diese Substanzen sollten Rücksprache mit dem Arzt halten.
-
Gibt es Unterschiede zwischen dem Generikum und den Markenpräparaten?
- Der Wirkstoffgehalt ist identisch. Unterschiede können in den Hilfsstoffen, der Herstellungsmethodik und dem Preis liegen. Die therapeutische Wirkung ist jedoch gleichwertig.
-
Wie wirkt sich eine Niereninsuffizienz auf die Dosierung aus?
- Bei eingeschränkter Nierenfunktion wird die Umwandlung zu aktivem Vitamin D verzögert, sodass niedrigere Anfangsdosen (z. B. ,25 µg) empfohlen werden, mit vorsichtiger Dosissteigerung unter Laborüberwachung.
-
Kann Alfacalcidol die Wirksamkeit von Schilddrüsenhormonen beeinflussen?
- Ja, die gleichzeitige Einnahme von Thyroxin sollte zeitlich getrennt (mindestens 2 h Abstand) erfolgen, um die Resorption nicht zu beeinträchtigen.
-
Wie lange dauert es, bis die Laborwerte nach Beginn der Therapie stabil sind?
- Typischerweise zeigen sich signifikante Änderungen des Serum-Calcium-Spiegels innerhalb von 3-7 Tagen; die vollständige Stabilisierung kann 4-6 Wochen beanspruchen.
-
Ist Alfacalcidol für Schwangere oder Stillende geeignet?
- Die Anwendung bei Schwangerschaft und Stillzeit ist nur nach genauer Abwägung von Nutzen und Risiko zulässig und sollte ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
-
Wie wird das Präparat entsorgt, wenn es abgelaufen ist?
- Nicht mehr benötigte Kapseln sollten gemäß örtlichen Vorschriften für Arzneimittel-Entsorgung in speziellen Rücknahmesystemen abgegeben werden; nicht in den Hausmüll werfen.
-
Kann die Einnahme von Alfacalcidol das Ergebnis von Bluttests zur Dopingkontrolle beeinflussen?
- Vitamin-D-Analoga werden in der Regel nicht als Doping-Substanz gewertet, können jedoch bei manchen Labortests den Calcium-Spiegel erhöhen, was den Arzt informieren sollte.
Glossar
- Vitamin-D-Rezeptor (VDR)
- Ein nuklearer Rezeptor, an den das aktive Vitamin D bindet und die Genexpression von Calcium-Transportproteinen reguliert.
- Renale Osteodystrophie
- Knochenerkrankung, die durch gestörte Mineralstoffhomöostase bei chronischer Niereninsuffizienz entsteht.
- Hyperkalzämie
- Erhöhter Calciumspiegel im Blut (> 2,6 mmol/L), der zu neurologischen und nephrologischen Komplikationen führen kann.
- sekundärer Hyperparathyreoidismus
- Kompensatorische Überproduktion von PTH infolge von Calcium-Mangel, häufig bei CKD.
Alfacalcidol bei uns online kaufen
Alfacalcidol ist über unsere Online-Apotheke erhältlich. Wir bieten das generische Präparat zu Preisen an, die nahezu den Herstellungskosten entsprechen, wodurch Sie eine erhebliche Ersparnis gegenüber Markenprodukten erzielen.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Unsere Lieferanten sind zertifizierte, lizenzierte Großhändler; dadurch können wir zuverlässige Qualität zu einem günstigen Preis garantieren.
- Qualitätssicherung: Jeder Batch wird von unabhängigen Laboren geprüft, sodass Sie ein Produkt erhalten, das den europäischen Pharmastandards entspricht.
- Diskrete Lieferung: Die Sendung erfolgt in einer neutralen Verpackung, die Ihre Privatsphäre schützt. In der Regel beträgt die Lieferzeit 7 Tage bei Expressversand und ca. 3 Wochen bei regulärem Luftpostversand.
- Internationaler Zugriff: Da wir als Apotheken-Broker-Service mit ausländischen, lizenzierten Apotheken zusammenarbeiten, erreichen wir Medikamente, die in manchen Ländern nur schwer erhältlich sind.
Unsere Dienstleistung richtet sich an Patienten, die Schwierigkeiten haben, Alfacalcidol über lokale Apotheken zu beziehen, oder die nach einer preisgünstigen Option ohne Kompromisse bei Sicherheit und Wirksamkeit suchen.
Haftungsausschluss
Die hier bereitgestellten Informationen zu Alfacalcidol dienen ausschließlich allgemeinen Zwecken und ersetzen keinesfalls eine professionelle medizinische Beratung. Entscheidungen über Therapie, insbesondere hinsichtlich nicht zugelassener Anwendungen, sollten stets in enger Abstimmung mit einer qualifizierten Fachkraft getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser erwachsene Personen sind, die befähigt sind, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Unsere Online-Apotheke stellt Alfacalcidol für Personen bereit, die Schwierigkeiten beim Zugriff über konventionelle Apotheken oder Versicherungssysteme haben oder eine kostengünstige Generikalternative suchen. Konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie mit einer neuen Medikation beginnen, diese ändern oder abbrechen.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 10$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung