Generic Acarbose

Acarbose
Acarbos verlangsamt die Verdauung von Kohlenhydraten im Körper, was dabei hilft, den Zuckergehalt im Blut zu kontrollieren.
Paket auswählen
25 mg
30 Pillen
Acarbose
$59.00
$ 48.99
$ 1.63 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
25 mg
60 Pillen
Acarbose
$95.00
$ 78.99
$ 1.32 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 18.60
25 mg
90 Pillen
Acarbose
$127.00
$ 105.99
$ 1.18 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 40.50
25 mg
120 Pillen
Acarbose
$154.00
$ 127.99
$ 1.07 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 67.20
25 mg
180 Pillen
Acarbose
$206.00
$ 171.99
$ 0.96 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 120.60
25 mg
360 Pillen
Acarbose
$372.00
$ 309.99
$ 0.86 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 277.20
50 mg
30 Pillen
Acarbose
$76.00
$ 62.99
$ 2.10 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
50 mg
60 Pillen
Acarbose
$120.00
$ 99.99
$ 1.67 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 25.80
50 mg
90 Pillen
Acarbose
$163.00
$ 135.99
$ 1.51 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 53.10
50 mg
120 Pillen
Acarbose
$196.00
$ 162.99
$ 1.36 pro tabletten
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 88.80
50 mg
180 Pillen
Acarbose
$264.00
$ 219.99
$ 1.22 pro tabletten
+ Kostenlosen Standard Luftpost
+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt
In den warenkorb legen
sparen: $ 158.40

Einführung

Acarbose ist ein orales Antidiabetikum, das vornehmlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes mellitus eingesetzt wird. Das Medikament ist in Tablettenform erhältlich, üblicherweise mit einer Dosierung von 25 mg oder 50 mg pro Tablette. Es gehört zur Gruppe der Alpha-Glucosidase-Hemmer und wirkt, indem es die enzymatische Spaltung von komplexen Kohlenhydraten im Dünndarm verlangsamt. Dadurch wird der postprandiale (nach dem Essen) Blutzuckeranstieg gemildert. Neben seiner zugelassenen Indikation wird Acarbose gelegentlich off-label bei Prädiabetes oder zur Unterstützung der Gewichtsreduktion eingesetzt, wobei diese Anwendungen noch nicht von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) oder dem US-Food-and-Drug-Administration (FDA) offiziell genehmigt sind.

Acarbose?

Acarbose ist der generische Name des Wirkstoffs, der unter verschiedenen Marken wie Glucobay (Bayer) oder Precose (Boehringer Ingelheim) vertrieben wird. Es handelt sich um ein synthetisches Derivat von Myracrin, das als kompetitiver Hemmer der intestinalen Alpha-Glucosidasen wirkt. Das Medikament wurde in den 199er-Jahren entwickelt und seit 1995 in mehreren Ländern zugelassen.

Hinweis: Acarbose ist die generische Version bekannter Markenpräparate. Unsere Online-Apotheke bietet diesen Wirkstoff als kostengünstige Alternative an, wobei die pharmazeutische Qualität den Standards der Originalhersteller entspricht.

Wirkmechanismus von Acarbose

Acarbose bindet reversibel an die aktiven Zentren von Alpha-Glucosidase-Enzymen (z. B. Maltase, Sucrase, Isomaltase) im Dünndarm. Diese Enzyme katalysieren den Abbau komplexer Kohlenhydrate zu absorbierbaren Monosacchariden (Glukose, Fruktose). Durch die Hemmung wird die Kohlenhydratverdauung verlangsamt, sodass die Glukose langsamer ins Blut gelangt.

  • Onset: Der Blutzuckereffekt beginnt etwa 30 Minuten nach Einnahme und hält bis zu 4 Stunden an.
  • Dauer: Da Acarbose nicht systemisch absorbiert wird (weniger als 2 % erreichen die Blutbahn), ist die Wirkdauer primär abhängig von der Verweildauer im Darm.
  • Elimination: Der nicht absorbierte Anteil wird unverändert über den Stuhl ausgeschieden, während die geringe absorbierte Menge renal eliminiert wird.

Der therapeutische Nutzen beruht darauf, dass die postprandiale Hyperglykämie - ein wichtiger Risikofaktor für makrovaskuläre Komplikationen - reduziert wird, ohne dass ein erhöhtes Risiko für schwere Hypoglykämien entsteht.

Zugelassene Indikationen für Acarbose

  • Typ-2-Diabetes mellitus: Ergänzende Therapie zu Diät, körperlicher Aktivität und ggf. weiteren oralen Antidiabetika oder Insulin, um den postprandialen Blutzucker zu kontrollieren.
  • Gestörte Glukosetoleranz (Prädiabetes): In einigen europäischen Leitlinien wird Acarbose als Option zur Verzögerung des Fortschreitens zu Diabetes empfohlen, wobei die Anwendung immer ärztlich überwacht werden muss.

Acarbose ist nicht für Typ-1-Diabetes, Schwangerschaft oder Stillzeit zugelassen.

Off-Label- und experimentelle Anwendungen von Acarbose

  • Prädiabetes-Management: Klinische Studien zeigen, dass Acarbose die Umwandlung von Prädiabetes in Typ-2-Diabetes um etwa 30 % verzögern kann (studie aus dem Diabetes Care 2013). Diese Verwendung ist nicht von den Behörden zugelassen.
  • Gewichtsreduktion bei adipösen Patienten: Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die verlangsamte Kohlenhydratabsorption zu einer geringeren Kalorienaufnahme führen kann, was in Kombination mit Diät und Bewegung zu moderatem Gewichtsverlust führt (Randomisierte Studie, Obesity Reviews 2017).
  • Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS): Einige kleine Kohortenstudien haben Acarbose als Zusatz zu Metformin untersucht, um die Insulinresistenz zu senken. Die Evidenz ist jedoch begrenzt und die Anwendung bleibt experimentell.

Wichtiger Hinweis: Off-Label-Anwendungen dürfen nur nach eingehender Rücksprache mit einem qualifizierten Gesundheitsfachmann erfolgen. Die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Anwendungen sind nicht regulatorisch bestätigt.

Ist Acarbose das richtige Medikament für Sie?

Geeignete Patientengruppen

  • Erwachsene mit Typ-2-Diabetes, die trotz Basistherapie (Ernährung, Bewegung, Metformin) weiterhin erhebliche postprandiale Blutzuckerspitzen zeigen.
  • Patienten, die ein geringes Risiko für Hypoglykämien benötigen, etwa ältere Menschen oder Personen mit Berufstätigkeit, bei der Unterzuckerung gefährlich wäre.

Besondere Empfehlungssituationen

  • Kombination mit Metformin bei unzureichender Blutzuckerkontrolle.
  • Ergänzung zu Basal-Insulin, wenn hauptsächlich postprandiale Anstiege problematisch sind.

Kontraindikationen

  • Bekannte Überempfindlichkeit gegen Acarbose oder einen der Hilfsstoffe.
  • Patienten mit schweren chronischen Darmerkrankungen (z. B. entzündliche Darmerkrankungen, terminale Ileus).
  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, da die Sicherheit nicht ausreichend belegt ist.

Vorsicht bei**

  • Leberinsuffizienz (Dosierung muss ggf. angepasst werden).
  • Niereninsuffizienz, da die geringe systemische Aufnahme renal eliminiert wird.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

  • Gastrointestinale Beschwerden (Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall, fettige Stühle).
  • Flatulenz aufgrund von unverdaulichen Kohlenhydraten, die im Dickdarm fermentiert werden.

Seltene Nebenwirkungen

  • Hepatische Enzymanstieg (AST/ALT), in Einzelfällen beobachtet.
  • Dermale Reaktionen (Urtikaria, exanthem).

Schwerwiegende Nebenwirkungen

  • Hypoglykämie (nur in Kombination mit Sulfonylharnstoffen oder Insulin).
  • Kolliquatives Darmerkrankungsbild (akute Kolitis) - sehr selten, sofortige ärztliche Untersuchung erforderlich.

Wichtige Arzneimittel­wechselwirkungen

  • Sulfonylharnstoffe & Insulin: Erhöhtes Risiko einer Hypoglykämie; Dosisanpassung der Glukose-senkenden Medikamente ist notwendig.
  • Antikoagulanzien (z. B. Warfarin): Keine klinisch signifikante Wechselwirkung, jedoch regelmäßige INR-Kontrolle empfohlen.
  • Antibiotika, die die Darmflora beeinflussen (z. B. Clindamycin): können die Häufigkeit von gastrointestinalen Nebenwirkungen verstärken.

Lebensmittel- und Alkohol-Interaktionen

  • Reichlich ballaststoffreiche Kost kann die Wirkung verstärken, da mehr unverdauliche Kohlenhydrate verfügbar sind.
  • Alkohol sollte in Maßen konsumiert werden; übermäßiger Konsum kann die gastrointestinalen Nebenwirkungen verschlimmern.

Anwendung: Dosierung, vergessene Dosis, Überdosierung

  • Standarddosierung: Beginn mit 25 mg einmal täglich zu Beginn der Mahlzeit; bei Bedarf schrittweise Steigerung auf 50 mg bis maximal 100 mg pro Mahlzeit (max. 300 mg/Tag).
  • Einnahme: Tablette unverzweigt mit dem ersten Bissen der Mahlzeit einnehmen. Nicht mit Flüssigkeit einnehmen, die später im Tagesverlauf getrunken wird, da dies die Wirkung vermindern kann.
  • Vergessene Dosis: Falls die Einnahme einer Mahlzeit vergessen wurde, die Tablette ebenfalls auslassen. Nicht die doppelte Menge einnehmen, um die vergessene Dosis auszugleichen.
  • Überdosierung: Symptome können verstärkte Diarrhoe, Bauchschmerzen und Dehydratation umfassen. Bei Verdacht sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen; es gibt kein spezifisches Antidot, die Behandlung ist symptomatisch.

Praktische Hinweise

  • Vermeiden Sie das Führen schwerer Maschinen, solange starke gastrointestinale Nebenwirkungen auftreten.
  • Alkohol in großen Mengen sollte vermieden werden, da die Verträglichkeit beeinträchtigt wird.
  • Die Tabletten sollten bei 20 °C-25 °C gelagert werden, vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie sollte ich Acarbose auf Reisen mitnehmen?

    • Die Tabletten sollten in der Originalverpackung bleiben und in Ihrem Handgepäck transportiert werden, um Temperaturschwankungen im Frachtraum zu vermeiden.
  • Beeinflusst Acarbose den Blutzuckertest beim Arzt?

    • Da Acarbose die postprandiale Glukosewerte senkt, kann ein vor der Einnahme durchgeführter Nüchternblutzuckertest unverändert bleiben. Der Arzt sollte über die Einnahme informieren, damit die Interpretation korrekt erfolgt.
  • Wie sieht die Tablettenform aus?

    • Die 25 mg-Tablette ist klein, rund, weiß und trägt die Markenkennzeichnung „Acarbose 25 mg“. Die 50 mg-Tablette ist etwas größer, ebenfalls rund und weiß.
  • Welche inaktiven Bestandteile sind enthalten?

    • Zu den Hilfsstoffen gehören Mikrokristalline Cellulose, Calcium-Stearolat, Natrium-Stärke-glykolat und Magnesium-Stearat. Diese können bei bekannten Allergien berücksichtigt werden.
  • Kann ich Acarbose zusammen mit Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen?

    • Die meisten Vitamine und Mineralstoffe beeinflussen die Wirkung nicht. Bei Ballaststoffpräparaten sollte jedoch ein Abstand von mindestens einer Stunde zur Einnahme bestehen, um eine mögliche Reduktion der Wirksamkeit zu vermeiden.
  • Wie lange dauert es, bis eine Wirkung spürbar ist?

    • Der blutzuckersenkende Effekt beginnt innerhalb von 30 Minuten nach Einnahme einer Mahlzeit und hält etwa 4 Stunden an. Eine klinisch relevante Senkung der postprandialen Werte ist meist nach ein bis zwei Wochen konstanter Einnahme nachweisbar.
  • Kann Acarbose die Darmflora verändern?

    • Durch die erhöhte Menge unverdaulicher Kohlenhydrate kann es zu einer vermehrten Fermentation im Dickdarm kommen, was sowohl die Gasproduktion als auch die Zusammensetzung der Mikrobiota beeinflussen kann. In den meisten Fällen ist dies klinisch unbedeutend.
  • Gibt es Unterschiede zwischen den europäischen und amerikanischen Präparaten?

    • Die Wirkstoffdosierung (25 mg/50 mg) ist weltweit identisch. Unterschiede können in den Zulassungskriterien, den unterstützenden Hilfsstoffen und den länderspezifischen Packungsbeilagen liegen.
  • Wie kann ich die Verfügbarkeit von Acarbose in meinem Land prüfen?

    • Die Zulassung von Acarbose variiert nach Region. In den meisten EU-Mitgliedsstaaten ist das Medikament verfügbar, während es in einigen Ländern nur über spezialisierte Apotheken bezogen werden kann.
  • Ist Acarbose für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet?

    • Die Tabletten enthalten keine Laktose, sodass sie grundsätzlich sicher für Betroffene sind.
  • Wie wirkt sich eine vegane Ernährung auf die Einnahme aus?

    • Da Acarbose nicht aus tierischen Quellen stammt, ist es mit einer veganen Lebensweise kompatibel.

Glossar

Alpha-Glucosidase-Hemmer
Ein Medikament, das das Enzym Alpha-Glucosidase im Dünndarm blockiert und damit die Aufspaltung von komplexen Kohlenhydraten zu Glukose verlangsamt.
Postprandiale Hyperglykämie
Ein nach dem Essen auftretender Anstieg des Blutzuckers, der bei Personen mit Diabetes häufig zu Komplikationen führen kann.
Pharmakokinetik
Der Teilbereich der Pharmakologie, der sich mit Aufnahme, Verteilung, Metabolismus und Ausscheidung eines Wirkstoffes im Körper beschäftigt.
Kompetitiver Hemmer
Ein Stoff, der an die gleiche Bindungsstelle eines Enzyms wie das natürliche Substrat bindet, jedoch ohne das Ergebnis (z. B. Glukosefreisetzung) zu erzeugen.

Acarbose über unsere Online-Apotheke beziehen

Acarbose ist heute über unsere Online-Apotheke erhältlich. Wir bieten Ihnen eine kostengünstige, zuverlässige und diskrete Beschaffung des Medikaments, die insbesondere für Patienten hilfreich ist, die in ihrer Heimatregion keinen einfachen Zugang zu generischen Diabetes-Therapien haben.

  • Preisvorteil: Unsere Beschaffungskanäle ermöglichen Einkaufspreise, die sich nahe an den Herstellungskosten orientieren, ohne dabei die Qualitätsstandards zu kompromittieren.
  • Qualitätssicherung: Alle Lieferungen stammen ausschließlich von lizenzierten Großhändlern und werden vor dem Versand durch unabhängige Qualitätsprüfungen bestätigt.
  • Zuverlässige Lieferung: Wir garantieren eine diskrete Verpackung und bieten sowohl einen Expressversand (7 Tage) als auch eine reguläre Luftpost (ca. 3 Wochen), je nach Ihrer Dringlichkeit.
  • Datenschutz: Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Bestellung verwendet und unterliegen strengsten Sicherheitsprotokollen, sodass Ihre Privatsphäre jederzeit geschützt bleibt.
  • Internationale Verfügbarkeit: Durch unser Netzwerk aus zugen ausländischen Apotheken können wir Acarbose dort bereitstellen, wo nationale Apotheken das Medikament nicht führen oder nicht erstattungsfähig machen.

Unser Service versteht sich als Unterstützung für Menschen, die eine erschwingliche und sichere Alternative zu teureren Markenpräparaten suchen. Wir handeln ausschließlich im Rahmen geltender gesetzlicher Bestimmungen und stellen sicher, dass jedes verkaufte Produkt den pharmazeutischen Qualitätsanforderungen entspricht.

Hinweis

Die bereitgestellten Informationen zu Acarbose dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung. Sie ersetzen nicht die fachkundige ärztliche Beratung. Entscheidungen über die Anwendung, insbesondere off-label-Einsätze, sollten immer in Rücksprache mit einer qualifizierten medizinischen Fachkraft getroffen werden. Wir gehen davon aus, dass alle Leser volljährige, verantwortungsbewusste Personen sind, die eigenständig informierte Gesundheitsentscheidungen treffen können. Unsere Online-Apotheke stellt Acarbose für Personen bereit, deren Zugang über herkömmliche Apotheken, versicherungsgestützte Versorgung oder lokal verfügbare Generika eingeschränkt ist. Konsultieren Sie bitte vor Beginn, Änderung oder Abbruch einer Therapie stets Ihren Arzt.

Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Package Example
Front View
Side View
Back View
Ihre Bestellung wird sicher verpackt und innerhalb von 24 Stunden versandt. Genau so wird Ihr Paket aussehen (Bilder eines echten Versandartikels). Es hat die Größe und das Aussehen eines normalen privaten Briefes (9,4x4,3x0,3 Inch oder 24x11x0,7 cm)
Art des versandes Lieferzeit Preis  
Lieferung 14-21 Tagen 0$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen
Lieferung 9-14 Tagen 30$ Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen
  • Versand weltweit
  • Vertraulichkeit und anonymität garantiert
  • Sicher und geschützt
  • Diskrete verpackung
  • Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
  • 100% erfolgreiche lieferung